Connexion
Français
Restaurant Européen moderne (Bad Griesbach im Rottal)
Restaurant Montgolfier
Restaurant Montgolfier
Bad Griesbach im Rottal, Allemagne
5
1 avis
Contacts
Horaires
Avis (1)
Lieux apparentés
Obtenir le trajet
Page des photos
Contacts
Code QR, vCard
Téléphone :
+49 8532 9800
Site :
www.stwolfgang.de
Adresse :
Ludwigpromenade 6, Bad Griesbach im Rottal, Bayern, 94086
Arrêts et stations de transports en commun proches
230 m
Holzhäusl
340 m
Therme
400 m
Am Kurwald
Catégories :
Restaurant Européen moderne
Cuisine du monde
Restaurant Allemand
Télécharger l'image QR
Télécharger la vCard
Carte
Vue de la rue
Activer la carte
Ajouter un avis
Ajouter une photo
Enregistrer dans les contacts
Signaler une erreur
Afficher le trajet
En voiture
En transport en commun
En vélo
À pieds
C'est parti
Informations professionnelles
Livraison
Non
À emporter
Non
Cartes de crédit acceptées
Crédit, Débit
Parking
Parking privé
Terrasse
Oui
Chiens autorisés
Non
Aujourd'hui
Aujourd'hui
–
Heure locale (Bad Griesbach im Rottal)
23:24
mercredi 2 juillet 2025
Horaires d'ouverture
lundi
–
mardi
–
mercredi
–
jeudi
–
vendredi
–
samedi
–
dimanche
–
Lieux apparentés
Vous pourriez aussi aimer :
250
m
Maximilian Stuben
Am Brunnenplatzl 2
450
m
Fürstenhof Fürstenstube
Thermalbadstr. 28
460
m
Restaurant Konradshof
Thermalbadstr. 30
1.1
km
Wirtshaus
Singham 40
2.3
km
Hartl Schlössl
An der Rottwiese 2
3.1
km
Galleria
Passauer Str. 39a
Alentours
Près de cet endroit :
1
m
Sankt Wolfgang
Ludwigpromenade 6
60
m
“Roter Saal”
Im Hotel Prinzregent Kurplatz 6
110
m
Klinikum Passauer Wolf
Bgm.-Hartl-Platz 1
130
m
Orchidee - asia cuisine
Am Brunnenplatzl 4
160
m
Phoenix Trust of Egypt Hartl Investment Center
Kurplatz 5
180
m
Brasserie
Am Brunnenplatzl 3
1 avis sur Restaurant Montgolfier
Ajouter un avis
Pas d'inscription demandée
RK User (kilia…)
Évaluation du lieu : 5
Reichertshausen, Bayern
genießen — genesen
Es war damals schon abzusehen, dass Hajo Henzler, den ich ob seiner fernöstlichen Pfannenakrobatik im stockkonservativen Thermenviertel so bewunderte, dereinst den Herd mit einem Schreibtisch tauschen wird.Äffändbi-Manager, ein toller Titel! Auf bayrisch: Zuständig für Essen und Trinken, für Leib und Seele. Hier kommt erschwerend hinzu, dass die Kochmützen– und Schürzerlcrew noch eins draufsetzen muss, wenn die Stethoskoplauscher und Knochenkleber mit ihrer Arbeit fertig sind.
Mein kurzer Kommentar für den warmwasserbeplätscherten Heilundessurlaubsplatz: Genießen — genesen, genesen — genießen!© Er nimmt da, im wirklich weltbekannten Golfeldorado an Rott und Inn, eine ganz besondere Stelle ein. Ergo: Ein gourmetmedizinischer Geheimtipp an achtzehn Löchern!
Hajo und sein neuer, junger Küchenchef Krompass, brauchen keine Schweinebratenliteratur. Es genügt eine Reise um die Welt im französischen Heißluftballon, gepaart mit einem geschulten Blick von Markus und dem tödlichen Finale seines Patissiers — die Doktoren werden mich für diese Formulierung hinauswerfen — und meine Seele wird gesund.
Halt, mein Herzenswunsch: Nicht nur ein neuer Herd muss her, auch eine kuschelige Terrasse. Hoffentlich hat der allgewaltige BigBoss, smarty Frank Tamm, ein offenes Ohr für einen kleinen Schreiberling!
Schon beim amuse gueule zeigt Markus Krompass, wo hier die Reise hingeht. Katenrauchschinken aus der Heimat von Jürgen Brandt, Serviceking einer aussterbenden Spezies, mit Galliamelone und einer Hibiskus-Balsamico-Reduktion. Halleluja!
Gleiche Kerbe: Gebratene Riesengarnelen auf asiatischem Gemüsesalat mit Wasabi und Sweet Chilisauce
(
11
,
50
€). Die Handschrift von Henzler oder trendy? Egal: Halleluja!
Sehr erfreulich, der heilige Wolfgang, vertreten durch den sympathisch menschelnden
«
Toque-Apostel» Markus, schielt deutlich auf Regionales, auf Einheimisches. Wiewohl bei einer kulinarischen Weltreise in einer Montgolfiere ja Fremdgehen keine Sünde wäre. Schlau! Trotzdem Heimat: Aus dem Wald ums Eck kommt eine Cremesuppe von jungen Pfifferlingen
(
das sind die butzelig kleinen) mit geeistem Petersilienschaum
(
siehe Wanderzeit bei Heinz Winkler), mit harmlosem, kleinen Haut-Ausrutscher: wie meine.
Dann der Paukenschlag aus Neuseeland: Rosa gebratenen Lammrücken unter einer Pinienkruste, dazu Portweinsoße, gebackene grüné Bohnen und Rahmkartoffel
(
22
,
50
€). Nicht schon wieder. Doch! Halleluja.
Es nimmt kein Ende, abgefahren, Gaumennirwana: Gebackene Kirschen mit Nougatchilisoße und Holunderblütensorbet
(
10
,
00
€). Halleluja. Äpfel, aus, Amen!
Bewertung
Répondre
Restaurant Européen moderne (Bad Griesbach im Rottal)
Restaurant Montgolfier
Français
Connexion