Nicht sonderlich schön, aber top Essen wie bei Oma. Preislich eher günstig… Lustiger Mix an Leuten hier!
Gaby M.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Vor allem im Sommer ist das Hafencasino einen Spaziergang oder eine Radtour wert. Das heißt nicht, dass man dort sein Auto nicht parken könnte, aber ohne ist es einfach stilechter. Man kann auf dem Weg durch die Speicherstadt oder ans Weserufer in diesem urigen kleinen Lokal sein kühles Blondes genießen, oder kräftige Hausmannskost zu fairen Preisen reinspachteln. Bei schönem Wetter macht man es sich auf der Terrasse bequem; bei Schietwetter drinnen zwischen Fotos von Schiffen und Hafenbecken. Man sitzt zwischen LKW-Fahrern, Büroangestellten und Touristen und bekommt neben einer großen Portion frischer Kost immer ein freundliches Wort der mütterlichen, freundlichen Wirtin. Die Auswahl an Speisen ist nicht groß und saisonal angepasst. Ich mag besonders Freitags das Pangasiusfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat.
Pallie
Évaluation du lieu : 4 Jessen, Sachsen-Anhalt
Zielgruppe scheinen Trucker zu sein, will man der Aufschrift glauben. Doch auch dem Biker, der den Hafen im Wandel erkunden will, sei das Hafenkasino als unkomplizierte Imbißstation empfohlen. Denn gerade diesen Wandel hat das Casino überdauert, ist also noch authentischer Zeuge vergangener Hafenbetriebsamkeit. Von der Bockwurst über Bratkartoffeln, Matjes sowie Spiegeleier zu Knipp umfasst die Speisekarte die ganze Palette kräftiger Hausmannskost und lokale bremische Spezialitäten zum angemessenen, eher kleinen Preis. Auch draußen gibt es Tische, für Nichtraucher die einzige Alternative, denn das Kasino selbst ist doch sehr durch herbes Raucharoma geprägt, wie es früher für Kneipen üblich war und durch auch durch Besitze/Personal(?) kultiviert wird. Aber — wer‘s mag? Schön sind zur Deko im Gastraum angebrachte nostalgische Fotos und Darstellungen vom früheren Leben des verschwundenen Überseehafens, von dem das nahegelegene Holzhafenbecken nur noch wenig erzählen kann. Aber am Wasser sitzen und schauen ist immer schön! Die Lokalität scheint auch eine besondere nächtliche Seite zu haben, manchmal gibt’s offenbar sogar Livemusik.
Goldam
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Hier trifft sich alles! Anzugträger, Bauarbeiter, Sekretärin Schickimicki hat man hier bestimmt nicht, dafür deftiges Essen in großen Portionen. Die Deko ist von Bremen und vom Hafen geprägt. Besonders gut schmecken die Bratkartoffeln, auch wenn sie etwas fettig sind. Im Sommer ist die Terasse mit Windschutz geöffnet. Dann hat man einen guten Blick auf eine Hafenanlage, an der tatsächlich noch entladen wird.