Die Lilie ist ein kleines RestaurantCafe im Bremer Stadtteil Findorff. Roher Holzfußboden, geölte Holztische, eine Holztheke, Bilder an den Wänden, Kerzen — — insgesamt ein gemütlicher Gesamteindruck, ein bisschen 70er Jahre Style. Die Tische stehen in der Lilie sehr eng beieinander, das Restaurant ist immer voll — zwei Komponenten, die deutlich machen, dass man intime Gespräche nicht hier bei Essen führen sollte. Die Enge ist allerdings der einzige negative Punkt, den die Lilie von mir bekommt. Der Rest ist überaus erfreulich! Kaum angekommen, werden wir von der sehr freundlichen und zugewandten Servicekraft an den von uns reservierten Tisch am Fenster geführt. Der Gastraum ist voll, dennoch wird uns die Speisekarte fix gebracht. Außer einer Vielzahl an Flammkuchen-Variationen gibt es in jeder Woche drei Hauptgerichte. Eines mit Fleisch, eins mit Fisch, ein vegetarisches. Perfekt! So kann frisch gekocht werden, ohne viel wegwerfen zu müssen. Wir bestellten einen Flammkuchen«Natur» mit Käse, Schmand, Rucola und Tomaten. Dazu zwei Gläser Wein, grüner Veltliner. Sogar ein Probeschluck wurde uns eingeschenkt, um zu schauen, ob uns der Wein mundet. Ganz toll! So etwas gibt es kaum noch, leider. Die Weingläser wurden sehr zügig gebracht, dazu zwei Gläser mit Leitungswasser. Unaufgefordert! Auch perfekt! Dazu ein großes Holzbrett mit dem Flammkuchen, den wir uns beide teilten. Soooo lecker! Und saftig! Und herrlich gewürzt! Hmm, denn bestelle ich mir beim nächsten Mal sicher noch einmal. Wunderbar, ein Gedicht! Nach dieser Vorspeise orderten wir den frischen Stint mit Spitzkohlgemüse, Kartoffeln und Salat für meine Freundin und einmal das Rinder-Zwiebelfleisch mit Salat und Kartoffeln für mich. Die Fische frisch aus der Weser, mit wenig Roggenmehl meliert und gebraten, dazu kleine, runde Kartöffelchen und einen mit Kümmel wunderbar abgeschmeckten Spitzkohl. Der Salat schön bunt und mit feiner Vinaigrette. Das Rindfleisch kam in einer etwas flüssigen, aber perfekt abgeschmeckten Sauce mit Wein und Lorbeer und anderen Gewürzen, die ich nicht indentifizieren konnte. Die Kartoffeln klein, rund und in Butter angebraten. Alles sehr lecker, gut gewürzt und vor allem: FRISCHGEKOCHT! Das ist ja nicht mehr selbstverständlich. Eine sehr aufmerksame Bedienung, die immer mal wieder vorbeischaut, die Gäste berät und wirklich betreut, ist auch ein großer Pluspunkt! Hier kommen wir immer wieder gern her!
Peter H.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Netter Laden, flotte Bedienungen, reichlich Auswahl an Speisen und Getränken. Da geh ich sicher noch einmal hin.
Sylvia B.
Évaluation du lieu : 2 Ganderkesee, Niedersachsen
Obwohl einige meiner Freunde von der Lilie schwärmen und dort Stammgast sind, stellt sich diese Euphorie bei mir nicht ein. Das Essen ist guter Durchschnitt, die Flammkuchen ok. Was aber wirklich negativ auffällt, ist der super-schlechte Service. Vielleicht hatte ich bei meinen drei Besuchen immer Pech, aber jedes Mal war das Personal — sorry — langsam, unsortiert und zum Teil auch noch patzig. Mir persönlich ist die Lilie auch zu eng, es gibt keine Nischen für ein privates Gespräch. Man sitzt quasi schon auf dem Schoß des Nachbarn. Né, nix für mich.
Charlène J.
Évaluation du lieu : 5 Brême, Germany
This is a really friendly and authentic place. You can stay there just for a drink or to eat(or both!). The waitresses are welcoming and smiling. The salads are original and really good, with some bread and butter in case you’re afraid to be angry after your dish. The soups are just perfect. And the flammkuchen are super big and really tasty! And prices are correct. The restaurant organizes some events like concerts, or soccer games when a big game is on tv. They welcome small and bigger groups!
Testesser 1.
Évaluation du lieu : 5 Feldafing, Bayern
Wirklich nettes Bistro! Seit einiger Zeit gibt es in der oberen Etage zwei schön eingerichtete Räume, die sich auch sehr gut für private Feierlichkeiten eignen.
Ben H.
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Was es gab: Als Vorspeise eine Antipasti: Zucchini, Aubergine und Paprikaschoten waren gut und der Rucola samt Oliven rundeten die Sache ab nur auf rohe, grobe Zwiebeln auf dem Tellerrand kann man wohl verzichten bei einer Antipasti. Olivenöl war kurz vor ranzig und das Gedeck war nicht nachgefüllt. Als Zugabe gab es ein noch warmes, knackiges Brot mit Kräuterbutter. Der Schafskäse lies seinen typischen Geschmack vermissen und die Karotten waren wohl auf Urlaub. Hauptgang Steak mit Kräuterreis: Der Kräuterreis war gut mit einer stärkeren Note von Dill, die Beilage ein Salat üppig und mit einem Dressing dem man eine längere Standzeit attestieren würde. Das Rindfleisch steht nicht näher beschrieben in der Karte, Hüftsteak zart aber weit von dem english bestellten entfernt. Nachtisch Tiramisu-Pirsich: Cremige Konsistenz, nicht zu Süß und einer Paradiesfrucht machen den Nachtisch mhhh. Die Schokoladenmilch mit reichlich Schoko ist zwar aus der Dose und nicht besonders aber lecker. Getränke: Die Weinkarte ist übersichtlich und ist OK, der Hauswein, ein Spanier aus der La Mancha passt zum Steak alternativ der Bordeaux. Cabernet Belcante ist keine Reise wert. Das Lokal bietet im oberen Bereich jede Menge Platz, es gibt wohl einen Tatort-Abend und Werder Fussball-Abend, welchen ich leider nicht erlebt habe. Unten im Eingangsbereich gibt es Platz für ca. 30 Gäste + Tresen. Bedienung/Service: Die junge Bedienung war sehr bemüht, aufmerksam und lässt die ein oder andere Küchenpanne vergessen. Selten ein so liebevollen Service genossen.
Stefan
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Heute zum Fußball war der Service sehr schlecht 1⁄5. Essen Chilli con Carne war OK3⁄5. Atmosphäre ist gut 4⁄5.
Bewert
Évaluation du lieu : 1 Hamburg
Freunde finden den Laden gut, deshalb waren wir heute da. Wir haben nur etwas getrunken. Den einen Stern gibt es, weil der Service mehr als miserabel war. Auf die Getränke haben wir ca eine halbe Stunde gewartet und das nach nochmaliger Aufforderung. Sonst soll es dort besser sein, aber wenn Fußball ist, ist die Bedienung absolut überfordert! Katastrophe! Auch beim zweiten Getränkewunsch keine Besserung.
IA
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Nach all den Bewertungen habe ich die Lilie ausgesucht, um mich mit einem Freund hier zwischen Hamburg und dem Rheingebiet zu treffen. Vorab die telefonische Reservierung war sehr nett und freundlich. Ich kam eine viertel Stunde zu früh alles kein Problem. Wie gewünscht hatten wir einen ruhigen tisch am Fenster im Nebenraum. Die Bedienung kam sofort und der Latte war sehr gut. Es war Samstag und wir haben uns für das Frühstücksbüfett entschieden. Hier gibt es alles: Wurst, Käse, Rührei mit und ohne Speck, Lachs, Obst, Mozarella-Tomate, Croissants, Brötchen Wir waren rund um zufrieden und konnte uns wie gewünscht in Ruhe bei einem leckeren Frühstück unterhalten. Wenn ich wieder mal in Bremen bin komme ich gerne wieder.
Johnny W.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Nettes Lokal mit schoenem Ambiente. Flammkuchen ist hier die Spezialitaet. Es ist manchmal schwierig einen guten platz zu bekommen, daher sollte man am besten reservieren.
Missme
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schönes Café in Bremen! Nettes Ambiente, freundliche Mitarbeiter! Ganz klar 5 Sterne wert!
Duke O.
Évaluation du lieu : 3 Welt, Schleswig-Holstein
Nette Location, schneller freundlicher Service und sehr leckere Flammkuchen bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Auch Mittags zu empfehlen.
Davida
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Der Laden gefällt mir total, ich gehe meistens sonntags wenn es live Musik gibt, jazz am klavier oder auch klassik, ich finde dann die Stimmung total toll. die Flammkuchen schmecken lecker und die Bedienung ist super Ich kann nur empfehlen DG
Lekker
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Seit mittlerweile vier Jahren gibt es die Lilie in Findorff. Ich empfinde sie als eine großere Bereicherung für die die Findorffer Gastronomie, da es ein derart gemütliches und freundliches Lokal seit der Schließung des Dicken Engels in der Münchener Straße vor einigen Jahren für mich nicht mehr gegeben hat. Auch wenn ich die berühmten Flammkuchen bisher noch nicht probiert habe, gehe ich sowohl mit Bremer Freunden als auch mit auswärtigem Besuch gerne auf einen netten Abend in die Lilie. Sowohl die Auswahl der Speisen und Getränke(leckere Tees!) als auch die gemütliche Atmosphäre, zu der die holzbetonte Einrichtung und zumeist fröhliche Kundschaft des Lokals beitragen, laden zu einem Besuch in der Lilie zu jeder Tageszeit ein. An schönen, wärmeren Tagen ist es außerdem nett, an einem der Tische vor dem Lokal direkt beim Treiben an der Hemmstraße zu sitzen. Das 3,50EUR Nachmittagsangebot für Kaffee & Kuchen lädt tagsüber dazu ein, an lauen Sommerabenden kann man bis 23 Uhr draußen sitzen dann allerdings wird(zu Recht) auf die Nachtruhe der Anwohner geachtet. Kurzum: ein sehr einladendes, gemütliches Lokal mit netter Kundschaft, leckerem Essen und einer guten Auswahl an Getränken.
Skib
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Sitzplätze draussen vorhanden. Schneller Service. Riesige Flammkuchen. DEr Geschmack hat mich nicht sehr überzeugt…war etwas«geschmacksneutral», aber die von meinen Freunden(Tondori) war lecker.
Dings
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Klein und fein. Kneipe, Café, Bistro. Kleine Karte, leckere Gerichte, guter Kaffee und natürlich das übliche alkoholische Angebot. Hier kann man sogar noch in Ruhe ein Buch lesen(falls der Laden nicht voll ist) — das ist selten geworden. Ein paar Zeitschriften liegen aus. Nette Kleinigkeit sind die wechselnden Ausstellungen. Und die Blumen. Fußball und Tatort sind leider die Pest, aber überall. Separater Raucherraum. Ein paar Sitzplätze auf dem Bürgersteig, direkt an der Hemmstr.(tagsüber viel Verkehr).
Slapma
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Die Lilie ist echt super! Die Preise sind fair und die Bedienung freundlich.
Dennis
Évaluation du lieu : 5 Vellmar, Hessen
Die Lilie ist echt klasse, gutes Essen, faire Preise schöné Athmosphäre!
Lena8
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Lilie ist ein kleines aber feines Restaurant/Café mitten in Findorff. Es wird Frühstück, ein Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Flammkuchen sowie Suppen und Salate mit frischen Zutaten angeboten. Es besteht die ebenfalls die Möglichkeit sich draussen hinzusetzen, um sich dort an den Genüssen des Lokals zu erfreuen. Die Weine kommen aus ökologischem Anbau und es gibt einen Nichtraucherraum und ein Raucherzimmer. Wer gerne Fussball schaut kann dank der Première Sportsbar dieses hier auch tun oder einfach nur durch Zeitschriften blättern. Es gibt ebenfalls wechselnde Ausstellungen von Bremer Künstler an der Galeriewand