Allgemein Auf dieses Lokal wurde ich aufmerksam, da es sich in gute Lage am Kohlmarkt befindet. Ich studierte den recht gelungenen Internetauftritt und entschloss mich zu einem Versuch. Lasagne für 7,50 €. Mal sehen, was ich dafür bekomme… Bedienung Die Bedienung wirkte bemüht um Service und Freudlichkeit. Das Essen Ich bestellte Lasagne klassisch. Die Wartezeit war ziemlich lange. Ich setzte auf das Sprichwort«Gut Ding will Weile haben…» und erhoffte mir eine leckere Mahlzeit. Das große Wolters kam recht zügig mit einem einer kleinen Portion trockenem Weißbrot. Als die Lasagne dann serviert wurde, erlebte ich etwas völlig Neues: Der Käse oben hatte mehr schwarze als braune Flächen, man könnte vielleicht auch sagen: etwas verbrannt. Ob der Koch mein Essen im Ofen vergessen hat? Ich machte das Beste draus und leerte meine ovale Auflaufform wenigstens zu ¾, bis ich mir dann sagte:” Komm, lass gut sein…” Geschmacklich zwar nicht schlecht aber mit dem verdunkeltem Käse dann doch etwas grenzwertig. Eine entsprechende Kritik bei der Bedienung schenkte ich mir, da ich davon ausging, dass diese wohl kaum im Erdgeschoss beim Koch ankäme, bzw. er danach schlauer würde. Das Wolters schmeckte irgendwie auch nicht ganz so wie in der Stammkneipe. Fazit: Davon muss ich mich erstmal erholen — falls es einen weiteren Versuch geben sollte, dann nicht zeitnah. Das Ambiente Ich saß oben an einem Tisch am Fenster mit Blick zum Kohlmarkt. Schöné Aussicht eigentlich. Der Gastraum wirkt gepflegt und gemütlich. Tja, da könnte man eigentlich mehr draus machen. Am Nachbartisch saßen zwei ältere Ehepaare. Ich schnappte einen Kommentar bezüglich der dröhnenden Italo-Rockmusik auf:” …das ist ja richtig original italienische Musik hier” Der Nachbartisch war am Lachen und auch ich musste etwas schmunzeln. Sauberkeit Insgesamt machte das Lokal ein sauberen Eindruck
Thorsten P.
Évaluation du lieu : 3 Braunschweig, Niedersachsen
Allgemein Auf Anraten unserer Tochter, der das Lokal empfohlen worden war, haben wir das La Piazza besucht. Man betritt den Gastraum durch das darunter liegende Eiscafe, der erste Eindruck hell, freundlich. Die Begrüßung in Ordnung, die Getränke kamen in normaler Zeit. Auf die Vorspeise mussten wir recht lange warten, möglicherweise lag es an dem Carpaccio, welches offensichtlich frisch aus der Kühlung kam und daher wenig Saf auf dem Teller hinterließ. Mein Bruscetta hatte angeröstetes(böse Zungen würden von angebrannt sprechen) Weißbrot als Grundlage, reichlich Tomaten und Knoblauch obendrauf. Wahr in Ordnung. Die Antipasto vegetale der Ehefrau waren nichts besonderes. Als Hauptgang 3 x Pizza: Weiße Pizza Nostrana(recht dröge, aber damit muss man bei dieser Art Pizza wegen der fehlenden Tomatensauce wohl rechnen, aber sehr wenig Parmaschinken mit viel Rucola. Meine Pizza 4 Stagione und die Rustica der Tochter waren in Ordnung. Insgesamt ein Essen, das wenig Höhen und Tiefen aufwies. Das Lokal wird nicht mein Lieblingsitaliener werden. Bedienung War o.K. Das Essen Hinterließ insgesamt einen gemischten Eindruck. Mit Wohlwollen 3 Punkte. Das Ambiente Hell, angenehm, schöner Blick über den Kohlmarkt. Dass an einer Wand 2 x dasselbe Bild direkt nebeneinander hängt, empfinde ich als lieblos.
RK User (thomas…)
Évaluation du lieu : 2 Brunswick, Niedersachsen
Wir sind in die Stadt gezogen und vermissen unseren ehemaligen Haus– und Hofitaliener«Michelangelo» aus dem östlichen Ringgebiet. Auf der Suche nach einem Nachfolger landen wir unter der Woche am Abend im «La Piazza» am Kohlmarkt. Die Lage ist wirklich besonders nett und man sitzt im ersten Stock mit Blick auf den Marktplatz und die schönen alten(bzw. wieder aufgebauten) Häuser. Es könnte so schön sein, wenn man nur einen Apéritif bestellen würde… Unten im Eingang ist die Eisdiele bzw. das Bistro. Am Abend ist es dort nicht mehr so nett, ein paar verlassene Gestalten sitzen rauchend im Raucherteil, dessen Tür leider offen bleibt und neben der nicht erfolgten Begrüßung der anwesenden Kellnerin auch nicht besonders einladend ist. Wir gehen trotzdem die Wendeltreppe hoch und finden im 1. Stock ein doch hübsches Restaurant. Wir setzten uns natürlich an einen Tisch mit Blick auf den Markt, es gibt weiße Tischwäsche und sogar eine Kerze. Die Speisekarte ist typisch, wie in vergleichbaren italienischen Lokalen zwischen Pizzeria und Ristorante. Es gibt wenig Auffälligkeiten bzw. Besonderheiten, z.B. keine Saisonangebote oder besonders lecker klingende hausgemacht Nudeln. Somit läuft es auf eine Portion Penne und einmal Saltimbocca raus — beides zwei Klassiker bei denen eigentlich nichts schiefgehen sollte. Der Service ist familiär-ungelernt, d.h. wenn Sie Glück haben ist die Dame aufmerksam und freundlich, wenn nicht eben nicht. Im Laufe des Abends war das bei uns sehr unterschiedlich, auf jeden Fall wäre hier Optimierungspotenzial und so etwas wie eine Vertrautheit kommt nicht auf. Die Sauberkeit ist auf den ersten Blick zumindest im 1. Stock annehmbar, allerdings ist das Rauchproblem im EG wirklich schlecht. Auch verrät der Gang auf die Toilette, dass das Lokal noch recht weit von einem gewohnten Standard entfernt ist. Das servierte Essen ist dann recht banal. Die Penne sind was die Nudeln betrifft nun nicht weiter kommentierungswürdig, für italienische Verhältnisse für meinen Geschmack etwas zu lang im Wasser. Die Sauce besteht aus Tomatenpüree und ein paar Tomaten– und Auberginenstücken. Teils frisch, teils nicht. Sie ist ziemlich pikant gewürzt, allerdings ohne dass man den Grund sieht, vermutlich zu viel Chiliöl, ungefragt war das ein bisschen zu heftig. Unterm Strich waren die Nudeln o.k., allerdings kriegen wir das auch ohne Probleme zu Hause hin und ein bisschen mehr Raffinesse darf es im Ristorante dann schon sein. Das Saltimbocca besteht aus ziemlich dicken Fleischstücken mit sehr wenig Salbei. Die Fleischqualität ist«solalala», ein bisschen mehr Würzen hätte dem Kälbchen nicht geschadet. Der wenige Salbei wird dann durch sehr dicken und auch sehr viel Schinken kompensiert. Eigentlich kennen wir das Gericht mit eher dünn geschnittenem Parmaschinken, dieser war doch arg rustikal und nun im Geschmack auch nicht wirklich lecker. Dazu gab es drei kleine Stücke Kartoffel, irgendwann sicherlich mal gegrillt, heute Abend jedoch ganz schön kalt. Zudem eine kleine Gemüseauswahl, welche doch sehr arg an das typische Antipasto aus der Vitrine erinnert. Als spontanen Gruß aus der Küche wäre das ein wunderbarer Anfang einer Freundschaft geworden, als kalte Beilage zum Kalb war das einfach nur ärgerlich mit Nähe zur Peinlichkeit. Naja, wenigstens der Blick auf den Kohlmarkt war schön, die Kellnerin dann hingegen zum Ende des Besuchs lange Zeit nicht sichtbar, so dass wir noch ein bisschen vor dem kalten Gemüse sitzen. Ein Grappa oder ähnliches als Zeichen der neuen Freundschaft gibt es dann auch nicht, aber Freunde werden wir vermutlich eh nicht mehr. Beim rausgehen gibt es dafür nochmal kostenlosen Zigarettenrauch im Erdgeschoss und eine sich dort schnell wegdrehende Servicekraft. Nicht dass man noch mit dem Gast reden muss oder so. Oh je. Scusate mi, i miei amici del Michelangelo, voi non siete sostituibile.
Modebi
Évaluation du lieu : 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Alles in allem wirkt der Laden recht unorganisiert. Es fängt schon mit einer Sprachbarriere zwischen Bedienung und Gast an. Die Gläser sind nicht sauber gespült, die Getränke und das Eis: naja. Das Essen ist ok, soweit der Preis aber für die mindere Qualität nicht gerechtfertigt. Würde aber davon abraten etwas anderes als Pizza zu bestellen und von einem Blick in die Küche auch, sie ist winzig klein und wirkt recht unsauber. Der Laden lebt, denke ich, mehr vom Durchgangsverkehr als von Stammkunden. 2 Sterne und einer aus Mitleid. Aber, wenn man schon in der Nähe ist, keine großartigen Erwartungen hat und Hunger(auf Pizza) hat: why not?!
Spring
Évaluation du lieu : 3 Brunswick, Niedersachsen
Wir waren Sonntag abend im La Piazza. Da es recht leer war, konnten wir uns einen Platz aussuchen und saßen draußen. Die Bedienung kam erst nach einigen Minuten, war aber sehr freundlich. Die Getränke wurden sehr schnell gebracht, auf das Essen mussten wir etwas länger warten; der später bestellte Eisbecher kam noch vor den Vorspeisen an(wir waren zu viert, und einer hat nur den Eisbecher gegessen). Zu meiner Tomatencremesuppe, die etwas salzig war, hätte ich mir etwas Brot gewünscht, und beim Bruschetta fehlten Öl und Gewürze, die allerdings separat zum Selbstwürzen auf den Tisch gestellt wurden. Doch wäre es umständlich geworden, erst den ganzen Belag zu entfernen, das trockene Brot mit Öl zu bestreichen und anschließend den Belag wieder aufzuschichten. Die Pizza war Standard: nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht. Der Belag war eher mittig angeordnet, außen war ein ca. 2 cm breiter Rand ohne alles, der dadurch sehr trocken und dementsprechend auch schwer zu schneiden war. Während wir noch saßen, wurde um uns herum schon aufgeräumt und gefegt, obwohl es erst 20:30 Uhr war und das Restaurant eigentlich bis 23:00 Uhr geöffnet haben sollte. Um Getränke nachzubestellen und die Rechnung anzufordern, mußten wir fast um die Aufmerksamkeit der freundlichen Bedienung kämpfen, doch auch da kam das Getränk sehr schnell. Alles in allem denke ich, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, die Bedienung sehr freundlich, die Getränke kamen schnell, der Geschmack war nicht schlecht. Es wird zwar nicht auf meiner Lieblingsliste erscheinen, aber falls man gerade hungrig in der Nähe ist und einem nichts anderes einfällt, ist es durchaus okay.