Évaluation du lieu : 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Sehr schönes Erlebnis in diesem Restaurant! Vom Eintreten und dem Jacken abnehmen bis zum zum platzieren… über das sehr lecker Essen der Erlebnis-Küche, wo alles auf dem Teppan zubereitet wird. Die Auswahl an Sake und Wein ist auch sehr beachtlich! Ich habe zum«Festtagsmenü» am Anfang einen Dassai 50 getrunken(zum Sushi und Tataki vom Thunfisch) und zum Hauptgang dann einen Riesling. Vor dem Dessert wird sogar noch der Platz gesäubert(gecrumbled) — sehr aufmerksam. Auch immer prompter Wasser-Service, wenn die Gläser leer werden. Gerne wieder!
Hotel R.
Évaluation du lieu : 5 Misselberg, Rheinland-Pfalz
Seit 35 Jahren besuche ich in unregelmäßigen Abständen dieses vorzügliche Restaurant. Mal nur zu zweit mal in größerer Runde. Jeden den ich hierhin mitgenommen habe war ausnahmslos begeistert. Daitokai ist mein absolutes Lieblingsrestaurant. An frische, Geschmack und Service nicht zu übertreffen.
Rhea W.
Évaluation du lieu : 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
«Zwischen den Jahren» wollten wir uns mal etwas besonderes gönnen und haben im Daitokai reserviert. Vorab hab ich online schon recherchiert, da wir uns nur auf Teppanyaki festgelegt hatten und die Menus spannender klangen, als im Bekay in Düsseldorf. Leider gab es dann zum Besuch schon wieder neue Menus, die aber ebenfalls vielversprechend klangen. Um 18 Uhr war der Hauptlokalbereich erst zu etwa der Hälfte gefüllt, wir wurden an einen der Kochplattentische gesetzt und uns wurden auch direkt warme Handtücher gereicht. Der Service ist hier ingesamt hervorzuheben, das Wasser wurde immer wieder nachgegossen, wir wurden oft gefragt, ob alles in Ordnung sei, oder wir noch etwas bräuchten, sogar als wir zwischendurch die Plätze tauschten, wurden die Teller entsprechend umgelegt, das hätte ich nicht erwartet. Wir waren zu viert und drei von uns bestellten ein Menu, welches aus 6 Gängen bestand. Als Appetizer gab es ein ganz kleines Schälchen mit Zander, wie man uns erklärte, mit etwas Gemüse oder ähnlichem, genau weiß ich es nicht mehr. Dann folgte ein kleiner Sushi-Gang, der war wirklich sehr gut, und hier gibts nix zu meckern. Jetzt kam endlich die Platte zum Einsatz, und die Show begann. Hier wurde der Thunfisch leicht angegrillt und mit Spinat und Paprika angerichtet. Nicht nur geschmacklich der beste Gang des Menus ist es auch das spannendste an dem ganzen Erlebnis, dem Koch oder in unserem Fall der Köchin bei der Zubereitung zuzusehen. Es folgte ein weiterer direkt servierter Zwischengang, Gemüse-Tempura in einer Nudelsuppe. Das hatte zur Folge, dass der Tempurateig natürlich eher matschig statt knusprig war, was nicht jedem am Tisch so schmeckte. Dann endlich wieder Show-Cooking, es ging zum Hauptgang: hier wurde u.a. Lammrücken, Rinderfilet oder Lachsfilet mit Garnelen zubereitet. Zusammen mit Pilzen und Gemüse. Das Ergebnis war leider sehr ermüdend, die farbenfrohen zutaten endeten als ziemlich eintöniger Gang auf dem Teller und schmeckten — naja, ziemlich langweilig und z.T. recht trocken. Das Lamm war ganz gut, das Rinderfilet ziemlich zerkocht und insgesamt definitiv kein besonders tolles Essen. Die Portion war dafür relativ gut und groß, so dass zumindest alle satt wurden. Wir ließen jedoch noch Platz für das Teppan-Eis, das eigentliche Highlight. Hier wird das Obst wieder am Tisch geschnitten und zusammen mit dem Eis am Tisch noch kunstvoll flambiert. Das sieht einfach toll aus und war besonders für das Kind am Tisch ein super Erlebnis. Dazu gab es noch warme Kirschsoße und fertig war das Dessert, das auch üppig aber sehr lecker war. So gingen wir am Ende gut gesättigt aber um einige Euro ärmer wieder. Fazit. Hier zahlt man weniger fürs Essen, als für das Erlebnis drum herum. Das Essen war meiner Meinung nach den hohen Preis definitiv nicht wert, aber die Zubereitung am Tisch ist etwas besonderes und wirklich spannend, hier zuzusehen. Das ist bestimmt für Geschäftsessen, wo man etwas besonderes sucht, gerade passend. Wir werden vielleicht irgendwann auch nochmal das Benkay in Düsseldorf probieren, um einen Vergleich zu haben. Ansonsten ist es einfach auch zu teuer(Menu ca. 80 – 90 € p.P. ohne Getränke), um es häufiger zu machen und essen kann man woanders definitiv besser.
Jessica R.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Das Daitokai ist der aaaaaabsolute mega Hammer! Ich vergebe nur für herausragende Restaurants 5 Sterne, das Daitokai würde sich aber mind. 6 verdienen. Das Restaurant kombiniert leckerstes Essen mit einem fabelhaften Show-Effekt. An einem Tisch mit 2 großen Kochplatten sitzen etwa 14 Personen, gekocht wird von anfangs einem, zwischenzeitlich zwei Köchen gleichzeitig. Und die flinken Finger der schüchternen Köche faszinieren. Ich kann nur empfehlen eines der drei vordefinierten Menüs zu wählen, sich selbst etwas zusammenzustellen ist unnötig,(fast) alle Gerichte der Menüs sind toll. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was genau ich gegessen habe, das Menü ist sehr umfangreich, man müsste es fotografieren um über die ganzen 6 oder 7 Gänge hinweg den Überblick zu behalten was man isst. Beim Dessert hat man die Option den Standard um flambiertes Eis zu erweitern. Dieses ist geschmacklich leider nichts Besonderes, aber ebenfalls ein toller Show-Effekt. Eine Reservierung ist unabdingbar. Die Bedienung zurückhaltend und freundlich. Der Preis des Show-Dinners ist mit 170 € für 2 Personen mit wenig Alkohol natürlich wahnsinnig hoch. Aber für einen besonderen Abend, an dem man sich die Zeit für’s Menü nimmt, ist es das meiner Meinung nach wert.
Raphaela R.
Évaluation du lieu : 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Hallo liebe Gourmet Freunde, wer mal was wirklich ganz besonderes unternehmen und essen möchte ist im Daitokai Köln gold richtig. Ich besuche dieses Restaurant schon seit Jahren. Es ist was ganz besonderes. Geboten wird traditionelle japanische Küche. Gelegen ist das Lokal im Kölner Banken Viertel. Die gesamte Einrichtung und das Personal sind janpanisch. Die Gäste werden an Tische mit großer Herdplatte gesetzt, wo ein eigener Koch für jedenTisch zuständig ist. Ich esse gerne dort das 3 Gänge Menü mit Rinderfilet. Der erste Gang besteht aus Meeresfrüchten, wie z.B. Jacobsmuscheln, riesen Garnelen und Lachs. Dies wird auf der Platte zubereitet und angerichtet. Das ist ein echtes spektakel. Nur natürliche Zutaten, wie Salz, Pfeffer und Sojaöl werden hinzugegeben und schonend gegart. Dazu wird eine Schale Reis gereicht und meist Fenchelgemüse oder anderes Gemüse der Saison. Absolut fantastisch ist auch das Hauptgericht mit beispielsweise Rindetfilet. Entenbrust ist ebenfalls möglich. Das Rindetfilet wird ebenfalls auf der heißen Platte angebraten und im eigenen Saft gedünstet. Dadurch wird es besonders saftig. Man kann sagen, dass wirklich beste Steak der Stadt! Als Dessert gibtes flambiertes Vanilleeis mit Crepes und roten Früchten. Das ist das Highlight des Abends, wenn der Koch das Licht runterdreht und ein Herz flammbiert. Natürlich gibt es in diesem Lokal auch Sushi Spezialitäten und andere Gerichte, aber dieses 3 Gänge Menü hat viele Highlights und schmeckt fantastisch! Bedienung Jeder Tisch hat einen eigenen Koch. Man sieht als die direkt Zubereitung. Die Zeit vergeht sehr schnell. Der Service ist hervorragend. Sehr dezent und zuvorkommend. Das Essen Wie schon beschrieben ist hier das Rinderfilet besser als in so manchem Steakhaus. Viele mögen kein Sushi. Daher gibt es wirklich tolle Alternativen. Vorallem das Show Cooking amcht wirklich Spaß! Es ist zwar etwas teurer, aber es lohnt sich alle mal! Das Ambiente Sehr traditionell. Nicht zu modern. Eine Reise nach Japan. Sauberkeit Keine Kritik zu äußern. Keine negativen Einwände an der Stelle.
Pummel F.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Das Restaurant ist toll. Alles sauber, sehr freundliches und sehr gut organisiertes Personal! Wer lieber unter vier Augen isst, sollte allerdings ggf. woanders speisen. Das ist aber kein Kritikpunkt, sondern ein Hinweis. Das Essen ist selbstredend klasse! Gerne wieder.
Marion W.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kennt ihr dieses Gefühl, mann müsste noch unbedingt mit der Zunge die letzte Ecke des Tellers erreichen. Dies hatte ich heute mehrfach! Wir haben uns für die Menues«Matsu» und«Take» entschieden und natürlich als Dessert für das«Teppan-Eis». Mein Vorgänger UN. T hat alles schon im Detail beschrieben und ich möchte jetzt liebe nochmals das Menue durchträumen. Mein Mann, der sonst nicht für Fisch zu habe ist, würde demnächst auf das Matsu umsteigen, um die«Fisch– Vorspeise» zu genießen. 110…% ig kommen wir wieder, es war fantastisch auf gesamter Linie von der Bedienung bis zum Dessert… muss man erlebt haben.
Jacqueline C.
Évaluation du lieu : 4 Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist sehr gut und die Show-Küche macht Spaß. Ist eher was für ein Essen in der Gruppe, mit Kollegen oder Geschäftspartnern. Die Show hilft über eventuelle Gesprächspausen hinweg. Privat wäre mir das zu viel Showgetöse.
Sarah P.
Évaluation du lieu : 5 Colonia, Italien
Excellent. Ein grandioser abend in den Händen des koches. Das meist kritisierte sushi war unfassbar gut. Der Thunfisch war ein Traum, zerging nur so auf der Zunge und die Kombination wasabi teriyaki war zu gut. Selbst das eis zum Schluss war unvorhersehbar gut. Sicher preislich nicht die Adresse für jedes Wochenende, jedoch jeden Cent wert.
RK User (magdal…)
Évaluation du lieu : 3 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Allgemein Dieses mal nicht zufrieden. Es gibt sicherlich bessere Japanische Restaurants. Wer das erstmal erlebt dass das Essen an der Tisch zubereitet wird ist o.k. Ein Erlebnis wert, aber nicht besonderes. In Amerika bei ehnlichen Konzept machten die Köche viel mehr Show. Bedienung Von Bedienung haben wir uns sehr vernachlässig gefühlt, gegen über unser Tisch Nachbarn. ich weis nicht ob es daran liegt das wir nur zu zweit wahren und machten weniger Umsatz . Alle Personen am Tisch haben Menü gegessen. die Tischnachbarn wollten pausen zwischen den Gängen Haben und wir mussten das einfach mitmachen, ob wir überhaupt nicht wollten. Wurden auch nicht gefragt. :-( Das Essen Essen hat gut geschmeckt. Wird frisch zubereitet. Bei der Köchin hatte man das Gefühl das sie nicht so tolle Tag hatte, aber sie hatte sich bemüht und das Essen war wirklich gut. Das Ambiente Das restaurant daitokai(grosse Stadt) ist seit 1983 in Köln.Seit dem scheint es nicht so viel getan haben in innen deko oder Einrichtung. Sauberkeit Normal
Un T.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ins Daitokai wollten wir schon seit einer gefühlten Ewigkeit, haben es aus unerfindlichen Gründen aber nie dorthin geschafft. Kurz vor Weihnachten war es endlich soweit. Entsprechend gespannt waren wir auf das, was uns dort wohl erwarten würde. Im Daitokai sitzt man an «Teppan-Yaki» mit jeweils 8 Plätzen. Teppan Yaki heißt übersetzt«Heißer Tisch». In die Tische ist eine Metall-Platte eingelassen, auf der die Gerichte zubereitet werden. Gewählt haben wir das Menü «Matsu» in der Variante mit Teppan-Eis. Das Menü Matsu besteht aus folgenden Gängen: Vorspeise und Tagessuppe Verschiedene Meeresfrüchte: Riesengarnelen, Lachsfilet und Jacobsmuscheln am Tisch zubereitet Gemischter Salat Rinderfilet Charolais aus der Bourgogne oder wahlweise Entenbrust«Label Rouge» mit Orangen-Teriyaki-Sauce am Tisch gebraten, dazu Gemüse und Reis Dessert und Kaffee Gegen Aufpreis kann man als Dessert Teppan-Eis wählen, d.h. es wird von einem Koch am Tisch zubereitet. Gegessen wird grundsätzlich mit Stäbchen. Das gilt auch für die Suppe! Stäbchen-Banausen wie ich, die davon Handkrämpfe bekommen, können nach Anfängerstäbchen fragen, die mit einem Gummi so fixiert sind, dass man damit wie mit einer Zange essen kann. Damit sollte dem japanischen Essgenuss nun nichts mehr im Wege stehen. Die Vorspeise, die Suppe und der Salat wurden schon fertig zubereitet serviert, alle anderen Gerichte wurden am Tisch vor unseren Augen zubereitet und das war ein Erlebnis! Die kleine Vorspeise — eher ein Amuse Gueule — war ein mariniertes Stück Lachs in einer ausgezeichneten Soße. Sehr lecker! Im Anschluss wurde die Tagessuppe serviert, die für europäische Gaumen undefinierbar und etwas merkwürdig schmeckte. Danach folgte der Meeresfrüchte-Gang, der ein Highlight des Menüs war. Die Köchin wirbelte nur so mit ihren Küchenwerkzeugen und den Zutaten. Allein die Geschwindigkeit, in der sie mit dem Messer hantierte, war sehenswert. Die Meeresfrüchte und der Fisch waren auf den Punkt gegart, die dazu gereichten Soßen ausgezeichnet. Nach den Meeresfrüchten folgte ein Salat mit einem tollen Dressing, der sehr erfrischend war und an dieser Stelle gut ins Menü passte. Der nächste Gang war der Fleischgang. Auch hier wurde wieder ein Feuerwerk an japanischer Kochkunst geboten. Zu dem Fleisch — wahlweise Ente oder Rinderfilet — wurde auf dem Teppan gegartes Gemüse und Reis gereicht. Was den japanischen Reis angeht — dafür würde man einen persischen Koch vermutlich exekutieren — es handelt sich nämlich um Klebreis. Der Name ist Programm. Genauso sieht er aus und schmeckt er auch. Ich bevorzuge eindeutig den lockeren persischen Reis. Der letzte Gang war das Dessert: Das Teppan-Eis wurde auf einem superdünnen Crêpe angerichtet und bei ausgeschalteter Beleuchtung flambiert. Das war auch ein optisches Highlight: Der Koch formte dabei ein Herz aus Flammen. Obwohl wir 3 Stunden lang gegessen haben, waren wir kein bißchen übersättigt. Das Essen war leicht und bekömmlich. Sogar das Dessert, die Riesenportion Teppan-Eis konnten wir noch mit Appetit verspeisen. Der Service war professionell und sehr freundlich. Klare Empfehlung für’s Daitokai! UPDATE: Ende Januar waren wir erneut im Daitokai. Das Menü war wieder exzellent. Die für meinen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftige Miso-Suppe wird deutlich schmackhafter, wenn man etwas Soja-Sauce dazu gibt.
Nicolai H.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu dritt im Daitokai um einem Geburtstag einen tollen Abschluss zu geben. Wir hatten reserviert und fanden vor dem Restaurant auf der Straße direkt einen Parkplatz. Zunächst waren wir im Italiener um die Ecke, was durch ein verwirrendes Schild passierte. Der Inhaber war schon routiniert und konnte uns wohl aufgrund unserer verwirrten Blicke auf den richtigen Weg bringen. Schon direkt nach dem Eingang ist man in der asiatischen Welt. Eine Empfangsdame prüft die Reservierung und bietet die Abgabe der Garderobe an. Die Räumlichkeiten sind groß, mit viel Holz und — wer hätte es gedacht — im japanischen Stil. Trotz der vielen anwesenden Personen, verteilt an den einzelnen Tischen war die Lautstärke angenehm. Natürlich hört man die Köche, welche direkt an den Tischen zaubern. Man sollte sich über seine Garderobe aus diesem Grund etwas Gedanken machen. Der Kochdunst legt sich leider etwas auf der Kleidung ab. Wir drei wurden an einem 8er Tisch zu 4 bereits anwesenden Gästen gesetzt. Wir hatten Glück — sie haben uns nicht gebissen und eine kurze freundliche Begrüßung gab es auch. Wir haben eines der Menüs ausgewählt. Sushi — Tempura — Thunfisch — Rind — Dessert. Preislich lag das Menü bei ca. 70 € pro Person was uns als reell erschien. Eine ordentliche Weinkarte bot uns auch das richtige Tröpfchen. Alternativ bietet sich natürlich das japanische Bier oder auch diverse Tees an. Hier kommt der eigentlich einzige Minuspunkt weshalb ich leider nicht auf die vollen 5 Sterne komme: Die Gläser könnten etwas schöner sein. Die Wassergläser haben mich eher an eine Wirtschaft im Schwaben erinnert. Die Zubereitung der Speisen erfolgte zügig, gekonnt und mit liebe zum Detail vor unseren Augen. Die Qualität der Zuaten war sichtlich 1A — was man auch schmecken konnte. Alle Gänge waren auf den Punkt zubereitet und geschmacklich sehr lecker. Die«Show» war perfekt: Nicht zu viel, nicht zu wenig. Wir hatten einen sehr schönen Abend und werden sicherlich mal wieder ins Daitokai gehen. Das Konzept ist sicherlich nicht für einen regelmäßigen Besuch geeignet. Ab und an für einen besonderen Anlass oder um «das übliche» aus dem Sinn zu verlieren jedoch perfekt.
Nathalie P.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach nur toll hier. Ich hätte das Menü zur Feier des Tages. Mit Hummer und allem schickschnack. Es war sehr lecker und eine tolle Erfahrung. Das Personal macht einen tollen Job und ist super aufmerksam. Leider empfand ich es als etwas wenig Show, ich hatte eine andere Vorstellung aber das ist meine persönliche Meinung. Das sushi war das beste was ich je gegessen habe, die Ente ein Traum und das Dessert war so lecker. Der Hummer war nixht ganz mein Geschmack. Leider ist es so, dass wenn man einmal hier war, ein nochmaliger Besuch zuviel des Guten ist. Das Restaurant ist einfach was besonderes und nicht alltäglich. Die Preise sind durch die super Qualität jedoch gerechtfertigt.
Oliver E.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was eine erfrischende Erfahrung. Ich durfte einmal im Ausland in den Genuss kommen so eine«Live-Show» als Abendessen geboten zu bekommen. Hier habe ich mich lange nicht hingewagt, was wohl oft an dem Preis lag. Denn hier geht man zu einem tollen Businessdinner oder wenn man einen besonderen Abend erleben will. Und zweiteres war der Fall… an meinem Geburtstag. Und ganz im Ernst, auch hier sagen Bilder wieder mehr als 1000 Worte. Optisch einfach umwerfend, geschmacklich ebenfalls. Service klasse! Ich hätte mir ein wenig Interaktion mit dem Koch(Köchen) gewünscht, aber das ist wirklich schon das Tüpfelchen auf dem«i». Alles hat wirklich gepasst. Am Ende von dem 2.5h Dinner haben wir ca 80EUR p.P. gezahlt, inklusive Wein und 5 Gänge Menü. Das ist in Sachen Preis-Leistung absolut ok. Jedoch eben nicht etwas für den normalen Tatort-Abend-Sonntag. Klare Empfehlung!
Carsten M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Konzept des Daitokai ist, dass man dem Koch bei der Zubereitung zusehen kann. Man sitzt also um riesige Herdplatten herum und kann dem Koch bei der Arbeit zusehen. Das fördert den Appetit und durch den Geruch in der Kleidung hat man noch etwas länger davon. :-) Es gibt aber auch Sushi von ausgesprochen hoher Qualität. Einen tollen Show-Effekt bietet auch das flammbierte Eis. Das übrigens mit dem Obst auch sehr gut schmeckt. Die Qualität der Speisen ist durchweg hoch, die Preise sind es auch.
Elly U.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Daitokai ist kein Japaner, wie man ihn heute in vielen Großstädten erwartet, wo es exotische Sushikreationen gibt und das Interieur stylisch und modern ist. Hier sieht es sehr traditionell aus. Man sitzt an großen Tischen zusammen und schaut dem Koch zu, wie er die Speisen am eigenen Tisch vorbereitet. Wir waren unter der Woche hier und wurden deswegen nicht mit anderen zusammengsetzt(waren 4 Personen). Das Essen war sehr lecker und das Showcooking eine Abwechslung, allerdings war es auch etwas teuer und die Portionen klein, deswegen sind wir nicht ganz so satt geworden. Wer bereit ist viel zu zahlen, der bekommt hier auch was geboten. Nur für Sushi würde ich allerdings eine der vielen anderen Sushibars in Köln besuchen.
Nekhal
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Daitokai ist ein sehr traditionelles japanisches Restaurant, das sich von anderen jap. Restaurants in Köln komplett abhebt. Damit meine ich nicht, dass es das Beste von allen ist, sondern in seiner Art. Die Einrichtung ist sehr alt/traditionell dekoriert, was, nach früheren Beiträgen, offensichtlich nicht jedem gefällt. Ich kann nur sagen, die Einrichtung ist authentisch und legt Wert auf das traditionell Japanische und das gute Essen, nicht auf modernen bunten Möchtegern-Japan-Schnick Schnack wie in vielen anderen Läden. Ich finde also Beschwerden über eine dringende Renovierung völlig unangebracht. Das Essen schmeckt sehr gut, das Sushi ist super und die gebratenen Gerichte schmecken auch. Was man erwähnen müsste(was uns etwas überrascht hat): Dass es eine Platte am Tisch gibt, an der der Koch die Speisen für einen persönlich brät, ist zwar beeindruckend, jedoch sitzt man an einem großen Tisch zu ca. 8 Gästen zusammen, was die Privatsphäre recht einschränkt. Man kann alle Gespräche mithören und umgekehrt. Kann etwas unangenehm werden. Wer also auf ein ruhiges bzw. romantisches Dinner aus ist, sollte eher woanders hingehen. Die Preise sind extrem hoch. Die Cocktails kosten ca. 5EUR und werden leider nur in winzigen Martini Gläsern serviert. Viel zu wenig Inhalt. Das günstigste Menü Kyoto kostet schon 56EUR. Wenn man das normale Dessert(Matcha Eis) durch Vanilleeis mit Crêpe, Himbeersauce und Früchten austauschen möchte, muss man dazu noch 7EUR drauf zahlen, was es echt nicht wert ist. Fazit: Das Daitokai ist sehr edel, macht super Essen und ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert trotz zu hoher Preise! Die Tischgrillplatten, das jap. Ambiente und das freundliche Personal mit Kimonos bekleidet(die Kellnerinnen) machen einen Besuch im Daitokai unvergesslich!
Stefan H.
Évaluation du lieu : 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
War seit vielen Jahren mal wieder im Daitokai, man muss mit den Besuchen immer wieder so lange warten, bis man sich nicht mehr erinnert, wie es war. Dann ist es auch wieder nett. Bevor man zu hart ins Gericht steigt ist festzuhalten, dass die beiden Daitokais in Berlin und hier in Köln in den 70er Jahren gegründet wurden, also weit vor der Sushi-Bar-Inflation und der Erfindung des basisdemokratischen Sushi-Circles. Dafür ist das Ambiente scheinbar auch seit der Gründung des Daitokais gleich geblieben und alles hat eben so ein wenig 70er Charme. Die Köche sind allerdings jünger geworden, so kochte heute eine junge Japanerin an unserer Platte. Zunächst das, was Gast nicht machen muss: Es gibt viele, auch qualitativ sehr gute Sushi-Bars in Köln. Wer gute Sushi will, der sollte in eine gute Sushibar gehen. Die im Daitokai angebotenen Sushis sind O.K., aber nichts besonderes. Ins Daitokai kommt man aus Spass am Showcooking und weil man sehen will, wie es zubereitet wird. Ich wählte ein Menü welches Gruss aus der Küche, Miso-Suppe, Seafood-Appetizer-Platte, Salat, ein Rinderfilet(japanisch zubereitet) und eine Kugel Grüntee-Eis zum Dessert beinhaltete. Der Fisch, das Fleisch und der Nachtisch werden direkt am Tisch auf der heissen Mitte von japanischen Köchen zubereitet. Das Zuschauen macht Spass, aber die Angebotspalette ist recht schmal und damit hat man auch schnell jede Zubereitungsart einmal angeschaut. Geschmacklich war alles gut, kräftig gewürzt(was aber auch an der üppigen Nutzung der Sojasauce aus dem Hause Kikkoman liegen kann, mit dem Daitokai eine langjährige Partnerschaft verbindet) und angenehm. Aber die Gerichte sind ebenso wie das Ambiente in den letzten 25 Jahren kaum weiterentwickelt worden, es fehlt der zweite Geschmack. Die Lebensmittelqualität ist aber gut. So schaut man gedankenverloren den zaubernden Japan-Köchen zu und wartet auf das Essen. Das ist dann nicht billig, man muss mit mindestens 50, EUR ohne alkoholische Getränke pro Person kalkulieren. Aber alle Jubeljahre macht man das auch mal gerne und irgendwie möchte ich das Daitokai auch nich missen, den Gastrojapandino Kölns.
Zugere
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Germany
I went here last night for a dinner with coworkers. Pricey but excellent. Daitokai offers Sushi, but is more known for their Teppanyaki style kitchen, i.e. fresh food artfully prepared in front of you. This is definitely one of the best Japanese experience to be found in Cologne and a change to the Japanese cuisine that can normally be found in Germany. Reservations are highly recommended.
Norbert H.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein Lokal in das man mit Geschäftsfreunden geht. allein der Preise wegen. Personal ist leider nicht sehr freundlich. obwohl es sich um Japaner handelt. Muss man sich nicht antun. Wie hatten leider so einen arroganten Kellner. Da nur grosse Tische vorhanden sind, ist/isst man nicht allein, sondern mit fremden menschen zusammen. Essen wird allerdings frisch vor den Augen zubereitet.
Jörg K.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist echt lecker, hat über die Jahre von der Qualität etwas nachgelassen. Das Ambiente lässt auch etwas zu Wünschen Übrig, denn nach so vielen Jahren könnte auch was von dem verdienten Geld für eine Renovierung investiert werden.
Punani
Évaluation du lieu : 5 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit 4 Personen dort und ich kann nur sagen, das war ein Erlebnis. Die Location hat was ganz spezielles und vermittelt einem doch im zusammenhang mit den Bedienungen einen hauch von Japan. Mein Menü war jetzt mit 85EUR vielleicht nicht ganz günstig. Aber das weiß man ja vorher. Das Kochen am Tisch ist schon ein Erlebnis. Die 5 Gänge die ich hatte waren der ober Hammer. Die Bedienung absolut zuvor kommend. Ich kann es nur empfehlen.
Alexv
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Germany
One of the best japanese restaurants in Cologne. While the sushi are good too, its mainly the direct cooking and the service thats impressive. Prices are rather high(count on about 40 to 70EUR per person for dinner).