I had a great Sushi Box the other day at this simple restaurant — which I’d more prefer than those ‘kitchy’ chinese or thai place around. I would def. comeback for dinner!
Raphael N.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jährlich, anlässlich unseres Jahrestages, gehen wir im Kintaro essen. Hier findet man alles, was das Sushiherz begehrt. Alle Speisen werden vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Wir wählen immer eines der beiden angebotenen Menüs. Hier erhält man einen rundum-Blick über die japanische Küche. Angefangen von Suppe, über Sushi, bis hin zu leckeren Eis, sind wir stets sehr zufrieden gewesen. Das Preisniveau ist allerdings schon recht hoch. Bedingt durch die Lage und auch der Tatsache, dass das Restaurant gerne auch von Promis besucht wird, muss man damit dann leben. Die gute Qualität und der sehr gute Service lassen aber die hohe Rechnung schnell vergessen.
Gert B.
Évaluation du lieu : 5 Gau-Odernheim, Rheinland-Pfalz
Sehr feines Sushi und Maki sowie andere leckere Gerichte. Die Einrichtung ist schlicht und man fühlt sich sofort wohl. Die Bedienung und der Service sind erstklassig. Die Qualität des Sushi ist von einem anderen Stern, solch guten Reis und feinen Fisch sucht man andernorts vergeblich. Die Preise sind entsprechend und passen zur Qualität. Das Kintaro ist nur dann nicht zu empfehlen wenn man sparen möchte. Jeder Genießer sollte sich einen Besuch auf die Agenda schreiben.
S. B.
Évaluation du lieu : 5 Kronach, Bayern
Ein wunderbares Abendessen mit Freunden. Keine Kritik außer, dass der etwas fülligere Europäer(wir) problemlos etwas mehr Platz belegen könnte. So hatten wir es zu zweit reichlich kuschelig nebeneinander. Zu den Kritiken der Vorschreiber kann ich ergänzen, dass das Sushi seinen Preis absolut rechtfertigt. Die warmen Speisen erscheinen einem“guten Esser” eventuell etwas knapp bemessen, aber da man normalerweise mehrere Speisen bestellt, soll das nicht anders sein. Über die mehrmals kritisierte Preisgestaltung kann man sich vorab informieren. Der Sushi-Meister versteht sein Handwerk. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Was will man mehr?
Markus B.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Etwas versteckt am oberen Ende der illustren Friesengasse hat das freundliche kölsch-japanische Pärchen Arakawa sein Restaurant Kintaro. Die von außen etwas verstaubte Fassade täuscht über das frische-puristisch gestaltete Innere hinweg. In legerem Ambiente bekommt man hier hervorragend frisches Sushi, Sashimi und weitere japanische Klassiker. Unbedingt mal die Schweinegerichte und abseits der Klassiker was Neues probieren! Die Bedienung ist äußerst nett und aufmerksam, das Restaurant stets aufgeräumt, mittags gibt es zudem gut gepreiste Lunchegerichte. Es reiht sich nahtlos in die Kölner Top-Japaner ein, zu denen gehören meiner Meinung nach noch das Momotaro in der Benesistrasse, das Nikko in der Dürener Str.(Passage) und dem Kyoto(Brüsseler Str.). Wer da noch etwas besseres sucht, muss vielleicht nach Düsseldorf(und das in Köln!). Der Unterschied zu den vom Publik zwar frequentierten Sushi-Ketten ist übrigens immens, wer seiner Zunge beim Fisch traut, der merkt es gleich. Das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit, dass die Genießer die feinen Unterschiede bemerken. Übrigens hat der Feinschmecker 2015 das Kintaro in seine Liste der besten(legeren) Restaurants in Deutschland aufgenommen — das ganz zu recht, denn die Qualität liefert das Kintaro schon seit vielen Jahren.
Nekhali G.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Kintaro ist eines der besten authentischen japanischen Restaurants in Köln. hier wird noch wirklich traditionelles Sushi angeboten und nicht der ganze künstliche Fusionsscheiß, auf den die vielen Ahnungslosen heutzutage alle stehen… Zu empfehlen ist das«kleine» Menü für 41 €. Es ist ein stolzer Preis, aber in diesem Menü bekommt man viele kleine Gerichte zu probieren, die einzeln alle viel zu teuer zum Bestellen sind. Die gemischten Sushi-Teller sind ebenfalls zeimlich teuer(24 – 30 €), daher lohnt es sich kaum einzelne Dinge zu bestellen. Das Menü beinhaltet verschiedene Gemüse-Vorspeisen, Suppe, Tempura, Sashimi, Sushi oder gegrilltes Rindfleisch und Matcha-Eis als Dessert. Alles ist wirklich sehr lecker und hübsch zubereitet. Ab und zu sollte man wirklich traditionelles japanisches Essen probieren! Auch das Ambiente ist gemütlich und japanisch. Das Personal und die Besitzer sind sehr freundlich, einzig negativ sind eben die teuren Preise.
Fabian Z.
Évaluation du lieu : 5 Gröbenzell, Bayern
Absolut super! Bin zwar kein Fan von asiatischem essen(rohem Fisch), dennoch habe ich das Lokal zur Messe mit meinen Kollegen besucht und es war der Hammer! Habe das kleine Menü gewählt und es war super lecker! Ab jetzt zu jeder Messe ab ins kintaro!
Mathilda B.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Also, ich weiß nicht warum, aber das Kintaro ist NOCH besser geworden. Mehr Leute im Service — und zwar super freundlich und schnell. Und das Sushi gewohnt exzellent. Das Tempura sensationell und besser als vorher. MeinTipp: Hingehen!
Hannah M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier findet man ein kleines Stück Japan mitten in Köln. Die Qualität ist unglaublich, besonders wenn man die«Wettbewerber» der näheren Umgebung als Vergleich heran zieht. Preise sind saftig, dafür schmeckt es sehr gut!
Sabine J.
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Untergang einer Ikone — traurig! Immer wieder gerne erlaube ich mir einen Besuch im Kintaro, sofern der Geldbeutel es zulässt. Es war noch nie ein preiswertes, immer aber ein kulinarisches Vergnügen. Vorweg muss ich sagen, dass ich auch letzte Woche von der Qualität der Speisen sehr, sehr angetan war. Das Essen war durch die Bank von sehr guter Qualität, fein zu bereitet und einfach nur lecker. Aber auch das beste Essen entschuldigt das Service-Desaster, was sich uns«geboten» hat nicht. Und auch das beste Essen schmeckt nach 90(NEUNZIG!) Minuten umkommentierter Wartezeit nur noch bedingt. Die Fakten: 1) Wir hatten reserviert 2) Es war sehr voll 3) Wir haben schon zum Start ewig auf unsere Getränke gewartet, die dann auch nur teilweise richtig serviert wurden 4) Es war sehr kalt im Restaurant 5) Wir mussten über 90 Minuten auf unser Essen warten 6) Das Essen kam versetzt, so dass nur einige von unserer Dreiergruppe etwas zu essen hatten 7) Krisenmanagement ist hier ein ungehörtes Fremdwort. Wir haben immer wieder zwischendurch — an Getränke erinnert(koooooommt), — gebeten die Heizung höher zu stellen(die steht schon auf 5), — nach unserem Essen gefragt(ist gleich da…) ohne dass sich ein einziges Mal entschuldigt wurde. Kann ja alles mal schief gehen, aber wenn man sich als zahlender(und das nicht zu knapp) Gast wie eine Belästigung fühlen muss, läuft was schief. Die Reaktion auf meine diesbezügliche Bemerkung bei der Bezahlung war dann so unterirdisch und immer noch ohne jegliche Entschuldigung, dass ich trotz des wirklich guten Essens ins Kintaro keinen Fuß mehr setzen werde. Schade.
Johanna H.
Évaluation du lieu : 1 München, Bayern
Mieses Preis-Leistungs-Verhältnis, Mini-Portionen(eine kleine Handvoll Edamame für 4,90 €, Maki ebenfalls total überteuert, vor allem dafür, dass sie hauptsächlich aus Salat bestanden). Service nett, Ambiente ok.
RK User (jo-…)
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Allgemein Mieses Preis-Leistungs-Verhältnis: Kleine Portionen(Edamame, Maki) zu heftigen Preisen(ich komme aus München und weiß, wie teuer sowas sein kann…) — die Maki zum größten Teil mit Salat gefüllt, beim Servieren wurde die Soja-Soße vergessen, wir mussten ewig auf das Essen warten. Service und Ambiente gut. Bedienung Bedienung war freundlich, auch als ich das Sushi unberührt zurückgehen ließ, allerdings stand hinterher der Betrag doch auf der Rechnung… Das Essen Eine kleine Handvoll Edamame für 4,90 €, lieblos angerichtetes Sushi, völlig überteuert, ging wirklich gar nicht, ewig gewartet. Das Ambiente Nettes Ambiente, man kann den Köchen zugucken. Täuscht aber nicht über die Qualität des Essens hinweg… Sauberkeit gut
Thilo L.
Évaluation du lieu : 5 Sittensen, Niedersachsen
Allgemein Ich bin seit der Eröffnung 1988 Gast im Kintaro, bis zu meinem Umzug aus Köln in die Nähe von Hamburg regelmäßig und seitdem bei meinen gelegentlichen Besuchen in der Domstadt, so ca. 2 — 3 Mal im Jahr. Die Rolle eines«Stammgasts» erlaubt es mir, mit dem Chef wie immer etwas übers Golfen und Automarken zu plaudern, ihm dabei bei der Zubereitung zuzusehen und danach am Sushi-Lunch zu erfreuen. Nach dem Umbau ist die Atmosphäre deutlich wertiger geworden, die Preise haben etwas angezogen aber die Qualität von Reis und Fisch ist weiterhin erstklassig. Bedienung Im Gegensatz zu früher eine deutsch sprechende und verstehende junge Japanerin, die freundlich die Speisekarte brachte und meine Bestellung aufnahm udn bei Bedarf den grünen Tee nachschänkte. Das Essen Ich hatte den Sushi-Lunch bestehend aus einem kleinen Salat(Gurke, Karotte, Grüner Salat), einer Miso-Suppe, kleinem Küchengruß(ist immer etwas angemachtes Fleisch oder Fisch, diesmal gekochtes Hühnerfleisch) und 6 Stücke Maki sowie 4 Stücke Sushi. Diesmal zusätzlich eine weitere Rolle Maki und zwei Extrastücke Sushi. Der Fisch ist absolut zart und frisch, der Reis nicht pappig sondern leicht klebrig aber mit eher festem Korn, nicht kalt aber auch nicht angewärmt. Also genau richtig. Das Nori-Blatt ist eher fester Natur. Dazu reichlich eingelegter Ingwer, der auf Bedarf auch nachgereicht wird. Das Ambiente Ich sitze immer am kurzen Ende der Theke gegenüber dem Chef, ansonsten wenige Tische mit ausreichend Platz. Keine störende Musik, alles sehr reduziert. Küche ist nicht einsehbar. Es arbeitet nur der Chef und für die heißen Sachen ein langjähriger Mitarbeiter. Sauberkeit Nach dem Umbau sind auch die Toiletten(endlich) sehr ansprechend. Ansonsten alles sehr sauber.
Rawij
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Vor einigen Jahren war ich einmal im Kintaro zum Essen und es war wirklich gut. Diese Bewertung bezieht sich aber auf den Sushi-Kurs, den wir in diesem Frühjahr dort gemacht hatten. Vorweg: Nie wieder!!! Der Kurs war so gestaltet, das der Herr des Hauses hinter dem Tresen stand und den Teilnehmern, die teilweise an den Tischen saßen einen kleinen Einblick in die Technik des Sushi-rollens und in die Art und Weise der Reiszubereitung gab. Da ich sehr gerne Sushi esse hatte ich mir bereits im Internet das ein oder andere Video bei Youtube angesehen und schon einmal zu Hause probiert. Leider habe ich in dem teuer bezahlten Kurs im Kintaro nichts dazu gelernt. Zwischendurch wurde vom Chef dann noch das Essen für einen Gast zubereitet. Vor dem eigentlichen Ende der Veranstaltung verließ der Kursleiter dann die Veranstaltung mit dem Hinweis, er müsse zu einem Fußballspiel. Bei so viel Dreistigkeit fehlten mir alle Worte. Zum Preis: Der Kurs an sich wäre, hätte man wirklich was gelernt, nicht überzogen gewesen. Aber der Hammer war eindeutig, dass wir den Tee, der einfach serviert wurde ohne zu Fragen, extra berechnet wurde. Meine Empfehlung: Investiert lieber in gute Zutaten(z.B. aus dem Frischeparadies) und schaut euch einen Sushi Kurs im Internet an. Ihr werdet garantiert mehr Freude und Erfolg haben als bei diesem Kurs. Andere haben ja auch schon über die Chefin geschrieben. Dem kann ich mich leider auch nur anschliessen. Sehr Schade! Ich hatte das Kintaro bis dahin in guter Erinnerung.
Schild
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann jetzt nicht viel zum normalen Ablauf oder der allgemeinen Qualität sagen, denn wir waren bisher nur zum angebotenen Sushi Kurs im Kintaro. Für Leute, die sich vorher noch nie selber mit der eigenen Sushizubereitung befasst haben, mag es vielleicht informativ gewesen seinaber jeder der schon mal in ein Sushi Buch geschaut oder sogar etwas selber ausprobiert hat, der bekam nicht viel Neues geboten. Es wurde erklärt wie man Reis kocht, was zugesetzt wird u.s.w. dann wurde ein Fisch fachgerecht zerlegt und ein paar Röllchen vom Chef gerollt(Nigiri & Maki Sushi). Zwischendurch wurde von einer netten Kellnerin etwas zutrinken gebracht(wir hatten Wasser und Tee, dazu später mehr). Vor uns lagen ein Schneidebrett, ein Messer, 3 Noriblätter(also 3 halbe, welche gleich 3 Rollen hätten ergeben können), SojaSauce, ein wenig Wasabi sowie Ingwerscheibchen und ein Teller mit frischem Fisch(je 2 Scheiben Thunfisch, Lachs und 2 Garnelen. Desweiteren ein paar dünne Stängchen Salatgurke, 1 dünne Scheibe Avocado und 2 längliche Streifen Lachs), alles schon fertig geschnitten. Dazu kam eine Schale Reis. Wenn man sich das jetzt so ansieht, reichen die Zutaten nicht mal für 3 Rollen und ich habe mir dann noch die Scheiben Lachs(welche eigentlich für das Nigiri gedacht waren) für die Rollen zurechtgeschnitten. Während wir alle mit rollen beschäftigt waren, wurden von allen Angestellten Vorbereitungen für das Abendgeschäft ausgeführt. Das ist ja kein Problem, aber das soll heißen, daß Sie trotz Sushi Kurs einen ganz normalen Ablauf hatten und nicht extra für uns einer abgestellt werden musste. Das Ganze kostet pro Person 49 Euro und die Getränke mussten wir auch noch seperat bezahlen. Ich könnte das verstehen, wenn wir uns Wein oder sonst was teureres bestellt hätten. Fazit: — zu wenig Sushi selber hergestellt — keine Infos über Basics hinaus — zu wenig Zutaten — Wasser & Tee könnten im Preis incl. sein + netter Chef, versucht alles witzig zu erklären + frische und leckere Ware Ich finde den Preis nicht gerechtfertigt. Er war weder mit Sushi, noch mit Infos abgedeckt. Noch was zum Schluß: Einige haben hier ja auch noch was zur Cheffin geschrieben, was ich nur bestätigen kann. Nicht jeder muss und kann rang und schlank sein, aber gepflegt sein kann jedererst Recht, wenn man ein Geschäft leitet, mit Lebensmittel umgeht und gerne im Mittelpunkt steht.
Jörg R.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Als ich neulich mit einem Freund und Japankenner im Kintaro war, konnte ich mich von seiner Aussage überzeugen, dass es eines der authentischsten japanischen Restaurants in Köln ist, das neben Sushi noch viele weitere japanische Speisen zur Auswahl hat. Ich folgte meinem Freund in der Speisenauswahl und konnte mich darüber freuen, auch ohne Sushi leckere japanische Gerichte genießen zu können. Um einen Überblick über die Breite der japanischen Küche zu bekommen, und keinen Japankenner an seiner Seite hat, kann ich als neutraler Beobachter eines der beiden angebotenen Menüs empfehlen. Das hatte ich nämlich eine Woche später mit meiner Freundin ;-) Die Bedienung, von vielen Beiträgen bereits erwähnt, empfand ich als urig und wurde von ihr freundlich bedient. Das sie als Kölnerin das Bild(eines Sushi-Restaurants) etwas durcheinander bringt, empfinde ich eher auflockernd, anstatt störend!
Drabig
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einer der besseren Japaner in Köln. Die Qualität der Speisen ist gut und für deutsche Verhältnisse vielleicht sogar sehr gut. Am besten sucht man sich(wie in den meisten Sushi Restaurants) einen Platz an der Theke. Dann hat man einen guten Blick auf den Meister und seinen Kollegen und kommt ggf. leichter mit ihnen ins Gespräch. Das Kintaro bietet über Sushi hinaus gute japanische Gerichte. Eines der beiden angebotenen Menüs lohnt sich, um einen Überblick über die Breite der japanischen Küche zu bekommen. Der Service ist, wie von anderen schon beschrieben, nicht typisch japanisch. Aber wir befinden uns auch nicht in Nippon, sondern in Köln. Also: man darf authentische kölsch-japanische Gastfreundschaft erwarten. ;)
Mandin
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Germany
I really enjoy this place for sushi. There is a substantial menu of all sorts of things, but I’ve only ever had the sushi which has always been very tasty and fresh. And the spicy rolls actually have some kick to them!
Udo W.
Évaluation du lieu : 5 Frechen, Köln, Nordrhein-Westfalen
Der definitiv Beste Japaner den ich kenne. Besseres Sushi habe ich noch nirgends gegessen! Und ich liebe Sushi. Das Ambiente ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber die Qualität des Essens läßt einen das leicht vergessen. Früher herrschte hier das Flair einer Kölsch Kneipe(die Wirtin ist eine waschechte Kölnerin und Ihr japanischer Mann der Sushi Meister). Seit der kürzlichen Renovierung ist es mehr ein Restaurant, dafür ging ein bisschen der Flair verloren. Ich jedenfalls war schon oft hier und werde sicher noch viel öfter wiederkommen. Ach ja: Das Grüner Tee Eis unbedingt probieren!
J O.
Évaluation du lieu : 5 Schieder-Schwalenberg, Nordrhein-Westfalen
Als ich Kintaro besuchte, gab es Sushi-Schule und einige Deutscherinnen hatten dort viele Maki gerollt. Die japanischsprachige Bedienung war so freundlich und essen war gut und preiswert.
Chaos N.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit 1988 gibt es dieses Restaurant in Köln — umso mehr erstaunt es mich, dass ich den Eintrag bei Qype erst noch anlegen musste. Die Qualität des Essens ist nämlich sehr gut: Wir hatten zunächst Sushi à la carte(3,20 pro Stück) und gekochtes Gemüse(4,50). Die in Kimchi eingelegten Doradefilets(6,50) hatten einen sehr feinen Geschmack, waren aber recht klein und ohne Kimchi(ein Frevel, sowas wegzuwerfen!). Udon mit Gemüse(Nudelsuppe, 7,50/8,50) war ebenfalls fein, die Nudeln waren genau richtig gegart und die Soße war für einen kalten Winterabend genau das richtige. Dazu nahmen wir grünen Tee(2,00), von dem man so viel nachbekommt, wie man möchte.
Marina K.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kintaro ist ein Familienbetrieb und das spürt man mit dem ersten Schritt. Sobald man die Tür zum Restaurant öffnet, schauen aus unterschiedlichen Ecken mehrere paar Augen auf Dich hoch. Das ist keines wegs negativ gemeint. Sondern eher, wie eine Aufmerksamkeit zu betrachten. Die meisten Speisen kennen wir schon aus anderen Sushi-Bars, doch man sollte wissen, das Kintaro einer der ersten Restaurants in Köln war, der mit Sushi anfing und hat Jahre lange Erfahrung auf diesem Gebiet. Es ist angenehm, ruhig, hell und gemütlich. Ich freue mich auf Kintaro immer tagsüber. Nicht viele japanische Restaurants haben tagsüber auf und sind so gut.
Gudy S.
Évaluation du lieu : 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wer auf Sushi steht, wie ich, der wird begeistert sein, wenn er in dieser netten Lokalität mal gegessen hat. Denn im Restaurant Kintaro gibt es leckere Sushi, und das immer nur mit frischen und knackigen Zutaten. Der Slogan vom Kintaro heißt nämlich: «Wir servieren das frischeste und schmackhafteste Sushi in ganz Köln». Hier trifft sich ein bunter Reigen von Gästen, um der japanischen Kochkunst zu frönen. Das macht diesen Ort so interessant, denn es gibt Leckerbissen nicht nur vom Feinsten sondern vom Allerfeinsten. Und das ist nicht übertrieben. Stilecht wird man vom Service mit blaue Kimonos und Stirnbänder bedient, das hebt gewaltig die Stimmung. Doch auch das Ambiente stimmt. Sehr schön, die Einrichtung gefällt mir sehr. Ein kleiner Tipp, rechtzeitig reservieren!
ElDud
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das war heute einer der schlechtesten Lunch-essen die ich je hatte. In einem Restaurant dass sich«Nippons küche» schimpft erwarte ich auch dementsprechendes essen. Der Lunch sollte Vorspeise, Suppe, Salat und halt den Hauptgang nach Wahl enthalten. Was dann kam war einfach nur schlecht… Vorspeise waren übelst verkochte Kartoffeln, von der Menge her hätte es auf einen Teelöffel gepasst. Dann kam der salat, eisbergsalat mit Karotten und Gurken. Bei allem Respekt, das gibt’s in jeden Bauhaus besser… Und Auch nicht sonderlich authentisch… Anschließend passierte erst einmal 20 Minuten gar nichts… Dann erwarteten wir die versprochene Suppe. Die Kam dann zusammen mit dem Hauptgang. Hauptgang war so kalt als ob er nie erhitzt worden wäre… Daher auch relativ geschmacksarm. Das Glas Wein was wir zum Hauptgang bei der Bestellung bestellt hatten wurde gar nicht erst gebracht… Als Dessert habe ich reiskuchen bestellt, für ca 5 Euro. Anfangs hielt ich es für billig, als der Gang jedoch serviert wurde(zu dem Zeitpunkt war der Hauptgang noch gar nicht abgeräumt!!!) konnte ich nicht mehr vor erstaunen. 2 klebrige reismehlbällchen mit Füllung die so groß waren wie ein Keks. Der service is unter aller sau. Um die Kellnerin dazu zu bewegen einen zu beachten muss man wohl zu ihr gehen. Weniger authentisch und auch nicht allzu appetitlich ist sie Hausherrin, die mit schlabbrigem Tshirt rumrennt und des öfteren mal durchs küchenfenster rausschreit um neue Gäste zu begrüßen… Dazu hat sie auch noch fettige Haare was den Appetit nicht gerade steigert… Fazit: das tu ich mit nie wieder an!!! Schade um das Geld!
Robbyk
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Allemagne
C’était très bien. Hélas il a fermé fin août 2009.
Charli
Évaluation du lieu : 3 London, United Kingdom
I agree with the above review, however, the food is great and if you’re in no rush, enjoy authentic surroundings and like a place without any music,(this always feels odd to me) then this place is for you.
Tobias W.
Évaluation du lieu : 3 Cologne, Germany
The Kintaro is a comfortable japanese restaurant in Cologne’s «Friesenviertel». There’s a couple of tables, mostly for four to five people; there’s even a special table on tatami mats for Japanese customers(although I’m wondering to get a spot there as a native.) It’s possible to make a table reservation. Good things first: the quality of the food is superb. Everything tastes great, is ideally prepared and just right — as you’d expect from good Japanese cooks. I could go on about the food, but it’d be mere repetition of this fact. But cutting the praise short leads to me to tell the tale of what’s bad about this restaurant: the service. A minor downpoint would be that you can’t expect getting Japanese staff unless you’re Japanese yourself. You’ll have to take preference with staff that can be easily identified as locals. But ordering went fast enough, even though we at first only had two menus to divide among the five of us. The serving order of the menu was well-organized; we varied among the available menu choices, without special orders, and got our courses(with one exception: the main course’s beef came before most other’s sushi) all at the same time. But that’s the end of the positive part in serving: we had practically no chance to order something when they weren’t at our table and serving new courses. In the end, we tried to get the attention of the waitress, or rather, of any staff at all, without resorting to shouting, but it was to no avail. I didn’t really track the time, but after about thirty minutes, we finally managed to get hold of the Japanese waitress — but only because she was cleaning up the table next to us, and even then we had to go short of physical assault to raise attention. VERY negative. The pricing was, with regard to above facts, a mixed affair. The quality of the food was very great, thus justifying a higher price, but the quality of service ranged on the abysmal. So the price is barely acceptable, saved merely by the food. There’s one thing left to look at which I usually use to judge the authenticity of a Japanese restaurant: the green tea. A rather simple drink(when regarding sencha), yet it can make all the difference. The tea at the Kintaro was of good quality; neither did it go stale anytime soon nor was it too bitter after a couple of minutes. And, very important: refills were on the house. Getting a tea itself wasn’t for free, though, which was a bit disappointing. All in all, if you’re ashamed to get loud and ask for service like in a lowly bar, it’s a very good Japanese restaurant.