1 avis sur Bundesbüro – Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. GfbV
Pas d'inscription demandée
Overtone M.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Die Gesellschaft für bedrohte Völker(GfbV) hat als Menschenrechtsorganisation einen beratenden Status beim Wirtschafts– und Sozialrat der Vereinten Nationen und verfügt zudem über einen mitwirkendem Status beim Europarat. Sie wurde 1968 von Tilman Zülch und Klaus Guercke in Hamburg gegründet — und da Tilman Zülch damals als Student in Göttingen lebte und in dieser Menschenrechtsorganistation wirkte, wurde der Sitz des Bundesbüros schließlich nach Göttingen verlegt. — Gut, dass es diese Menschenrechtsorganisation mit weiteren Sektionen in Österreich, der Schweiz, Südtirol/Italien, Luxemburg, Bosnien-Herzegowina und Chile vertreten ist und Repräsentanten in London und New York hat. Von daher ist die GfbV in Göttingen quasi nur ein eine Verknüpfungsstelle — in der viele Informationen zusammengehen und von wo vielerlei Aktionen zum Schutz ethnischer Minderheiten weltweit ausgehen. Wenn ich mir das Bundesbüro in Göttingen ansehe, wird deutlich, dass die GfbV ihre Spenden-, Förder– und Mitgliedsbeiträge wirklich in ihre Kampagnenarbeit steckt und nicht in protzige Repräsentationsbauten. Mit ein Grund dafür, dass die Gesellschaft in Berlin ebenso nur eine einfache Geschäftstelle unterhält.