Smietana entstand nach der Kriegszeit. Gründer Erich Smietana. Es hatte damals den Charme eines Tante Emma Ladens. Das wurde bis heute Aufrecht erhalten. 2001 hat Erich seinen Laden an Bernis German Snack GmbH abgegeben. Der jetzige Inhaber hat erkannt, dass so ein Laden wirtschaftlich laufen muß. Heute ist Smietana ein Büroversorger. So kam ich auch zu dem«Brötchenladen». Er bietet ab 6.30 Uhr Frühstück an. Die Öffnungszeiten sind von MO bis FR von 6.30 bis ca 16.30÷17 Uhr. Neben vielen belegten Brötchen, bieten sie auch selbstgemachten Pudding, Milchreis und zur Mittagszeit div. Suppen und Hauptgerichte an. Des Weiteren gibt es Salate und auch«schnelle» Küche, wie Würstchen mit Kartoffelsalat oder Backkartoffel. Sie beliefern auch Büros … Die Verkäuferinnen sind sehr freundlich, ab und an steht auch die Chefin und der Chef hinterm Tresen. Gerade zur Mittagszeit ist viel los! Die Preise sind moderat. Für die Innenstadt«noch» OK. Und was aus dem Nähkästchen. Man kennt sich, weil ich fast jeden morgen da stehe und mir was hole. Einmal hab ich meine Geldbörse vergessen — da wurde angeschrieben. Das gibts so gar nicht mehr… nicht mehr in einer Großstadt. Danke für das Vertrauen und danke für das leckere Essen … Von mir 5 Sternchen. :-)