Suchte für ein«informelles» Geschäftsessen ein Restaurant und die Weltbühne war genau die richtige Wahl. Hatten alle das Mittagsmenü /Business-Lunch für 15,80 € p.P. und waren begeistert — auch der Geschäftskunde. Preis-Leistung war vollkommen akzeptabel. Der Service war sehr aufmerksam, manchmal etwas holprig, jedoch verlange ich hier keinen Maßstab eines Nobelrestaurants und kann mit einem Zwinkern drüber hinweg sehen(was andere Kommentatoren hier sich auch einmal zu Herzen nehmen sollten) Das Essen war sehr lecker und waren am Ende auch alle mehr als satt (Süßkartoffelcrème Suppe mit Kokosschaum — SEHR schmackhaft, gebratene Perlhuhnbrust mit Lüneburger Spargel mit neuen Kartoffeln und Sauce Hollandaise — auch sehr sehr lecker, Erdbeerküchlein an Vanilleeiscreme & Minze — die Konsitenz vom Kuchen war nicht optimal aber geschmacklich sehr gut) Die Atmosphäre mit dem Bistro– und Theater-Charme mochte unser Geschäftskunde sehr, was das Gespräch lockerer werden ließ. Das Publikum von der Weltbühne ist sehr angenehm: etwas schicker, business, vornehmer aber trotzdem nicht stock steift. War inzwischen mein dritter Besuch und hab die Weltbühne ins Herz geschlossen. Ein bisschen wie«Café Paris» light, dafür nicht so überfüllt und eingeengt. Komme gerne wieder!
Cathrin R.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Einer meiner Lieblinge in Hamburg. Der Laden ist geschmackvoll eingerichtet und sehr gepflegt. Die Küche ist sehr kreativ und trotzdem nicht abgehoben. Der Service ist flott und sehr aufmerksam. Einzig an der Weinkarte könnte ein wenig gearbeitet werden.
Franz C. H.
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
1. Weihnachtstag, Besuch in der Weltbühne, reservierter Tisch, nach der Vorstellung. Erster Eindruck: Heizung abgestellt, der Raum kalt, wenig einladend, der Service freundlich-schnodderig, das Essen: Calamaretti, leider nicht gegrillt oder aus der Pfanne, wabbelig-gedünstet auf laufwarmen Teller eine lauwarme Portion, selbst als Vorspeise unterdimensioniert, das Tartar«große Portion» dann in Vorspeisenmenge, alles bei durchaus selbstbewussten Preisen. Zum Ende, es nahte wohl der Feierabend: Fenster und Türen auf, nun wurde es richtig kalt, deutlicher konnte der Rausschmiss nicht ausfallen. Fazit: zumindest gestern: nicht empfehlenswert — wird von der Liste gestrichen!
Amira M.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Wir waren zu 9t zum Frühstücken hier und sind wirklich alle begeistert gewesen. Wir hatten 3x das Weltbühne-Frühstück(2 Personen = 30 €) bestellt und haben pappsatt und zufrieden das Lokal verlassen. In dem 2er Frühstück sind enthalten: je ein Heißgetränk, frischen O-Saft und Sekt, Brötchenkorb, Butter, 2 Sorten Marmelade, 2x Joghurt mit frischen Früchten, div. Sorten Käse, Salami, Lachs(reichlich!), roher Schinken mit leckerer Frucht– und Gemüsedeko. Die Kellnerin war sehr aufmerksam und freundlich. Das hat neben dem klasse Essen zusätzlichen Eindruck gemacht. Wenn möglich würde ich mit 4,5 Sternen bewerten.
Jo Q.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ich war heute zum ersten Mal zum Lunch in der Weltbühne(Restaurant im Thalia Theater) und kann die durchschnittliche 3-Sterne-Bewertung(aus insgesamt 30 Bewertungen) nicht nachvollziehen. Aber das muss wohl an der Jahreszeit liegen, da insbesondere der Service im Sommer ja häufiger bemängelt wurde… Meine vier Sterne sind sogar eher gefühlte 4,5 Sterne! ;) Wir wurden sehr aufmerksam und zügig sowie freundlich bedient. Der Mittagstisch ist mit(überwiegend) unter 10EUR bei einer Auswahl von fünf Gerichten zwar leicht gehoben, aber noch im Rahmen(gleiches kann man zu den Weinen, Longdrinks etc. sagen) Geschmacklich waren das Zanderfilet sowie das Weißweinrisotto mit grünem Spargel top(Zander hat halt nicht so unheimlich viel Eigengeschmack und braucht noch etwas Nachwürze am Tisch, aber das ist halt so). Vorweg gab es einen Brotkorb mit echt leckeren, luftigen Weißbrot und sogar, sehr zuvorkommend, einen weiteren Brotkorb als die Hauptspeisen kamen. Wir sahen wohl sehr hungrig aus. Die Butter war gut, das Salz lecker, also haben wir fast beide Körbe so nebenbei verschlungen. Über die Einrichtung sage ich nichts, da sprechen die Bilder für sich. Mir hat’s gefallen! Der Service war, wie gesagt, auch sehr zuvorkommend, wir wurden von 2 – 3 Personen bedient obwohl das Restaurant gut gefüllt war. Das muss im Sommer wohl wirklich schlechter sein. Wir kommen wieder!
S. H.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ein toller Ort für ein Frühstück am Samstag. Es gibt Frühstück den ganzen Tag mit einer tollen Auswahl. Ob Fisch oder klassisch. Für jeden ist etwas dabei.
Rüdiger H.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Schönes Lokal, nett eingerichtet . Die Speisekarte ist sehr überschaubar. 2 kalte + 2 warme Vorspeisen, 2 Salate in 2 Größen, 5 Hauptgerichte + 1 Tagesgericht und 5 Nachspeisen. Die Hauptgerichte liegen zwischen 18 und 25 Euro. Das Essen ist gut, reichhaltig und vom Geschmack sehr gut. Einen sehr negativen Punkt gibt es auch . Dieser wäre folgender. Im unterem Bereich wo dich das WC befindet roch es als ob eine volle Pampas irgendwo in einer Ecke liegt. Nach Rücksprache mit dem Personal wurde mir mit geteilt das es an dem Gebäude liegt und an dem dazugehörigen veralterten Abwasser System. Trotzdem würde ich wen ich mal wieder Tafelspitz essen möchte bestimmt wieder hier einkehren.
Rebekka F.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Die Tischplatten der akkurat ausgerichteten Bistrotische sind holzgerahmte schwarze Glasplatten — cool. Cool auch die unorthodox angeordneten schwarz-weiß Photografien vieler Ensemblemitglieder an den beigen Wänden. Der Gastraum der Weltbühne, wie aktuell das Restaurant im Thalia Theater heißt, erinnert ein wenig an ein Wiener Kaffeehaus oder eine Pariser Bahnhofshalle aus Dampflokzeiten. Passend swingt im Hintergrund: «Ganz Paris ist ein Theater.» Das Serviceteam scherzt und lacht untereinander, ohne seine Gäste aus den Augen zu verlieren. Die Karte ist übersichtlich und durchaus hochrangig, Hauptspeisen schon mal gerne über 20 €, dafür darf’s dann allerdings Loup de Mer sein. Salate zwischen 9,50 klein und 16,50 groß. Die Getränkekarte kommt als Klemmbord, Weine werden als Achtel, Viertel oder Halbe kredenzt, der Preis fair. Schön auch die Teekarte mit frischer Minze oder Ingwer. Das Kaffee-Angebot mutet österreichisch an. Ich fühle mich wohl und nehme mir vor, mich auf meine Theaterbesuche in diesem Haus künftig stets hier einzustimmen. Sommerstag übrigens auch draußen auf dem Kopfsteinpflaster, nur, dass der Gerhard-Hauptmann-Platz bedauerlicherweise nicht zu Hamburgs schönsten Plätzen zählt.
Florian B.
Évaluation du lieu : 5 Hedwigenkoog, Schleswig-Holstein
Super essen und perfekt vor oder nach einem perfekten Theaterabend im Thalia Theater.
Johanna W.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Ja, ich möchte auch nicht mehr als 3 Sterne geben… es bot sich halt an, vor dem Poetry Slam im Thalia dort eine Kleinigkeit zu essen. Die Location macht einen weltläufigen(na, heisst ja auch Weltbühne), gehobenen Eindruck, aber das Rumpsteak, das wir — meine Freundin und ich — uns gegönnt haben, war etwas unspektakulär und übersichtlich angeordnet, eben kein Aha-Erlebnis :-)… Die Tische sind absolut winzig, und auch hier herrscht die(fast) neue Mode, dass eine Person auf einer bequemen Bank sitzt und die andere mit einem kargen Stuhl vorlieb nehmen muss. Der grüné Veltliner war hervorragend und die männliche Servicekraft eher leutselig, was gar nicht so zum Anspruch der Location passte, aber sympathisch war. Deswegen auch die 3 Sterne. Testet selbst mal :-)
Matrix M.
Évaluation du lieu : 3 Westwood, NJ
I used to come here many times in the past when it was operating under a different name. The place is below a theater and so gets full after the shows. It is advisable to make a reservation. The food is definitely above average but nothing to crave for. Service is good too.
Andre R.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Eines unserer Lieblings-Lunch-Lokale, da unmittelbar am Gerhart-Hauptmann-Platz gelegen und somit quasi direkt vor der Haustür. Wir kommen hier immer wieder gern hin, insbesondere während der Sommerzeit wenn die große Außenterasse mit vielen Sitzplätzen lockt. Das findet man leider in Hamburgs Innenstadt ansonsten doch recht selten. Es gibt in der Weltbühne eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte mit sehr guter Auswahl von Salat-, Fleisch-, Pasta– und Fischgerichten. Es ist also für jeden Geschmack immer was dabei. Die Preise bei den Hauptgerichten von der Mittagskarte reichen von ca. EUR6,50(Pasta) bis ca. EUR14(Fleisch). Abends ist es hier doch deutlich teurer. Heute gab es beispielsweise eine unheimlich leckere Pasta mit Papardelle an Pilzragout und Coppa di Parma(siehe Foto). Vor dem Hauptgang wird leckeres Weißbrot mit Butter kostenlos gereicht. Das Ambiente drinnen ist sehr nett und im franz. Bistrostil gehalten. Die Wände zieren viele tolle Kunst-Fotografien, so dass man sich gern umschaut. Ich war auch schon mal am Abend da. Hier hat es mir leider nicht so gut gefallen und für meinen Geschmack war es dann auch etwas sehr teuer für das Gebotene. Meine Bewertung hier bezieht sich also eher auf die Erfahrung beim Lunch und hier bin ich sehr zufrieden. Der Service war bislang immer prima und schnell. Zu manchen Zeiten und insbesondere im Winter kann es etwas voll sein. Viele Gäste sind gut gekleidet, da das Restaurant auch gern zum Business-Lunch genutzt wird. Mein Fazit: Ein sehr gutes Lunch-Lokal mit tollem Angebot und gutem Service zu passenden Preisen. Im Sommer tolle Sitzmöglichkeit an der Sonne. Dafür gebe ich sehr gute vier Sterne.
Claudia K.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Bisher sehr oft hier zum Mittagessen gewesen. Ob in einer Gruppe oder zu zweit, gab es immer ein Plätzchen für uns. Besonders im Sommer ist die Außenterrasse zu empfehlen. Die Bedienung ist schnell am Platz und das Brot als gratis Starter finde ich auch super. Zum Mittag gibt es eine Mittagskarte mit Kleinigkeiten, Salat, Fleisch und meist ein Pasta-Gericht. Besonders letzteres hat mit 6 € ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Gerichte schmecken meist sehr gut. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist außerdem das zum Mittag angebotene Menü(3-Gang, vorgegeben, nicht frei wählbar, inkl. Wasser) für um die 24 €. Fazit: Für den schnellen Lunch zwischen vielen Anzugträgern zu empfehlen; abends ist es definitiv etwas zu sehr abgehoben von den Preisen her. Ergänzung: Spezi gibt es nur als 0,5l Flasche — ich war leicht geschockt, hatte ich doch nur 0,2l trinken wollen ;)
Mirco H.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Café/Kaffehaus/Bistro. Irgendwo dazwischen. Tagsüber guten Kaffee und Kuchen, abends und Mittags eine ausgewählte Karte mit guten Gerichten und Menüs und schönen Weinen. Ein wenig bonvivant und Wiener Kaffeehausatmo runden den guten Gesamteindruck ab. Viele Außenplätze mit Blick auf das Treiben am G-H-Platz.
Sebastian N.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Für 17 € rum Stack gegessen, waren mit sechs Leuten da. Die Bestellungen wurden total durcheinander gewürfelt. Für den Preis hätte ich mehr erwartet. Nettes kleines Lokal mit zentraler Lage. Der Service war bemüht unser nicht überfordert aus, jedoch fehlt ein wenig das Flair. Von den Portionen wird man nicht wirklich satt
Bbbks B.
Évaluation du lieu : 4 Würzburg, Bayern
Sind letzten Sonntag früh hier zum Frühstücken gekommen, zu einer Zeit, wo sich die Penner mit den Touristen die Innenstadt teilen :-) Auf der Suche nach einem gegen 10h offenem Café ist uns nur das hier entgegen gekommen. Der Service war etwas morgenmuffelig, aber der Café und das französische Frühstück war wirklich gut. Die Brioche schön frisch locker, sowie das Croissant dazu. Dazu haben wir noch Rührei bestellt, hier hätte man beim dazu gelegtem Rucola auch etwas leichtes Dressing drüber tun können.
Tom D.
Évaluation du lieu : 1 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Saßen ca. 20 Minuten im Biergarten. Personal nahm uns wahr, wir wurden nicht bedient und sind gegangen. Unzeitgemäß. Daher: 0 Punkte.
Thomas X.
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
Was war denn am Donnerstagabend, 9. Januar in der Weltbühne los? Unsere Kellnerin war während der ganzen Zeit unseres Aufenthaltes im Restaurant(wir waren mit drei Personen zum Essen da) dermaßen unfreundlich, dass ich tatsächlich erstmalig kein Trinkgeld gegeben habe. Zwei Sterne gibt es, weil es dort sonst sehr schön und lecker ist!
Zollkn
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Man gönnt sich ja sonst nix dachte ich so bei mir und da mich das Tagesmenü seit langer Zeit lockte, habe ich mir einen Besuch in der Weltbühne im Thalia Theater gegönnt. Das 3-gängie Menü(32, — EUR) bestand aus einem geeisten Gurkensüppchen mit Nordseekrabben, geschmorrte Kalbsbäckchen mit Rote-Beete-Kartoffelbrei, Zuckerschotengemüse und Trüffelschaum und zum Dessert Rosmarin-Chilli Panna Cota mit Stachelbeerragout. Die erste Bedienung war flott, sehr höflich und hatte dazu noch einen sehr guten Weintipp(ich wählte den Primitivo Rotwein) zur Hand. Am meisten Respekt hatte ich vor der Suppe schon alleine wegen der Krabben. Um es kurz zu machen: Die gehöen da unbedingt rein und geben der sehr guten Suppe ihren letzten Pfiff. Vom Hauptgang hätte ich mir etwas mehr versprochen. Die Kalbsbäckchen waren super. Sehr zart, sehr gut zubereitet und einfach lecker. Dazu passte der Trüffelschaum auf gut Deutsch, die Soße, sehr gut. Die Zuckerschoten waren gut und passten zur Kreation. Etwas enttäuscht war ich vom Kartoffelbrei. Durch die rote Beete war die Beilage natürlich komisch rot gefärbt, was optisch vielleicht ein Highlight sein sollte, aber nicht meinen geschmack traff. Viel schlimmer war aber, dass der Kartoffelmus leider gar keinen Geschmack hatte. Vielleicht muss das in der gehobenen Küchse so sein oder vielleicht sind auch meine Geschmacksnerven zu ruiniert: Jedenfalls, da musste nachgewürzt werden und zwar kräftig. Zum Glück ist es kein Problem Pfeffer udn Salz zu ordern. Nicht mal einen bösen Blick erntete ich vom netten Kellner mit Vollbart, der jetzt meinen Tisch übernommen hatte. Ebenfalls etwas enttäuschend war das Dessert. Bei der eindrucksvollen Beschreibung hätte ich mehr Geschmacks-Aha! erwartet. Am besten war eindeutig das Stachelbeer-Ragout. Alles in allem ein nettes Erlebnis, ohne den ganz großen Geschmacksknall. Mit weiten Abstand sticht die Suppe positiv heraus. Hauptspeise und Nachtisch kriegen von mir jeweils knappe 4 Sterne. Der Kellner war wirklich nett und höfflich. Beeindruckt hat mich die Frage vor dem Dessert, ob ich erstmal Sacken lassen möchte. Meine erste Servicekraft war höflich und konnte eine gute Weinempfehlung geben. Die zweite Kellnerin, die den Wein brachte, scheute sich wenigstens nicht Unwissen(meine Frage: warum heißt der Primitivo Wein, Primitovo?) zuzugeben und versuchte die Frage sogar zu klären. Der Service ist daher insgesamt sehr gut. Ein wenig klein und eng sind die WCs im Keller. Wer keine Treppen steigen kann, kommt da nicht hin. Gut fand ich hingegen, dass Bettler und Straßenmusiker höflich, aber bestimmt von der Terrasse verwiesen wurden. Alles in Allem ein gelungener Besuch. Nichts für jeden Tag, aber wenn man sich mal in der City vor dem Theater oder einfach mal so etwas gönnen will, ist die Weltbühne eine gute Anlaufstation
Hunter
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ein Stern ist zu wenig, 5 zu viel. Wir waren hier frühstücken. Bis auf die etwas zu hart geratenen Brötchen war alles gut. Frühstücken kann man hier wirklich gehen.
Martin A.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Schönes Kaffe(Bundesdeutsche Schreibweise ;-) mit Stil. Fünf Sterne gibt’s für den Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster!!!
Richard S.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Die winterliche Sonne scheint, die Temperaturen weit unter Null und ich schlendere durch die Innenstadt. Da lacht mich die Weltbühne an naja, zu dieser Tageszeit wurde sie voll von der Sonne bestrahlt. Ich dachte, nutze die Gelegenheit zu Testen und im Warmen in der Sonne zu genießen. Also, ich reingegangen, einen schönen Platz in der Sonne, auf den tollen Lederbänken gesichert. Eine Tageszeitung geschnappt und Cappuccino und Croissant bestellt. Café: lecker, Croissant: durchschnittlich. Aber, schöné Cafehaus-Athmosphäre. Preislich: Innenstadt-normal/gehoben. Und ich hatte nicht vermutet, dass man da Frühstücken kann. Und das unter der Woche schon ab 9 Uhr.