Für verschwiegene Gespräche geeignet. Die Halle ist duster beleuchtet. Nicht schlecht eingerichtet, aber das Gefühl einer ehemaligen Bahnhofswartehalle werde ich nicht los. Dienstag abends ist fast nichts los. Da kann man unbeschwert quatschen. Essen kann man sich sparen: der Koch kann kreisrunde Tiefkühlformteile in die Friteuse werfen. Das fetttriefende Ergebnis bezeichnet er dann als«Rösti» :-) Humor haben sie ja dort wenigstens. Bedienung läßt einen in Ruhe, kommt aber wenn man die herwinkt.
Christian L.
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Das Frühstück ist gut und reichlich. Die Burger sind ok, nicht überragend aber ok. Die Getränkepreise sind gesalzen, passen aber zur Lage direkt am Hauptbahnhof. Was gar nicht geht ist das Personal. Als Gast hat man permanent das Gefühl zu stören und die Wartezeiten waren ewig obwohl der Laden maximal ein Viertel voll war. Super unfreundlich. Waren zweimal da, das sollte reichen…
Edo F.
Évaluation du lieu : 2 Murg, Baden-Württemberg
Zu einem späten Sonntagsfrühstück war ich mit einem Freund im Zapata. Erfreut über das angenehme Ambiente und die zurückhaltende, chillige Musik setzten wir uns und erfuhren aus der Karte, dass Frühstück bis 12:00 Uhr gereicht würde. Erfreulich — es war jetzt 11:05 Uhr. Entspannt nahmen wir zur Kenntnis, dass der Barmann mit fernsehgucken beschäftigt war(wozu er über die Köpfe der Gäste hinweg schauen musste) während die einzige sichtbare Bedienung ihrerseits an der Bar frühstückte. Als wir nach 10 Minuten noch keine Bestellung aufgegeben hatten machten wir uns durch freundliches winken bemerkbar. Die weiterhin frühstückende Bedienung kam und nahm freundlich jedoch äusserst distanziert die Bestellung entgegen. 10 Minuten später(!) wurde der wirklich hervorragende Latte Latte macchiato geliefert — wortlos von einer inzwischen aufgetauchten weiteren Bedienung. Ein freundliches«Guten Morgen» unsererseits konnte die Dame nicht erweichen ebenfalls zu grüssen. Gegen 11:30 Uhr erschien eine dynamische weitere Bedienung auf der Szene. Sie versuchte sich bei ihren Kolleginnen über den Stand der Dinge zu informieren und als diese nur sehr knapp Auskunft gaben verschaffte sie sich ihrerseits einen Überblick, schaute an verschiedenen Tischen nach dem Rechten, grüßte und servierte, hat es aber leider nicht bis zu unserem Tisch geschafft, da sie sich per Telefon darum kümmern musste, jemanden aufzutreiben, der den Schlüssel für den Schrank mit den Kellner Portemonnaies hat. Anschließend verschwand sie hinter einem Paravent, den ich bis dahin für den getarnten Toiletteneingang gehalten hatte. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und zwar mit unserem Baguette in Brötchengröße sowie Butter und Marmelade in einem Korb — dem kleinen Frühstück — für jeden von uns. Sie hatte also zufällig unser Frühstück gefunden! Nach kurzem warten riefen wir sie zurück an den Tisch und baten um zwei Messer. Als dies gebracht wurden stellte sich die Frage nach einem Teller. Natürlich hätte man das Baguette auch auf der Tischplatte schneiden können — aber das ist ja wohl eher unüblich. Nicht jedoch im Zapata wie uns die etwas peinlich berührte Service Angestellte dann sagte. Der Chef hier wolle nicht, dass zum kleinen Frühstück Teller serviert werden. Sie brachte sie dann trotzdem. Um 11:45 Uhr begannen wir mit dem Frühstück. Da wir wegen des auf der Karte abgedruckten Limits auf die Uhr geschaut hatten, war eine vierzigminütige Wartezeit zu konstatieren. Selbstverständlich war der Latte macchiato inzwischen leer. Ich bestellte EINEN neuen. Nach 10 Minuten und damit nach dem Frühstück kamen ZWEI. Fazit: netter Laden mit vorwiegend unqualifizierten, distanziertem Personal, das ohne jede Führung vor sich hin arbeitet — zumindest an unserem erstmaligen und gleichzeitig letztmaligem Besuch. Die einzige anwesende offensichtlich dienstleistungs– und qualitätsorientierte Mitarbeiterin konnte in den vorherrschenden Strukturen ihre Qualitäten nicht entfalten. Mein Tipp: kündigen und was Neues suchen.
Marita C.
Évaluation du lieu : 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Das essen war gut aber das Service war ZU langsam.
LingW
Évaluation du lieu : 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ich habe das Zapata bisher immer gemieden, weil ich generell Bahnhofskneipen meide und von außen mein e Einschätzung auch bestätigt wurde. Es sieht nicht gerade sehr einladend aus. Dann muss ich mich nun aber meinem Vorredner anschließen, was das Ambiente angeht: Innen ist es sehr überraschend gemütlich, fast schon edel. Man fühlt sich wohl, die Kellner sind freundlich und auch die Lautstärke ist angenehm. WIr haben nur Bier getrunken, daher kann ich nichts über die Qualität des Essens sagen. Aber wenn man mal zu einer Pause im Bahnhof gezwungen ist, dann kann man es dort auf jeden Fall gut aushalten.
Bowedm
Évaluation du lieu : 3 Mannheim, Baden-Württemberg
In den letzten drei Monaten war ich ungeplant öfter im Zapata. Kannte vorher diese Kette gar nicht. Da es im Bahnhof liegt, waren meine Erwartungen bei Null. Eine schöné Enttäuschung: Die Kellner waren super aufmerksam, lustig und hilfsbereit. Das Essen, einmal war Burgertag(ich glaube Sonntag), einmal hatten wir diesen Schnitzelsupertag erwischt(Freitag?), war richtig schmackhaft. Das Publikum, wie soll man sagen, im besten Sinne gemischt: Reisende, Stammgäste, Pärchen, Zeitungsleser, gut, auch mal der eine oder andere strange type, aber was soll‘s für ein Treffen ist das Lokal gut geeignet und essen würde ich jederzeit dort wieder etwas.
Rebell
Évaluation du lieu : 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ok, Zentral, nicht günstig, geht. Kaffe war gut.
Yoshim
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Schönes Ambiente dafür das es am Hauptbahnhof ist. Frühstück war gut und Service freundlich. War im Winter etwas kühl.
Pugge
Évaluation du lieu : 3 Frankfurt am Main, Hessen
Nettes Ambiente und nette Bedienungen. Das Frühstück ist allerdings vom Preis-Leistungsverhältniss nicht angessen.
Marc B.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Wer im Heidelberger Bahnhof eine Pause einlegt kann es sich in der Zapata Lounge durchaus gemütlich machen. Das Ambiete war chick, sauber und der Service flott und freundlich. Naja, das Essen wiederum eher auf Convenience Niveau — Die Burger hatten eine ordentliche Größe und waren durchaus verzehrbar. Wem normal-gutes Essen ausreicht, ist hier nicht verkehrt. Wer es leckerer mag sucht ja auch meines Erachtens nicht unbedingt ein Bahnhofslokal. Für hungrige Reisende aber durchaus ein empfehlenswerter Zwischenstop.
Breido
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der lieblos angerichtete Mittagstisch schmeckt leider genau so wie er aussieht. Die Pommes nicht gut gewürzt, das Schnitzel langweilig und die Fertig-Chemiesoße eine Zumutung. Das nächste Mal wieder Burger!
Till D.
Évaluation du lieu : 4 Memmingen, Bayern
Ohne große Erwartungen in das Zapata in Heidelberg. Und dann die Überraschung: Sehr guter Service an der Bar und für eine Bahnhofsgaststätte nette Atmosphäre.
Amanda D.
Évaluation du lieu : 3 Atlanta, GA
We came to this place because it was near our hotel and we didn’t see anything in very close walking distance still open so we wandered back over here. There were four of us, so we ordered 2 burgers and split them, along with some fries. There was some sort of odd mix up with the service, like different people were coming out to us practically every time, but it worked itself out. Splitting the medium sized burger was the way to go. I think splitting the fries, a burger, and then getting a beer came out to around 10 euros. My burger did not suck like the other reviewer’s. There was no problem with it other than we didn’t want tomato and it was on there anyway. Of course it wasn’t like anything back home, but we didn’t want to spend 14 each on an entrée alone, so it worked. And it was filling. It was the only time I ate a burger on my trip, and I’m glad it was here and not the McDonalds next to the hotel. We were outside, so it was fun to watch the weird happenings of the train station. The most interesting thing was definitely the 16 year olds carrying milk crates full of beer around.
Valentin B.
Évaluation du lieu : 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Aufgrund meiner Erfahrungen bei vielen Besuchen in Zapata hätte ich einen oder zwei Sterne gegeben. Bei meinem letzten Besuch war das Personal aufmerksam, schnell und extrem freundlich. Das war bisher unüblich. Vielleicht ändert sich in dem Laden einmal etwas. Sollte sich das wieder ändern, werde ich meine Bewertung natürlich anpassen. Plus: freies WLAN, Erdinger alkoholfreies Weizen Minus: wenig vegetarisches Essen
Dmytro A.
Évaluation du lieu : 2 Munich, Germany
Zapata Lounge — we could have been good friends, with your easy-to-get-to location, chic interior, and tasty desserts. However, your burgers suck, the fries are unpredictable, and the service is inconsistent. Also, due to your inability to put together group tables in a competent fashion, I can only speak for 5 of the people who sat near me. The Good: + FLAMMKUCHEN! It’s not hard to make, but the people who ate the decently sized flammkuchen tonight had BIG smiles on their faces. Kudos on the flammkuchen, Zapata! + DESSERTS! Everyone who ordered desserts here enjoyed them immensely. My girlfriend and I ordered the apfelstrudel with ice cream. The strudel itself was DELICIOUS and my favourite part of the evening. The ice cream was tasty but just didn’t interest me tonight. The whipped cream definitely tasted like it just came right out of a can. + LOCATION! It’s hard to beat being located right in the Hauptbahnhof. Still, with all the negatives, I don’t think I’ll happily come here again, except to try their spaghetti from a bucket. + DECOR! The interior decoration is chic and modern, and the tables/chairs are comfortable. Or at least would have been if our group’s tables weren’t so poorly configured. + TIMELINESS! Well, by German standards anyway. When they finally came around to take our drink orders, they returned pretty quickly with our drinks(just a little long by American standards) and no mistakes. When our group was finally(mostly) present, they again came around in a timely fashion to take our food orders. + THESPECIALS! Mondays is XXXL Schnitzel, and Tuesdays is Spaghetti auf dem Eimar(Spaghetti in a bucket). I think they have some sort of drink specials on Wednesday too. We went on a Tuesday. I witnessed the waitstaff literally bring out polished stainless steel buckets of spaghetti and large bowls of sauce to anyone who ordered the special. They place it over a cute little candlewarmer to keep your food warm for you! While«spaghetti in a bucket» might sound crude and beastly, it is actually artfully executed here. I should add, everyone who ordered the pasta enjoyed their meals. The Bad: + BURGERS. As an American in a foreign land, I consider it my duty to find and review burgers. The burgers here are BAD. The bun was cold(think, refrigeration cold), which confused me because it was toasted on one side. The meat was overcooked and dry, and the sauce tasted weird. At the end of my meal, it sat like a cold stone weighing down my insides. + GROUPMANAGEMENT. Despite the fact that we had called hours ahead and let them know we would be a group of 25 people, our tables were configured so weirdly that we couldn’t see more than 1⁄5 of each other because we were facing in OPPOSITEDIRECTIONS. What really peeved me though is that they tried not to advertise their pasta special because they didn’t want us to «overwhelm» the kitchen. Really? How hard is it to cook pasta?! Or to keep batches of sauces warm? If anything, it should be easier than cooking 25 different dishes. And as our dishes seemed to come in three different waves, instead of all at once, I would say they could have benefited from the simplification. + BEERMENU. We’re in Germany. I expect to have a better selection of beer. The pils I drank wasn’t bad, but there are a lot of good beers out there, and I shouldn’t be limited to Ureich. Also, I personally believe that any restaurant located in a major transit centre of an international city needs to have Guinness. But that’s just me. The Mixed: + FRENCHFRIES. Mine were great, even though they could have used more salt. My girlfriend’s fries were cold and limp. It’s like they were angry at her, or something. + SERVICE. The service was efficient. After that, it’s inconsistent. For starters, they forgot my fries but brought them out quickly when I asked. But then, mine were good and my girlfriend’s were cold. One guy was gruff. Another girl was bubbly. When I tried to pay my check, I waved down Gruffy Guy. He nodded at me and carried on clearing dishes from other tables. I waved him down again, and again he nodded and kept on with clearing dishes from other tables. I waved him down a third time, and finally… he nodded and finished clearing dishes from other tables. I know the damn dishes need clearing but there were plenty of empty tables for new guests to sit at — tend to the guest who’s waving you down, Gruffy! + PRICES. It’s possible to spend 20 Euro on a dish. But if you stick to flammkuchen or pizza(NOT burgers!) you can also spend only 6 – 10 euro. Conclusion: I won’t come here again except to try that Tuesday spaghetti in a bucket deal(Spaghetti auf dem Eimar), or maybe the flammkuchen. For schnitzel, I’ve heard about a place in Bruehl called Coliseum(or something similar) that offers 10Euro all you can eat schnitzel on Mondays. I’ll keep y’all updated ;)
Sonnen
Évaluation du lieu : 4 Eppelheim, Baden-Württemberg
Endlich war ich mal wieder in angenehmer Umgebung, drinnen und im Warmen bei guter Unterhaltung an einem Abend beim Rauchen mit leckerem Rotwein. Wow! Ich hätte nie gedacht, dass es im Zapata so angenehm sein kann und dass es noch möglich ist, mit Wertschätzung als Raucher in einem Lokal unterzukommen. Die Einrichtung ist warm, dunkel und bequem. Optisch gefällt es mir und hat(zumindest im Raucherbereich) Lounge-Charakter. Der Service war sehr gut und man hat uns auch sehr freundlich und höflich bei Kneipenschluss hinauskomplimentiert. Ich komme wieder, ganz klar!
Thorsten R.
Évaluation du lieu : 4 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Das Zapata am Heidelberger Hauptbahnhof ist optisch eine tolle Location. Das Personal ist freundlich und war bemüht, unseren Wünschen gerecht zu werden. Bis auf eine etwas längere Wartezeit beim Kaffee, lief aber alles reibungslos. Meine Frau und ich waren dort zum Frühstück und wir waren sehr angetan, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Eine toll belegte Frühstücksplatte und ein gut gefüllter Brot/Brötchenkorb. Die Brötchen und die Butter haben nicht ganz gereicht, aber auf Nachfrage wurde uns sofort Nachschub gebracht und das kostenfrei! Nun weiß ich nicht, ob das immer so ist, aber in anderen Gastronomiebetrieben muss man teilweise bis zu EUR0,70 für ein Stückchen Butter nachzahlen. Was die warmen Speisen angeht, kann ich noch kein Urteil fällen, aber auch das werde ich sicher noch testen. Wie schon im ersten Beitrag erwähnt wurde, ist auch ein Rauscherbereich verfügbar. Fazit PRO: Bedienungen waren flexibel und höflich, Preis-Leistungs-Verhältnis war gut, Ambiente und Sauebrkeit top Fazit CONTRA: Einen kleiner Negativ-Punkt gibt es dennoch Das Zapata ist nunmal ein Gastronomie-Betrieb im Heidelberger Hauptbahnhof und trotz des schönen ambiente ist eben auch teilweise das Bahnhofs-Publikum anwesend.(Wer die Vorgänger-Location kennt, weiß, was ich meine)
The_m
Évaluation du lieu : 2 Darmstadt, Hessen
Neulich war ich mittags mal im Zapata. Ein erster Eindruck: Ambiente: Wirklich sehr schön. Modern, klar, dunkles Holz, unaufdringliche aber gute Musik. Es gibt ein Raucherabteil, Ledersessel, ein Sofa im Raucherbereich, und freies WLAN. Das Raucherabteil stinkt ungewöhnlich stark nach kaltem Rauch, aber vielleicht bin ich auch einfach nur schon«entwöhnt» :-) Service: Moderat schnell und aufmerksam. Sehr nett, aber auch unpersönlich. Essen: Ich hatte etwas von der Mittagskarte — Jägerschnitzel. Das war furchtbar. Das Schnitzel war klein, total trocken, zu dünn, und schmeckte, als hätte man eine Plastikschüssel mitgebraten.(Wer jemals Tupperware auf der Herdplatte hat schmelzen lassen, der weiß, was ich meine). Pommes waren OK, der Salat gut. Meine Begleitung hatte Folienkartoffeln mit Lachs. Das war OK, aber zu recht viel Kartoffel kam recht wenig Lachs. Danach probierten wir noch den Apfelstrudel als Nachtisch. Den fand zumindest ich sehr gut. Die Pasta am Nebentisch sah zumindest auch sehr gut aus. Preis: Die beiden Essen(5,70EUR für das Schnitzel) waren preislich«normal» teuer, lieferten aber weder hinreichende Qualität noch Menge. 2 Essen, Nachtisch, Evian, Latte Macchiato für 23,40EUR. Fazit: Unter AUSSCHLIESSLICHER Beurteilung des Essens muss ich leider sagen: Schlimm. Der Bonuspunkt geht ans Ambiente.