Évaluation du lieu : 2 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Allgemein Dieses Restaurant hiess vorher Restaurant Kogge. Die einrichung entsprach mehr der kogge, als zu einem griechischen Restaurant. Bedienung Die bedienung war sehr freundlich mit persönlicher begrüßung Das Essen ich hatte ein bifteki bestellt, mit füllung aus tomaten, kaum schafskäse drin, mit völlig zerkochtem reis, mit einer undefinierbaren rötlichen schicht, ohne sauce. der salat war eisbergsalat, mit einem stück gurke, und einem achtel tomate in thousand-island-dressing ersoffen. dafür waren 11,50 € eindeutig zuviel. Das Ambiente das ambiente war gemütlich, aber passte nicht zu einem griechischen restaurant, sondern eher zum vorher an gleicher stelle vorhandenen lokal zur kogge Sauberkeit das restaurant war sauber und gepflegt, wie auch die toiletten völlig ok waren
RK User (cittiw…)
Évaluation du lieu : 4 Ribbesbüttel, Niedersachsen
Allgemein Kogge ist jetzt Santorini) in Verbindung mit einem Wellnesswochenende im Columbia-Hotel Casino Travemünde wollten wir nach der Anreise einfach nur einen Happen im Restaurant direkt gegenüber Essen gehen und wurden sehr angenehm überrascht. Bedienung Das Restaurant Kogge heißt jetzt Santorini und ist ein Grieche. Wir wurden superfreundlich und auf einer persönlichen Ebene begrüßt, bewirtet und verabschiedet, die uns sehr angenehm überrascht hat. Das Essen Wir hatten gefüllte Tintenfischtuben und Suflaki vom Lamm. Der Tintenfisch war, wie das Lamm butterzart und schmackhaft. Da war ein Koch am Werk, der die richtigen Zutaten und Gewürze gewählt hat und der es einfach kann. Das Ambiente Das Ambiente ist zwar eine Woche nach Eröffnung(lt. Chefin direkte Übernähme vom Vorinhaber) noch sehr Nord-Maritim, mit ein paar Handgriffen und ein wenig mehr blau-weiß wird es sicherlich bald genauso griechisch wie die gebotene Gastlichkeit. Sauberkeit Sauberkeit im Restaurant und den Sanitärbereichen überdurchschnittlich = so hätte es mancher mit zertifiziertem Qualitätsmanagement gerne.
Michael B.
Évaluation du lieu : 5 Leipzig, Sachsen
Ein etwas versteckt nahe der Promenade liegendes Restaurant. Sehr schön maritim eingerichtet, sauber und gepflegt. Wir kamen mit 8 Personen und erhielten einen sehr geschmackvoll eingedeckten Tisch in einer Nische zugewiesen. Das Restaurant war zu unserer Überraschung im Prinzip leer. Die Bedienung war zuvorkommend und routiniert. Eine sehr ausführliche und gut gegliederte Speisekarte mit dem Schwergewicht auf Fischgerichte liegend. Demzufolge aßen wir ausschließlich Fisch. Ich aß ein ausgezeichnetes Dorschfilet mit Senfsoße und Salzkartoffeln. Dieses Gericht, wie auch alle anderen Gerichte waren ohne jeden Fehl und Tadel: schön angerichtet und geschmacklich einwandfrei. Dazu gab es gepflegtes Bier und als Emulgator eisgekühlten Kümmel von der Küste. Es war uns unklar, weshalb in diesem sehr empfehlenswerten Restaurant kein Publikumsverkehr war. Deshalb möchten wir es nachdrücklich dem Fischesser zur Einkehr anraten.
Tina T.
Évaluation du lieu : 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Am 02.10.2012 waren wir zu fünft in diesem Restaurant. Das Ambiente ist wirklich toll und sehr maritim, allerdings haben die Tische und Stühle auch schon bessere Tage gesehen. Die Bedienung war sehr freundlich und zuvor kommend. Die Speisekarte bot ein große Auswahl an, von Fisch bis Fleisch war alles enthalten. Die ausgewählten Gerichte kamen dann und wir waren etwas enttäuscht. Matjes Hausfrauenart waren 2 kleine Matjesfilet mit 1 Esslöffel Hausfrauensoße, und das Ganze für 10,50 Euro. Allerdings waren die Bratkartoffeln sehr schmackhaft. Die Schollenfilets bei den anderen Gerichten sahen nach TK-Ware aus und waren daher mit 14,50 Euro auch überteuert. Aber wenn man für ein 0,2 l Spezi schon 2,50 Euro bezahlen muss, kann man auch keine günstigen Preise für die Speisen erwarten. Gesamteindruck: Tolles Ambiente, Preise einfach zu hoch, einmal getestet, muss aber nicht wieder sein.
Hans P.
Évaluation du lieu : 1 Erfurt, Thüringen
Laut Schild am Eingang durchgehend geöffnet ab 11.00 Uhr. Wir tauchten gegen 14.00 Uhr mit grossem Hunger auf. Leider war der Geschäfts(Frei)tag bis dahin nicht so gut gelaufen. Äusserung der Bedienung gegenüber dem Koch, eigentlich wollten wir doch zu machen und erst 17.00 Uhr wieder öffnen. Wir sagten dann o.k. und verabschiedeten uns. Ich war auch nicht böse, da ich beim aufhängen der Gaderobe über einen unerklärlich klebrigen Teppichboden lief, der eigenartige Schmatzgeräusche dabei machte. Das lässt nichts Gutes erahnen.
Marvin S.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Gute deutsche(Fisch-) Küche in gemütlicher«maritimer» Atmosphäre. Ideal für alle Strandpromenaden-Gänger. Einzige Schwierigkeit ist, das Restaurant zu finden. Liegt versteckt im Übergang von der Kaiserallee zu Promenade. Preis/Leistung voll ok.