Bin hier kurz eingekehrt um ein wenig Zeit totzuschlagen und bei einem Cappuccino ein Buch zu lesen. Das klappte hier auch ganz wunderbar :) Das Barfuß ist ein nettes kleines studentisch geprägtes Café mit moderaten Preisen. Atmosphäre ist wirklich angenehm und die Bedienungen sehr freundlich. Um mich herum wurde fröhlich gefrühstückt, das was dort an mir vorbeigetragen wurde sah schon ganz gut aus. Mal gucken, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit hier nochmal reinzuschauen.
Michael S.
Évaluation du lieu : 3 Marburg, Hessen
Auch hier kehren wir öfters mal zur Mittagspause ein, um einen leckeren Auflauf oder Flammkuchen zu essen. Das Ambiente ist absolut nicht mein Stil(die Wände sind mit Kaffee und Teesäcken tapeziert) und auf einem kleinen Regal an der Decke stehen alle erdenklichen Bierflaschen. Aber in Marburg leben viele Studenten und für die muss es hauptsächlich günstig sein. Und das ist es hier! Für einen mächtigen Auflauf oder Lasagne zahlt man mit einem Getränk um die 10 €. Gleiches gilt für den Flammkuchen, der wirklich lecker ist. Der Service war bei uns bisher immer nett und aufmerksam. Das Barfuß ist keine Adresse für Feinschmecker. Wer Mittags(oder Abends) einfach nur etwas essen will und kein Gastronomieerlebnis verlangt, der kann ohne Bedenken das Barfuß besuchen. D
Jürgen L.
Évaluation du lieu : 3 Biebergemünd, Hessen
Nachdem wir uns Teile von Marburg erlaufen hatten, kam der kleine Hunger! Das Barfuß lag am Wegesrand und wurde mitgenommen. :-) Wie schon beschrieben ist das Barfuß eine«typische» Studentenkneipe in Marburg. Die Einrichtung hat ihren eigenen Charme. Tapeziert waren die Wände mit Kaffee– und Tee-Säcken. Und auch sonst findet sich der eine oder anderen witzige Gegenstand. Urig, nicht dreckig, aber sicher kann man was an den Polstern machen. Gell? Die Speisekarte war mit den üblichen Verdächtigen angereichert. Wir haben quer-beet bis hin zum Steak bestellt. Das Essen schmeckte durchweg gut und war seinen Preis wert. Das Konzept des Kindertellers war eher unbekannt, aber so gab es mehr für mich! ;-) Beschwert hat sich niemand und alle haben das Lokal satt verlassen. Preislich hat der Besuch in Summe nicht weg getan. Das Personal war freundlich und relativ flott. Fazit: Das Barfuß hat mich nicht vom Hocker gehauen. Ich würde mir als Marburger sicher auch die Alternativen anschauen. Aber es war für einen Familienausflug ein ordentlicher Ort um Einkehren.
Wascht
Évaluation du lieu : 2 Heidelberg, Baden-Württemberg
günstige Preise, wie in den ganzen Oberstadtbistros, was den ganzen Studenten natürlich entgegenkommt. Leider merkt man direkt, wie das Essen zubereitet wird, ich möchte nichts unterstellenaber das Essen spiegelt auf jeden fall den preis wieder! Wer was von der Gastronomie versteht weiß, dass hier nur der Profit ganz weit im Vordergrund stehen, wie in allen Bistros der Oberstadt! Erfahren habe ich, dass das Paprika, das Café Barfuss und das Café Maxx auf den selben Besitzer zurückzuführen sind. Eingerichtet ist es schön, auch wenn man sich vorkommt, wie in der Mensa Ein Lob allerdings auf die sehr freundliche Bedienung, die den zweiten Stern rettet. Doch auch hier kann ich mir sehr gut denken, wie die Lohn/Arbeitsverhältnisse sind. Schade, aber ich kann es nicht weiterempfehlen!
Beck8
Évaluation du lieu : 2 Heilbronn, Baden-Württemberg
Der alte Charme des Barfuß ist leider verloren gegangen. Heute reiht es ein in die Reihe der Oberstadt Bistros. Dennoch kann man hier immernoch gut in der Oberstadt sitzen. Allerdings auch nicht schlechter als wo anders. Der Service ist nicht immer unbedingt zackig und die qualität der speisen lässt zu wünschen übrig, gut waren sie zwar nie, aber dafür erheblich günstiger
Roland
Évaluation du lieu : 2 Marburg, Hessen
Im Café Barfuß wird raffinierte Küche unter Verwendung von viel Sahne und Analogkäse zubereitet. Das ist günstig, kompensiert die anderen Zutaten und ist ein beliebter Trick damit das Essen satt macht und günstig ist. In Marburg wird dies wohl euphemistisch als Studentenessen bezeichnet. Im Endeffekt bietet das Café Barfuß, dass was exakt das Café 1900, das Maxx, und das Paprica bieten. Nicht besser, nicht schlechter. Ich will mich aber auch gar nicht groß über dass Essen beschweren. Wer glaubt für 5 – 6 Euro würde man ein vernünftiges Mahl erhalten, ist selbst Schuld. Sehr schade finde ich, dass das Café Barfuß seinen ursprünglichen Charme verloren hat, ich finde es ist zwar unter den aufgezählten Cafes, immer noch das schönste, aber einfach nicht mehr das was es früher einmal war. Auch im Barfuß, war das Essen nicht besonders toll, aber hier bin ich gerne hingekommen und habe das Essen in kauf genommen, oder meistens einfach nur was getrunken. Hier fehlte wohl beim relaunch einfach die empathie für das ursprüngliche Publikum. Schade Die anderen Cafes der Art kriegen von mir meist 3. Sterne, hier ist die Enttäuschung allerdings größer, da es für etwas schlechteres Platz machen musste.
Alberi
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wie so oft im Leben: Früher war alles schöner Wer erinnert sich nicht an die unbeholfenen Speisekarten in verkratzten Plastikhüllen? Die Comics auf denselben? Die hochanständigen Preise? Das urgemütliche Ambiente? Seit 1994 komme ich als Sommergast regelmäßig dorthin, und verbrachte sogar ganze Nachmittage und Abende dort(natürlich bei ordentlich Verzehr(Frühstück, Kaffee, Abendmahl), bin nicht knausrig!) Aber was haben sie daraus gemacht? Ein modernes Bistro! Schick, schick. Aber wollen wir nicht schimpfen: Die Preise sind natürlich immer noch annehmbar, die Bedienung damals wie heute sehr freundlich. Das Interieur, nun ja. sagen wir mal so DAS war früher wirklich gemütlicher und aussagekräftiger! Man fühlte sich wohl. Geblieben ist eigentlich nur die Wand mit den Kaffeesäcken. Vielleicht bin ich auch nur einer älteren Generation zugehörig denn das Café, so wie es sich heute gestaltet, kommt an! Es ist eigentlich immer voll dort. Und das spricht wohl für sich. Auch WLAN gibt es, wenn man danach fragt. Was aber eindeutig wirklich zu einem guten Café, was seinen Namen auch verdient, fehlt sind Zeitschriften! Und die hat es im Café Barfuss nicht mehr. Wirklich schade. Vielleicht will man dass niemand zu lange sitzen bleibt, dabei macht das ein Café doch erst aus. Ich gebe gern die 4 Sterne und kehre sicher auch mal ein, aber ich werde mir für meine Besuche in MR ein anderes, gemütlicheres Stammlokal suchen.
Pepe K.
Évaluation du lieu : 3 Marburg, Hessen
Das Barfuß sollte aus zwei Perspektiven betrachten: Zum Ausgehen und was Trinken ist es schön dort. Angenehme abendliche Athmosphäre und leckere Cocktails! Die Einrichtung gefällt mir: Vor allem die Polstermöbel sind gestylt worden. Zum Mittagstisch fand ich es dort nicht so schön. Die Preise sind für die Oberstadt durchschnittlich, aber natürlich immer noch günstig ;-) Allerdings war der Flammkuchen nach Elsässer Art nicht so der Bringer: Ein bisschen zu wenige Zwiebeln, der Speck leider doch etwas sehr fettig und das schlimmste: Käse! Ich hab’s grad nochmal nachgelesen: Auf den elsässer Flammkuchen gehört kein Käse und davon stand auch nix auf der Karte. Schade. Außerdem ist es dort sehr laut, weil laut Musik eingespielt wird. Irgendwann wurde der Lärmpegel so groß, dass das Radio dann doch noch vom Personal runtergedreht wurde. Selbst dann empfand ich die Lautstärke zum Mittagsessen aber noch als unangenehm. Also mittags würde ich anderswo essen gehen, aber abends kann man hier gut einkehren.
Steven S.
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Heute haben wir mal Frankfurt hinter uns gelassen und einen Ausflug nach Marburg gemacht. Nach all der Lauferei rief der Hunger und wir entdeckten das Barfuß. Ein sehr netter Stundentenladen. Die Bedienung flott und freundlich. Eine gute Auswahl an Speisen und für uns Frankfurter unschlagbare Preise. Für einen Salat 5,60EUR, der nicht nur sättigend, sondern auch lecker war. Nun mal was für die Nörgler hier: Wie soll man bitte für diese Preise bio-totgestreicheltes Fleisch, selbstgepflanztes Gemüse, das zum Einschlafen besungen wird, anbieten? Bitte bleibt auf dem Boden! Marburg ist eine Studentenstadt und nicht die Hauptstadt der Gourmets! Die Qualität und der Geschmack des Essens war absolut in Ordnung! Wenn wir wieder mal nach Marburg kommen, besuchen wir das Barfuß gern wieder!
Papaya
Évaluation du lieu : 5 Marburg, Hessen
Ich war nun schon mehrmal dort und bin immer wieder begeistert. Die Bedienungen sind sehr freundlich und aufmerksam und das Essen nur zu empfehlen. Besonders die Aufläufe und Flammkuchen sind ein Gedicht und absolut ausreichend um satt zu werden, wobei sie preislich auf jeden Fall angemessen sind. Auch die Atmosphäre ist gemütlich, wobei es besonders am Wochenende schwer ist einen Platz zu bekommen.
HansSc
Évaluation du lieu : 2 Marburg, Hessen
Das Café Barfuß reiht sich ein in die Reihe unterdurchschnittlicher Restaurants in der Obertstadt. Alles ist Sahne und Käse, Salz und Dosengemüse. Manche sprechen von Studenten-Essen, ich meine, dass man so etwas einfach vermeiden muss, wenn man seinem Körper mag. So zerstört man eine Stadt kulturell. Schlecht bezahlte Bedienungen geben ihren Rest dazu. Unaufmerksam und unfreundlich servieren sie nach langer Wartezeit schlecht gezapfte Pilsbiere. Studentische Hilfskräfte ohen Lust und Ahnung, eine Beleidigung an das Gastronomiegewerbe. In Laufnähe sind das Bottega, das Edlunds, die Veggie-Queen, die Pause, das Salädchen und das Café Roter Stern. Dort ist es schön. Im Barfuß ist es nicht schön.
Mr_flo
Évaluation du lieu : 3 Mainz, Germany
Meiner Ansicht nach eine Café in dem man Mittags mal eben schnell was essen gehen kann. Z.B. Einen Käse-Schinken-Auflauf, der nicht schlecht schmeckt, aber auch nicht überragend ist(der Preis ist in Ordnung) Für ein wirkliches Abendessen sollte mab woanders hingehen!
Jay G.
Évaluation du lieu : 3 Bad Hersfeld, Hessen
Ganz gemütlich und das Essen Durchschnitt, aber durchaus nicht schlecht. Da es eine Studentenkneipe ist und auch i.d.R. Studenten dort arbeiten, läuft halt nicht immer alles ganz professionell. Dafür sind die Preise aber auch auf Studentenniveau. Nur auf’s Klo geht man besser zu Hause.
Kos T.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe hier einen tadellosen Minztee serviert bekommen. Mehr fällt mir zu dem Café nicht ein, denn weder die Einrichtung war besonders hübsch noch bequem, noch die Karte, «Halbes Hähnchen mit Pommes», hat mich hungrig gemacht. Bei kaltem Wetter kann man sich hier aber ganz wohl fühlen und bei einem Kaffee kurz verweilen.
Patricia K.
Évaluation du lieu : 1 Staufenberg, Hessen
Könnte man Sterne abziehen würde ich das an dieser Stelle tun — einen muss ich ja leider geben. Wir wollten Sonntag Abend einfach noch eine Kleinigkeit Essen gehen und sind durch die Altstadt geschlendert. Ich fand die Einrichtung sehr hübsch und gemütlich und aus diesem Grund haben wir uns fürs Barfuß entschieden. Dank meiner Blasé hab ich als erstes den Weg zur Toilette angetreten, eigentlich wäre ich da am liebsten schon wieder gegangen die eine Toilette total runtergekommen, der Sitz kaum noch drauf und die andere am Rand total vollgesch… Schlimm genug dass der Verursacherin der Anstand fehlt das zu beseitigen, aber das Personal scheint es auch nicht für wichtig genug befunden zu haben, das wegzumachen. Die Karte war dann aber doch einigermaßen ansprechend, deswegen haben wir bestellt. Mein Freund einen ICE Appel der Tradewinds Peach, Crushed Ice und Naturtrüben Apfelsaft enthalten sollte — gekommen ist dann ein Glas klarer Apfelsaft mit Eiswürfeln und aufgefüllt wurde mit Tradewinds Red Orange. Eine Zutat nicht da zu haben ist ja keine Schande, aber etwas mit anderer Zusammensetzung zu bringen schon eher peinlich. Als Vorspeise wollten wir uns Riesengarnelen die mit Zwiebeln, Oliven und Koblauch angebraten waren teilen. Gekommen ist, eine für eine Vorspeise viel zu große Portion Garnelen mit einem kleinen Stück Fladenbrot. Zwiebeln gab es da zwar jede Menge, aber von Knoblauch war leider nichts in Sicht. Als Hauptgang hatte ich einen Flammkuchen und mein Freund einen Salat Barfuss. Hauptgang kam, Bedienung hat ihn uns an unseren kleinen zweier Tisch gebracht — war allerdings nicht im Stande die leeren Sachen von der Vorspeise mitzunehmen, so dass wir auf die Nachbartische ausweichen mussten mit dem«Leergut» — das im übrigen vor den Augen der Bedienung die in der Zeit ja unser Essen hallten musste, bis wir Platz geschafft hatten. Mein Freund hatte dann — wie sollte es anders sein — den falschen Salat, der laut Karte auch noch teurer war als der den er bestellt hat. Weil es schon etwas später war und wir hunger hatten, hat er sich bereit erklärt ihn zu behalten. Der Salat war allerdings so unspektakulär dass er ihn nichtmal ganz aufgegessen hat. Mein Flammkuchen Elsesser Art war ok — eigentlich ja überraschend gut im Vergleich zum Rest des Abends. Ja, berechnet wurde uns dann natürlich auch der teure Salat, was wohl auch damit zu tun hatte, dass die Bedienung von Anfang den falschen Salat eingetippt hatte. Dafür musste die Damen dann halt auf ihr Trinkgeld verzichten. Unser Fazit — einmal und nie wieder!
Marco N.
Évaluation du lieu : 3 Marburg, Hessen
Leider in letzter Zeit nachgelassen, scheinbar gab es einen Besitzerwechsel. Die Inneneinrichtung gefällt mir nach der Renovierung nicht mehr so sehr, früher war es gemütlicher. Die Toiletten sind schon alt und ein wenig runtergekommen. Bei meinem letzten Besuch war es sehr kalt und scheinbar funktionierten die Heizungen nicht; meine Füßen haben die ganze Zeit trotz Winterschuhen gefroren. Inwzischen gehe ich nur noch selten in Barfuß, früher war ich gerne häufiger dort. Schade eigentlich, wieder eine Standard-Oberstadt-Kneipe mehr. Nix Besonderes!
Richard H.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
War dort, Schnitzel gegessen, war wieder fort.
Otto G.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
In der autofreien Altstadt gelegenes Café mit Tischen vor dem Lokal. Die Innenausstattung ist orginell und gemütlich. Kleine Speisen werden gereicht, das Getränkeangebot ist reichlich bis zu Longdrinks. Der Salat mit frischem Gemüse, gerösteten Champions und Brokkoli war lecker und wurde mit einem frisch gerösteten Brot gereicht. Die Marinade zart und keineswegs essiglastig. Auch der Auflauf wurde direkt in einem Pfännchen sehr heiß serviert und schmeckte bestens. Die Presie sind fair und die Bedienung ist patent.
Thomas L.
Évaluation du lieu : 5 Zemmer, Rheinland-Pfalz
Das Barfuß ist eine der Marburger Institutionen, hier war ich schon vor 25 Jahren als Schüler, später als Student und bin, wenn ich mal wieder nach Marburg komme, immer noch gerne dort. Logisch das Angebot ändert sich von Zeit zu Zeit, und es ist kein Gourmettempel, aber was ich dort gegessen habe war immer gut. Immerhin kann man es sich hier vom Frühstück bis spät abends gut gehen lassen, wobei ich meist entweder zum Kaffee oder aber abends zum Bier da war. Preislich war das Barfuß immer OK, aus heutiger Sicht und im vergleich zu anderen Cafes mit ähnlichem Angebot finde ich es als sehr sehr günstig. Aber mit dem Geldbeutel eines Studenten relativiert sich dies sicher ein wenig.
Sven G.
Évaluation du lieu : 2 Frankfurt am Main, Hessen
Okay das Barfuß ist eine urtypische Marburger Studi-Kneipe. Hier gibt’s das gepflegte Pils in anständiger Atmosphäre. Aber das war’s dann auch. Das Essen im Barfuß ist nicht besonders empfehlenswert. Die Currywurst mag günstig sein, aber meist leicht dunkel und fettig gebraten. Die Aufläufe dagegen waren früher immer ganz okay, wie sie heute sind weiß ich nicht. Bei meinem letzten Frühstück mit Freunden vor wenigen Tagen wurden wir aber schwer enttäuscht. Qualität und Menge entsprachen nicht dem Preis. Einer später dazustoßenden Freundin konnte kein Frühstück gebracht werden, weil kurz davor zehn Damen gleichzeitig Essen bestellt haben und die Küche, nach Auskunft der Bedienung, damit eine Stunde zu tun hätte. Nur ein einsames Brötchen und eine Scheibe Käse konnten von der Küche gnädiger Weise noch organisiert werden. Das nächste Mal rufen wir besser vorher an, ob es der Küche jetzt passt, nicht das wir stören Abgesehen davon muss ich ja das frühe Stühle hochstellen, egal ob noch jemand da ist, und das ewige abkassieren bei Schichtwechsel, nicht mehr erwähnen.
Heike
Évaluation du lieu : 5 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Das Barfuss ist ein Café/Bistro in das man mit seinen Freunden, aber auch genauso gut mit seinen Eltern gehen kann. Die Wände sind mit Jutesäcken des Kaffetransportes verkleidet und auch die Holzbänke und –tische lassen das BARFUSS sehr gemütlich wirken. Ein absolutes Muss sind die Salate. Sie sind gross portioniert, dementsprechend kosten sie auch 4 – 5 Euro. Allerdings ist diese Riesenportion sehr abwechslungsreich gestaltet und sehr gut(romantisch) zu zweit zu vertilgen. Es gibt mehrere Dressings zur Auswahl. Teetrinker kommen auf ihrer Kosten(1.50 Euro der Tee) und haben eine breitgefächerte Auswahl. Ein Besuch noch einer durchgezechten Nacht oder auch so zum Frühstück würde ich jeden Marburg-Besucher empfehlen!