Évaluation du lieu : 3 Erbach an der Donau, Baden-Württemberg
Dinner for two an einem lauen Sommerabend. Wo aber fein speisen, haben wir uns in Radolfzell am Bodensee gefragt. Gehobene Preise für ein vielversprechendes Menü waren für uns ok, also spontan ein Tisch um 20h ein Tisch im Freien ergattern können. Netterweise bekommt man etwas Brot mit Butter und Frischkäse vorab zum Schmieren, um die Zeit zu überbrücken. Keine langen Wartezeiten. Die Weinkarte ist gut. Der badische Grauburgunder empfehlenswert! Fein perlig, fruchtige Säure und angenehm im Abgang… Für 0,1l 4 €, 0,2l 7 €. Beim Essen haben wir unterschiedliches erlebt. Das Tartar vom Rind war sehnig und in Teilen wie Kaugummi, die Ravioli mit Ziegenkäse(5Stück schön drapiert auf Ruccola und Pienienkernen, feine Zucchinischeiben wie Chips verarbeitet) sehr schmackhaft aber in der Menge wirklich nur eine Vorspeise, der Bodenseefisch in Konsistenz und Arrangement toll, aber etwas zu salzig(damit war der Eigengeschmack weg), das Kalbskotelett in Menge und Aussehen völlig ausreichend, wunderbar zart, aber stark mariniert und leider damit auch zu salzig. Der Nachtisch liebevoll arrangiert und gut. Alles in Allem ein gelungener Abend für Verliebte wenn man dem Koch auch sein Verliebtsein zugestehen darf ;-) Sicher trifft diese Würze den Nerv der meisten Kunden gut, wir hatten uns bei diesem Speiseplan und für insgesamt 130 €(was absolut ok ist) erhofft fein zu speisen. Ein feines Ambiente mit guter kreativer Küche.
Oft-gerne-gut W.
Évaluation du lieu : 3 Überlingen, Baden-Württemberg
Allgemein Im Jahr 2013 wurde in Radolfzell am Bodensee das Hotel«Bora Hot Spa Resort» eröffnet. Der große Komplex, in der Optik eines modernen, viergeschossigen Loft-/Bürogebäudes, liegt direkt am See. Im Haus befindet sich das«Gourmetrestaurant Rubin». Michelin und Gault Millau gaben noch keine Bewertung ab. Küchenchef Elmar Hullermann ist Mitglied der Konzil Köche. «Küchenchef Elmar Hullermann und sein Team verwöhnen die Gäste mit moderner europäischer Küche. Auf der stets wechselnden Speisekarte stehen vor allem saisonale Produkte aus der Bodenseeregion. Die feine bodenständige Küche, die durch internationale Rezepte und Gewürze inspiriert ist, verbindet Tradition und Innovation. Hier genießen Feinschmecker entweder die viergängige Gourmet-Halbpension oder dinieren à la Carte. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören raffinierte Fischgerichte mit Hecht, Felchen und Saibling aus dem Bodensee». so der auf der sehr professionell gemachten Homepage formulierte Anspruch. Das Ambiente Durch eine große Glasfront betritt der Gast die nüchtern und modern gehaltene Lobby. Rechts vom Empfang geht es in den sehr großen, hallenartigen Restaurantbereich, im Stil eines modernen Bistros gehalten, so wie heute in vielen neuen Großstadthotels üblich. Bedienung Wir hatten für 19.30 Uhr reserviert und wurden von einer Bedienung an unseren Tisch geführt. Die Tische waren perfekt eingedeckt, kleine frische Brötchen und eine Bärlauchcreme standen bereit. Speisen– und Weinkarte wurden sofort gebracht, ein Apéritif wurde angeboten. Bedient wurden wir, von mehreren Servicekräften, freundlich und kompetent. Sauberkeit Alles machte einen sauberen und gepflegten(neuen) Eindruck. Das Essen Die Speisenkarte umfasste«Bora´s Regionalmenu» zu 75 €, einen Bereich«Vorspeisen» sowie«Bora´s Spargelklassiker» mit verschiedenen Fleisch– und Fischvarianten. Als Vorspeise entschieden wir uns für das«Tatar vom Höri-Rind, Brotchips, Bärlauch-Crème Fraîche und Belper Knolle» sowie die«Ziegenkäse-Kräuterterrine, Weißes Tomatenmousse, Paprikasaft und Brotchips» zu jeweils 12 €. Als Hauptgerichte wählten wir«Dreierlei Lamm, Zitronenthymian-Jus, Gewürzspinat und neue Kartoffeln» und«Bruchsaler Spargel, Frische Morcheln mit Erbsen» zu jeweils 34 €. Als«Gruß aus der Küche» wurde ein Stück «Ententerrine auf karamelsierter Ananas» gereicht; die Terrine war etwas zu fest, die Ananas zu süß. Nach kurzer Wartezeit wurden die Vorspeisen serviert. Das fein gezupfte«Tatar» war von guter Qualität, schön abgeschmeckt und angenehm gekühlt. Die«Ziegenkäseterrine» stellt sich als einfache Scheiben eines Stückes Ziegenkäse heraus, serviert auf Paprikagelee. Die Reklamation wurde vom Service sofort akzeptiert und der Gang nicht in Rechnung gestellt. Das«Dreierlei Lamm, Zitronenthymian-Jus, Gewürzspinat und neue Kartoffeln» bestand aus zartem, rosa gebratenem Lammrücken, zwei Lammkoteletts und einem Stück panierter Lammschulter, alles perfekt gegart und gut abgeschmeckt. Der«Bruchsaler Spargel, Frische Morcheln mit Erbsen», war in Ordnung, wurde aber leider(schade um den schönen Spargel) in kleinen Stücken serviert. Die Dame verzichtete auf ein Dessert, der Herr wählte die«Französische Käseauswahl aus Rohmilch, Trauben, Feigen– und Quittensenf» zu 12 €. Die Käseauswahl war überschaubar und von eher durchschnittlicher Qualität. Zum Menu tranken wir Rot und Weißweine aus dem offenen Angebot. Zum Espresso wurde ein kleines, undefinierbares Stück Gebäck gereicht. Die Rechnung belief sich auf 129,50 € für zwei Personen. Fazit: Elmar Hullermann und sein Team kochen auf gutem handwerklichen Niveau, mit einer recht schönen Präsentation der Speisen. Im Vergleich zum Anspruch und der Individualität vieler«Konzilsköche» ist allerdings kein eigenständiger Stil erkennbar. Alles in allem wird eine gehobene Bistroküche geboten.
RK User (feinst…)
Évaluation du lieu : 5 Radolfzell, Baden-Württemberg
Allgemein mein mann und ich waren an einem samstag abend im restaurant rubin zum essen. das restaurant war gut besucht, jedoch war es weder laut noch hektisch, sondern sehr angenehm Bedienung sehr aufmerksamer Service, freundliche Bedienung, die uns sehr kompetent bei der auswahl der gerichte beraten hat. Das Essen wir hatten fisch. super frisch und geschmacklich toll. besonders gut war das dressing des salates, den mein mann als beilage bestellt hatte Das Ambiente sehr schöné einrichtung des restaurants, tolles tischgedeck und stolvolle dekoration. wir haben uns den ganzen abend sehr wohlgefühlt.
RK User (dagmar…)
Évaluation du lieu : 5 Radolfzell, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren mit der Firma bereits zum Weihnachtsessen im Rubin und waren total begeistert. Dieses Mal haben wsir die Mittagskarte ausprobiert und dies angebotenen Speisen waren ebenfalls oberlecker.
Bedienung Sehr freundlich und zuvorkommend. Jederzeit greifbar. Sehr aufmerksam bzgl. des Parktickets, welches entwertet und uns wieder an den Tisch gebracht wurde. Keinesfalls steif, wie es aoftmals in solchen Lokalitäten zugeht, sondern sehr locker, was uns absolut gefallen hat Das Essen Das Essen war leicht und sehr schmackhaft. Portionen reichlich. Mit Liebe zubereitet(das Auge isst mit) Das Ambiente Sehr angenehm. Fsast mediteran. Kein Geräuschpegel. Absolutes Urlaubsfeeling stellt sich ein. Man taucht fast in eine andere Welt ab. Ein Besuch der Terrasse ganz oben im 5 Stock ist zu empfehlen. Fantastische Aussicht. Sauberkeit Sehr sauber. Perfekt
RK User (peter_…)
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Allgemein Im Restaurant des Bora Hotsparesort wird man mit leichter und gesunder Küche verwöhnt. Die Zutaten sind ausgewählt und stammen aus der Region. Mit Gewürzen aus aller Welt werden sie nach internationalen Rezepten zubereitet. Bodenständig jedoch neu ist jeder Gang ein Genuss für die Sinne. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Restaurant, bietet das Hotel tolle Sitzplätze im Restaurant und auf der Terrasse an. Wir wählten die Tagesempfehlung am Abend. Am Donnerstag wählten wir Kalbscarpacciom mit Jakobsmuschel und Riesengarnele, Rinderfilet mit Gänsestopfleber und Trüffelsauce und Zanderfilet mit Riesengarnele und Petersilienpüree. Ein weiteres Highlight war eine kleine Auswahl verschiedener Dessert, dieses aus Frischkäsekuchen, Zitronencreme, Maracuja und Stachelbeere bestand. Tisch sollte vorher reserviert werden. read more: www. art-de-cuisine.com/international-regional-geniesen-restaurant-rubin Bedienung super schnell und höflich. Das Essen Vorweg gibt es ein Gruß aus der Küche. Fisch ist gut — Gambas und Jacobsmuscheln sehr gut — Rinderfilet das wahre Fachgebiet der Küche sehr sehr gut. Vegetrisch könnte die Auswahl ein bisschen umfangreicher sein, jedoch lässt man mit sich reden das macht es wieder sehr angenehm. Das Ambiente Sehr schöné saubere und helle Terasse im Sommer, innen auch sehr chic und neu. Sauberkeit Vom Restaurant, über die Küche bis zum WC alles sauber.