Unprofessional staff, be careful what you order because they will charge you with prices that are not in the menu, pay extreme attention to your check.
RK User (barti-…)
Évaluation du lieu : 4 Langenfeld, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren nun das Zweite Mal hier essen und es hat uns wiederum gut gefallen. Das Restaurant wurde uns von Freunden empfohlen. Direkt am Haus gibt es einen großen öffentlichen Parkplatz, zum Restaurant gehört ein Außenbereich, den wir novembermäßig im Dunkeln nicht einsehen konnten, im Haus füllten sich die Tische bei beiden Besuchen schnell und stetig, über die Anzahl der Sitzplätze kann ich keine Angaben machen. Dienstag ist Ruhetag. Bedienung Wir betraten das Lokal und warteten brav ohne Worte im Eingangsbereich. Der Thekenmann kam sofort hinter Selbiger hervor, begrüßte uns nett und wies uns einen unreservierten Tisch zu. Er brachte auch die Speisenkarten und nahm die Getränkebestellung auf, hier arbeitet ein kleines Team, wo Jeder für Alles zuständig ist — das ist gut und gefällt. Hier gibt es kein: «kollege kommt gleich». Die Bestellung wurde vom Chef des Hauses aufgenommen. Er kennt uns nicht, trotzdem nahm er sich erstaunlich viel Zeit um mit uns über Dieses und Jenes zu quasseln, ganz so als wären wir Stammgäste. Dann gibt es da noch die überaus nette Frau. Ob es nun ´Mamma Rosa´ war, wagten wir nicht zu fragen. Bei ihr ist es jedoch besser, bei der Bestellung die Nummern der Speisen parat zu haben, weil es sonst Rückfragen und Missverständnisse geben kann. Aber mit ihrem Charme und absolut Kundenorientiertem Einsatz macht sie diese kleine Schwäche sofort wieder weg. Das Essen Gertänke: das Übliche wie Überall, dazu hat der Maitre aber Hallo einige spezielle Tropfen außerhalb der Weinkarte in Petto. Es kam Jemand ins Restaurant, der wollte nichts essen sondern nur Wein kaufen — ein Gutes Zeichen. Heute gab es zum Fisch einen weißen Frizzante, der war so lecker, spritzig und fantastisch duftend, es hätten nur noch ein paar Früchte gefehlt, dann ward eine gar feine Bowle kreiert. :) Die Karte besteht aus italienisch bekannten Vorspeisen, Vorspeisen a la Zwischengericht, Salat, Pizza, Fleisch, Fisch. Desserts in separater Karte. Jedoch kauft der Maitre immer noch was nebenbei ein, so gab es heute u.A. Wildschwein-Gulasch und frische Seezunge, die anderen 3 Sachen habe ich schon wieder vergessen.^^ Amuse: je 1 Pizza-Margherita-Stückchen pro Person, dazu Pizza-Brötchen mit Kräuterbutter. Vorspeise: Büffel-Mozarella/Tomate 8,00 € und Vitello Tonato 10,90 €; Trio Mare ist auch sehr lecker. Haupt: Seezungenfilet vom Grill, mit Bratkartoffeln und Gemüse gewählt 30,00 € — Seezunge perfekt, große Stücke und fein gewürzt. Am Tisch filetiert. Nach: Tartufo 5,00 € und leckeres Tiramisu 5,50 €, dazu gab es guten Espresso für 2,20 €. Auch gut: Feine, Hausgemachte Zabaione ohne extremen Weingeschmack für 2 Personen. Das Ambiente Wenn man das Haus betritt und den Blick schweifen lässt, könnte es auch irgendein traditionell deutsches Lokal sein. Viel Eiche rustikal, Kupferne Tischlampen hängen von der Decke herab — das Ambiente ist nicht mediterran, auch nicht italienisch — wie immer das auch aussehen mag. ;) Es ist ok, wir haben gut gesessen und gut gespeist. Sauberkeit Ich konnte keinen Schmutz entdecken, die Tische waren sauber, die Böden sauber, die Toiletten sauber.
B. M.
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Uns hat es bisher immer geschmeckt. Besonders gut war die sehr zarte Lammschulter, das leckere Tiramisu und dem Bub schmeckt sogar die Bolognese. Prima Restaurant –der beste Italiener in Solingen!
Matthe
Évaluation du lieu : 2 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Bedienung war freundlich, Essen war Durchschnitt, keine Wiederholungsgefahr
RK User (hubert…)
Évaluation du lieu : 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Ich ging mit meiner Freundin am Samstag abend auf der Durchreise aus dem Ruhrgebiet nach Bayern in Solingen im Restaurant Mama Rosa essen. Es liegt sehr zentral am Anfang des Ortes und in der Nähe von der Autobahn.
Das erste Auffällige war, dass wir ca 10 minuten gewartet haben, bis überhaupt irgendjemand zu uns an den Tisch kam, obwohl wir Hallo gesagt haben und gut sichtbar gewartet haben und außer uns nur zwei andere Tische besetzt waren. Als wir dann bestellt, war das zweite Problem für den Kellner, meiner Freundin ein Glas Leitungswasser zu geben. Erstmal versuchte er sie zu überreden, was anderes zu bestellen und brachte dann schließlich missmutig ein Glas, in das so lieblos das Wasser aus dem Hahn reingetan wurde, dass es außen ganz nassgespritzt war. Ich trank o, 25 l San Pellegrino für 2,20.
Positiv ist zu vermerken, dass wir einen kleinen Gruß aus der Küche bekommen haben, italienisches Gebäck mit Kräuterbutter und Salami, welches sehr gut geschmeckt hat und frisch gemacht war.
Das Essen selber(wir aßen beide Pizza) war nicht besonders toll, der Käse hat nicht gut geschmeckt und die Salami sah auch sehr billig aus.
Als wir dann gehen wollten, hat es wieder Ewigkeiten gedauert bis die Rechnung kam und alles in allem fand ich das Personal sehr unfreundlich und auch unaufmerksam. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass wir relativ günstige Speisen ausgewäht hatten(sie waren wesentlich freundlicher zu anderen Gästen) oder weil meine Freundin Leitungswasser wollte, aber egal aus welchem Grund finde ich solch einen Umgang mit zahlenden Gästen nicht in Ordnung, um nicht zu sagen respektlos.
Marcma
Évaluation du lieu : 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Besuch: 27.10.2011 Uhrzeit: 14:15 Super leckere Ravioli mit Trüffelfüllung als erster Gang. Zweiter Gang auf den Punkt gebratenes Steak mit den klassischen und altbewährten Rosmarinkartoffeln. Als Gruß aus der Küche gab es Pizzabrötchen mit Kräuterbutter sowie Salami und Oliven. Bei den Oliven darf man gern ein paar Minuten mit dem Verzehr warten(waren eiskalt), das selbe trifft auf den gekühlten Parmesan zu. Service und Preisleistung aber insgesamt zufriedenstellend.
Frank_
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Essen war gut, doch fühlten wir uns weder vom Kellner und erst recht nicht von der philipp. Kellnerin gut behandelt. Sie wurde sehr privat, fragte nach unserem Namen und fragte meine Lebensgefährtin, ob sie die Oma meiner Tochter sei. Die Beschwerde auf der Website ergab keine Antwort vom Restaurant. Der Besuch war einfach sehr peinlich !
Elkos2
Évaluation du lieu : 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Ich war gestern Abend mit meiner Freundin dort spontan etwas essen, nachdem ich die guten Bewertungen dieses Restaurants hier bei Qype gelesen habe. Das Ambiente und die freundlichen Mitarbeiter sind uns positiv aufgefallen, was jedoch auf das Essen nicht so ganz zutrifft. Wir hatten zwei verschiedene vegetarische Pizzen, welche uns jedoch nicht überzeugen konnten. Der Teig war schön knusprig, jedoch empfand ich meine Pizza als ein wenig zu fettig, obwohl sogar recht wenig Käse verwendet wurde. Wir waren uns einig, dass wir für die Pizza nicht nochmal hier hinkommen würden. Vielleicht versuchen wir es irgendwann mal mit den Pastagerichten. Zu den Preisen kann ich nur sagen, dass sie sich an den üblichen Pizzeriapreisen orientieren und ich keinen Unterschied feststellen konnte.
Stephan B.
Évaluation du lieu : 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Absolut top! Wartezeit bis Essen kam(unter der Woche) ca. ¼ Stunde. Wow! Portionsgröße für meinen Geschmack etwas klein, aber dafür geschmacklich sehr lecker! Preis-Leistungsverhältnis einwandfrei. Kommen gerne wieder.
Gardon
Évaluation du lieu : 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Ich hätte nie gedacht das ich eines Tages die Empfehlung aus einem dieser«Restaurant-Kritik» Seiten in Anspruch nehmen würde, tja Falsch gedacht. Da lese ich Vorgestern das eine Dame über die Calamari Fritti die in diesem Restaurant angeboten werden schwärmt. Na ja, dachte ich mir, ist ja nicht gerade die neuste Kulinarische Kreation aus der mediterranen Region. Ich möchte hier anmerken daß ich ca. 5 Jahre als Animateur beim Robinson-Club beschäftigt war, daher bin ich mit der Südeuropäische Küche gut vertraut. Gerade im Fischbereich(dessen Fan ich in dieser Zeit Wurde) habe ich meines erachten nach ein breites Spektrum gesammelt. Als ich dann diese Calamaris an den Tisch gebracht bekam mußte ich schon zwei mal hinschauen, den so hab ich Calamaris noch nicht gesehen. Sie sahen so aus als hätte man sie nur leicht in Mehl gewälzt und nicht paniert, aber es war tatsächlich eine Panade, fast schon durchsichtig. Die Calamaris waren Gold-Gelb und mit der von der Dame beschriebenen Dip-Sauce war jeder Bissen eine wahre Gaumenfreude. Mit den Vorgeheizten Teller(Calamaris kühlen sehr schnell ab) war auch der letzte Bissen noch Warm. Mit dem beigefügten gemischten Salat und einem Glas Weißwein hatte ich für «kleines» Geld ein wirklich ausgezeichnetes Essen genießen dürfen. Daher schließe ich mich der Meinung der empfehlenden Person Danke @SabineF AUSGEZEICHNET!
Sabine
Évaluation du lieu : 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant verdient unseres erachten benannt zu werden, daher stelle ich diese Bewertung die bereits vor einige zeit verfasst worden ist(doch leider irgendwie in die Versenkung geraten) nachträglich hier rein Wir(+ Bekannter) können uns nur Positiv über das Restaurant Mamma-Rosa äußern. Erreichbarkeit. Es ist gut zu erreichen, zu Fuß(Buß) oder mit dem Auto für den Sehr gute Parkmöglichkeit vorhanden sind. Die Ausstattung; Es gibt 6er 4er und 2er Tische, es ist hell genug aber doch nicht zu grell, im Sommer kann man unter einer Schönen Pergola sitzen. Die Sanitären Einrichtungen sind Modern und Sauber. Das Personal; ist sehr Freundlich, ja fast Freundschaftlich, Tischzuweisung, Karte und Getränkebestellung hat keine 5 Minuten gedauert. Das Essen; Da sind wir voll des Lobes was die Künste des Kochs anbelangt. Mein Begleitung nahm Saltinbocca a la Romana mit Broccoli und Ofenkartoffeln für 16,50EUR Vor allem auf die richtige Abstimmung zwischen der Salzigkeit des Parma-Schinkens und des leichten fast Neutralen Geschmack des Kalbsschnitzel(also wie Dick der Parmaschinken geschnitten wird) versteht sich der Koch Meisterhaft. Die Wartezeit war absolut O.K. mir ist eh unverständlich wie man in einem Restaurant sein Gericht binnen einer erwarten möchte, dafür gehe ich nicht in einem Restaurant für mich ist der Besuch eine Abendveranstaltung und nicht nur ein reiner Sättigungsakt Dieses Gericht empfehle ich mit Ihnen mit * * * * * dafür allein lohnt sich ein Besuch Calamari Fritti(mein Lieblingsgericht) mit großem gemischten Salat und einer Schmackhaften Dippsoße,. Die Panade der Calamaris kann man gar nicht als Panade benennen, es ist mehr wie eine leichte Überpuderung, superdünn das man die Schnittkante am Calamari deutlich sehen kann, kaum mit dem Messer angeschnitten ist man schon durch, unglaublich hab ich so noch nie gesehen und erlebt. Dies für 11,50EUR, Offenen Weiswein(2 Gläser) der sich für einen Offenen durchaus sehen lassen kann, einen schönen fruchtigen Körper mit leichtem aber langem Abgang. 4.00EUR Als Dessert nahmen wir 1 Portion Cassata für 5.-EUR und 1x Panna Cotta für 3.50.-EUR Das wir mit einem Latte Macchiato 2,50EUR einem Cynar 4,00EUR und 2 Sambuccas 0,00EUR beendeten. Fast 3 Stunden für 23.50EUR pro Person, ist für diese Qualität mehr als ein Sonderangebot Fazit:EMPFEHLENSWERT!
RK User (sabine…)
Évaluation du lieu : 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant verdient unseres erachten benannt zu werden, daher stelle ich diese Bewertung die bereits vor einige zeit verfasst worden ist(doch leider irgendwie in die Versenkung geraten) nachträglich hier reinWir(+ Bekannter) können uns nur Positiv über das Restaurant Mamma-Rosa äußern. Erreichbarkeit. Es ist gut zu erreichen, zu Fuß(Buß) oder mit dem Auto für den Sehr gute Parkmöglichkeit vorhanden sind. Die Ausstattung; Es gibt 6er 4er und 2er Tische, es ist hell genug aber doch nicht zu grell, im Sommer kann man unter einer Schönen Pergola sitzen. Die Sanitären Einrichtungen sind Modern und Sauber. Das Personal; ist sehr Freundlich, ja fast Freundschaftlich, Tischzuweisung, Karte und Getränkebestellung hat keine 5 Minuten gedauert. Das Essen; Da sind wir voll des Lobes was die Künste des Kochs anbelangt. Mein Begleitung nahm Saltinbocca a la Romana mit Broccoli und Ofenkartoffeln für 16,50 €Vor allem auf die richtige Abstimmung zwischen der Salzigkeit des Parma-Schinkens und des leichten fast Neutralen Geschmack des Kalbsschnitzel(also wie Dick der Parmaschinken geschnitten wird) versteht sich der Koch Meisterhaft. Die Wartezeit war absolut O.K. mir ist eh unverständlich wie man in einem Restaurant sein Gericht binnen einer ¼ erwarten möchte, dafür gehe ich nicht in einem Restaurant für mich ist der Besuch eine Abendveranstaltung und nicht nur ein reiner Sättigungsakt Dieses Gericht empfehle ich mit Ihnen mit * * * * * dafür allein lohnt sich ein Besuch Calamari Fritti(mein Lieblingsgericht) mit großem gemischten Salat und einer Schmackhaften Dippsoße,.Die Panade der Calamaris kann man gar nicht als Panade benennen, es ist mehr wie eine leichte Überpuderung, superdünn das man die Schnittkante am Calamari deutlich sehen kann, kaum mit dem Messer angeschnitten ist man schon durch, unglaublich hab ich so noch nie gesehen und erlebt. Dies für 11,50 €,¼ Offenen Weiswein(2 Gläser) der sich für einen«Offenen» durchaus sehen lassen kann, einen schönen fruchtigen Körper mit leichtem aber langem Abgang. 4.00 €Als Dessert nahmen wir 1 Portion Cassata für 5.-€ und 1x Panna Cotta für 3.50.-€Das wir mit einem Latte Macchiato 2,50 € einem Cynar 4,00 € und 2 Sambuccas 0,00 € beendeten. Fast 3 Stunden für 23.50 € pro Person, ist für diese Qualität mehr als ein Sonderangebot Fazit:EMPFEHLENSWERT!
RK User (stbell…)
Évaluation du lieu : 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Liebhaber Italienischer Küche, hier ist unsere Einschätzung die wir aus dem Besuch bei Mamma Rosa Ihnen mitteilen können, 1# Erreichbarkeit; von der Autobahn A3 Abfahrt Solingen/Langenfeld so gesehen nur gerade aus immer auf der gleichen Straße bleibend, erreicht man das Restaurant nach ca.4Km neben dem Lokal ausreichend(kostenlose) Parkplätze. Bushaltestellen sind keine 20 Meter entfernt, die eine Linie aus Düsseldorf kommend, die andere aus Richtung Langenfeld und ca. 600 Meter weiter der Solinger Hauptbahnhof. 2# Das Ambiente; Es sind Ausreichende Tische in verschiedenen Größen vorhanden, wie auch intimere Nischen für die Zweisamkeit. Das Restaurant hat eine Gemütliche Atmosphäre und ist erst vor Kurzem zu seinem 25 jährigem bestehen renoviert worden. Eine Schöné Sommer Terrasse mit Weinranken Überdachung. Und nicht nur für Frauen wichtig, moderne und hygienische WC‘s die nach jeder Nutzung automatisch gereinigt werden. 3# Die Atmosphäre; Nicht nur bei Stammgäste versteht die Belegschaft dem Gast das Gefühl zu vermitteln sich bei Bekannten zu befinden, das ohne jeglicher aufdringlichen Anbiederung, da kann man wirklich sagen«fahren wir zu unseren Italiener» 4# Die Vorspeise; 1 Portion Antipasti Mamma-Rosa, fein geräucherte Lachsscheiben, eine Art Meeresfrüchte Kombination aus Krabben Tintenfisch und Staudensellerie, Fleischtomaten mit Mozzarella, das Ganze für 10. -€ 5# Die Hauptspeise;Meine Frau nahm Penne mit 4 verschiedenen Käsesorten und Sahne für 7 €. Ich bestellte Calamari Fritti, die so zart und frisch waren, dass dafür kein Messer benötigt wurde, die Gabelkante reichte aus, aber das all entscheidende mit ganz ganz zarter Panade(keine überbackenen Gummiringe), für 11,50 €. Danach ist man satt(ich zumindest), daher teilte ich es mir mit meiner Frau. Ein zweiter Teller, für 1 und das gleiche Gericht, war kein Problem. Dazu wie immer sofort serviert(egal was bestellt wird), kleine warme Ofenbrötchen mit feiner Knoblauch-Kräuterbutter. [Mein Tipp: verzichten sie darauf, ansonsten sind Sie schnell satt] 6# Getränke; Zum Essen tranken wir beide(da nicht mit dem PKW) eine Flasche Weiswein 0,75L Sauvignon D.O.C(ein Friaul Wein aus Udine/Italien) für Super günstige !! 11,50 € Zum Dessert ein Espresso 1,90 € und ein Kappucino zu 2,20 € 7#Das Dessert. Ich nahm Tirami Su,(natürlich wie alles auf der Karte hausgemacht) für 4,20 € Meine Frau entschied sich für Zabaglione(die eigentlich nur ab 2 Personen serviert wird), warmer Eischaum angeschlagen mit Weiswein und Marsalla(süßer Süditalienischer Dessert-Wein), nach Geschmack mit einem Schuss Amaretto für 2,80 € Auf Anfrage meiner Frau kam doch tatsächlich der Chefkoch an unserem Tisch um ihr Tipps für Zabaglione geben. Fazit: wir haben für die Vorspeise=…10.00 € Hauptgericht= …17,50 € 1 Flasche Wein= …11,50 €(!!) Kaffe & =…4,10 €Dessert=…7,00 € Gesamt=…50,10 € Wir haben für diesen Betrag einen 2,5 Stündigen Schönen Abend verbracht, bei Zahlung würden wir auf ein Getränk der Wahl eingeladen so wie wir auch recht herzlich und an der Restauranttür verabschiedet wurden. Daher können wir uns nur Positiv über das Restaurant Mamma-Rosa äußern, daß andere es anders erlebt haben ist für uns unverständlich, was natürlich von uns nicht als ausgeschlossen hingestellt wird. Ist wahrscheinlich wie beim Auto Kauf, der eine schwört darauf, der andere Verflucht es nur. Gruß StBellof
RK User (brabha…)
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Hallo Liebe User und Freunde des Guten Essen, Das Geschmäcker unterschiedlich sind braucht man wohl keinem der ein Freund des guten Essens ist zu erklären. Daher kann es oft zu gegensätzlichen Meinungen kommen. Wir drei, waren mit dem Besuch im Restaurant Mamma Rosa sehr zufrieden gewesen. Die Bedienung war höflich und äußerst sympathisch, er hat sogar(und das recht professionell) kurz vor Restaurantschluss 2 Napolitanische Lieder zum besten gegeben ;} Übrigens sind wir erst durch dessen Internetpräsentation auf das Lokal aufmerksam geworden Von da aus konnten wir die Speisekarte schon mal Begutachten, und ich finde sie recht umfangreich, generell haben die eine der umfangreichsten Webseite die ich bei Restaurants gesehen habe, da sind auch Kochanleitungen usgestellt. Auch für die Betrachtung der Parkmöglichkeit Waren Fotos vorhanden. Das ist nämlich immer einer der Kriterien meiner Partnerin, nur nicht zu weit laufen müssen, in diesem Restaurant braucht man vom Parkplatz nur über die Straße zu gehen. Gut für Freunde die ein wenig abschmieren, man braucht sie nicht so weit zu stützen;} Vorspeise: ich nahm Rinder-Carpaccio mit hauchdünn geschnittene Charlotten und Parmesan, 10.-€ Meine Partnerin nahm außer der reihe der Karte eine Polenta Scheibe(eine Art Mais Gries) mit Preiselbeersauce(sehr delikat) und einen Fenchelsalat mit Mandarinen für 9.-€ Der dritte am Wagen nahm Calamari Fritti mit einem Schmackhaften Dipp-Dressing(allein dafür werde ich bei einem nächsten Besuch dies Gericht auswählen) die Calamari waren absolut frisch, der gabeltest hat es bewiesen, sie ließen sich mit der Gabelkante zerschneiden. Dazu nahm er ein Tomaten Mais Salat für 13,50 € Hauptgericht: ich nahm Saltimbocca a la Romana(in Kalbsmedaillon eingelegter Parmaschinken mit Salbei gegrillt) dazu mit Käse überbackene Kartoffelscheiben und Brokkoli für 18,-€ Der dritte am Wagen, war wegen der recht üppigen Größe seiner Calamari(von denen meine Partnerin und ich auch noch etliche Kostprobe nahmen) nicht mehr so aufnahmefähig wie sonst wenn, wir zusammen essen gehen. Er nahm Tagliarini alla Ruota con Tartuffo Nero(Feine Bandnudeln angemischt in einem 32 Monaten reifen Parmesanrad mit Schwarzen Trüffeln. für 15,90 € Zusammen haben wir eine Flasche Barolo DOC für 22,50 € für einen DOC Wein recht preiswert. Nachspeise: Meine Partnerin und ich nahmen Zabaglione(in Marsallawein warm aufgeschlagenen Eischaum und einem Schuss Amaretto, auf Wunsch mit einer Kugel Vanilleeis Pro Person 5,50 € Der dritte am Wagen, nahm Hausgemachte Tirami Su(natürlich mit Mascapone) für 4,40 € Zum Espresso wie einen Cappuccino und für den dritten am Wagen einen Grappa würden wir dann eingeladen. Also, Summa Summarum, waren wir höchst zufrieden. Daher ist es mir wie ich oben bereits begonnen hab, verständlich das Geschmäcker unterschiedlich sind, doch wenn man dann Beurteilungen liest die darüber hinaus sich Negativ über Sachverhalte äußern die sich tatsächlich nicht bestätigen und sogar das Gegenteil sind, ist es mehr als ärgerlich das so etwas andere User irreleitet. Wenn man z.B. wie User iMack, eine Toilette die nach jeder Nutzung automatisch eingefahren und gereinigt wird, dessen Waschbeckenraum mit Hellem Marmor auf dessen Oberfläche man sofort eine Verschmutzung erkennen könnte, wo keine Papierhandtücher auf dem Boden liegen. Wer so etwas als) annehmbar(beurteilt, ist dessen restliche Beurteilung für mich unrauchbar. Ich empfehle es jedem, zumal es sehr gut erreichbar ist, gerade von außerhalb den so gesehen bleibt man nach der Autobahn(A3 Abfahrt Solingen/Langenfeld) immer auf der gleichen Straße. Bis bald euer Brabham
RK User (ima…)
Évaluation du lieu : 2 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Im Prinzip war dies so ziemlich die größte Katastrophe, die wir je bei einem Restaurantbesuch erlebt haben(wir geht ca. 20 – 25 mal pro Jahr essen). Vorweg sei gesagt, dass wir wirklich nicht darauf bedacht sind, Fehler aufzudecken oder uns wegen Kleinigkeiten aufzuregen. Nachdem eine Vorspeise komplett vergessen wurde(nicht notiert, obwohl beim Bestellen noch mal extra nachgefragt und wiederholt), diese aber dann noch nachgereicht wurde(allerdings natürlich erst nachdem alle anderen längst fertig waren), gab es noch kaum bis gar keine Aufregung. Als man dann bei Nachbestellung der Getränke allerdings z.T. über 20 Minuten mit leeren Gläsern dasaß, kam die erste Verstimmung langsam auf. Schließlich wurde nach schier endloser Wartezeit(die wiederum durch kurze Zwischenmeldung durch die Bedienung oder ein aufgefülltes Getränk durchaus zu überbrücken gewesen wäre) die Hauptspeise serviert, allerdings war erneut ein Gericht komplett vergessen worden und ein zweites vertauscht(falsch notiert). An sich schon inakzeptabel, aber die Krönung war das äußerst patzige Verhalten des«Chefkellners» oder Besitzers. Jedenfalls wurden wir darüber belehrt, dass alle Restaurantzugehörigen schon so schnell arbeiten wie sie können und es an diesem Abend nun mal so ist wie es ist. Auch wurden wir gefragt ob wir in der Gastronomie arbeiten würden? Hallo, geht’s noch? Nicht der Hauch einer Entschuldigung, sondern trotziges Beharren darauf, dass entweder der Gast das Gebrachte doch genau so bestellt hatte bzw. jemand anderes als er die Bestellungen falsch aufgenommen hat — ihm wäre das ja nicht passiert mit seinen 25 Jahren Restauranterfahrung. Als er dann kurz davor war, richtig ausfallend zu werden, ist er davongezogen, was auch besser war. Zur Abrundung des wahrlich verschenkten Abends stand auch noch ein Gericht zu viel auf der Rechnung. Zusammenfassend: Riesenchaos, die Qualität des Essens wurde wirklich nebensächlich und dem guten Mann, der uns an diesem Abend zumindest zeitweise bedient hat, ist dringend anzuraten, nochmal darüber nachzudenken, was Service am Gast bedeutet bzw. ob er in der Lage ist, diesen zu bieten. Es wäre ein leichtes gewesen, das Chaos und die langen Wartezeiten durch etwas Charme — dafür sind die Italiener doch gemeinhin bekannt — und einer Runde Ramazotti abzufangen, aber dazu fehlte offenbar der Wille oder die Souveränität. Schade.