Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit Mitte Oktober hat der City-Besen wieder geöffnet(genauer gesagt 16.10. — 14.12.13). Zu finden ist er nicht so leicht, man muss in der Richtstraße in den Keller einsteigen und zwei Stockwerke nach unten gehen, dort liegt das gemütliche Kellergewölbe, in dem vielleicht vierzig Gäste Platz finden. Ich hatte die vegetarischen Maultaschen mit Kartoffelsalat(6,90), die ich eher mittelmäßig fand, und einen kleinen Salat(2,90). Vermutlich sollte man hier Fleisch essen, das hat bei meinen Begleitern wesentlich bessere Kritik ausgelöst. Die Bedienung war herzhaft schwäbisch und freundlich.
Rautgu
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Und nun komm, du alter Besen… …und häng dich am Eingang zum Rotlichtviertel auf, damit jeder die schmale Richtstraße am Wilhelmsplatz und den Eingang in den City-Besen — den einzigen in der Innenstadt — auch findet. Es ist nämlich nicht ganz einfach. Der Besen befindet sich zwischen einer Art Spielhalle und dem Noodle-1-Dining in einer venedig-mäßig schmalen Gasse. Und es lohnt sich. Nun, in den Besen reinzukommen ist für Großgewachsene und/oder sehr Dicke nicht ohne Tücke, nichts von«macht hoch die Tür» und die enge und niedrige Wendeltreppe ins zweite Untergeschoss hat es auch in sich. Nicht mehr Trittsichere könnten auch ein gewisses Problem mit dem Wiederauftauchen auf Straßenhöhe bekommen… Die Treppe führt in einen selten schönen Gewölbekeller, der auch für private Feiern angemietet werden kann, ein kleiner Schanktisch und 3 große Tische, das ist der City-Besen in voller Größe. Maximal passen wohl ca. 40 Leute rein. Es ist sehr warm und ziemlich eng und wer nicht bei der sehr munteren und freunlichen Bedienung reserviert hat, hat meist Pech oder quetscht sich noch mit Müh und Not irgendwo dazwischen. Es gibt zum Besen-Standardpreis von 3,50 pro Viertele erstklassigen Wein vom Feuerbacher Berg, nicht zu süß, nicht zu sauer, grade richtig. Das Essen ist selten gut: «Schinkenwurst mit Kraut» stand auf der Karte, erschienen ist dann für 6,70 eine heiße, pralle und mindestens 250 g schwere Schützenwurst(für Nichtstuttgarter: Schinken-Fleischwurst mit Kräutern im Naturdarm) und zwei Kellen voll sehr gutem Kraut. Kann man auch zu zweit von satt werden. Aber auch der Hefekranz mit Butter und Gsälz schmeckte perfekt zum halbtrockenen Trollinger. Der Hit war aber das Siedfleisch für 7,10: zwei große Scheiben zarter Rinderbug, leicht gepökelt, perfekt gewürzt und so weich, dass man eigentlich kein Messer brauchte, dazu schön scharfer Meerrettich und ein paar Preiselbeeren. Einzig das Bauernbrot schien nicht mehr so ganz frisch zu sein aber was solls. Die Atmosphäre ist sehr gut und gemütlich und man kann sich, da der Keller klein aber recht hoch ist, auch ganz gut unterhalten ohne sich anzubrüllen. Insdgesamt eine runde Sache und sehr zu empfehlen. Aber das Reservieren nicht vergessen — andere haben das auch schon bemerkt… Noch bis März geöffnet, dann wieder Oktober-Dezember.
Korrig
Évaluation du lieu : 4 Raunheim, Hessen
Ein bisschen suchen muß man schon, sich in die dunkle Gasse reintrauen(der Eingang ist um die Ecke in der Richtstraße) und wenn man die kleine Tür gefunden hat, dann geht es abwärts. In den Keller. Zwei Stockwerke tief. Unten angekommen wird man von Wärme und Gemütlichkeit willkommen geheissen! Stuttgarts einziger Innenstadt-Besen punktet mit Gemütlichkeit im Kellergewölbe von 1870(erst vor nicht allzu langer Zeit entdeckt und restauriert worden), mit rustikaler, übersichtlicher Speisekarte(es gibt nicht arg viel aber was es gibt ist richtig lecker!) und diversen Weinen aus eigenem Anbau vom Feuerbacher Berg. Wegen dem begrenzten Raum ist es schnell warm und ein bisschen lauter aber das passt alles gut zusammen und ist eben die besondere Atmosphäre hier! Das Essen kam relativ fix, der Service war nett. Achtung: wie bei Besen-Wirtschaften üblich hat auch der City-Besen nicht immer geöffnet! Wegen des beschränkten Platzangebotes auf alle Fälle vorreservieren. Fazit: deftiges Essen, schwäbischer Wein im urigen Kellergewölbe unter Stuttgarts Strassen ein echtes Erlebnis und immer wieder gerne!