Das Comida, lange Zeit ein Garant für ein gutes Steak und preislich nicht komplett abgehobenes Steak, hat seinen Zenit eindeutig überschritten. Da tröstet die gute Lage, die nette Atmosphäre und die große Rum auch nicht wirklich. Nach gut eineinhalb Jahren war ich wieder hier und wurde richtig enttäuscht. Man hat mittlerweile eine eigene Seite rund um die Steaks und Beilagen. Man kommt so auch auf gut 35 – 40 Euro mit Beilage. Also man spielt hier schon in der oberen Liga mit. Geschmacklich allerdings waren wir von der Oberliga dann doch deutlich entfernt. Rib Eye und Filet waren beide recht nichtssagend, zwar am Punkt gegart aber ohne Röstaromen und Charakter. Die Beilagen um jew. mind. EUR4 waren eine Frechheit von der Größe. Echt zum Abgewöhnen! Da gibts nur 2 Sterne, da die Bedienung und auch das Ambiente nett waren. Leider stehen Preis-Leistung in keiner Relation mehr. Bis vor kurzem(ca. 1 Jahr) war das eben schon noch. Die Küche war eben belanglos und das bei allen. Der Abgang vom Koch dürfte nicht gut getan haben. Jedoch die neue Wirkstätte war auch ein Einfahrer:
Alex B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Hier ist Reservieren auf jeden Fall empfohlen. Das Comida y Ron liegt direkt am Stubenring und bringt etwas karibischen Flair nach Wien. Deko eher schlicht und ehrlich gehalten, Karte ausgewählt und creolisch angehaucht. Hier werden auch Vegetarier fündig. Neben verschiedener Cocktails gibt es natürlich auch antialkoholische Mixgetränke rund um 8 €. Gegessen habe ich den Comida Salat für 8,50 €, der sehr ok war und auch als Hauptgang reicht. Mir hat es sehr gut gefallen, der Service war aufmerksam aber nicht aufdringlich und wir 3 Mädels haben einen netten Abend verbracht.
Kati P.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Oje, da sind meine Erwartungen wohl zu hoch gewesen für das Comida y Ron. Die dürfen auch mal ein bißchen höher angesetzt sein bei einem Lokal direkt am Ring im Ersten. Wenn’s dann auch noch so einen schönen spanischen Namen hat, gehen sowieso meine gedanklichen Pferde mit mir durch. Von außen wirkt es auch echt gut und innen ist man dann leider enttäuscht von der Aufmachung, die bei der Eröffnung sicher auch ganz toll gewirkt hat, jetzt allerdings nach«etwas in die Jahre gekommen» aussieht. Zunächst war der Service sehr nett und überließ uns einen gemütlichen Ecktisch, danach wurden wir aber 10 Minuten auch nicht mal nach was zu Trinken gefragt. Die Teeauswahl ist zugegebenermaßen ganz beträchtlich, die Speisekarte hat aber nicht gleich was passendes parat. Bei den Preise muss dann die Qualität schon passen — war bei der Suppe auch so. Das Steak war gut, hat mich allerdings nicht vom Hocker gehauen. Die Beilagen find ich spannend — da gibt’s von Bohnen bis zu den üblichen Steakbegleitern alles mögliche. Zum Feiern dürfte es wirklich nett sein, denn unten im Keller wartet dann der Red Room auf Partygäste. Ich würde schon wieder mal kommen und wer weiß vielleicht werde ich dann ja positiv überrascht.
Alex L.
Évaluation du lieu : 4 Bogenhausen, Munich, Germany
One of the best Pepperpot dish, I have ever had. Great selection of Rum and a nice ambiance. We had lunch there as we were leaving Vienna, however seems to be an ideal spot for dinner and drinks.
Mara D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Comida. Ja. So ganz sicher bin ich mir noch immer nicht, ob ich es gut finde oder nicht. Da das aber mein erster — und fix auch letzter — Besuch dort gewesen ist, tendiere ich eher zu zweiterem. Saftige Preise, Weißer Spritzer 4 Euro, Cappy Orange 5 Euro, Cocktails, Whiskey etc. 10 Euro. Für die geringe Menge an Alkohol, die im Glas eingeschenkt wird, eine Frechheit. Das Essen: Nicht ganz warm, dafür waren der Thunfisch und das Maracuja-Chutney wirklich außerordentlich gut. Das Steak, medium, wurde eher bekrittelt. Zu kalt, falsche Beilage(eine Art«festes Püree»). Andere wiederum waren begeistert. Aber, wie’s beim Steak eben so ist — man kann es niemanden ganz recht machen. Die Kellner zwar nett, aber im Red Room zu aufdringlich — oder nennen wir es «überpräsent». Scheinbar von der Furcht getrieben, jemand könnte die Zeche prellen und sich einfach in Luft auflösen — vermutlich schlechte Erfahrungen — haben sie uns fast belauert. Komme mir aber ungern wie ein Dieb in spe vor, wenn ich gemütlich mit FreundInnen zusammensitze und der Kellner uns sogar das Angebot unterbreitet, erst später zahlen zu müssen. Zum Tratschen auch nicht das richtige Lokal. Wenn die Bude voll ist, ist’s richtig laut. Auch die Musik übertönte Gespräche. Außer uns war nicht viel los, erst im Red Room(unten, Raucher) kamen ein paar Leut mehr, dort aber war der DJ beratungsresistent, beleidigend und unfreundlich, bis wir schließlich flüchteten.
Jim M.
Évaluation du lieu : 5 Pleasanton, CA
My new favorite restaurant in Vienna. Food was outstanding, and what a great bar. I had the pumpkin curry soup and filet tips, both excellent + a wonderful Mablec and a very well prepared martini. Great atmosphere, great food. Highly recommend!
Dirk B.
Évaluation du lieu : 4 Hannover, Niedersachsen
Das Restaurant ist empfehlenswert. Die Gerichte sind allerdings etwas hochpreisig. Wenn das Restaurant gefüllt ist, ist der Lärmpegel leider recht hoch. Das Personal ist freundlich und aufmerksam.
David H.
Évaluation du lieu : 5 Houston, TX
Fantastic experience at Comida. Service was top notch and the energy of the restaurant was impossible to resist. Ceviche was excellent as was my steak. Sorbet laced with gin was unusual and refreshing. Very nice wine list featuring South American labels and a very extensive selections as rum as well. Recommended.
Fidel_
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ein Restaurant mit kreolisch, karibisch, spanisch inspirierter Küche direkt am Ring gelegen. Angenehmes Ambiente, junges sehr freundliches Personal. Die Speisen(schwarze Bohnensuppe mit frischem Koriander, kreolisches Huhn) wirklich ausgezeichnet. Nicht zu viel und nicht zu wenig gewürzt. Die Portionsgrößen sättigend. Die begleitenden offenen Weine keine Offenbarung aber in Ordnung. Preislich nicht gerade günstig aber fair. Da der Zugang zur dazugehörigen Kellerbar«Red Room» durch das Lokal führt wandern im Bereich neben direkt neben der Bar immer wieder Menschen vorbei. Das kann Menschenfeinde stören aber aufgrund der Verkleidung mancher in-BesucherInnen des Red-Rooms auch zur Unterhaltung beitragen… schön, dass die frühen 90ies modemäßig wiederkehren…
Irene S.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Also eine meiner Freundinnen hatte gemeint, sie will né Abschiedsparty veranstalten. Denn sie übersiedelte für acht Monate oder so nach Kuba. Na gut. Nur blöd, dass sie sich’s voll auf kubanische Lokale und so stand. Auch wenn ich ein Kubafan bin, bin ich nicht so happich drauf, in so ein Lokal auch zu gehen. Na gut. So bin ich dann aber auch nicht. Drum sind ich und ein anderer Freund von mir hingegangen. Witzig war ja unter anderem, dass ihr Freund früher mit mir ins Gymnasium gegangen ist und sie sich übers Internet kennengelernt hat. Komisch damals ist er mir aber nicht wie né Schlaftablette vorgekommen. Na auch wurscht. Also das Comida. Das ist ja gleich am Stubenring. Nicht eine Gegend, die ich zu meinen Lieblingsweggehgegenden zählen würde. Aber auch egal. Dort gab’s dann auch Speis’ und Trank. Und nachdem ich etwas gierig bin, gab’s da diesmal nix zum Essen, weil das Comida doch recht teuer ist. Der Freund von mir hat aber in jedem Fall eine Bohnensuppe bestellt. Und das war schon ein Fehler. Gekommen ist dann eine dunkel braune Brühe. Naja, nicht mein Fall. Mein Freund war da auch nicht groß begeistert von, hat er die Suppe doch als gequirlte Sch… bezeichnet. Ok, das war dann auch ein bisschen hart das Urteil. Als Conclusio bleibt eigentlich nur, dass das Comida doch ein recht teures Lokal ist, wo es aber auch bessere gibt. Also jene, die mir eher zusagen. Und was war die andere Conclusio? Dass man mit Freund zu Hause nicht acht Monate nach Kuba fahren sollte. Gut, ich bin dann als Hexe bezeichnet worden. Aber ich hab’s gewusst, denn die beiden haben sich getrennt, genau wie ich’s gesagt hatte.
Bubu7
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Nach einer enttäuschenden Cocktailerfahrung sind wir weiter ins Comdia. Junges Publikum, schicke Kellner und ein erfrischendes Ambiente. Zum Comida gehört auch der Redroom im Keller, einer Lounge mit schickem Ambiente und DJ. Das Lokal war gut besucht und wir nahmen an der Bar im Erdgeschoss platz. Es dauerte ein wenig, bis man uns die Karte brachte. Sämtliche Klassiker und auch einige unbekannte Drinks sowie eine ansprechende Weinauswahl. Dem Barkellner fehlte allerdings der Latino Touch. Mit ostdeutschem Akzent wurden wir nach unseren Wünschen gefragt. Wir orderten Cosmopolitan und einen Fresquito — ein alkoholfreier Mojito. Es dauerte wieder ein wenig bis der herangeeilte Barmann, ein echter Latino sich mit einem Lächeln an unsere Cocktails machte. Richtig gemixt, frisch im geeisten Glas und sauber serviert. Köstlich. Das Lächeln des Barmann rettete uns den Abend und wir orderten eine zweite Runde. Zu dieser späten Stunde sahen wir niemanden mehr beim Essen und können auch nichts dazu sagen. Es lief gute Musik, die aber nicht unsere Gespräche störte. Eine nette Bar mit freundlichem und hübschem Personal. Die Drinks sind ordentlich und man spart nicht am Alkohol. Empfehlenswert.