Coole rote Bar im Untergeschoß vom Comida y ron — allerdings mit einigen Für und Wider. Vor allem das Ambiente mit dem roten Plüsch an Decke und Wänden und der geniale verschieden färbig leuchtende Boden überzeugen mich hier mal richtig abzufeiern. Die hohen Preise allerdings mögen sich zwar durch die Lage und Location rechtfertigen, sind nur leider nichts für mich. Dafür ist der Service super aufmerksam und elegant obendrein. So für einen Mädelsabend eignet sie sich sicherlich gut. Auch als kuschelige Päarchenlocation für einen besonderen Abend. Nur so richtig Partystimmung will da eben bei mir nicht aufkommen. Das könnte bei meinem letzten Besuch aber vielleicht auch am ziemlich unmotivierten DJ gelegen haben. Der Gute hat einfach keinen meiner gut gemeinten Musikwünsche wahr gemacht. Schade! Daher von mir vorerst leider nur 3 Sterne.
Markus H.
Évaluation du lieu : 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Umfangreiche Cocktailkarte. Gut für einen Absacker, wenn man aus dem gegenüber liegenden Österreicher im Mak kommt. Cocktails nicht günstig und so la la…
Martin A.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Im Keller des Comida(y Ron) ist die plüschige Bar. Disco Soul, Funk und R’n’B bis zum Abwinken. Altersgruppe 30+ Gut zum abtanzen! Sehr schöné Bar mit guten Barkeepern! Es darf geraucht werden!!!
Maria H.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Auf der von mir geplanten Polterabendtour meiner Schwester, fanden wir uns auf einmal gnaz woanders wieder. In einem Club unweit des Red Rooms. Hier tranken wir, eh schon mehr als beschwipst weiter und beobachteten einen Stripper, den eine andere Polterabendgruppe gemietet hatte. Danach waren wir uns alle einig, dass es besser gewesen war keinen Stripper zu bestellen. Wir tanzen ein bisschen, tranken etwas mehr und machten uns auf den weg. Wohin? Das wussten wir selber nicht. Eine Horde angeschwipster noch-nicht-dreißig-jähriger mit einem achtzehnjährigen Jungen und zwei neunzehnjähriger Mädels, allesamt in Anzug und mit Sonnenbrille unterwegs. Mein Gott müssen wir lustig ausgeschaut haben. Auf den Weg irgendwohin trafen wir einen österreichischen Kabaretisten plus Kumpel. Irgendwie fand er uns und den Spruch: «Hey! Ich kenn dich. Du bist doch der…Ähm…der, der aus dem Fernsehen.» lustig und wir gingen allesamt in den Red Room. Der Red Room ist nicht schlecht eingerichtet obwohl er für meine Begriffe zu Möchtegern aussieht. Der Dj war äußerst unhöflich und spielte nur nicht-tanzbare Trance-House-Mischungen. Alle unsere Liederwünsche schlug er mit einem: «Ich bin hier der Dj und ich spiele was ich will.» aus. Sowas nenn ich mal Kundefreundlichkeit! Die Getränke waren viel zu überteuert und unser«Star» war viel arroganter als beim ersten Kennenlernen aufgefallen. So blieben wir nur eine halbe Stunde in der austranken und dann machten wir uns auf den Weg in unser lieblings Pup, damit wir die letzte Runde noch erwischten. In den Red Room kommt sicher keiner von uns mehr her.
Oliver R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Noch so ein Club aus dem Bräunungsstudio von Sunshine Enterprises, der großen Wiener Partyfabrik. Was gesagt wird, verspricht ja schon mal was. Ich als Skeptiker, weiß halt noch nicht, was es mir verspricht. Rote Einrichtung. Siebziger Science Fiction. Ok, klingt schon mal anders als uninteressant. Muss ich ein wenig kleinlaut aber doch zugeben. Dann mal los. Und hin. Red Room — der Name erinnert in einer vokalen Ähnlichkeit an den Kubrick-Film, den Jack Nicholson so lustig fand. Und siehe da — Kubrick wird auch von den Entwerfern des Lokals zitiert. Allerdings die weniger blutrünstige Schiene von«A Space Odyssey». Da kommt also die Science Fiction her. Durch das Lateinamerika-Restaurant Comida geht es in den Untergrund, wo man erst einmal an einer nicht allzu großen Sicherheitsschleuse aus bulligen Türstehern kommen muss. Und nun? Innendrin? Ja, mit rot haben sie nicht gelogen, etwas Space-Flair ist auch vorhanden. Und Leuchtboden. An den Sofas in den Wandnischen ist allerdings die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen, hat Andenken in Form von Flecken hinterlassen. Das Publikum eher schnöselig und vereinzelt mit Prominenz durchmischt. Ok, ich schau mir Kubrick lieber auf der Leinwand an.
Travel
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
To celebrate the coming of spring, Red Room presents Viennas hideway for all music lovers! Join us daily at the down town Kubrik inspired Red Room. Enjoy yourself and feel free to expand your social network with soulseducted music. The unique style of the sound selection plus a great variety of cocktails & spirits make this place unforgetable.