Irgendwo in der Nähe des Gürtels beim Matzleinsdorferplatz befindet sich in einem altem Gebäude, das sicher mal von einer Beamtentruppe a la MA2412 «bespielt» wurde, das Künstler Off-Space«Das weiße Haus». Hier finden immer wieder Ausstellungen junger und ambitionierter, kreativer(prekär arbeitender) Menschen statt. Die Ausstellungen sind meistens gratis(mit freiwilliger Spende) also lohnt es sich vorbeizuschauen.
Niklas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Austellung ist interessant und modern. Die verschiedensten Werke wurden gut dargestellt und sowohl die Augen als auch die Ohren des Besuchers sind beteiligt. Dazu war es möglich, sich mit einem Künstler zu unterhalten. Empfehlenswert.
Leo L.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Der Kunstverein ändert jährlich seinen Standort und ist vor kurzem wieder umgezogen. Sie möchten damit auf die Bedürfnisse der aktuellen Kunstszene eingehen. Der letzte Standort befand sich in der Wollzeile. Hierzu ein paar Eindrücke: Hier wurden im Erdgeschoß zwei leere Portierslogen zu Präsentationsflächen umfunktioniert. Die oberen Stockwerke sind Teile eines ehemaligen Finanzamts. Hier wurde anstelle von Aktenordnern jede Menge zeitgenössische Kunst präsentiert. Ich war damals bei der Einzelausstellung des in Wien lebenden Kolumbianers Andreas Ramirez Gaviria, die dort wirklich perfekt in Szene gesetzt war. Das weisse Haus in der Wollzeile war wie geschaffen für Ausstellungen und mehrtägige Veranstaltungen, Festivals und Performances und es lohnt sich auf jeden Fall immer noch, ab und zu einen Blick auf das aktuelle Programm zu werfen. Denn leider findet man in den Medien nicht allzu viel Berichterstattung über den Verein. Oder ich les einfach immer an den falschen Tagen Zeitung.