Quality has dropped significantly. Basically you can find a spot when nearby places are full and you can always count on the omlette. The patio/garden is great in the summer, but besides the 2 good points I mentioned, there is little left of interest. Owners/staff may have changed as there seems to be very little love in the result.
Lidija F.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Well the quality has gone to … the only thing that is worth coming here is the omelette. The poached eggs with avocado is a sad slice of white bread with a thin layer of avocado spread some greens and an extremely poorly poached egg. Overcooked yolk and a very raw egg white. Feels like no one is trying or cares what they put on the plate.
Kati P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das gute alte Espresso — ein Pioneer unter den Hipster-Cafés — gab es schon bevor sie alle dieses leicht abgenützte, stylische, simple Ambiente entdeckt haben. Man könnte fast sagen das Espresso ist die Henne, nicht das Ei. Wer auf dieses besondere Ambiente der Super-Urbans — wie ich — offen und ehrlich steht, der wird sich hier pudelwohl fühlen. Es gibt diverse Teesorten, guten Kaffee auch mit Sojamilch und typische Kaffeehaus-Snacks. Am Abend verwandelt sich das Espresso schon mal in eine Partyzone und dann zücken die Hobby-Schriftsteller und Bar-Philosophen schon mal mehr als nur ihr Schreibutensil, denn dann darf neben Wein aus Strömen auch das immer leicht melancholische Gespräch fließen. Nicht zuletzt auch aufgrund der begünstigenden Umgebung. Mitten auf der hippen Burggasse gibt’s im Sommer auch einen hübschen Gastgarten und viele schwören auf das Frühstück. Dem bezüglich bin ich mir zwar nicht so sicher, trotzdem kehr ich liebend gern immer mal wieder ins Mutterschiff zurück!
Mikaela W.
Évaluation du lieu : 3 Stockholm, Sweden
We went here after advice from an Austrian elite Unilocaler that this was a really good breakfast place for the 7th district. It’s really a gathering place for Vienna’s hipster elite. I’m referring to the staff, rather than the customers. Interior in interesting and hipsteresque, and the menu nice, but expensive. My company was happy with his standard breakfast of bread/ham/cheese and egg, and I have to admit that my polenta with chopped sunflower seeds was absolutely divine. Ginger tea was nice — but way too pricey. The cappucino good. What lowers to to a 3 from a 4(too high prices for what you get to be a 5 imo) is the service, which was really slow, and too«cool» and busy talking to a friend to even notice that we wanted to pay. Still a 3 thanks to that polenta… yummy!
Tiffany F.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Good coffee, nice and friendly staff, yummy food, cool décor, and fair prices! The Orientalisches breakfast is a really perfect meal for vegetarians. It was delicious, healthy, and filling. I had a really nice time with my friends and I will definitely be going back very soon!
Corinne M.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Espresso is a perfect fit for the retro antique vibe found on Burggasse. The prices are right and the service very friendly. They were accommodating to our large group, but we had to sit inside. The tables are too small and awkward for big groups outside. I enjoyed my mélange and omelette and so did my friends. The servers seemed very happy to also speak English when needed and met our quirky out-a-towner requests of burn my eggs and please may I have ketchup and tobasco sauce with my eggs:)
Louie M.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
I end up here with my dog every Saturday or Sunday morning. Nice Sunday brunch menu, good coffee, and a great outdoor area. I’ve had a few toasts here too for lunch that are nice as well. The cars on Burggasse are blocked and it feels like you can get out of the city for a bit. This sunday was«Espresso Früstuck» which consisted of beat hummus, home made orange bread, and avocado salad. Was perfect. Plus, my dog loves sitting outside.
Suz h.
Évaluation du lieu : 5 Baltimore, MD
Amazing breakfast to serve light to heavy breakfast eaters. Full-fat yogurt with Muesli.
Cornelia B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Es mag vielleicht meine Vorliebe, für dieses spezielle Eckchen Wiens, ihren eigenen Teil hinzugeben, dennoch fand ich es hier im Espresso wirklich gut. Ein ganz spezieller Charme herrscht hier, nicht für jedermann, und auch nicht mein persönlicher, allerdings passt es hier so gut her, dass es mich bezaubert hat. Auch von der großen Auswahl und speziell besonderen Kleinigkeiten auf der Karte war ich sehr begeistert. Zotter Trinkschokolade hab ich bis jetzt noch in keinem Lokal gesehen. :)
Katrin S.
Évaluation du lieu : 5 Linz, Österreich
‘Das Espresso war wohl schon Hipster, als es selbst im 7. noch keine Hipster gab.’ — Das hat unlängst eine Freundin von mir festgestellt und ich finde: sie hat völlig Recht. Viel Liebe zum Detail, ganz klischeehaftes 1070-Publikum und eine grandiose Frühstückskarte, guter Kaffee und echt freundliches Service bringen mich auf jeden Fall mal wieder ins Espresso. Außerdem lässt sich im kleinen Schanigarten so wunderbar die Zeit vergessen :)
Tamita G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gemütlicher 50er-Jahre-Schick der dazu einlädt 1,2,3 oder mehr Bierchen, Spritzer etc. dort zu genießen. Die kleine Terasse ist im Sommer sehr begehrt und meist bis auf den letzten Zentimeter voll. Drinnen sind Raucher/Nichtraucher getrennt — man muss allerdings durch den Raucherbereich auf die Toilette, kann stören, muss es aber eigentlich überhaupt nicht. Preise im normalen Bereichen, Bedienung nett, Getränkeauswahl in Ordnung — kleine Snacks für zwischendurch gibts auch. Beim Frühstück kann ich das Omlette empfehlen — groß, lecker, günstig. Vielleicht nicht eine Bar für jedermann/frau, aber jedermann/frau sollte vl. doch mal einen Blick wagen, den auf den zweiten Blick ist es gar nicht mehr so hipster wie es scheint. ;)
Mara D.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eine Freundin und ich hatten uns für 18.30 Uhr im «Espresso» verabredet und fanden tatsächlich noch ein gemütliches, spartanisches Platzerl für zwei im Raucherbereich. Eine Stunde später war es schließlich gedroschen voll, da zu den regulären Gästen auch noch die(Gelegenheits-)Raucher aus dem Nichtraucherbereich in den unsrigen strömten, sodass es sehr voll wurde. Interessanterweise blieb und war die Luft im Lokal durchwegs OK. Die Kellner waren unaufdringlich, aber stets präsent und recht flott; einzig die Kellnerin im pinken Oberteil und Jeansrock schien etwas übermüdet/überlastet zu sein, brachte sie uns doch gleich zwei statt nur einem Kaffee. Vielleicht aber hat sie meine Freundin aber auch aufgrund der Lautstärke nur falsch verstanden. Diese ist nämlich echt ein/der Wermutstropfen, der auch für einen Punkt Abzug sorgt. Zumindest ist es einer im Spätherbst/Winter, denn im Sommer/Frühherbst hat ja der direkt an der Burggasse gelegene Gastgarten geöffnet, der 2013 wieder auf mich/uns wartet. Preislich in Ordnung. Für ein großes Soda habe ich 2,80, — gezahlt. Ambiente ok, wenn auch ähnlich eingerichtet wie das«Aromat», zumindest, was das Holzmobiliar betrifft. Kleiner Wermutstropfen: Kein Radlständer vor der Tür; Nichtraucher werden wohl keine Freude damit haben, dass sie fürs WC durch den Raucherbereich schreiten müssen.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Hab ewig lang gebraucht, da mal hinzuschauen, obwohl schon viel positives gehört/gelesen. Kann dem nur zustimmen: die Einrichtung finde ich auch äußerst gelungen, der Café ist erstklassig und das Frühstück war auch lecker. Im Sommer sitzt man auf einem schönen Terassengastgarten, den Verkehr der Burggasse muss man natürlich aushalten. Den Barbetrieb muss ich mal seperat testen, den Sonntagbrunchtest hat das Lokal aber mit Bravour bestanden
Irene P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sehr hübsches Interieur, nette KellnerInnen und Gäste, viele Zeitungen, frische Blumen, schön für einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Hat ein bisschen was von Berliner Cafés. Allerdings darf man beim Namen«Espresso» doch ein wenig besseren Kaffee erwarten…
Karynne A.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Espresso really outdid themselves today for the omelet I had(tomatoes, bell peppers, mozzarella and sheep’s cheese — they were out of mushrooms so I went with double cheese.) ;-) I also had their whole wheat bread that I so adore, with raspberry jam, and a mélange. My fiancé had a cappuccino(identical to the mélange, including its size) with the«Gesundes frühstück»(«healthy breakfast»), which includes: hummus,* sheep’s or goat’s cheese, a type of spicy salsa/sauce, «Topfen mit Krauter»(something akin to cream cheese with herbs), fresh cucumbers and cherry tomatoes, fresh fruit and yogurt, and a few olives. It ALSO comes with some bread and freshly-squeezed orange juice. But a picture’s worth a thousand words — check out Andreas«Mr. Unilocal Wien“‘s photo of the Gesundes frühstück and see it for yourself! I might have to get that next time. Unfortunately, the service was really slow today because the place was completely packed outside, and there were a few people inside, too. However, our waiter(who is always the waiter there) actually apologized when we paid, and B(my fiancé) quipped, «I think that’s the first time in Viennese, no, European history, that a waiter has apologized for slow service.» He was really nice and doing his best, and the food was great, so I maintain that Espresso gets 5 stars. *Bonus points because this is the first place in Vienna with hummus I liked!
Erdbee
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
super schönes lokal. preise sind in ordnung und das essen sehr lecker!
Martha M.
Évaluation du lieu : 4 New York, NY
Great breakfast! Good omelets that are well-priced and their handmade rolls are delicious. Try a schokolade, too!
Tamit
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gemütlicher 50er-Jahre-Schick der dazu einlädt 1,2,3 oder mehr Bierchen, Spritzer etc. dort zu genießen. Die kleine Terasse ist im Sommer sehr begehrt und meist bis auf den letzten Zentimeter voll. Drinnen sind Raucher/Nichtraucher getrennt man muss allerdings durch den Raucherbereich auf die Toilette, kann stören, muss es aber eigentlich überhaupt nicht. Preise im normalen Bereichen, Bedienung nett, Getränkeauswahl in Ordnung kleine Snacks für zwischendurch gibts auch. Beim Frühstück kann ich das Omlette empfehlen groß, lecker, günstig. Vielleicht nicht eine Bar für jedermann/frau, aber jedermann/frau sollte vl. doch mal einen Blick wagen, den auf den zweiten Blick ist es gar nicht mehr so hipster wie es scheint. ;)
Ronald
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das Espresso zufällig entdecktwunderschön die Einrichtung. Wie mit einem Zeitsprung in die 50er. Der Service war gut freundlch und schnell. Die Terasse herrlich mit alten Gartenstühlen und Tischen ausgestattet. Ein zufällig entdeckter hotspot ohne hektische Wientouristen. Anmerkung am Rande Liebe Nichtraucherin Wiener Cafes sind merkwürdiger Weise die besten Plätze im Raucherbereichund was passiert, die Nichtraucher sind ebenfalls dort anzutreffen.
Aalble
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
— Tragen Sie eine Hornbrille? — Besitzen Sie eine Viennale Umhängetasche? — Finden Sie Mainstream Modemarken wie H&M, Esprit, etc. ganz gaga? Zumindest eine dieser drei Fragen sollten Sie mit einem klaren«JA» beantworten bevor Sie das Espresso aufsuchen. Andernfalls(Nur zur Klarstellung: Der Autor kann zwei von drei Fragen mit«ja» beantworten.) werden Sie sich nicht wohlfühlen. Garantiert. Das Espresso ist eine Bar im Stile der Fifties, offensichtlich hat man sich auch dezenten Renovierungsversuchen(siehe Decke) wiedersetzt. Mit viel Mut kann diese Form der Einrichtung als charmant bezeichnet werden. Die Speise/Getränkekarte umfasst ein Frühstücks und Snack Angebot sowie eine umfangreiche Getränkeauswahl. Wir waren zum Frühstück da. Raucher/Nichtraucher Bereich. Das Service war leider etwas überfordert, Wartezeiten sind relativ hoch, Freundlichkeit maximal mittelmäsig. Kaffee ist in Ordnung, aber sicher keine Offenbarung. Die Speisen waren ebenfalls im durchschnittlichen Rahmen, ein Bircher Müsli hat sich als normales Supermarkt Müsli mit Früchten herausgestellt. Preise ebenfalls durchschnittlich, irgendwie scheint Mittellmaß hier Geschäftsidee zu sein. Zielpublikum: Bobos-in-Ausbildung(max. erstes Lehrjahr), Menschen mit Liebe zu heruntergekommenen Einrichtung. Keine Empfehlung. Leider.
Anne-Sophie M.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Eines dieser Cafés, bei denen es fast egal ist, ob der Kaffee gut ist(ist er aber!), weil das Äußere und Innere dieses Ortes allein einen schon begeistern. 50-er Jahre Charme drinnen gibt einem das Gefühl einer Zeitreise ins frühere Italien. Es würde einen auch nicht wundern, wenn die Kellnerin im gelben 50er Jahre Rock einen Eiskaffee servieren würde. Klein — so dass ich das Espresso lange Zeit immer wieder übersehen habe — aber dann nach gegenseitigem Kennenlernen superfein! Vor dem Café gibt es auch die Gelegenheit leicht erhöht draußen zu sitzen. Auch wenn die Burggasse gleich daneben ist, ist es im Sommer hier ganz nett. Espresso also immer wieder sehr gerne im Espresso.
Alexander P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Espresso hat zwei Gesichter. Die eine, die im Sommer einen Schanigarten mit extravaganter aber feiner Ausstattung errichtet hat, und die andere im Winter, wenn du im Lokal deine Freizeit verbringst. Mir persönlich gefällt die Wintervariante mehr. Eine ältere Bar, die an Zeiten lang vor unserer Zeit erinnert, steht beim Eingangsbereich. Obwohl, wenn man drinnen steht, ist durch die Größe oder eben Nichtgröße des Lokals alles ein Eingangsbereich. Riesengroße Schaufenster ermöglichen dir beim tratschen und Zeit verbringen das vorbeigehende Fußvolk zu beobachten. Um nachmittags einen Kaffee zu trinken, oder vormittags die ausgezeichneten Omelettes zu verspeisen, dafür ist das Espresso perfekt. Für gemütliches Schanigarten sitzen im Sommer, aber irgendwie weniger.
Michael S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Der Gastgarten und die 50er Jahre Gartensessel lenkten meine Aufmerksamkeit hinter die Fenster und es war Liebe auf den ersten Blick und noch beim Vorbeilaufen versprach ich gleich wiederzukommen… …na und jetzt sitze ich hier, verliebt wie selten zuvor… und die Liebe wächst mit jeder Sekunde, meine Gefühle sind mit jenen anfänglichen nicht mehr zu vergleichen. Noch nichts verträumteres, nichts vergleichbar charmantes und in der Zeit verhangenes ist mir in den letzen Monaten begegnet… ist mir in Wien je über den Weg gelaufen… auf der Suche nach einem Ort des Verweilens, hab ich nun ein Café gefunden das mich nicht mehr gehen lassen will und auch ich will nicht mehr gehen. Weiß die Zukunft wohin das führen wird, ich will nicht darüber nachdenken, nur genießen und träumen…
Genuss
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Frühstück und besonders der Café Olé sind toll. Bedienung ist freundlich und die Einrichtung im 50er Stil ist superb. Komm leider selten vorbei, aber ich mag’s!
Katriina J.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich dachte eine Zeit lang, das 50ies Interieur stamme noch Orginial von damals, weil ich als Kind oft am Espresso vorbeiging um zu meinem liebsten Süssigkeiten-Dealer zu kommen, der(immer noch) direkt daneben ist. Und was es damals gab, musste es schon immer gegeben haben. Tatsächlich erinnert nur noch das Schild fast Original an das Espresso meiner Kindertage. Die Mischung aus Kaffeehaus und Bar finde ich sehr gelungen– nur wenigen Lokalen gelingt diese perfekte Gradwanderung. Im Sommer fällt es auch kaum auf, dass drinnen sehr wenig Platz ist, nachdem man nach Draussen ausweichen kann. Es wurde zwar schon erwähnt, aber das muss einfach nochmal betont werden: Die Toilette sieht echt super aus!
Federica R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Scheint die Sonne, gehe ich immer auf der Sonnenseite(nein, keine Neurose, ich brauche es einfach für Körper und Seele…). Das Espresso liegt aber unglücklicherweise auf der Nordseite der Burggasse. Zumindest habe ich den hübschen Retro-Gastgarten noch nie in sonnenüberflutetem Zustand erlebt. Macht nichts, es ist einfach herrlich, hier zu sitzen, einen Kaffee zu bestellen und sich mit einem Buch von der Umgebung zu verabschieden. Nachts und in der kalten Jahreszeit stellt sich das Sonnen/Schattendilemma schon gar nicht. Umso besser, denn das Espresso findet zu später Stunde zu seiner wahren Natur. Nun zum Authentischen: mit viel Liebe zum Detail hat man hier ein Ambiente geschaffen, wie vermutlich im Italien der 50er/60er Jahre. Nur schicker, irgendwie durchdachter. Zum Glück gehört eine gewisse Fixierung auf Authentizität den 90ern und nicht unserer Zeit. Heute geht man irgendwie viel lockerer mit Echtheit um(vermutlich nur deswegen, weil das neue Wunderwort Nachhaltigkeit heißt, wer weiß…). Wie auch immer, sehe ich mich im Espresso um, so kann ich mir ein vergnügtes Lächeln nicht verkneifen. Denn: solche Espressos, die seit 50 Jahren spärlich oder gar nicht renoviert wurden, haben in Italien zwar genau diesen Steinboden und genau diese Kaffeemaschine, sind aber keineswegs von laptoptragenden Bobos und anderen lässigen Erscheinungen bevölkert, sondern von Angestellten, die sich keine 2 Minuten für einen schnellen caffé lassen. An den Wänden hängen dann womöglich kitschige Francesco-Totti-Plakate(vom Meister höchstpersönlich signiert!) und jeder Kellner kann dir die Aufstellung von AS Roma aus jeder beliebigen Saison herunterleiern. Coole Musik… was ist das? Ein hübscher, etwas künstlicher und für Italiener nicht unwitziger Ort, das Espresso. Mir gefällt es noch besser so.
Johanna P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eines der allerschönste Damenklos von Wien und überhaupt wage ich hier zu behaupten. Hübsche pastellfarbene 50ies Oase in der man sich gerne Zeit lässt. Das Espresso ist mir eine der schönsten Retroinseln. Liebevoll renoviert jede Ecke hier. Schöné Resopaltischchen, rote Kunstlederbänckchen. Und an der Decke in luftiger Höhe ein Fresko. Eine Espressomaschine wie von einem anderen 50ies Stern, die auch noch gar köstlichen Kaffee produziert. Auch gut aushalten lässt sichs zum Biertrinken an der Bar. Essen kann man hier übrigends auch gut, die guten Menschen die das Wirr schupfen machens uns auch hier richtig schön. Mit Ausblick aus Capri im Hinterzimmer, wenns einem vorne wegen der akustischen Umstände zu laut wird. Urlaubsgefühle gibts in dem kleinen Gastgarten vor dem Lokal, — Ich warte mal auf Roy und Peter -…“schön ist es auf der Welt zu sein…” — Besonders hier.
Joerg W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mittlerweile hat das Espresso schon Stammbeisl-Qualitäten. Super Service! Schnell, freundlich, engagiert. Die Atmosphäre trotz der reduzierten Einrichtung sehr schnucklig, v.a. wohl begünstigt durch die Gewölbe-artige Decke. Musik ist immer wieder unterschiedlich. Oft hängt die Kellnerin einfach ihren iPod dran. Vielleicht ist dadurch das Service so nett? ;-) Achja! Der Schanigarten! Klar, die Lokalatmosphäre lässt sich schwer auf die belebte Burggasse transferieren, aber der podestartige Schanigarten und eben die belebte Burggasse lässt das Lokal auch im Sommer zum beliebten Treffpunkt werden.
Marion W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Schönes Café in der Burggasse mit tollem Schanigarten der trotz der Lage nicht allzu sehr unter Verkehrslärm leidet. Die Bedienung ist supernett und auch die Einrichtung einzigartig und richtig klasse. Hier kann man sich seinen Kaffee oder sonst was wirklich schmecken lassen!