Ich war des Öfteren in diesem Restaurant. Aber jedesmal wurde es schlimmer und wir versprachen uns jedesmal nie wieder dahin zu gehen. Aber da es sehr nah am Apollo Kino ist und wir kurz vor dem Filmstart, etwas essen oder trinken wollen um uns vorher zu unterhalten, machen wir immer den gleichen Fehler und gehen trotz allem dahin … Die Cola ist ohne Kohlensäure und wenn man die Bedienung darauf hinweist, kommt eine Antwort wie: das ist wegen der Maschine so bla bla, und wenn man stattdessen was anderes haben möchte weil Cola nun mal ohne Kohlensäure nicht schmeckt, sagen die, ja vielleicht beim nächsten Mal … Was echt né Frechheit ist !!! Entweder sollte man die Gäste vorher darauf hinweisen das die Cola von ner Maschine ist und nicht eine gewöhnliche Cola !! Und das die nur voll nach Zucker schmeckt und einfach schrecklich schmeckt !!! Letztens habe ich eine Pago Heidelbeere bestellt und die Bedienung hat die Flasche offen gelassen und ich habe es leider vorher nicht gemerkt weil er den Deckel noch oben gelassen hatte. Habe ich das Getränk wie gewohnt, geschüttelt und währenddessen ist mir alles ausgeronnen, auf die helle Hose !!! Der Typ hat nichts gemacht, und ich hatte Durst und war natürlich stink sauer weil wir wie immer ins Kino gehen wollten, aber die Hose war voll mit Flecken, hinten und vorne … Und bestellte mir Pago Erdbeere und dieses mal, kam es ohne Deckel. Wir haben den Kellner gefragt wieso er den Deckel nicht drauf gelassen hat und er meinte ja ich habe es verschüttet und dieses Mal soll es nicht passieren. Wir fragten ihn ob er den Deckel davor offen gelassen hatte, er meinte ja natürlich ich habe es selber geschüttelt und offen gelassen !! Und der Idiot merkt das ich es verschüttet habe, genau vor seinen Augen und das meine Hose voll mit Flecken war, hat er weder ein neues Getränk geholt, noch hat er sich entschuldigt !! Dieses Restaurant ist nur ein Desaster !! Geht da nicht essen !! Trinkt keine Cola !! Und erwartet nicht, dass sie sich für etwas entschuldigen, wo sie Schuld sind. Die drehen das so um, das sie im Recht sind, obwohl es genau das Gegenteil ist !!! Einfach schrecklich das Verhalten der Bedienung. Egal Mann oder Frau alle sind respektlos und unhöflich !! Wenn ihr trotzdem hingehen wollt. Macht das und überzeugt euch selbst !! Ich könnte noch länger schreiben. Aber es würde sich sowieso nichts ändern !! Auf nimmer Wiedersehen Restaurant Pascati!!!
Josef H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Es ist wirklich ein seltsames Restaurant: Vor zwei Jahren habe ich hier eine hervorragende Pizza gegessen, vor zwei Monaten eine Pizza deren Qualität so miserabel war, dass ich besser zu Hause geblieben wäre und mir eine Tiefkühlpizza gemacht hätte… Auch der Service ist von höchst unterschiedlicher Qualitât: Einmal freundlich und charmant, dann wieder Ungustlfaktor hoch 10… Die Gegend lädt ja wirklich zum Verweilen ein, man kann sich dort wunderbar von der hektischen Mariahilferstraße erholen. Das Lokal war ja vor ein paar Jahren wesentlich kleiner. Die zweite Hälfte des Lokals ist ursprünglich ein Gasthaus mit österreichischer Hausmannskost gewesen, welches anscheinend in Insolvenz gehen musste und so hat die Pizzeria diesen Teil aufgekauft und sich vergrößert. Aber die Quadratmeter vergrößern und die Qualität verkleinern geht überhaupt nicht…
VVernhard K.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Wir waren vorgestern wieder mal dort um uns mit Freunden vor einem Kinobesuch zu treffen. Kurz: Ich werde das Lokal nun einige Zeit meiden. Früher war es fast DIE Stammpizzeria für mich. Die Pizzen sind zwar noch immer fast so groß wie Wagenräder, nur die Qualität hat spürbar nachgelassen. Die Bedienung war zu Beginn derart unfreundlich, dass wir gefragt haben wie wir zu dieser Ehre der Ignoranz und Aroganz kommen?! Der Laden würde meiner Meinung dringend einer Renovierung bedürfen. Sowohl der Qualität der Speisen wegen, wie schon erwähnt, als auch das Innenleben und Personal. Aber solange es entsprechend Gewinn abwirft, wird dieser Moloch an Lokal wohl weiter so unappetitlich geführt.
Gitti G.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Super Pizza! Hauchdünn, mit knusprigem Rand und frischen Kräutern. Klasse! Die Messer bereiteten allerdings kein Vergnügen, da dürfte gerne mal investiert werden. Der Kellner war freundlich und hat uns nicht aus den Augen verloren. Empfehlenswert, auch wenn ich am Ambiente noch ein wenig feilen würde.
Alexander Z.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Ja die Frascati. Ich weiß garnicht wielang ich diese Pizzeria nun schon kenne geschweige denn, wann ich das erste Mal hier war. Nicht selten war’n wir hier in meiner Kindheit mit den Pfadfindern, die in der selben Gasse ihr«Lager» finden, zu besuch. Schon damals hab ich mich in dieser Pizzeria auf anhieb sehr wohl gefühlt. Die Pizzen musste ich damals natürlich bei der Wahnsinns-Größe natürlich teilen. Aber der Geschmack war immer fantastisch. Auch als ich als Kind mal voll daneben«griff» und versehentlich statt einer Pizza ein Risotto bestellt hab, war ich davon nicht abgetan. Das schmeckte mir richtig gut! Und das obwohl ich sonst Reis eigentlich garnicht mag. Mit den Jahren hat sich natürlich einiges getan. Die Terrassen sind dazu gekommen. Kellner sind gekommen und gegangen. Und so bin ich natürlich auch mit den Jahren immer wieder zu Besuch gewesen. Zu meinem Leid hat sich aber auch bei der Qualität und dem Service vieles verändert. Zwar sind die Pizzen noch immer sehr groß, jedoch schwankt deren Qualität wirklich sehr stark. Mal hat man eine wirklich fantastische Pizza. Mal ist sie einfach nur. Naja. Sagen wir mal: Der Pizzabäcker hatte wohl zu viel zu tun. Was auch sehr schade ist, ist eben dass der Service wirklich sehr stark nachgelassen hat. Früher wurde man noch freundlich begrüßt und zum Tisch begleitet. Heute muss man schon selber auf den Kellner zugehen und um einen Tisch bitten. Diese sind(zumindest draußen) oft dreckig. Das I-Tüpfelchen hat uns allerdings ein Kellner bei unserem letzten Besuch angetan. Ich bin mit meiner Lebensgefährtin wie gewohnt zur Frascati gefahren und habe um einen Tisch gebeten. Statt dass man uns zwei einfach einen Tisch für vier gab, hat man einen«Abstelltisch» freigeräumt, der entsprechend dreckig war, da hier den ganzen Tag schon das schmutzige Geschirr immer wieder abgestellt wurde. Auf meinen Hinweis, man möge doch bitte den Tisch säubern hat der Kellner erst garnicht reagiert und ist direkt wieder zum nächsten Kunden gegangen. Als treuer Stammgast lies ich dass natürlich nicht auf mir sitzen und hab mich einfach, ohne zu fragen, mit meiner Lebensgefährtin auf einen anderen Tisch(den für vier) gesetzt. Die anschließende Bestellung war eine Katastrophe. Erst mussten wir 2x nachfragen ob wir bestellen könnten und dann wurde auch noch das falsche Gericht gebracht. Es ist wirklich sehr schade was aus der einst so tollen Pizzeria geworden ist. Hier geht es allen Anschein nach nur noch um Massenabfertigung.
Gerald R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die«Pizzeria Frascati» in der so wunderschönen, idyllischen Barnabitengasse stand schon lange auf meiner To-Do-Liste. Jedes Mal wenn ich in der fast danebenliegenden«Gruft» Gutes tat, wurde ich wieder daran erinnert, doch endlich einmal hier einzukehren. Das Lokal ist in einem Altbau als Ecklokal ansässig und hat zusätzlich zur Pizzeria auch noch eine«Cantina»(Eingang direkt am Eck). Rund um das Lokal befindet sich ein Gastgarten, wobei der Teil, der in der Barnabitengasse liegt, besonders nett ist — ruhig, da verkehrsberuhigt, etwas romantisch, einfach mit Altstadtflair und Urlaubsfeeling mitten in Wien. Der gesamte Gastgarten kann mit riesigen Markisen überdacht werden, sodass man bei Regen oder starkem Sonnenschein durchaus sehr geschützt im Freien verweilen kann. Eine gewisse Liebe zur Beleuchtung kann man dem Chef ganz sicher nicht absprechen, wird doch der Gastgarten von geschätzten 350 bunten Lampen illuminiert — teilweise auch mit«russischer» Verkabelung, wie der Wiener sagt. Der Blick in die Speisekarte zeigte uns ein reichhaltiges Angebot, eigentlich eine fast schon überladene Auswahl an diversen Speisen der Italienischen Küche: Antipasti, Suppen, Pasta, Pizze, Verdure, Fleischgerichte(Carni), Fischgerichte(Pesce), Salate, Käse, Dolci und auch noch ein überflüssiges Speisenangebot aus der Wiener Küche(alles auf Basis«Schnitzel») sowie Palatschinken. Erwähnenswert: «jede Fischspezialität kann auch gegrillt» bestellt werden — Fischgerichte sind generell nur bis 22:30h bestellbar. Wir wussten im Vorhinein schon, dass wir hier Pizze probieren werden und lasen daher mit Freude den Hinweis, «Alle unsere Pizze werden ausnahmslos mit Mozzarella gemacht», in der Speisekarte(natürlich nicht Mozzarella di Bufala als Standard). Unglücklicherweise folgte aber auch gleich der Hinweis«Alle Pizze mit Knoblauch» — eine absolut«unitalienische» Unsitte. «Pizza Primavera»(Tomatenscheiben, Mozzarella di Bufala & frischer Basilikum — EUR8,20) — die Pizza kam brennheiß an den Tisch, wirkte aber optisch etwas leer und einsam. Vier Blätter Basilikum, darunter je ein kleines Stück Mozzarella di Bufala und je eine kleine Tomatenscheibe. Der Teig war, unter Berücksichtigung, dass man hier keinen Holzofen hat, gut gebräunt mit knusprigem Rand und nicht zu dick. Mir gefiel, wie so oft, die Verteilung der Zutaten auf der Pizza nicht, da auch hier nicht gut verteilt. Geschmacklich war die Pizza aber durchaus in Ordnung — GUT. Die dazu bestellte Chiliöl-Flasche jedoch, wollte ich dann, ob des unappetitlichen Anblicks, doch nicht verwenden. «Pizza al Salame»(Tomaten, Käse, Salami, Oregano — EUR7,50) — Oregano hat auf einer Italienischen Pizza nichts verloren, Punkt. Die Pizza wurde ebenfalls ofenfrisch heiß serviert, meiner besten Tochter von allen waren jedoch die sehr gut schmeckenden Salamischeiben eindeutig zu dick geschnitten, was ich nur bestätigen kann. Sonst gilt alles, wie bereits beschrieben. Nachdem sich die«Pizzeria Frascati» auch gleichzeitig«Gelateria» nennt, mit eigener Eisproduktion, mussten wir natürlich auch das Eis verkosten. «Eisspaghetti»(EUR5,10) — das hausgemachte Vanille-Eis war gut und in Ordnung, aber sicher nicht außergewöhnlich. Gleiches gilt für den Erdbeerguss — GUT, aber normaler Standard. «Gemischtes Eis mit 3 Kugeln»(EUR2,70) — auch hier gilt, gutes Eis, aber nicht auffallend gut. Man sollte aber den Mund nicht zu voll nehmen und blumig, in höchsten Tönen die hausgemachten Eissorten bewerben, wenn man, wie in meinem Fall, von vier gewünschten Eissorten nur eine einzige auch vorrätig hat. Für die Speisen gebe ich Summe ein GUT — eine durchschnittliche Pizzeria ohne Hochgenüsse oder Besonderheiten. Die Speisekarte eigentlich zu üppig, beinhaltet aber sicher für jeden Gast etwas. Für das Ambiente gebe ich ebenfalls ein GUT, das aber zum Großteil auf das Konto des Gastgartens Seite Barnabitengasse geht. Die Sanitäranlagen sind Altbaustandard, aber sauber — offensichtlich hat man das WC, ursprünglich am Gang, erst im Nachhinein baulich integriert. Dem Service gebe ich leider nur ein MÄSSIG. Einen Chef, der während der ganzen Zeit unseres Besuches lautstark keppelt und mit seinen Angestellten permanent motzt, braucht niemand. Auch unsere Kellnerin war nicht unbedingt die Aufmerksamste — Wartezeiten müssen einkalkuliert werden. Fazit: sollte man in der Nähe sein, so kann man durchaus diese durchschnittliche Pizzeria besuchen. Mich erinnert das Lokal an die ersten Pizzerien in Wien, die optisch schon von außen besonders italienisch wirken wollten — ist aber nicht unbedingt unsympathisch. Der Internetauftritt ist gut und informativ, die angegebenen Preise aber nicht unbedingt aktuell. Man kann übrigens auch jede Pizze in kleiner Ausführung(minus EUR1,00) bestellen. Extra herfahren werde ich aber nicht mehr.
Birgit W.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Wir hatten den ganzen Tag nichts gegessen und nach viel Rennerei in der Stadt fiel die Wahl auf das nächstgelegene italienische Lokal, die Touristenfalle schlechthin. Die Pizzeria ist über die Jahre gewachsen und nimmt gefühlt die gesamte untere Hälfte der Barnabitengasse ein, und das ganz subtil in den Farben der italienischen Nationalflagge — damit auch diejenigen, die Pizzeria und Frascati nicht einordnen können, die angebotene Küche deuten können. Die Inneneinrichtung ist sehr schmerzhaft, die 80er haben hier voll zugeschlagen — wer nicht muss sollte draussen bleiben(leider ist da noch das Thema WC — Renovierung wäre jetzt nicht soo schlecht). Dort herrscht zwar auch nur Plastik aber es ist perfekt zum people watching und bei schönem Wetter einfach angenehm. Zum Wesentlichen: ich setzte mich mit den Kindern auf einen frei gewordenen Tisch auf die Terrasse, und wurde von diversem(weiblichen) Servicepersonal bedient, die allesamt nicht ganz bei der Sache waren, wobei nicht unfreundlich. Das Glas Pinot Grigio war ok, das Pizzabrot auch. Ich bestellte dann noch von der Wochenkarte Calamari(in Tomatensauce, mit Linguine) und eine Pizza Margarita, mein Mann kam später dazu und bestellte Thunfischsalat. Die Calamari waren eine positive Überraschung: tolle Konsistenz der Calamari, inklusive der abgetrennten Tentakel, in einer sehr guten, offensichtlich selbstgemachten Tomatensauce mit Kapern und allem drum und dran, sowie die Linguine, perfekt gekocht, mit etwas Knoblauch. Ich war glücklich da ich befürchtet hatte, ein mega-Experiment eingegangen zu sein, das ich schwer bereuen muss. Die(Riesen-)Pizza kam kurz danach und war sehr gut — extrem dünner Teig, perfekte Kombination aus Tomatensugo, Mozzarella und Gewürzen — wir konnten gar nicht aufhören. Der Thunfischsalat verdiente die Bezeichnung allerdings nicht — bis auf den marinierten Thunfisch konnte man eher von lieblos in die Glasschüssel geworfenen Salat-Komponenten sprechen. Dazu gab’s ein in die Jahre gekommenes Paar Essig und Öl-Spender. Achso, das Glas, das mein Mann zum Getränk gereicht bekommen hatte trug perfekte Abzeichen von Lippenstift — die Bedienung nahm es gerne mit, brachte nur nie einen Ersatz. Wie gut dass wir gelernt haben, von der Flasche zu trinken. Warum überhaupt drei Sterne? Das Servicepersonal war fast freundlich, wenn auch herrlich unorganisiert, und das Essen — bis auf den Salat — gut. Preislich war es auch völlig in Ordnung, wir kamen mit Getränken bei knapp 40EUR inkl. Trinkgeld raus. Das ist in München schwierig bei der selben Bestellmenge. Der Espresso am Schluss war im Übrigen wirklich gut und die Kinder wurden mit einem Lolli überrascht. Sicher kein Lokal, das ich extra aufsuchen werde — aber als Notlösung definitiv geeignet.
Kimmy H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Riesenpizza mit Schwerpunkt Knoblauch und viele viele Sitzplätze… Das ist der Frascati, eine Institution leicht abseits der Mariahilfer Straße. Angeblich waren die Pizzen früher noch größer, und weniger«Massenware», aber das kann ich nicht beurteilen. Ich jedenfalls erschnorr mir immer gern ein Stückchen, wenn wir nach einem anstrengenden Tag in Mariahilferstraßennähe hier einen Zwischenstop machen, um schnell gefüttert zu werden. Keine Offenbarung, aber viel und sättigend ist es auf jeden Fall.
Mara J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Vor 2 – 3 Jahren hätte ich noch gesagt: Beste Pizza in Wien … mittlerweile jedoch nur noch gutes Mittelmaß. Wobei man sagen muss, dass die Qualität der Pizzen sehr stark schwankt. Scheinbar gibt es mehrere Köche und je nachdem wen man erwischt, hat man entweder né knusprige Pizza mit viel Belag oder né etwas labbrigere Pizza mit fast nur Käse. Die Bedienung war bis jetzt immer super-freundlich und auch schnell. Bis jetzt musste ich erst einmal länger warten und dann wurde mir als Entschuldigung ein Grappa angeboten. Was mich persönlich ziemlich stört ist der Zustand der Toiletten. Nicht nur die Sauberkeit, sondern überhaupt der bauliche Zustand sind ziemlich schlecht. Besonders die«vordere» Damentoilette im Nichtraucherbereich ist ziemlich mies. Ich werd sicher in Zukunft weiter hingehen, weil alles in allem ist es kein schlechtes Restaurant, der Preis ist OK und die Lage ist einfach praktisch …
Rebecca K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die Pizzeria hat zwischen Mariahilfer– und Gumpendorfer Strasse eine einmalig gute Lage. Leider legt man wohl auch nur Wert auf Laufkundschaft und es gibt somit keinen Lieferservice. Aber es besteht die Möglichkeit telefonisch vorzubestellen und es dann selbstständig abzuholen. So auch getan an einem wenig betriebsamen Donnerstag Abend. Trotz einer langen Vorbestellungszeit(über eine Stunde) waren die Pizzen leider noch nicht fertig und ich wurde höflichst gebeten noch etwas zu warten. Auch bekam ich freundlicherweise ein Getränk gratis, um meine Wartezeit etwas zu versüßen. Das Personal machte insgesamt einen recht freundlichen Eindruck auf mich, aber lange Wartezeiten sind schon leicht ungut, zumal es vor der Pizzeria kaum Parkmöglichkeiten gibt. Das Ambiente des Lokals wirkte eher etwas nüchtern auf mich. Tische mit Glasplatten finde ich nicht sehr einladend und das der Chef an der Kassa sitzt und genüßlich vor sich hin raucht, finde ich auch nicht unbedingt förderlich für den Appetit. Der Gastgarten ist im Sommer wirklich schön gelegen und für einen Abstecher besuche ich ihn immer gern, drinnen mag ich allerdings lieber nicht vorlieb nehmen. Zur Qualität der Pizzen kann man nix negatives sagen, allerdings von einem Gaumenschmaus mag ich auch nicht reden. Der Geschmack ist ok, die Portionen allemal riesig. Eine kleine Pizza ist vollkommen ausreichend. Fazit: im Sommer aufgrund der Lage zu empfehlen, im Winter wenn man Hunger hat genügt es. Aber es gibt in der Umgebung auch genügend Alternativen.
Cornelia B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ein Riesenhunger auf Pizza hat mich hergebracht, einmal war ich schon mal hier und soweit mich meine Erinnerung da nicht im Stich lässt, war es ja nicht schlecht. Diesmal wird drinnen gegessen, ok– die innengestaltung is sogar mir dann ein bisschen zu 80s inspiriert, so viel Pink und Türkis passt find ich nicht ganz für eine Pizzeria. Service war zwar nicht freundlich, aber schnell. In 10 Minuten war die Pizza da, natürlich eine mörderportion. Geschmacklich voll ok, mir leider etwas zu dünn– aber richtige dicke weiche Pizzen hab ich ihn wien bis jetzt selten gesehen. Alles in allem Oke. Aber halt nicht herausragend.
Dominico T.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
The terrace was very Italiana! :-) Simple everything is in the tri-color. :-) After, when I arrived, 1 minute later the waiter appear at my table, and he asked me… The temperature of the wine was perfect, they were served with one glass water. It was original and very good quality Lambrusco. The gnocchi also was very great. All of details of the dish was home-made and fresh. The master chef made with him hand the gnocchi! I can suggest for everybody, who would like to eat some Italian dishes. The price/value was great! They are speaking fluently in Italian! :-) See you each-other next time again!
Frenni
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Die Pizzen sind schon groß hier. Leider ist der Teig ein bisschen trocken und der Belag nicht gleichmäßig verteilt. Aussenbereich ist schön, jedoch ist das Mobiliar das aus Plastikstuhlen und Taschen besteht sehr abgenutzt und lädt nicht zum Verweilen ein.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
So, jetzt reichts mir endgültig mit der Frascati: deren qualitativer Untergang ist ja mittlerweile eh bekannt, die Pizzen kommen nicht einmal mehr ansatzweise an die Köstlichkeiten vergangenger Tage ran, und das Service macht viele, viele Fehler. Ich schaue deshalb nur mehr alle heiligen Zeiten mal vorbei, und nach gestern wird sich auch das einstellen. Hintergrund: ich habe angerufen und eine Pizza zum abholen bestellt, kam ins Lokal, wartete, und wartete und wartete… und nach etwa 40 Minuten kam dann die Pizza nach dem dritten Mal nachfragen. Die war dann aber nicht grade erst fertig geworden, sondern schön kalt, man hatte die offenbar vergessen. Uns wurde während der Wartezeit weder etwas zu trinken angeboten, noch gabs eine Entschuldigung(wir wurden beschuldigt weil wir nicht gesagt hätten…wie gesagt, wir haben drei Mal nachgefragt) und die kalte Pizza wurde uns schamlos auch mitgegeben. Sorry Frascati, gestern ist eine langjährige Beziehung die sich eh schon in eine casual romance verwandelt hatte nun endgültig in die Brüche gegangen.
Julian M.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Nach kurzem Shopping in der Mariahilfer Straße stieß ich auf dem Heimweg auf diese gut besuchte Pizzeria. Einmal drin erlebt man schnell das Ambiente einer völlig überbuchten Jugendheerberge auf Juist, das in ihrem italienischen«Motto-Restaurant» zu Steinofen-Pizza lädt. Lediglich das Gezwitscher der diversen Vögel hat mich erstaunlicherweise etwas beruhigt, obwohl es ja eigentlich ein nervtötender Zustand ist. Die Auswahl ist groß, aber ich wählte schnell eine Pizza. Den Hinweis, dass man die Pizza für 1, — EUR weniger etwas kleiner bekommen kann, hätte ich nicht als Unnütz abtun sollen. Die Pizza war riesig, der Teller jedoch nicht. Über die Seiten lappend wurde aus Genuss und Vorfreude schnell ein Rätsel, wie die Pizza zu essen ist ohne den Tisch als Unterlage nutzen zu müssen. Ebenso schnell wurde mir das einzige Mittel gegen dieses Monstrum klar: Schnelligkeit. Solltet ihr, abgesehen davon dass es nicht wirklich lecker ist, ein Interesse daran haben die Pizza komplett zu essen, beeilt euch! Da ich eher gemütlich essen möchte und es allgemein nicht so sehr eng mit dem Denken halte, gehören Rätsel und Schnelligkeit nicht mit mir an einen Tisch. Leider nicht mein Fall, da auch das Personal nicht übermäßig freundlich war.
Anita W.
Évaluation du lieu : 5 Frankfurt am Main, Hessen
Die Pizza ist der oberhammer!!! Schon sehr lange nicht mehr so eine große und leckere Pizza gegessen. Absolut zu empfehlen
Manuel I.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Hätte ich diesen Beitrag vor einem Jahr geschrieben hätte Frascati wohl 5 Sterne bekommen. Leider nimmt die Qualittät und der Service stetig ab. Lange Zeit war es meine Stammpizzarie. Große Pizzen zu guten Preisen mit kurzer Wartezeit. Die Pizzen schmecken auch heute noch gut — sind dünn und gut belegt. Die Qualitätsdefizite(die andere Poster anmerken) konnte ich nicht feststellen. Das Trinken: Ja wer ein Sodazitron bestellt, bekommt ein MIneral, dass wohl nur flüchtig eine Zitrone kennen gelernt hat… das geht besser. Das Essen: Ich habe eigentlich nur Pizzen und beim letzten Besuch eine Lasagne probiert. Diese war gut und in einer akzeptablen Größe Der Service: Neben dem Ambiente(dazu unten) sehe ich hier die größten Defizite. Langsame Bedienung und Vergessen von Bestellungen kommen leider zu häufig vor. Oftmals habe ich es auch erlebt, dass die Speisen nicht gleichzeitig sondern in Abständen bis zu 30 Minuten gekommen sind… Ein romantisches Candlelight-Dinner geht hier dann nicht. Das Ambiente: Tja… hier weis ich nicht was sich die Eigentümer denken. Die Tische sind(zumindest im Nichtraucherbereich) und im Sommer auch vor dem Geschäft — meiner Meinung nach zu eng zusammengestellt. Es mag wohl dem finanziellen Interesse dienen möglichst viele Menschen in einen Raum zu stecken aber gemütlich schaut anders aus. Die Sessel sind teilweise unbequem und die Plätze bieten wiederum selbst wenig Platz. Das restliche Gebäude scheint schon sehr in die Jahre gekommen zu sein. Bei meinem letzten Besuch war das Licht am WC defekt und selbst ein Hinweis an einen Kellner brachte nur die Antwort: «Ich habs dem Chef eh schon öfters gesagt»… Ich hoffe dass die Qualität hier bald wieder zunimmt, sonst war es dass mit meinem Besuch bei Frascati.
Marc S.
Évaluation du lieu : 1 Vienna, Austria
Quality of good is below average and service is slow and horrible. They like to spend time arguing than getting what you want. Pizza size is huge but doesn’t taste delicious.
Jillian B.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Love this place so much! I’ve been here at least 5 times in the past month. This place has great pizza(I’ve tried the margareta and the salami), great salads(particularly their Greek salad), and great bruschetta. The waiters are friendly, plentiful, busy, and quick to joke. The atmosphere really offers an ‘experience’. I always sit outside, under their big, colorful string lights where it’s always alive and full of large, happy groups. The prices are perfect, they’re open late, the service is fast for how busy they always are, and the food is fantastic. Plus, its location is awesome – a charming cobblestone street right off of Mariahilfer Straße.
Martin M.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Seit Jahrzehnten sind die Pizzen qualitativ konstant sehr gut!!! Auch ein Großteil der Belegschaft gehört schon zum Inventar kein Nobelitaliener, aber reichlich Charme!!! Preis-Leistung top!!!
Alexander H.
Évaluation du lieu : 3 Meidling, Wien, Österreich
Ich denke, das die Pizzen früher mal größer waren, aber kann auch sein das ich jetzt mehr verdrücken kann. ;-) Das Lokal erinnert mich aber sehr an Massenabfertigung und es ist immer ein hektisches Treiben. Ein nerviges Klingeln oder was das war gab es auch immer. Keine Ahnung für was das gut war. Wenn eine Pizza abholbereit war? Naja wie gesagt für eine schnelle Pizza kann man hingehen, aber für einen gemütlichen Abend zu Zweit sicher nicht zu empfehlen.
Bettina G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Dass von meinen Vorschreibern über die Freundlichkeit der Bedienung gemeckert wurde, verstehe ich ja mal üüüberhaupt nicht! Vor ein paar Tagen bin ich zufällig hier gelandet und ich war wirklich sehr begeistert. Das Essen war supergut, die Bedienung unglaublich zuvorkommend und freundlich und mittlerweile kann man auch die Köstlichkeiten wieder im Gastgarten in der Sonne genießen — perfekt! Nur von der Rechnung war ich nicht ganz so begeistert wie vom Rest, aber sie hat mich jetzt auch nicht aus der Bahn geworfen ;) Die riesigen Pizzen hab ich nur an den anderen Tischen gesehen, aber ich komm auf jeden Fall mit einem Bärenhunger(der ist bei der Größe wirklich nötig) wieder und probier sie selbst!
Riker
Évaluation du lieu : 2 Vienne, Autriche
Bof… Les pizzas sont monumentales, mais la qualité est plutôt Pizzaeck-station-de-métro… Et les pâtes comme à la maison. Service rapide mais pas particulièrement amical. Situé dans une jolie rue piétonne.
Daniela B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Einen Tisch für 5 Personen? Raucher oder Nichtraucher? Möchten Sie auch speisen? — so wird man begrüsst, wenn man diese Pizzeria betritt. Nahezu immer voll, aber meistens bekommt man trotzdem noch einen Platz. Reservieren ist dennoch von Vorteil. Da das Restaurant oft sehr voll ist, darf man sich nicht wundern, wenn die Bedienung gestresst wirkt und manchmal nicht die Freundlichkeit an den Tag legt, die man sich erwarten würde. Aber einem typischen Wiener Kaffeehaus(z.B. Westend, Weidinger, …) nimmt man es auch nicht übel, wenn die Bedienung unfreundlich ist, nein, dort erwartet man es sogar! Die Pizzen haben Normalgröße, sind allerdings für die Größe im Vergleich etwas teurer als anderswo, aber schmecken sehr gut. Auf der Speisekarte stehen natürlich viele andere Sachen, wie zum Beispiel das Wiener Schnitzel. Ich selbst esse beim Italiener immer nur Pizza e Pasta — die könnens halt am Besten. Und die Schnitzel gibt’s auch bei der Mama.