der gestrige besuch hat mir und meiner begleitung wirklich gut gefallen. das ambiente ist sehr ansprechend, schlicht, ein hingucker ist definitiv die showkueche. wir hatten ein sechs gaenge menue, in dem lokal gibt es keine karte, man bekommt das, was der koch sich ausgedacht hat. was kulinarisch geboten wurde war ganz grosse klasse — begleitet von sehr guten und gut ausgewaehlten weinen. der service war professionell und sehr um den gast bemueht. insgesamt hat man den eindruck, das das kontrapunkt mit sehr viel liebe und herzblut gefuehrt wird. klare empfehlung! wir waren eine gruppe von 10 leuten und alle waren begeistert!
Polybo
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gestern war ich wieder mal im Vinissimo. Ich ließ mich zu einem Überraschungsmenü in drei Gängen(20 Euro) überreden, nachdem mir der neue Koch Patrick Sowa sehr empfohlen wurde. Der Salat mit Ziegenkäse und Blunznradl war köstlich, das Olivenbrot dazu ebenfalls. Danach wurden mir 2 Rote-Rüben-Ravioli serviert. Sher übersichtlich, aber schmackhaft. Und als Hauptgang kam Ochsenschlepp mit Parmesan-Polenta. Das Fleisch war gut — Richtung Gulasch, die Polenta war mir zu langweilig. Die empfohlenen Weine waren hervorragend. Warum dann nur 4 Sterne? Weil die Portionen wirklich zu klein ausfallen. Meine Begleitung ging tatsächlich noch hungrig nach Hause. Mag sein, dass die Portionen so ausgelegt sind, dass man das 5-gängige Menü wählen muss um satt zu werden. Aber ich habe auch schon a la carte bestellt und da fielen die Portionen auch sehr klein aus. Freundliches Personal und der Chef nimmt sich Zeit über seine Leidenschaft, den Wein zu plaudern. Fazit: Tolle Qualität, Preis-Leistungsverhältnis hinkt ein wenig, ob der kleinen Portionen.
Gugu
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Schlicht: hervorragend. Ein Silvestermenü vom Feinsten. Essen und Weine auf hohem Niveau ohne der Preistafel der«Haute Cuisine». Der Chef, Herr Haslinger, ist ein kompetenter Führer durch die Köstlichkeiten. Ein Umweg, der sich lohnt.
Sunny_
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
muffeliger Kellner und man hat das Gefühl nicht willkommen zu sein. Das Essen ist ok und die Weinauswahl finde ich sehr gut. Das hilft allerdings nicht wenn man sich nicht«willkommen» fühlt. Den Chef(ich denke, dass das der Chef war — groß, schütteres Haar, ca. 40 ?) hat das Benehmen seines Personals auch wenig gestört obwohl die Bedienung offensichtlich nicht gut war. Nachtrag: Positiv, dass sich der Besitzer(Hr. Pöschl) meldet und nachfragt was nicht gepasst hat. Es bleibt zu hoffen, dass die Kritik zur Verbesserung beiträgt.
Lukari
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Überschaubares Angebot beim Essen, deswegen auch immer frisch zubereitet. Die Flasche Wein dazu kann man sich gleich selber im Lokal anschauen. und wenn sie einem schmeckt kann man gleich mehrere in dieser vinothek kaufen und mit nach Hause nehmen. Die Beratung von Hr. Haslinger, ist auch schon über 15 Jahre im Geschäft, ist top. Ich kann mich nie über die Auswahl des Weines beklagen. Ich kann euch nur raten auf der Webseite den newsletter zu abonieren um immer auf den letzten Stand der neuen Angebote zu bleiben.
Foodan
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Definitiv ein guter Tip für feine Weine aus der zweiten Linie(also jene Tropfen, welche oft noch nicht so bekannt und teuer sind; verbunden mit guter Beratung) und köstlichem hmm Bistroessen; kann man das so sagen? Also kleine Karte, durchaus kreativ, bei besonderen Gelegenheiten auch mal tolle Menüs; sehr unprätentiöse Atmosphäre.
Dolcet
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Franz Haslinger zeigt eine gute Kombination von Wein und Food. herrlich sind die Mittagsmenues, die auch per Email verschickt werden. Die Pasta ist hausgemacht und das schmeckt einfach köstlich. Die Weinauswahl ist riesig und teilweise auch überraschend ausgefallen; z.B. Marcia Batle aus Malloracahmmmm eine herrliche Ciranza! Einfach mal probieren!
Dersta
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Vielleicht kein Geheimtipp mehr, aber immer wieder einen Besuch wert. Einfach wohlfühlen und die besten Kombinationen von Wein und Essen genießen. Rund um den Raimundhof gibt es noch dazu die feinsten Läden Wiens: KAYIKO, Elfie Riedl und BlumenRaumGestaltung.
Kig
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
In der Hand von Franz Haslinger wird dieses Lokal sehr familiär und freundlich geführt. Nicht nur ein Restaurant sondern auch eine Vinothek, wo Wein, Olivenöl, Pasta und erlesenes aus Italien noch angeboten werden(bis 23 Uhr kann man auch Flaschenweine kaufen). Karte wechselt alle zwei Wochen, Weine auch, verschiedene Degustationsmöglichkeiten für Weine, die mit Herz sind auch Empfehlungen vom Chef. Küche ist vorwiegend italienisch, manchmal wechselnde Themen /Länder je nach Jahreszeit. Auch ein kleiner Garten im Innenhof.