Ordered the cordon blu turkey and it was delicious. Portions are filling and the price is fair. Sat outside which was pleasant, the inside did look a bit dark but can’t comment further on that. The schnitzel also looked great, several patrons seemed to be doing schoolwork as well. Would go back for the patio for sure.
Dirk W.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Eigentlich liebe ich ja Studentenkneipen wie das Käuzchen. Und auch wenn mein Studium schon einige Zeit hinter mir liegt, habe ich keine übertriebenen Erwartungen an die Küche. Chili con oder sin carne. Gebackener Schafskäse etc., mehr braucht es nicht. Leider hat das Käuzchen mehr auf der Karte und was ich bekommen habe, war der kulinarische Supergau. Ein«Börger», so die Schreibweise in der Karte: Ein komplett ungewürztes Laiberl, ohne«Bun», darauf ein Spiegelei, ohne ein Gramm Salz. Das serviert auf Steak-Fries, die durch das aus dem Fleisch triefende Fett matschig waren. Das war ekelhaft. Lediglich der Cole Slaw und das in Wien eher seltene dunkle Weizen von Guttnann sowie die Atmosphäre retten die Bewertung. Essen werde ich dort künftig eher nicht. Dazu passt; dass die Bedienung beim Abräumen auch nicht mehr gefragt hat, ob es geschmeckt hat. Kommentarlos Abräumen schützt vor negativem Feedback Schade, denn das Lokal hat Potential.
Aylin B.
Évaluation du lieu : 5 Rüsselsheim, Hessen
Sehr gemütliche, urige Kneipe. Wiener Schnitzel(von der Pute) sehr zu empfehlen :-) Riesen Portion!
Jœrg Christoph M.
Évaluation du lieu : 4 Ottakring, Wien, Österreich
Studentisch rustikales Beisl mit eigentlich wirklich gutem Essen… Trotz der eher rustikalen Küche gibt’s auch für Vegetarier, Leute mit Glutenintoleranz und anderen Wehwehchen einiges im Angebot!
James L.
Évaluation du lieu : 4 Basingstoke, United Kingdom
A really cosy place for some good schnitzel! That said, if you’re not a fan of enclosed spaces give this one a miss. The tables are packed closed because it’s a small venue. The wait staff are the heroes though, there’s not a lot of room for them and the fact they kept so on top of all the tables between them, in an awkward space to move around, and still have a smile — incredible!
Rita S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen ist ein sehr dunkler Heuriger, aber super nett da drin. Die Kellnerin ist immer zum scherzen aufgelegt und prinzipiell ist die Stimmung gut. Nur leider für den Tag überhaupt nicht geeignet, weil fast kein Licht hinein kommt. Inzwischen gibt’s, aber Bänke draussen! Also ein Bierchen trinken und ein Cordon Bleu genießen kann man hier auf jeden Fall. Es ist nicht das Beste was ich je gegessen habe, aber eine riesige Portion und schon ziemlich gut. Das Käuzchen ist gut für eine Kneipentour oder ähnliches geeignet, aber kommt und seht selbst — ich mag’s!
Andrea v.
Évaluation du lieu : 3 Phoenix, AZ
Food as expected for pub eats. Beers were cold. The no smoking signs completely ignored by patrons and not enforced by staff makes for lesser of a review
Kimberley M.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Hätte ich dieses Lokal zu meiner Studienzeit gekannt, wäre die Bewertung wohl anders ausgefallen. Das Ambiente ist wirklich urig und einladend, aber weder Essen noch Service konnten überzeugen. Eine Eierspeis, die vor Fett nur so trieft kann wohl nur als Katerfrühstück dienen, das Gebäck als Beigabe war eine einfache Semmel — könnte man dann ja auch so in die Karte schreiben wie ich finde. Der Platz zum Sitzen ist rar und da findet man sich schnell an einem Tisch mit einer Gruppe fremder Menschen. Per se bin ich zwar nicht menschenscheu, aber wenn man gemütlich zu zweit plaudern will ist man dann hier fehl am Platz. Servicekräfte sind spärlich gesät und dann ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn die Aufmerksamkeit auf der Strecke bleibt. Reservieren ist wohl hilfreich, man hat die Wahl: Raucher oder Nichtraucher und das wird auch ordentlich getrennt.
Sven L.
Évaluation du lieu : 5 Fort Worth, Vereinigte Staaten
Sehr großartiges Pub und Restaurant in der Nähe des Volkstheaters. Sogar so großartig, dass ich während meines Wiener Kurztrips gleich zwei mal dort war. Am ersten Abend leider nur spät abends für Getränke aber beim zweiten Mal dann auch zum Essen. Sehr große Portionen und super lecker. Cordon Bleu mit Zwiebeln, Chilis, Bacon und Käse gefüllt und das auch noch in einer ordentlichen Größe, was will man da mehr? Auch die Preise sind angemessen.
Valentin P.
Évaluation du lieu : 5 Lyon
Resto avec un patron sympa et une bonne carte de spécialité copieuses
Katharina K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen ist ein nettes Beisl, das durch seine Verwinkelungen und dem gedämmten Licht sehr einladend und gemütlich wirkt. Ich finde sogar, dass es einen Hauch«Dorfgasthaus”-Gefühl verleiht, was wohl an den vielen kleinen rustikalen Dekorationselementen liegen wird. Hier ist vieles möglich, Stundenten sind ebenso Stammgäste wie 85-jährige Witwen, die im Haus«nebenan» wohnen und«ab und an unter d’Leit komman miassn» und dann respektvoll von den Jungen auf ein Glaserl eingeladen werden. Der rote Sturm war sooo gut. Der besten, den ich je hatte, sagte die 85-Jährige ebenso und das will was heißen! Gegessen hab ich im Käuzchen bisland noch nichts, aber was nicht ist …
LA A.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Very cool pub, playing rock’n’roll, serving beer(and other beverages) in a smoky atmosphere(non-smokers beware!). They have a pretty extensive menu featuring Austrian bar food. The portions of the food are very generous and taste very good as well. I would recommend their open faced sandwiches — they come hot or cold in numerous varieties and go well both with wine an beer. Also, the crepes are very good too. Value for money is definitely there since this place is inexpensive. Outside seating is available in the summer months as it can get a bit stuffy inside.
Feli X.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gemütlich, entspannt, etwas alternativ und dabei bodenständig. Das Käuzchen bietet in diversen verwinkelten Räumlichkeiten für alle Tage eine urige Möglichkeit, sich seine Zeit zu vertreiben. Das Essen macht satt. Das ist ok. Die Getränke schmecken. Passt!
Cornelia B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Am Käuzchen bin ich schon oft vorbeigekommen und nun ja es war mir immer ein klein wenig Suspekt. Ich steh zwar auf Ausgestopfte Tiere aber die Auslage eines Restaurants komplett damit zu füllen find ich doch ungewöhnlich. Jedenfalls bin ich gestern Abend dann doch einmal Reingegangen. Innen wirkt es ähnlich wie von außen, jede Menge zusammengestückelte Dekos und rustikale Atmosphäre. Eine Mischung aus Wirtshaus und Studentenbude. Leider hat es ziemlich lange gedauert bis irgendjemand uns bediente. Die Karten ham wir uns selbst vom Nebentisch organisiert, und danach dauerte es auch noch einige Zeit bis jemand auf uns aufmerksam wurde. Für mich gab es den Käuzchen Börger und der kam an als Überraschung –er war nämlich kein Burger, sondern ein faschiertes Laberl mit geschmolzenen Käse drauf und Pommes dazu. Also der Inhalt eines Burgers aber ganz ohne Weckerl. Nun ich weiß nicht wie ich das finden soll –das mag eine originelle Idee sein, aber wenn ich Burger bestelle möchte ich ihn eigentlich zusammengebaut haben, ein anderer Name oder ein vermerk wärens vllt. Nichts desto trotz war er sehr gut. Ein ganz nettes Lokal durchaus, der Service jedoch mangelnd ziemlich und die Börgerüberraschung gibt auch Minuspunkte.
Alex S.
Évaluation du lieu : 4 Houston, TX
Good food, nice staff.
Bettina G.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Vor Kurzem setzte ich das erste Mal meinen Fuß über die Käuzchen-Schwelle und verliebte mich augenblicklich. Was für ein angenehmes Lokal! Total verwinkelt und süß dekoriert und gemüüütlich und der nette Kellner bringt mir noch einen Spritzer uund ich könnt da ewig sitzen, glaub ich. Ja, ich schwärme. Ich bin großer Käuzchen-Fan.
Carina F.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen ist ein super Lokal für einen gemütlichen Abend mit Freunden, auch mit größeren Runden nur zu empfehlen! Preise sind voll in Ordnung, zu den Speisen kann ich allerdings nicht so viel sagen, hab da nur ab und an gekostet. Gut finde ich vor allem die Trennung in Raucher– und Nichtraucherbereich, außerdem sind Ambiente und Atmosphäre echt nett(und zwar in beiden Bereichen!), bei der Einrichtung hat sich echt wer was angetan! Ich muss allerdings sagen, Service ist teilweise ausbaufähig, hab mich letztes Mal sehr über eine Kellnerin geärgert, die ziemlich unfreundlich war… Sonst kann ich mich nur Katharina R. anschließen: alles top! :)
Helena M.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
the käuzchen is a very nice pub, you should stop by when you like serving social beer(cheap ;)) and having great tomatoe breads on roasted black bread. full of nooks an crannies it is relativly rusty, at lot of wood furniture and interesting elements on the wall. the non smoking area is quiet big, but in later hours the waiter tends to forget to stop by from time to time. each time we were there they were at least forgetting to bring one thing we ordered, apart from that the service is nice. you will not meet snobby people there, rather expact alternative ones. but you should definitely stop by and have fun!
Günter H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen dürfte ein richtiger Treffpunkt für Gruppen sein die am Samstag die Klubszene in der Innenstadt unsicher machen. Es ist ein sehr verwinkeltes Lokal und schaut auch ein wenig heruntergekommen aus, aber gerate das macht das Lokal wieder Interessant. Die Bedienung war sehr aufmerksam, Sie hatte leider einen schlechten Tag und es würde auch 2 mal vergessen auf das trinken, aber Sie ist jedesmal von selber drauf gekommen, das finde ich auch positiv. Die essen Portionen sind groß und von guter Qualität und auch der Preis passt. Auch das wir in denn Lokal gespielt haben war kein Problem. Ich kann das Lokal nur weiter empfehlen.
Amuse_
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das Käuzchen lässt sich nicht anhand der Kriterien für ein normales Restaurant bewerten. Als Beisl und Restaurant in einem, ist es Treffpunkt für die unterschiedlichsten Gestalten. Sehr gut gefällt mir, dass die Kellner nett, jedoch nicht aufgesetzt freundlich beziehungsweise übermäßig devot sind. Das Ambiente ist familiär und durch die vollbehängten Wände und kleinen Nischen sehr urig bei jedem Besuch bemerke ich etwas Neues. Das Essen ist bodenständig, preiswert und gut. Das Sozialbier um 2,60, ist ideal für das kleine Studentenbudget. Natürlich kann man in dieser Lokalität keine Haute Cuisine erwarten, Qualität und Quantität des Gebotenen lässt jedoch nicht zu wünschen übrig. Sehr zu empfehlen sind die Linsen mit Speck und Semmelknödel sowie die Käsenockerl. Auch die großen belegten Schwarzbrote sind herrlich
Angela D.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Da ich nun schon ein paar Mal im Käuzchen war, möchte ich gerne ein wenig über das Lokal berichten. Das Käuzchen ist ein Lokal in dem man gerne und angenehm und auch stundenlang abhängen kann. Was die Gerichte angeht, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Die Portionen sind groß bis überdurchschnittlich, schmecken gut, und der Preis ist moderat. Gut finde ich auch dass es dort für die Müden unter den Gästen *g* das«Fritz Cola» gibt, eine Cola Sorte die man ansonsten Suchen muss, und die mir persönlich gut schmeckt. Dieses Cola enthält um einiges mehr an Koffein als das normale Coca Cola. Die Kellner/innen sind alle sehr freundlich. Für Hunde gibt es dort eine eigene«Tankstation», also aufgestellte Wasserschüsseln, an denen«Hund» seinen Durst stillen kann. Großer Pluspunkt! Das«Ambiente» ist recht interessant, es gibt; zumindest im vorderen Raum; einige«Antiquitäten», die als Deko fungieren, zu besichten, a la alte Küchenwaage, alter Vitrinenschrank, usw… sehr nett anzusehen. Fazit: Bis jetzt nichts zu bemängeln, ein Lokal in das man gerne geht, und das immer wieder!
Carole A.
Évaluation du lieu : 5 Noisy-le-Grand, Seine-Saint-Denis
Lokal authentique, où l’on y croise peu de touristes. La déco y est très rustique, le service tout comme les prix très agréables. A né pas manquer: les énormes cordons bleus accompagnés de frites et d’une petite salade. à noter: Comme dans la plupart des Lokals de la capitale, le paiement en carte bleue est refusé.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Student sein ist schön: lang schlafen, Party machen und in Lokalen wie dem Käuzchen abhängen und mit Artgenossen über Gott und die Welt plaudern. Es gibt einige nette Studentenlokale in Wien, aber studentischer als das Käuzchen geht kaum mehr. Man kommt zwar auch ohne gültige Inskriptionsbestätigung rein, aber das Kreuz am Wahlzettel sollte man zumindest sehr weit links setzen, ansonsten fühlt man sich fehl am Platz. Das Lokal ist unübersichtlich und verwinkelt, doch gerade das macht den Charme aus. Das Essen überzeugt vor allem durch die Portionsgröße, qualitativ ists durchaus in Ordnung, Feinschmeckerküche erwartet sich in diesem Lokal aber ohnehin niemand. Das Gratis Wlan lädt zum arbeiten oder surfen ein, das Personal ist freundlich, allerdings wurde gestern aus irgendeinem Grund die Lokaltür aufgemacht und nicht wieder geschlossen, was mich dann nach einer Weile aufgrund der arktischen Temperaturen zum gehen bewogen hat. Fazit: schnappt euch ein paar Freunde, setzt euch ins Käuzchen und genießt die nette Stimmung. Komische Käuzchen gibts im Käuzchen abends zwar zuhauf, aber ganz ehrlich, wegen denen kommen wir ja auch hin.
Goldba
Évaluation du lieu : 4 Liesing, Autriche
Une petite restaurant vraiment autenthique autrichien. L’ambience est comme à une marché aux puces. Les plats sont très grandes et grasseux. La carte est ornée avec figures d’un B.D. Il y a une bière social(bouteille à 0,5 l pour 2,50EUR) de la brasserie Villacher et beaucuop autres bières d’Autriche et de la république tchéque.
Claudia H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Im Zuge meiner Recherchearbeiten, um die besten und schönsten Lokale Wiens zu finden und über sie für euch berichten zu können, hab ich mich an die verschiedensten Leute gewandt. Was könnt ihr mir empfehlen, was lohnt sich besucht zu werden? Meine Oma hat prompt gesagt: das Käuzchen. Dabei hab ich mir nicht weiter viel gedacht. Mein Onkel, der selbst Wiener ist hat nach ca. 20 anderen Auflistungen dann auch hinzugefügt:“Ach ja, natürlich auch das Käuzchen!” Da hab ich ihn dann aufgeklärt, dass meine Oma, also seine Schwiegermutter, mir das schon empfohlen hat. Da war er dann nicht minder erstaunt. «Was, die Wilma(so heißt meine Oma) kennt das Käuzchen. Na das ist ja lustig, das hätt ich mir wirklich nicht gedacht!» Da bin ich dann neugierig geworden auf dieses Lokal. Es war dann tatsächlich auch meine Oma, die mir das Käuzchen gezeigt hat, noch immer vollkommen begeistert. Es ist eher ein Sammelsurium von Kuriositäten als ein Restaurant. So kommt es einem vor allem beim Eintreten vor. Da steht dann plötzlich ein alter Zahnarztstuhl, es hängen alte Schilder, Werbungen, alte Nähmaschinen stehen herum und bilden sogar den Untersatz der Tische im ersten Raum. Die stehen frei. Eigentlich klar. Hier aber nicht. Denn einige Tische, in den weiteren Räumen, sind sie in einer Art Vorbau untergebracht. Sieht irgendwie witzig aber auch irrsinnig gemütlich aus. Als weiteres Beispiel der Kuriositäten: das Klo heißt hier nicht Toilette sondern laut Schild: urologische Klinik. Setzt man sich dann an einen der Tische, den man vielleicht vorher reservieren sollte, denn es ist so einiges los hier, merkt man schnell, dass es auch genauso Restaurant ist. Die Karte ist umfangreich, es gibt Hausbier, verschiedenste Brote und auch verschiedene Arten von Cordon Bleu. Der Rest ist auch sehr österreichisch gehalten, was mir immer sehr gut gefällt. Tiroler Gröstl, Kasspätzle, gekochtes Rindfleisch oder Fleischpalatschinken. Die hab ich mir dann auch bestellt und in einer Pfanne serviert bekommen. Wirklich lecker! Das Käuzchen ist auch überall zu finden. Auf der Karte selbst, in verschiedensten Formen und an verschiedenen Stellen, was dem Lokal einen verspielten Charakter gibt. Aber auch natürlich beim Türschild oder am Bierkrug. Es begleitet einen durch den Besuch. Als ich hinaus bin hab ich dann zu meiner Oma gesagt:“Ein wirklich cooles Lokal. Eindeutig in Unikat in Wien. Da muss ich öfters her!” So ist es auch und jeder den es sonst hierhin verschlägt wird mir recht geben.
Irene S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Bis vor Kurzem hab’ ich gar nicht gewusst, wie dieses Lokal heißt(Schande über mein Haupt). Tatsächlich bin ich irgendwie einfach hingegangen. Den Namen hab’ ich irgendwie ausgeblendet. Mittlerweile merk’ sogar ich ihn mir. Das Käuzchen ist eines der herzigsten Lokale in Wien. Überall gibt es irgendeine witzige Dekoration. Und wenn’s nur ein Briefkasten ist. Oder wie wär’s mit einem Zahnarztstuhl gleich bei der Bar. Dann bekommt man halt die Desinfektion in Form von wohlschmeckendem Alkohol. Das Essen im Käuzchen ist auch gut. Letztens hatte ich Berner Würstl. Meine Freundin hat sogar noch gegen elf einen Mittagsteller bekommen. Der schien ihr auch zu schmecken. Bei mir war’s halt wieder meine Unvernunft. Wer isst schon um elf Uhr abends Berner Würstel mit Pommes. Da kann man ja nicht besonders gut schlafen. Und das hängt dann nicht nur mit dem Bierkonsum zusammen. Den kann man nämlich ziemlich preisgünstig gestalten, weil man einfach ein Hausbier(ein gutes Murauer) oder ein Sozialbier bestellt. Das ist dann billiger. Nur blöd, dass man dann halt im Gegenzug versucht ist, mehr zu trinken. Dann ist’s g’hupft wie g’sprungen.
Katharina H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das Käuzchen Ganz versteckt hinter dem Volkstheater und ganz passend für einen Geheimtipp befindet sich das Käuzchen. Man darf sich von der Auslage und Fassade wirklich nicht abschrecken lassen, den sobald man das Lokal betritt ist man in einem wirklich einzigartigen und unvergleichlichem Studentenbeisl angekommen. Die vielen kleinen Winkeln und Sitzecken(fast komplett aus Holz) laden zu geselligem Beisammensitzen ein. Das Käuzchen ist für mich so ein Lokal, wo man einen Schulfreund hinschleppt, den man Jahrelang nicht gesehen hat und dann fragt: «Was macht dein Leben gerade so»?? und die Zeit vergisst, oder auch noch was in den Tisch ritzen darf, weil das einfach zu m Lokal dazugehört. Die roten Kerzen am Fenster machen das ganze natürlich noch gemütlicher und die Musik ist für ein Alt Wiener Beisl, wo es ja des öfteren eher Schlager und Konsorten spielt, von Nirvana bis Placebo eher Alternative– mässig angelegt. Unbedingt zu testen wäre das«Sozialbier» das manchmal zwar dem günstigen Preis entsprechend schmeckt aber gerade für Studenten natürlich eine Hit ist. Die große Auswahl an Speisen und Getränken zu günstigen Preisen sind ebenfalls toll weil es nicht nur Käsetoast und Eierspeis gibt sondern auch beispielsweise vegetarisches Chili und Salate. Beislliebhaber sind im Käuzchen an der besten Adresse. Und wer sich einmal ins Käuzchen verliebt hat, der wird hier auch immer wieder einkehren…
Patrick M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen ist ein Lokal mit Charakter, dass von Menschen jeder Fasson besucht wird. Salim, der Koch bietet nicht nur ein günstiges Menü, dass Wahlweise mit Tagessuppe und Nachspeise bestellt werde kann, sondern auch sonst ausgezeichnete Speisen in ansehnlichen Portionen. Wobei sich die Küche selbst nur schwer kategorisieren lässt und von exotischeren Speisen, bis zur klassischer Wiener Küche allen was bieten kann. Das Käuzchen ist auch für so manchen Stammtisch die Wahlheimat, da das Rundumangebot, vom Ambiente, über die Getränke bis zur Küche ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Der kleine Gastgarten ist übrigens bei schönem Wetter bis 23:00 offen.
Katriina J.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Käuzchen ist, ganz wie der Name es schon verrät, ein ziemlich kauziges Örtchen. Ich kenn es noch aus Kindertagen, und es hat sich seither(sehr zu meiner Freude) kaum verändert. Sehr verwinkelt erstreckt es sich über viele kleine und größere Räume, beschmückt mit diversen witzigen, alten Blechschildern und anderen interessanten Dingen. Viel dunkles Holz geben dem ganzen Lokal eine sehr entspannte, heimelige und angenehme Stimmung. Es ist ein absolutes«Sitz”-Lokal — Party lässt es hier ganz und gar nicht machen, gemütlich mit Freunden Biertrinken geht dafür umso besser(und für die schmalen, studentischen Geldbörserl gibt es immer ein anderes«Sozialbier» für ganz wenig Geld). Gut finde ich auch, dass man im Käuzchen noch ein wenig Spittelberg-Atmosphäre geniessen kann, so wie sie in den 80ern war, abseits jener Cocktailbars und jung-kreativen Galerien, die den«Berg» heute bevölkern. Das Käuzchen ist somit eine absolute Rarität in Wien!