Another catch up review from my time in Vienna. Kuchlmasterei is located near the Hundretwasser House in the Landstraße district. It’s a quiet neighborhood so you’ll need to pay attention to find it. They take traditional Austrian food and give it an innovative twist while still using local/organic/traditional ingredients. The décor is Rustic meets Alice in Wondering Land. Entering the restaurant you’ll arrive 1st into the bar. Primitive wood beams adorn the ceiling and accent bar area. There is a HUGE stone fireplace. Rustic, right? Grab a red/black leather seat at the highly lacquered bar and watch the world go by through booze covered windowed bar just like Alice following the rabbit. The main dining room is done in beige and browns. The place is cavernous but there are little surprises everywhere so keep an eye open. There’s a wine room which I didn’t get to say. Tons of outdoor seating. It was a rainy night but they let us sit out there and finish our wine and have dessert. We were seated in a glass window box on Victorian short chairs with a street view. The good: Being a tourist, it’s great to get off the beaten path. Amazing wine list. Fun atmosphere for a culinary adventure. Seasonal menu/tasting menu A+ The not so good: It’s too far away for me to get back for lunch/dinner any time soon. If you’re going to be in Vienna, a meal or two here is a MUST!
Brian G.
Évaluation du lieu : 5 Spring, TX
As another reviewer has already said — this is a MUSTEXPERIENCE. The whole experience is truly memorable from the amazing food, the coffee made at the table by a waiter wearing a fez and everything in between. The staff, the ambience and the dining are all memorable. Add to that the delicious quirkiness all around you. We toured the place and saw the different reception rooms and wine cellars. We LOVED it so much we went twice in a week! As one of my pics records is how the quirkiness follows you everywhere! Even in the men’s room(can’t speak to the ladies room although my curiosity almost got the best of me !!!). So I innocently walk in and see a big(tasteful) statue of a naked woman and among other other things a smaller statue of a little cherub standing near the urinal. As started doing what guys do standing at the urinal — the little cherub joined in the party!!! Just like the manneke pis in Brussels — but unexpected and up close and personal. What a hoot! Love this place :)
Lola K P.
Évaluation du lieu : 5 San Mateo, CA
Just go here. I can’t tell you how much we loved this place and our dining experience here. We came with a Viennese buddy, and he really enjoyed it too. It’s tucked away in a very quiet neighborhood, and it looked like it was mostly patronized by locals — we were the only tourists when we visited. Décor: Elegant and Superb. I don’t know quite how to convey the uniqueness of it, there’s these cool medieval candelabras, giant mill wheels — beautiful blend of old and modern. Loved. The food was excellent across the board(seasonal menu). The venison and fish were excellent, our friend got the duck which was wheeled out and carved at table. There was a great list of wines, especially quality Austrian wines(we left the choices to our friend). The neatest accompaniments came with coffee — six small copper pots with various sweeteners. Service: Excellent — on point, knowledgeable and solicitous. A most enjoyable delicious meal, we had a fabulous time, and will happily be returning!
Cornelia S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wir haben im Sommer mit Freunden ein Wochenende in Wien verbracht und erkundigten uns an der Hotelrezeption nach einem tollen Restaurant, welches die typische Küche Österreichs anbietet. Uns wurde die«Kuchlmasterei» empfohlen. Es war die beste Empfehlung die man uns geben konnte. Das Ambiente, der Service, die Weine und das Essen waren perfekt !!! Selbst eine Weinverkostung am Tisch mit einer sehr charmanten Sommelíere wurde uns angeboten. Dadurch haben wir, als Laien, einiges über das Thema Wein erfahren. Also, rundum ein gelungener Abend. Und sollte es uns mal wieder nach Wien verschlagen, dann werden wir ganz sicher der«Kuchlmasterei» einen zweiten Besuch abstatten.
Robert F.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Tolles Haus, Schlemmen nach Maß, die Schnecken waren ein Gedicht, die Ente perfekt. Tempel, Museum, Landhaus, Kathedrale, in Nikys Kuchlmasterei gibts Räume und nochmals Räume, man könnte sich in jedem einzelnen tagelang verkriechen und essen und trinken. Zum Zwecke der Verkriechung, der Ruhepause gibts im Haus auch Apartments, wer nicht mehr weit fort gehen will, kann also gleich hierbleiben. Dieses Lokal eigent sich ausgezeichnet für festliche Anlässe, hier feiern bis zu 200 was es eben grad zu feiern gibt.
Isolde T.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Aus Anlass einer Firmenfeier hat es mich einmal hierhin verschlagen, in diesen hart an den ersten Bezirk grenzenden Teil des Dritten, in etwas unscheinbarer Gegend und recht versteckt gelegen. Versteckt auch deshalb, weil sich der Eingang sowie Schanigarten, hier ist nöblicherweise eher von einer kulinarischen Freiluftzone oder Gastlaube die Rede, hinter dicht und hoch gewachsenem Grün verbergen. Aus dem Beisl von einst hat sich auf der soliden Unterlage der Bodenständigkeit ein Gourmet Restaurant entwickelt, das neben Hausmannsklassikern und mediterraner Küche auch über ein eigenes Hummerbecken verfügt. Wers will… ich kann ganz gut ohne leben. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Desserts in dieser feinen Location ein: die hauseigene Patisserie zaubert nur das Beste in aller höchster Qualität. Der erste Besuch hier ist sicher gewöhnungsbedürftig: alles erinnert ein wenig an ein Museum, so haben auch die Augen ihr Vergnügen, nicht nur Magen und Gaumen.
Zweipu
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Kuchlmasterei ist ein Lebenswerk. Das Lebenswerk von Nicky, so heißt der gute Mann. Und dieses Lebenswerk ist mehr als nur ein gutes Restaurant. Es ist das Gesamterlebnis, das Ambiente, die Ausstattung, bis hin zu den raffiniert gestalteten Toiletten(unbedingt besuchen, wenn auch im ersten Stock zu erklettern) und den im Hause untergebrachten Suiten für die Verlängerung des erfolgreichen Liebesdinner Der Weinkeller steht stets offen und mag auch bestaunt werden, Rotweine für 1.000EUR sind hier leicht zu finden genauso wie ein paar andere gute Tropfen mit bestem Preis– Leistungsverhältnis. Wer Stärkeres liebt, die Schnapsbar im Zwischenstock ist frei zugänglich, man trinkt was einen anlacht und lässt anschreiben. Die Kuchlmasterei ist durch die Nähe zu Rechnungshof, Verteidigungsministerium, Finanzministerium etc. beliebter Treffpunkt der österreichischen Politik und Diplomatie, man möchte nicht wissen, was die Geschäftsführung schon so mit ihren prominenten Gästen erleben durfte. Auch die russische Klientel ist hier oft gesehen, große Gruppen von internationalen Konferenzen etc., denn die Kuchlmasterein bietet auch für große Runden mit zB. 50 bis 150 Personen entsprechende Räumlichkeiten und Kapazitäten bereit. Und trotzdem bleibt es immer intim, mit persönlicher Note, gutem bis bisweilen nur bemühten Service. Mein Tipp von der Speisekarte findet sich bei den Nachspeisen: das Topfensouflee muss man zwar vorbestellen, aber wenn mal mit der Erdbeersauce serviert ein himmlischer Gaumenspass. Schneller geht der Mohr im Hemd, auch absolut auf der Zunge zergehend. Der Rest der Speisekarte ist exquisit, wer ein günstiges Lokal sucht, ist hier an der falschen Adresse! PS: Bobby ist hier der willkommenste Gast auf Erden, aber das ist eine eigene Geschichte