naja, über die Auswahl der Steaks braucht man nicht viel sagen. Es gibt alle Sorten und viele Größen, wie es für ein Steakhouse sich gehört. Die Lage ist optimal und was mir am besten geällt, sind die hohen Räume, damit ist der Lärmpegel nicht so groß, dass man schreien müsste um sich unterhalten zu können und sehr aufmerksames Personal
Kimia S.
Évaluation du lieu : 3 Lokstedt, Hamburg
Der Burger schmeckte sehr gut, die Lammsteaks waren in Ordnung, aber mehr auch nicht. Positiv ist außerdem, dass auf spezielle Gästewünsche individuell eingegangen wird. Mit dem normalen Trinkgeld war unsere Bedienung anscheinend nicht zufrieden, denn ohne sich zu verabschieden, dampfte sie nach dem bezahlen direkt fluchend ab. Kein schönes Ende!
Florian D.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Hier wird man mit dem Charme eines All-inclusive Clubs auf Ägypten, der wohlgemerkt seine besten Tage hinter sich hat, empfangen. Dementsprechend hoch ist der Wohlfühlfaktor in dieser Lokalität. Das Essen selbst dauert eine Weile, was an sich ein gutes Zeichen ist. Das Mittagsmenü mit der Rind-/Schweinefilet und Ofenerdäpfel Kombination ist mit Abstrichen seine 6,90 € wert. Mein Schweinefilet war etwas trocken. Das Rinderfilet für meinen Geschmack zu dünn. Es wäre wohl sinnvoller beim Schwein zu sparen und dafür mehr Rind auf den Teller zu bekommen, aber diese Option gibt es meines Wissens nach nicht. Fazit: Für Mittagsessen in Ordnung, aber einen stimmungsvollen Abend kann ich mir hier beim besten Willen nicht vorstellen.
Philipp E.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
gute Steaks, aber Beilagen recht teuer Wollte mit Freunden so Text-Mex oder Steak essen gehen und habe was zentrales gesucht(danach war noch Party in der Gegend geplant, daher war Gegend rund um Oper/Karlsplatz Pflicht). Salud wollte nicht auf meine Reservierungsanfrage eingehen(keine Antwort erhalten) und da kam mir das Maredo in den Sinn. War das letzte mal vor etwa 6 Jahren dort und hatte keine große Erinnerung mehr daran(war also weder besonders gut, noch besonders schlecht). Also Zeit mal wieder hin zu gehen. Reservierung hat super geklappt, online Anzahl der Personen, Tag und Uhrzeit eingegeben. Bestätigung kam innerhalb von 12h. Am Tag dann hin und einen netten Platz gleich neben dem Salatbuffet erhalten(Foto zeigt den Blick vom Tisch zum Buffet). Unser Kellner kam auch gleich mit den Speisekarten und hat nach Getränken gefragt. Da 2 Personen etwas spät dran waren, haben wir mit den Speisen gewartet. Bei jedem neuen Gast kam auch recht schnell der Kellner wieder und hat den neuen Gast nach dem Getränkewunsch gefragt. Als wir alle waren haben wir bestellt und auch nicht all zulange auf das Essen warten müssen. Habs nicht gestoppt, aber niemand hat angefangen hungrig auf die Uhr zu blicken ;-) Ich hatte ein Rumpsteak 250g, die anderen Filetsteak 180g und einen Burger. Garstufen waren zw. medium rare und well done(Burger). Garstufen waren perfekt, anbei auch ein Bild meines Rumpsteak medium-rare. So lobe ich mir das. Daneben die Beilage«Grüné Bohnen» und ganze ehrlich hätte ich mir für EUR3,9 etwas mehr erwartet. Aber hier kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Geschmacklich beides gut. Was ich jedoch sehr teuer finde war das Salatbuffet. Ein Teller(Salatschüsselchen) um EUR5,50…naja. Habe ich ausgelassen, da ich wohl bei grünem Salat und ein wenig Mais geblieben wäre und mir das nicht den Preis Wert gewesen ist. Ich empfehle einen Gang ums Buffet und sich dann erst zu entscheiden. Als Nachspeise haben wir zu viert auf die Dessertvariationen zurückgegriffen und waren damit vollauf zufrieden. Jeder hatte sein bevorzugtes Dessert und konnte noch woanders kosten. Ich fand ja das Limettenparfait am Besten und von der Cheesecake war keiner wirklich begeistert. Aber schlecht war sie auch nicht. Zum durchkosten aber sicherlich besser, als sich alles einzeln zu bestellen. Pluspunkt: Kellner kam gleich mit Tellern und Besteck für alle vier, also gleich mitgedacht. In Summe hat uns der Abend für 4 Personen EUR130, — gekostet, was in Anbetracht der Steaks OK war. 4 Hauptspeisen, 4 Beilagen, 1 Salat, die Dessertvariation und in etwa 2 Getränke pro Person. Abschließend noch zum Ambiente, weil es in einigen Rezensionen kritisiert wird. Sicherlich ist es kein Nobeltempel und in der Mitte ist ein Deckenbogen, der stark an Bahnhofshalle erinnert. Aber für einen gemütlichen Abend mit Freunden passt es durchaus. Fand es recht gemütlich, aber wir hatten auch einen der Runden Tische gleich in der mitte. Vielleicht ist es «am Rand», etwas anders. Beim reinkommen wurden wir nicht begrüßt und als ich einen Kellner ansprach, dass ich reserviert habe, ist er wortlos gegangen. Bin zum Glück hinterher, denn er ging zum Buch mit den Reservierungen. Das prüfen und der Weg zu unserem Tisch war eher unterkühlt, aber wurde dann mit«unserem» Kellner am Tisch deutlich besser. Ein Lob auf Luis. Wenn andere Kellner so sind, wie der, der uns zum Tisch brachte, verstehe ich aber die Kritik. Trotzdem für mich 4 Sterne und werde wieder hin gehen.
Boss R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Fangen wir mal mit der Fleischqualität an. Die ist meist o.k., wenn auch das Ribeye(mein Lieblingssteak) oft eher aus einem anderen Teil zu sein scheint und nicht das typische Fettauge hat sondern überall durchzogen und etwas flachsig ist. Filet ist immer gut. Bei Maredo esse ich daher eher Filet als Ribeye. Das Personal ist halbwegs freundlich und meist bemüht, aber offensichtlich ist da kein ausgebildeter Kellner drunter. Obwohl viele Kellner rumlaufen, dauert alles ewig. Der Raum ist nämlich in Reviere eingeteilt und man wartet oft 10 Minuten auf den eigenen Kellner obwohl in den Nebenrevieren diverse andere Kellner nix zu tun haben. Das ist eher ärgerlich. Oft stehen auch viele Kellner bei der Bar und kümmern sich nicht um die Gäste. Also eigentlich schlecht geführt/organisiert. Und es darf einen nicht stören, dass keiner der Kellner akzentfrei Deutsch spricht und einige davon auch nur sehr schlecht. Ähnliches gilt für die Köche. Sind wohl auch nicht wirklich gut ausgebildet. Wenn ich medium bestelle, bekomme ich alles zwischen rare und well done. Ist ein Lotteriespiel, wie das Steak daher kommt. Dünne eher well done und dicke eher rare. Der koch scheint also nach Zeit zu braten und nicht nach Konsistenz. Aber bei Beschwerden machen sie anstandslos ein neues Steak. Die Weine sind o.k. aber nicht wirklich gut. Die teureren sind kaum besser als der günstigste. Ärgerlich ist, dass die irgendwann mal gehört haben, dass Rotwein Zimmertemperatur haben und nicht gekühlt werden soll. Bei hohen Temperaturen im Sommer wird dann halt der Rotwein mit 30 Grad serviert. Die positivsten Aspekte: die Salatbar ist recht reichhaltig und gut, die Preise sind angemessen, und die Lage ist einfach perfekt! Ausserdem ist sehr lange offen. Auch gegen 23 Uhr bekommt man noch Steaks.
Christian D.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Lage, Lage, Lage eine der wichtigesten Kriterien bei der Locationauswahl. Da hat das Maredo volle Punktzahl — direkt gegenüber der Wiener Staatsoper — besser geht’s kaum. Als Fleischtiger ist man hier richtig. Die Steaks wurden mir immer in der perfekten Garstufe an den Tisch gebracht. Zur Wahl steht auch die Variante sich das Steak auf einem heißen «Stein» der eigentlich eine heiße Gußeisenscheibe ist anrichten zu lassen — hierfür empfehle ich eine Garstufe weniger, da das Fleisch nachgart. Ob Rumpsteak, Ribeye, Filet, … ich(wir) war(en) immer sehr zufrieden — saftig, zart und aromatisch und mit den nötigen Röstaromen versehen. Für mich ist das Maredo ein«Fleischtempel» im positiven Sinn — die anderen Speisen der Karte habe ich maximal gekostet — viel Convenienceprodukte mittlerer Qualität, bei den Vorspeisen viel frittiertes Gemüse … — meine Wertung bezieht sich hier ausschließlich auf Steaks, Folienkartoffel und dem wirklich ausufernden Salatbuffet. Das Lokal — ausnahmslos Nichtraucherzone, da es sich ja um nur einen großen Saal(Halle) handelt. Im Sommer gibt es in der Arkade ein paar Tische dort darf man dann dem«blauen Dunst» frönen. Die Reservierungen klappten immer problemlos und die Servicekräfte geben sich wirklich Mühe dem Gast zu «gefallen» — klappt nicht immer, aber immer öfter. Das kleine Weinangebot umfasst ein paar wirklich gute Spanier zu fairen Preisen. Durch seine Größe und Raumhöhe akustisch recht gewöhnungsbedürftig und auch nicht jedermanns Geschmack — meiner nebenbei auch nicht — aber für ein hervorragend gegrilltes Steak nehme ich schon Abstriche auf mich! ;-) Das zentral aufgebaute riesige Salatbuffet sucht seinesgleichen — unzählige Salatsorten, und diverseste Zutaten nebst verschiedenen Dressings — alles da um einen Salatliebhaber zufrieden zu stellen. Preis/Leistung passt und ich/wir komme(n) sicher wieder — wenn es wieder einmal gilt ein gutes Steak zu essen — nicht mehr — aber auch nicht weniger.
Sabrina Z.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
McDonalds fine dining Reservieren braucht man bestimmt nicht, Restaurant ist an einem Samstag abend extrem leer. Beim reinkommen wird man nicht begrüßt, nur angegrunzt, sich irgendwohin zu setzen. Service hilflos, nicht wirklich freundlich oder motiviert, Tische nicht gedeckt oder gut gesäubert. Essen war in Ordnung, Steak toll. Atmosphäre kalt und ungemütlich. Bei so einer guten Lage könnte man viel Kohle machen, aber ich verstehe, wenn man nicht gerne ins maredo geht. Definitiv kein zweiten Besuch wert
Lisa H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
It’s ok. The food is very fresh. Is served in a simple, uncreative, but tasty, manner. The service is very efficient, if not exactly smiling. It is a bit pricy, but when you consider that, located right across from the opera, they could easily get away with being a tourist trap, the prices seem reasonable. There’s not much atmosphere. It’s big and clean, but that’s about it. One extra point in their favor is that they don’t charge for tap water which is unfortunately becoming an increasingly popular thing to do. I ordered a starter and a steak and all I really wanted to drink was plain water. This was no problem here. Plus they’re non-smoking, which is lovely. When I’m in the first district and pressed for time and hungry for simple meat and potatoes, I’m ok with coming here, but I wouldn’t arrange a date here.
Wead B.
Évaluation du lieu : 3 Hlásná Treban, Tschechische Republik
Typisch Maredo, ein«Fastfood mit Bedienung», Essen gut, Bedienung normal, Ambiente ist Geschmackssache. Für einen Steak ok, für einen feinen Abend eher woanders.
Stephanie S.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Sind zu unserer Abteilungsweihnachtsfeier dort gewesen(fragt nicht warum — ich glaub wir wissen es selber nicht). Das Essen war in Ordnung, die Portionen ok(die Vorspeisen sind Preis-Leistungsmäßig eher mickrig), die Weine nicht gut — es gibt auch nur drei Rote zur Auswahl und Bier vom Fass ist Becks(mag ich nicht). Das Ambiente hat etwas von Bahnhofshalle und die Bedienung war anfangs eher unfreundlich, ist zum Schluss etwas aufgetaut und wurde freundlicher. Zusammenfassend: Die Fleischqualität war für den Preis in Ordnung, wer aber gut Steak essen gehen möchte(und dazu gehört meiner Meinung nach auch ein gutes Glas Wein oder Bier) sollte woanders hingehen.
Michael S.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Maredo. Groß und typisch. Halt wie Mcdonalds: ab und zu landet man hier aus Bequemlichkeit. Service hier gut und freundlich. Essen eher durchschnittlich tendentiell teuer
Mike H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Maredo ist ein auf und ab. Über das mexikanische Pseudoambiente lässt sich streiten. Heute bestellten wir die Vorspeisenplatte welche für eine Person angeboten wird aber für zwei locker reicht. Es wurde auch automatisch für beide ohne Aufforderung ein kleiner Teller gereicht. Diese Platte ist sehr lecker. Zur Hauptspeise bestellte ich Filetsteak 250g inkl. Salat vom Salatbuffet. Der Salat war gut aber nicht hervorragend. Das Filet wurde Medium bestellt. Cross gegrillt und im Ofen nachbehandelt da das Steak mit gleichmäßiger Färbung serviert wurde. Der Rioja El Somo passte gut zum Fleisch. Die Bedienung war sehr freundlich. Im Ganzen eine gute Leistung der noch eine Spur bei der Fleischquälität zum 5 Stern fehlt.
Ulrike E.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Heute waren wir wieder im Maredo, das letzte mal waren wir auch sehr zufrieden. Deshalb haben wir es noch einmal gewagt, da wir auch einen Gutschein für eine Flasche Wein hatten. Ich hatte eine gemischte Vorspeisenplatte die sehr gut war. Vorher wurde Weißbrot und Crème Sour serviert, für den ersten Hunger. Mein Filetsteak mit Ofenkartoffel war sehr gut auch die Qualität vom Fleisch war in Ordnung. Und auch wie gewünscht Medium gebraten . Unsere Bedienung war sehr nett und freundlich.
Andreas A.
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Ein typisches Maredo halt. Keine Individualität und für das gebotene zu teuer. Besonders das Salatbuffet sah so grau und verwelkt aus. Hab es richtig bereut, dass ich mich dafür entschieden hatte. Hätte es am Liebsten abbestellt, als ich davor stand.
Daniel M.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Dem Maredo 4* und mehr zu geben halte ich für zu viel, man hat etwas von einem Steak McDonald’s. Nicht schlecht aber da gibts in Wien weit besseres als eine internationale Kette. Okay, aber halt guter Durchschnitt. Für Touristen…
Susann
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Muss sagen das Lokal selbst hätte ich mir etwas persönlicher eingerichtet vorgestellt, wusste nicht, dass es sich hier quasi um eine Kette handelt aber umso verblüffender finde ich die Qualität der Steaks. Sehr gut zubereitet und die Beilagen schmecken auch ausgezeichnet. Ist zu empfehlen, aber für ein feines Essen eher das alsche Ambiente(daher nur 4 Sterne) Komme trotzdem gerne wieder mit meinem Mann vorbei(er ist der größere fan von uns beiden)
Gerald R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nur ein Update — keine neue Bewertung: heute eher spät als früh aufgewacht, drei Tee getrunken, und eigentlich knurrte dann schon der Magen. Da frag’ ich doch die beste Ehefrau von allen: «Auch schon Gusto auf ein Häppchen?» «Ja, wäre nicht schlecht!» — Der Tag fängt super an! Dann ab ins Maredo auf ein«Fleischfrühstück». Statt des weichen Eis eben eine andere Eiweißration…ab und zu passt das schon! Meine Lunge ließ es heute auch zu — also nichts wie raus aus der guten Stube! Das Maredo wird jetzt nicht von mir neu bewertet, aber es ist wichtig zu sagen, wenn Systemgastronomie professionell gemacht wird und funktioniert, dann schmeckt es auch wirklich immer gleich gut(oder schlecht, aber da geht man ja nicht mehr hin;-)). Hier ist es eben gut — es war alles wieder wie in Erinnerung und wie in meinem Review beschrieben. Super Fleischqualität — heute perfekt nach unseren Wünschen gegart. Wir hatten beide wieder das Filetsteak(250g) mit Ofenkartoffel, Pommes, Kräuterbutter, Salsa Maredo(eine Art Barbecue-Steaksauce) und die Knoblauchsauce. Unbedingt auf die«Chimichurri» bestehen(gibt’s als Entrée zum Weißbrot mit Sauerrahm-Dip auch gratis). Die ist wunderbar, wird aber gerne vom Personal«vergessen». Ein Salat von der Salatbar, die hier noch einmal besonders positiv erwähnt werden muss, rundete das Essen ab(bei Konsumation eines Solo-Filets um nur 3,00EUR — ein voller Teller, wie man will). Dass eine Steaksauce(auch gratis) in der Flasche dazu gereicht wird(«Kühne exklusiv für Maredo») halte ich allerdings für sehr entbehrlich. Sie enthält auch übrigens«Xanthan», das ist zwar als ein natürliches Verdickungsmittel angesehen aber eben doch ein Lebensmittelzusatzstoff(E-Nummer E 415). Passt nicht so ganz ins«Maredo-Konzept» aus meiner Sicht. Ich koche selbst genug ein(Chutneys, Pesti, Marmeladen, Relishes, Saucen, Senfe,…) und bin auf solche Dinge noch nie angewiesen gewesen. Bedienung war wieder schnell, höflich und immer zur Stelle, wenn eben auch gewünscht. Eine abermalige Empfehlung für alle, die dieses Lokal nicht kennen, denn die Fleischqualität ist sehr gut. Ich würde genauso wieder bewerten. Ja, es ist Systemgastronomie, aber, wie erwähnt, wenn man das professionell macht, dann klappt es auch(siehe Nordsee, Vapiano, Pizzam…, Schnitzel… oder auch McD und BurgerK). Es war zwar ein 65,00 EUR-Frühstück, aber für meine beste Ehefrau von allen ist mir doch sowieso nichts zu teuer — außerdem war ja ich schuld! Habe einige neue Fotos hochgeladen.
Martin M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Was soll man sagen. Eine Kette. Dafür aber(geschult) freundliches Personal, tolles Salatbuffet und gute Steaks. Und das sehr flott!!! Ein Stern Abzug wegen mangelnder Gemütlichkeit
Uc0g
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eines gleich einmal vorweg, dessen muss man sich einfach im Maredo bewusst sein, es handelt sich hier um Systemgastronomie. Das hat zwar den Vorteil, dass es in jeder Filiale annähernd gleich schmeckt, aber eben auch, dass Einiges nicht frisch bzw. selbst zubereitet sondern eine Vielzahl an Convenience-Produkten verwendet wird. Wir hatten 2x das Solo-Filetsteak(250g á 24,40EUR) und wollten es beide medium rare. Vorteilhaft ist, dass die Steaks im Maredo gegrillt werden, nachteilhaft war für uns, dass die Steaks eigentlich well done waren. Wir wollten aber nach dem Angebot der Kellnerin, diese noch einmal zuzubereiten nicht noch einmal von neuem warten. Da die Fleischqualität aber ausgezeichnet ist im Maredo, waren beide Steaks sehr saftig und zart trotz well done. Dazu hatten wir einmal den Salatteller(Buffet mit freier und sehr reichhaltiger Auswahl 3,00EUR Aufpreis bei einem Solo-Steak), der ausgezeichnet frisch war, aber alle Dressings waren, wie eingangs erwähnt durchwegs Fertigprodukte. Einmal den Papa Asada(= gebackene Kartoffel mit Sauercreme zu 2,90EUR) Erdäpfel tadellos, Sauce wie erwartet, Fertigprodukt, aber nicht schlecht. Einmal die Kartoffelecken(eigentlich Potato Wedges, aber dank deutschem Stammhaus des Maredo eben Kartoffelecken, mit Schale, dazu Sauercreme zu 2,40EUR) tadellos, Sauce siehe oben. 2x Kräuterbutter(á 1,00EUR) leider typisch in der Gastronomie, gefroren statt cremig, wahrscheinlich auch so vom Lieferanten, da völlig formgleich, Geschmack aber nicht schlecht. 1x Salsa Maredo(1,10EUR) war O.K., wenn eben auch Fertigprodukt und einmal die Cebollinos(Zwiebelringe in Backteighülle zu 2,40EUR), die waren jedoch zu viel des Fertigproduktes. Es waren eher Backteigringe mit Zwiebelgeschmack bekommt man so bei diversen TK-Anbietern direkt nach Hause geliefert. Wer so etwas aber einmal selbst gemacht hat(mit Bier– oder Kartoffelbackteig), der weiß, wovon ich rede. Die sind nur für Nichtkocher O.K., für mich waren sie es eben absolut nicht. Die zwei Campari-Orange(á 4,20EUR) waren nicht nur etwas überteuert sondern auch definitiv zu warm. Das Bier(Becks, á 3,75EUR je Krügerl) war sehr süffig und wohl temperiert. Als Entrée gab es(ohne Verrechnung) Baguette mit einer Sauercreme sehr zuvorkommend und toller Service. Auch die Kellnerin war sehr nett, bemüht und kam immer wieder einmal unaufdringlich vorbei, ob wir noch einen Wunsch hätten oder ob eh’ alles passt. Wirklich positiv. Das Lokal selbst ist eher eine große Halle(Systemgastronomie eben, siehe Vapiano als Beispiel) und hat nicht unbedingt ein tolles Flair, bleibt aber im Rahmen, wo man sich noch wohlfühlen kann man hat sich schon für ein gutes Ambiente bemüht. Bemerkenswert ist auch die Möglichkeit eine Decke zu leihen, so man an den wenigen Tischen im Freien einen Platz ergattert hat, und es einem kühl wird. Super Idee. Das gesamte Lokal ist ein Nichtraucherlokal und ist auch öffentlich super zu erreichen. Die Sanitäranlagen sind eher der Luxusklasse zuzuordnen und außerordentlich sauber trotz hoher Frequenz. Beeindruckend. Empfehlenswert ist ein Besuch absolut, denn die Fleischqualität ist mehr als in Ordnung, wer nicht wie ich sehr viel selbst kocht, wird auch die Fertigprodukte nicht bemängeln. Wir hatten nicht reserviert und es war ausreichend Platz(2 Personen gegen 13:00h). Auch hier gebe ich aus meiner derzeitigen Urlaubsstimmung heraus einen vierter Stern, wiewohl 3,5 Sterne gerechter wären. Billig kommt man hier nicht weg, aber es ist O.K., besonders wenn es gerade eine passende Wochenaktion gibt. Hingehen und ausprobieren.
Roland S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Beim Betreten des Lokals wird schnell klar: Hier herrscht Autobahnraststättenatmosphäre und kein Steakhouseambiente für den gemütlichen Bierabend. Nach einigen Reservierungsproblemen und Diskussionen konnte unsere Gruppe von 10 Personen einen Tisch ergattern. Die Steaks waren gut, je nach Wunsch mit diversen Beilagen, das Wochenspecial dürfte das beste Preis-Leistungsverhältnis haben(Steak, Offenkartoffel und Salat vom Büffet). Die meisten Wünsche von rare bis well done wurden auch erfüllt. Mein Steak kam zunächst nicht, weil der Kellner es vergessen hatte, dann wurde es — nur kurz in der Küche von der Flamme geküsst — auf einem heißen Stein zum Selberfertigmachen serviert. Das hat den Vorteil, dass man es genau so machen kann, wie man es selber für richtig und gut hält. Der Nachteil für die Umgebung ist, dass es sich um eine«spritzige Angelegenheit» handelt. Auf Wunsch werden Lätzchen verteilt, das schützt und sorgt für Lachen am Tisch und rund herum. Das Essen kriegt die Note gut, Service war nicht gut. Beim Verlassen des Lokals stand das gesamte Geschirr immer noch am Tisch. Zwischendurch ließen sich die Mitarbeiter auch nicht blicken… Fazit: Gemischte Gefühle.
Hertha Maria T.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Vis-à-vis von der Wiener Oper gelegen, ist dieses südamerikanische Lokal auch am Sonntag und nach 22 Uhr geöffnet. Das Maredo ist hundefreundlich, natürlich sind auch Menschen sehr willkommen. Dieses Restaurant ist aber wegen seiner äußerst delikaten Steaks bekannt. Außerdem kann man, obwohl inmitten von Wien, südamerikanisches Flair genießen. Mittagsmenüs kann man schon um 7,50 € bekommen. Steak mit Pommes Frites und einen Teller Salat bekommt man schon um 12,80 €. Schwergewichtige Riesensteaks warten nur darauf, verdrückt zu werden. Ganz besonders toll finde ich das Angebot für Kinder, Kindermenüs immer mit Nachspeise um ca. 5, – € plus Geschenk. Geschichten aus Gardentinien und Malhefte sind das Über-Drüber.