Gut gegessen und getrunken. Ansprechendes Ambiente, jedoch Damen WCVERSTUNKEN. Der Wein war fein Schade, dass wir so lange auf das Essen warten mussten. Darum nur vier Sterne.
Peter C.
Évaluation du lieu : 3 Philadelphia, PA
Really nice location and ambiance. Not too far from hofburg palace, but not on a main drag teeming with people. Our table ordered the zucchini chips and another appetizer, which was mistakenly replaced with a prawn dish. Other than the mixup, both dishes were great and the flavor of the tzatziki sauce for the chips was spot on. My main dish was the chicken kabob. I thought it was a bit of a let down given the quality of the appetizers. The meat was overdone and the veg tasted really mediocre. The only redeeming quality was that I got more of the tzatziki. Orpheus could be at least a four star place if the service was a bit more attentive and if my min dish was prepared with a bit more care.
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Angesichts der verlockend aussehenden und verführerisch duftenden Gerichte auf den Tischen, die ich beim Besuch im Orpheus bestaunen durfte, wundert es mich überhaupt nicht, dass im Fenster eine«falstaff 2013″-Auszeichnung hängt. Das Essen wird die schon verdient haben. Warum dann also nur 2 Sterne? Getränke und Service. In einen Sekt ein zerstückeltes Minzeblatt und eine viertel Scheibe Zitrone zu werfen und das ganze als«Prohito»(wohl ein Kunstwort aus Prosecco und Mojito) zu verkaufen, hört sich zunächst ganz interessant an. Aus dem Glas riecht es auch angenehm süßlich-minzig. Die Ernüchterung kommt beim ersten Schluck: schmeckt nach billigem Prosecco, mehr nicht. Keine Spur mehr von Minze. Obendrauf war der Kellner, der uns bedient hat auch noch relativ wortkarg und mürrisch gelaunt. Wiewohl ich das beispielsweise beim Hawelka als«Wiener Charme» erwarte(siehe mein Unilocal-Review dazu), beim Nobelgriechen will ich hofiert werden. Die Speisen konnte ich nicht verkosten, da ich nur auf einen schnellen Drink dort war. Nach dem wie sie aussahen und rochen, könnte das Orpheus sich durchaus nochmals meiner Gegenwart erfreuen. Und wer weiß, vielleicht fällt die Bewertung dann besser aus.
Sahand S.
Évaluation du lieu : 5 Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien, Österreich
Hervorragendes, griechisches Restaurant in zentraler Lage! Hier schmeckt jedes Gericht! Besonders die Fisch– und Calamarigerichte sind zu empfehlen! Das Restaurant verfügt auch über eine gute Weinkarte!
Karin A.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
went there for a wedding party and had a set menu. the appetisers were really really good, the tsatsiki very tasty and creamy, the battered zucchini amazing! my main, I had branzino for my main, it was ok but the potatoes were cold,… dessert variations were good, not outstanding. service was a bit slow and unco-ordinated, mind you, more than 100 people had to pretty much be served at the same time, so maybe they are just not used to big groups like that. the interior is pretty nice though, not your typical greek restaurant style ;) its a modern design, with dark wood, spots of turquoise and really comfy chairs(for a restaurant ;)). however, at about 1am they, ok temporarily, ran out of ice for drinks, and at around 2am they ran out of vodka,… mmmmhhhh, there goes my guess again that they just aren’t used to big parties? anyway, overall it was a very nice restaurant, the party was fun and we will be going back for dinnner as supposedly the food is really really really good, so we wanna check it out again without a big party ;)
Gerhardic H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Besser kann Griechisch nicht sein(außer vielleicht im Ellas, aber das ist eigentlich kein Grieche sondern ein Südländer. Außerdem ist dort die Dichte der nervigen Super-Tussis unangenehm hoch). Zurück in die Spiegelgasse: ein unaufgeregtes, angenehmes Lokal mit ein paar Kreativ-Einschüben in den Gerichten wie z.B. gegrillter Oktopos mit Rucolapesto. Gute Weine.
Citydw
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
essen war vor 10 jahren besser, einfach mehr original griechischer — z. B die Hühnersuvlaki waren früher mit einem rötlich gewürzten reis und fisolen als beilage, jetzt eher 08⁄15 salat mit ein bisschen tsatsiki. trotzdem ist es noch immer ein uriges lokal mit den«holzkojen» im hinteren teil mitten im ersten bezirk.
Meiste
Évaluation du lieu : 4 Linz, Österreich
So ich war gestern Im Orpheus essen und bin durchaus zufrieden gewesen. Das Essen war super und geschmacklich hervorragend ! Besonders das Zaziki zum Lamm war ein Hammer ! Service war für uns okay, ein bisschen mehr Élan könnte nicht schaden aber ansonst war alles super. Am Schluss hatten wir auch einen sehr netten und freundlichen Kellner ! Ich würde aber von den Nachspeisen eher abraten, da diese nicht besonders gut sind.(Schokokuchen mit Lebkuchenteig und Zimt), naja das ist nicht so meins. Kurz und bündig: Essen sehr gut, Service könnte ein bisschen besser sein !
Gammas
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Essen super, Bedienung deutlicher Verbesserungsbedarf, Preis dementsprechend(Für die Qualität des Essen war es sehr günstig, für die Qualität der Bedienung deutlich überteuert.)
Eugen_
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Leider keine gute Bewertung fürs «Orpheus» in der Spiegelgasse 10, in 1010 Wien von uns. Nach Brot, Gedeck und Besteck(!) muss gefragt werden, die Bedienung schleppt sich aufmerksamkeitslos durchs Lokal und erscheint eher unwillig als bereit, die leeren Teller nach längerer Zeit abzuräumen. Das darf einem Lokal in solcher Lage nicht passieren! Das Essen war hervorragend. Was nützt das aber, wenn es lustlos und uninteressiert fast hingeworfen wird. LEIDER!
Spliff
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Tolles Griechisches essen mitten in der Stadt, schaue hier immer wieder gern vorbei Die einzigen mankos die sich über die Jahre nicht geändert haben: meist wartet man etwas länger auf essen/bedienung also besser zeit mitbringen und zweitens laden die Holzstühle nicht sonderlich zum langen verweilen ein, am besten man schaut das man eine der Bänke im hinteren Lokal bereich ergattert Aber meist vergisst man das schnell wieder wenn man erst mal seine Orpheusplatte vor sich stehen hat