Ein Rückblick — Jahrtausendwende, zehn Jahre ist es her. Meine Freunde und ich waren gerade sweet sixteen und genauso so punkig wie man zu der Zeit eben sein durfte. Wir wollten raus in die Welt, wollten Menschen kennenlernen und hatten keine Ahnung wo. Also haben wir uns ein Programmheft für Bars geholt und haben bei A angefangen unser noch unbekanntes Ziel zu suchen. Damals gabs ja noch kein Unilocal,drum mussten wir monatelang ein Lokal nach dem anderen durchmarschieren, bis wir endlich da ankamen, wo wir viele Jahre blieben: Am P. In der Pandoras Box ist noch ein Stückchen echter Punk am Leben. Früher hingen dort die Hausbesetzer ab, ein wenig später war es das zweite Wohnzimmer von mir und meinen besten Freunden. Die«Box» war immer so etwas wie eine anarchistische Zone, in der alles erlaubt und nix verboten war. Es war wie ein grosses Kinderzimmer für uns, nur ohne Eltern und mit Bierschank. Von Arno dem Keller wurde man eigentlich fast immer nur angeschnauzt, aber genau deswegen hatte man ihn auch so lieb. Damals gab es dort alles was wir gebraucht haben — total verrückte Leute und Billard. Scheinbar herrenlose Hunde, die herumstreunten. Dann und wann mal ein Konzert, ziemlich eklige alte Sofas und Tische, die nie abgewischt wurden. Es war grossartig. Und dann waren da noch alle Stammgäste, die wir beim Namen kannten. Wir haben uns dann schneller verändert, als das Lokal, und gingen nicht mehr so oft hin. Einmal waren wir da noch, Jahre später, in einem nostalgischen Moment und waren schwerst entsetzt was passiert ist. Sie haben umgebaut! Das ganze wilde, punkige, alles, was die Box so besonders gemacht hat war weg! Ersetzt durch pastellfarbene Deko an der Decke, lederne kubistische Hocker die alle zueinander passten, schicke Lichteffekte und Billardtische, in die man echtes Geld einwerfen musste, anstatt einfach dagegen zu treten. Sogar das Klo hat eine Klobrille bekommen. Tjah, damit war sie also entgültig vorbei, die niedliche pubertäre Anarchophase. Die Pandoras Box ist gemeinsam mit mir erwachsen geworden.