Food: 3.5÷5.0 Service: 3.0÷5.0 Value: 3.0÷5.0 Décor: 3.0÷5.0 Overall: 3.5÷5.0 Solid bread-focused neighborhood bakery that offers an okay selection of simple pastries. Everything I tried was great, but the items were all simple-ish so I’d expect any decent bakery to operate near-ish to this level. I wish the format were a little bigger or the chain went bolder with some of the shelf space to stretch its baking muscles.
Randy W.
Évaluation du lieu : 5 Oakland, CA
Lots of bakeries wherever you go in the Gracia neighborhood but we went here several times as there is a good variety of pastries, a few savories and many breads. Seems to be a popular place at the end of the work day to bring something home. Our favorite item is the apple filled turnover. Just ask for poma or apple.
Anna C.
Évaluation du lieu : 5 Barcelona, Spain
Best local chain bakery in Barcelona by far, and one of the best bakery’s on a stand alone basis. The staff is always really nice. At this specific store, there’s always a queue to order breads and baked goods, so that’s something to keep in mind. There are always, always tons of people. It’s in a really great place, and the prices are pretty reasonable. Anything, and I mean anything you try here will be amazing. I don’t think I’ve ever gotten anything here that I didn’t find above average bakery taste. Cool cool.
Marta A.
Évaluation du lieu : 4 Barcelona
Estrenas piso. Has convocado a todos tus amigos para inaugurar la terracita. Tienes pensado preparar tus especialidades. Te pasarás toda la mañana en la cocina. ¿Realmente quieres lucirte? Si es así, te aconsejo que ese día no vayas a Turris. Una simple baguette de esta nueva panadería tradicional seguramente arruinará todos tus planes. ¡Qué pan tan rico! Puede eclipsar hasta tu mejor receta. En Turris los productos son de factura tradicional. No dejes de degustar sus deliciosas variedades de pan clásico, pan de maíz, de aceitunas, de queso o de pipas entre otras opciones. ¿Quieres que el pan se convierta en el manjar protagonista del día? Pásate por Turris. Una auténtica delicia.
Jürgen
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was jetzt folgt ist im 1. Teil eine Bewertung und Beschreibung der Bäckereiturris, ein Einzelunternehmen von Xavier Barriga mit mittlerweile 3 Filialen. Einsichten Ein echter Katalane, was man auch in der Filiale in der C/Gran de Gràcia merkt. Alles sieht sehr lecker und frisch aus, wenn man den kleinen sehr modern gestalteten schlauchartigen Laden betritt. Für Hunde gibt es draussen eine kleine Befestigungsstange an der Wand neben dem Schaufenster, so dass die Vierbeiner dort verweilen können, wenn Herrchen oder Frauchen sich drinnen an der Theke was aussucht. Am Ende des Ladens, also im hinteren Teil befindet sich dann die verglaste und moderne Backstube, wo man zumindest am Morgen den Herren bei der Arbeit zusehen kann. Vorne an der Theke bedienen ausschließlich nur Damen jüngeren und mittleren Alters die Kunden. Wer also catalan spricht ist hier klar im Vorteil, denn alle Auszeichnungsschilder sind nicht in spanisch verfasst sondern in catalan, so dass ich des öfteren doch mein Problem hatte mich zu verständigen, zumal die Brötchen = in spanisch hier nicht panecillo heissen oder wie im französischen petit pain, sondern irgend einen Namen mit X*, *Xapatina, denn ich habe nun mal nur spanisch in der Schule gehabt und das war castilian. Ich kenne dies ja nur von Mallorca, wo auch sehr das Katalanische gepflegt wird, allerdings in Barcelona wird das nach meiner Ansicht noch rigoroser gehandhabt. Zumal ich hier oft meine Croissants, leckere Mini-Brötchen nach Ciabatta-Art oder«integral» also mit Körnern versehen oder auch mal ein Körnerbrot gekauft habe, wurde ich hier nicht so richtig heimisch mit den Mädels hinter der Theke. Für diese fehlende Herzenswärme muss ich auch leider einen Punkt abziehen, denn mit Englisch kommt man ja hier auch nicht weit. Hier war ich halt einfach ein Touri, dazu noch mit einem Hund, der zwar draussen war, aber nicht gern gesehen wird, und so fühlte ich mich auch behandelt. Das es wenige Meter weiter in einer Querstraße auch anders gehen kann, davon zeugt mein nächster Beitrag. Die Produkte im turris sind ausschließlich nach ökologischen Gesichtspunkten produziert, was es auch so ausmacht hier zu Kaufen, wenn man den Punkt der Herzenswärme und der sprachlichen Schwierigkeiten ausser Acht lässt. Also wenn es mich morgens nach dem Gassigang mit Hundnach einem, das muss ich denen ja lassen, das leckerste Croissants nach französischer Art gelüstete und dazu noch etwas Ökologisches, Körniges in Form von Brot oder den Dingern die mit dem Buchstaben X anfangen, dann zog es mich in das turris. Ausprobiert habe ich einige hier im Viertel wo ich fast 14 Tage verbracht habe, so dass ich mir doch ein sehr gutes Bild von den Mitbewerbern machen kann. Meine Nummer 1 war es nicht, aber dafür meine Nummer 2. Hier gibt es auch neben, Baguettes und vielen Brotsorten auch Gebäck und Blechkuchen. Man merkt dem Sortiment an, das der Chef des turris wohl Ideen aus Portugal, Italien, Frankreich und Dänemark in seinem Sortiment mit eingebracht hat. Es gibt auch ein Brot nach deutscher Art im Angebot, was ich nicht bevorzugen wollte, denn dafür fahre ich ja keine 1400 km um dann ein Brot wie zuhause zu verspeisen. Ich wählte hier dann immer das pan integrall, welches Innen fantastisch locker war und Aussen knusprig. Wenn ich jetzt noch Berichte, dass dies mit das Frühstücksbrot auch für meinen Labrador war, werden sicher einige Denken, man ist der wohl bescheuert, dem Hund so ein teures Öko-Brot zu geben. Tja so sind nun mal einige Hundehalter veranlagt — nur das Beste für das Tier und in zweiter Linie dann für Herrchen oder Frauchen. Die Preise sind hier im turris verhältnismäßig hoch, wenn ich z.B. das Croissant nehme für 1,15EUR oder die Minibrötchen die den Pizzabrötchen von der Größe ähneln für 0,50EUR, fallen die doch sehr happig aus im Vergleich zu den Mitbewerbern die um die 0,75EUR für ein Croissant nehmen. Den Vogel abgeschossen haben natürlich zwei kleine Stücke vom Blechkuchen. Nach Waage waren es genau 345 g die dann mit 5,35EUR abgerechnet wurden. Geschmeckt hat der uns nicht, aber er war nun mal ökologisch gefertigt. ;-) Biologisch und ökologisch war ja schon immer etwas teurer, aber für Brot, Xapatina und Croissants habe ich das gerne investiert, da auch sehr lecker. Fazit: Wenn ich nochmals da hinkomme auf jeden Fall, vorher allerdings mit etwas katalanischen Sprachkenntnissen — dann bricht das Eis! Teil 2 Einsichten & Legenden Croissant Mythos oder Relegion, wer macht das beste Croissant und woher kommt es. Zumindest nicht aus Deutschland, soviel steht fest, das muss ich nun mal berufsbedingt als Gastronom der in einem Café zuhause ist, eigentlich gut und objektiv beurteilen können. Für meinen Teil esse ich die Dinger ja zuhause heutzutage gar nicht mehr so häufig. Ob es jetzt letztendlich daran liegt/lag, das mir hier in Deutschland in Backstuben, Cafés, Hotels, Import-TK noch kein Highlight aufgefallen ist, oder mir die«Dinger» dann doch zu fett waren, kann ich