Hach, hier am Limmatplatz bin ich aufgewachsen und es hat sich so einiges getan seit dem ich im Kreis 5 in den zweiten Chindgsi kam. :D Schon nur die Tramhaltestelle wurde anders gestaltet und ich muss zugeben, dass ich mich nicht mehr daran erinnere, wie es vorher ausgesehen hat. Über den Mittag findet man verschiedenste Essmöglichkeiten und es ist sehr lebendig, da hier auch viele Berufsschulen ihren Standort haben. Die grosse Migros lädt zum Einkaufen und Essen ein, das Café Lang für einen Kaffee und von hier aus kann man im Frühling, Sommer und Herbst bei schönem Wetter wunderbar das Treiben am Limmatplatz beobachten. Ahja, hier fahren die Trams 13, 4, 17 und der Bus 32 — was bedeutet, dass man sehr zentral liegt und sehr schnell überall ist. Zum HB sind es 5 Minuten mit der Tram und zur Langstrasse wenige Schritte. Schwupps an der Limmat zum Baden oder in der Post, Beck oder Millenium für einen Dönner. Limmatplatz, ich mag dich!
Benoit L.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Switzerland
Near Limmatplatz you will find various shops, bars and restaurants. For the swimming fans, It’s also not far away from the Limmat and the Obere Letten(public bath). During the week-end it’s a very busy area. Located at the beginning of the Langstrasse, many people transit via Limmatplatz on their way to party time! There are 3 trams and 1 bus line stopping at Limmatplatz. All 3 tram lines are going to the main train station, so easy to reach.
Sebastien R.
Évaluation du lieu : 4 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
Here starts langstrasse and is we’re most of people of kreis 5 start there daily commute to work. There is a kiosk and a few tables. But if you wanna take your time for a coffee you better go to Café Lang. Sometimes you see harmless homeless people loitering around. And on Saturday und Sunday morning you see the drunk kids going home from the clubs and bars on Langstrasse.
Benny R.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Der Eingang zur Langstrasse und die Tramstation der 4er und 13er Linie. Hier spielt sich so einiges ab. Entweder trifft man sich hier und geht dann durch die Langstrasse oder man bleibt hier und geht in eins der Lokale dort. Wie z.B. Mata Hary, Millennium oder D-Vino. Aber auch unser beliebter Körry ist hier. Der Kiosk am Limmatplatz hat auch meist lange offen und er der Cash Automat ist direkt da. Zudem gibt es eine relativ annehmbare öffentliche Toilette, die auch noch gratis ist. Kurz davor hat es noch einen Denner und so kann man sich dort ein paar Bierchen holen und an der Tischen am Limmatpoplatz sitzen und dem bunten Treiben um sich herum zuschauen. Also… ein Treffpunkt, ein Platz, ein schönes Fleckchen.
Nadine U.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Der Limmatzplatz liegt im Kreis fünf und ist sozusagen der Beginn der Langstrasse. Bevor er vor einigen Jahren neu gestaltet wurde war er eher etwas runtergekommen und Sammlungspunkt vieler Alkoholiker und Randständiger. Aber auch damals war es ein Ort wo man sich die Zeit mit Beobachten totschlagen konnte. Heute hat man den Platz wie schon erwähnt umgestaltet und damit ist er freundlicher geworden respektive übersichtlicher, was viele der Randständigen vertrieben hat. Dies bedeutet aber nicht, dass diese gänzlich verschwunden sind. Auch heute verirrt sich ab und an mal wieder einer hier her. Mir gefällt die Umgestaltung sehr nicht nur, dass es einen neuen riesigen Kiosk gibt nein endlich gibt es hier auch einen Bankomat von der Zürcher Kantonal Bank was für mich heisst, dass ich nicht mehr so weit laufen muss um Geld zu holen