Bei Maurice de Mauriac handelt es sich um eine echte Schweizer Manufaktur mechanischer Uhren. Das eigenwillige Geschäft ist gleichzeitig auch das Atelier, mitten im Zürcher FInanzquartier. Durch die Tür taucht man in eine eigene Welt voll kreativem, inspirierendem Chaos ein. Der König dieser Welt ist Daniel Dreifuss — der Kopf von Maurice de Mauriac. Er hatte die Idee mit austauschbaren Lünetten, die er patentieren liess. So kann jede Uhr dem individuellen Geschmack des Trägers angepasst werden: Stahl, Rotgold, schwarz gehärteter PVD oder bei den Damenuhren Lünetten, die mit Rubinen oder Diamanten besetzt sind. Zudem kann auch das Zifferblatt nachträglich ausgewechselt werden, da hat man die Qual der wahl: bei 35 Zifferblättern. Der hintere Teil des Ateliers ist durch eine leicht transparente gewellte Kunststoffwand abgetrennt, dort ist die Uhrenwerkstatt. Die Modelle von Maurice de Mauriac werden im Vorraum ausgestellt, der ist gleichzeitig auch Büro, Empfangsraum und eine Sammlung diverser interessanter Gegenstände. Ein Besuch bei Daniel Dreifuss an der Tödistrasse lohnt sich alleweil, er ist ein Erlebnis oder eben ein Ausflug in eine andere Welt.