Dieses Jahr bin ich schon zum zweiten Mal mit Tausenden anderen über den Zürichsee geschwommen. Ich finde diesen Anlass genial, denn ich liebe es, im See zu schwimmen und mag gut organisierte Events. Die 20 Franken mögen für einige zu viel sein, doch ich finde es gerecht. Die Organisation dieses riesigen Anlasses ist ja bestimmt nicht ohne — und das Risotto, die Bouillon und die Gratis-Geschenke, die es am Schluss für jeden Teilnehmer gibt, sind ja echt toll. Werde bestimmt jedes Jahr gehen, wenn ich kann. Das einzig Blöde: Die Badekappen! Bin ich denn die Einizge, der dieses dumme Ding ständig vom Kopf«spickt»?!?
Kristina W.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Wie die meisten Frauen, bin ich kein grosser Fan davon mich im Bikini zu präsentieren, hasse ich kaltes Wasser und finde Badekappen total bescheuert. Dazu kommt, dass ich keinerlei Sport mache und grundsätzlich versuche Menschenmassen zu vermeiden. Nicht gerade die besten Voraussetzungen um bei der Seeüberquerung mitzumachen. Nichtsdestotrotz habe ich mich letztes Jahr von meiner Freundin überreden lassen, bei diesem Event mitzumachen. Ich sprang also zuerst über all meine Schatten und danach samt Badkappe mit vielen anderen in das kalte Wasser und schwamm los… Nach einer Ewigkeit hatte ich ca ein Drittel geschafft und das Ufer im Seefeld schien in weiter Ferne. Doch irgendwann kam ich tatsächlich drüben an. Obwohl ich völlig fertig war und mir eiskalt war, war ich glücklich und stolz. Man hat das Gefühl was geschafft zu haben, was man zwischenzeitlich nicht mehr glaubte. So kann ich jedem nur empfehlen bei diesem Event einmal mitzumachen, ganz egal ob man Profischwimmer ist oder es –wie ich– gerade mal zu Seepferdchen geschafft hat. Alles ist nämlich perfekt organisiert: von den Badekappen(!) über die heisse Suppe am Ziel bis hin zu den Rettungsbooten, die die Strecke säumen, falls man wirklich nicht mehr kann.
Tanja H.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Jedes Jahr findet in Zürich die Seeüberquerung statt. Ein toller Anlass für Gross und Klein! Den See zu überqueren hört sich irgendwie nach Hochleistungssport an, ist es aber überhaupt nicht. Die Überquerung des Zürichsee dauert, je nachdem wie schnell man schwimmt, eigentlich nicht länger als 1 Stunde. Die Strecke ist 1,5 km lang und führt von der Badi Mythenquai rüber in die Badi Tiefenbrunnen. Und zurück schwimmen braucht man auch nicht mehr. Sämtliches persönliches Gepäck wird einem mit Booten ans andere Ufer gebracht. Die Seeüberquerung findet immer gegen Ende August statt und wird nur bei schönem Sommerwetter und angenehmen Wassertemperaturen durchgeführt. Bei schlechtem Wetter steht ein Ausweichdatum zur Verfügung. Bereits über 20 mal wurde dieser Grossanlass durchgeführt. Übrigens findet die Überquerung immer an einem Mittwochnachmittag statt, damit auch die Schulkinder mitmachen können(Mittwochnachmittag ist schulfrei hier in Zürich!). Das Startgeld beträgt CHF20.00. Ansonsten gibt es keine zusätzlichen Kosten. Es wird sehr stark auf die Sicherheit geachtet, und das Tragen einer leucht-grünen Badekappe ist für jedermann/frau/kind ein absolutes Muss. Auch starten meist tausende von Leuten, und selbstverständlich werden nicht alle gleichzeitig ins Wasser gelassen. Die ersten 800 starten meistens gegen 15.30 Uhr, und dann geht es im 15 Minuten-Takt weiter mit jeweils gegen 600 Personen pro Überquerung. Der ganze Spass dauert jeweils bis gegen 17.30 Uhr. Auch wird einem wärmstens empfohlen, auch an super heissen Tagen, dass man sich aufwärmt, damit Krämpfe im Wasser vermieden werden können. Ein engagiertes Fitness-Team steht hier zur Verfügung und feuert jeweils lautstark zu einem 10-minütigen Aufwärmprogramm an. Die Zürcher Seeüberquerung ist wirklich ein riesiger Spass für alle Altersgruppen. Man sieht von ganz klein bis ganz gross alles. Und es geht bei der Überquerung auch nicht darum wer der schnellste Fisch ist, sondern Ziel ist es, Spass zu haben und munter auf der anderen Seeseite anzukommen. Ich habe die Überquerung schon ein paar mal gemacht, und es macht wirklich Spass. Vor allem in einer kleinen Gruppe ist es eine gelungene Abwechslung, und bei heilem Erreichen des anderen Ufers, kann man dann noch gemütlich den Abend ausklingen lassen. Sei es gleich dort in der Badi Tiefenbrunnen, oder irgendwo in der Nähe bei einem kühlen Bier und einer Bratwurst. Viel Spass beim schwimmen!