Évaluation du lieu : 4 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Ich war nur auf einen Sprung, sprich ein Glas Weisswein, in der Bar des Quaglinos. Der Barbereich, der sich abgetrennt im hinteren Teil des Restaurants befindet, ist wie eine Lounge eingerichtet, d.h. man sitzt oder besser versinkt in bequemen Fauteuils oder macht es sich auf der langen Ledercouch gemütlich. Es hat etwa 5 – 6 Tische und natürlich kann man sich auch direkt an der Bar installieren und die Getränkeauswahl studieren. Ein guter Ort, um entweder vor dem Essen einen Apéro zu nehmen oder einfach so. Und für einmal wurde ich preislich positiv überrascht in Zürich: mein Einer Chardonnay schlug mif CHF6.50 zu Buche. Nicht schlecht für’s Seefeld.
Susana S.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Sehr originelles und chiques französisches Restaurant, gleich hinter dem Opernhaus. Hatte die Moules«Façon du Chef». Waren ok, aber nicht die Besten, die ich bis jetzt hatte. Dafür waren die Tapas als Vorspeise sehr gut. Als Dessert hatten wir Tarte Tatin(zu empfehlen), Schokoladenkuchen(lecker, einfach etwas sehr klein), Crème Brulée(sehr gut) und die Schwar-Weisse-Schokomousse(nicht zu süss). Ist einfach nicht ganz günstig. Und an Gastfreundschaft fehlt es leider auch. Wir hatten einen Réservé-Essensgutschein, konnten ihn aber nicht einlösen, da wir nich rechtzeitig bezahlt hatten(hätten bis 20h den Tisch freigeben sollen). Dies obwohl das Restaurant halbleer war.
Aurelio M.
Évaluation du lieu : 4 Olten, Schweiz
Der grüné Salat war für den Preis eine Frechheit! Er glich einer Fertigmischung aus Migros oder Coop. Die Sosse war höchstwahrscheinlich aus der Flasche. Nichts Besonderes! Das Entrecôte Café de Paris hingegen war genial! Nichts zu meckern! Zum Dessert hatten wir ein Schokoladensorbet… sehr lecker, unbedingt danach fragen! Mit dem Service hatten wir m.E. etwas Pech. Ist aber für mich kein Killerkriterium.
Flavius W.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Wenn man am See entlang oder im Seefeld spaziert und auf der Suche nach einem schönen und trotzdem noch nicht gaaaaanz so teuerem Restaurant ist, kommt einem das Quaglinos genau recht. Das Restaurant macht sehr einen auf französisch, aber die Atmosphäre und die Menuauswahl machen einen recht authentischen Eindruck. Das letzte Mal hatte ich das Filet D’Agneau, was mit Bohnen und Kartoffel kam und CHF44 kostet. Ich war überrascht, wie viele fein aufgeschnittene Fleischstreifen ich auf meinem Teller vor mir präsentiert bekam, die Qualität war super und Fleisch, Beilagen und Sauce waren nahezu perfekt zubereitet. Das gewisse Extra für einen 5. Stern hat schlussendlich irgendwie noch gefehlt, aber ich habe als rundum zufriedener Gast das Lokal verlassen und komme gerne wieder zurück.
Celina P.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Ich mag das Quaglinos, obwohl ich selten bis gar nie an der Dufourstrasse bin. Was ich jedoch bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe — was haben Tapas mit französischer Küche zu tun? Bis vor kurzem war ich nämlich der Ansicht, dass das Quaglinos einen spanischen Hintergrund hat. Des öfteren habe ich hier meine Mitbewohnerin besucht, welche im Service gearbeitet hat. Bei Sonnenschein habe ich mich gerne auf die Terrasse gesetzt(drinnen ist es zu spiessig) und einen«Gespritzten» getrunken und dazu ein paar Tapas gegessen. Nun ja, als ich beim letzten Mal im Quaglinos war, mit meinem Chef nach einem Meeting im Seefeld, habe ich dann zum ersten Mal die französische Karte gesehen und da ich von dieser Küche nicht der grösste Fan bin, fiel mir die Entscheidung für ein Menü schwer. Schlussendlich habe ich mich für den Salat Niçoise entschieden, mit mariniertem Thunfisch. Der Salat war frisch und knackig und auch der Fisch hat mir geschmeckt. Es war jetzt aber kein kulinarisches Highlight. Trotzdem finde ich, dass das Quaglinos immer mal wieder einen Besuch wert ist.
Thomas D.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Bienevenue. Wenn ihr mich fragt, das«Quaglinos» passt voll und ganz in die Dufourstrasse. Nicht, weil der Name der Strasse schon einen frankophonen Touch hat, sondern weil drumherum Opernhaus, Bernhardtheater und Seepromenade ebenfalls in Eleganz erstrahlen. Das Bistro mit südfranzösischer Küche und einer persönlichen Note geben dem Restaurant die Berechtigung zur«Brasserie». Neben Bistro-Klassiker wie«Bouillabaisse» oder speziellen«Opernmenüs», gibts alles, was die saisonale französische Küche zu bieten hat. Die Einrichtung mit französischen Bildern, edlen Spiegeln und der typischen französischen Bistro-Einrichtung, wie man sie von Frankreich kennt, reizt immer wieder, sich es an einem der eleganten Plätze gemütlich zu machen. À bientôt.
Aylin K.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
In Zürich gibt es einige Gastronomie-Mogule, die sich im Laufe der Zeit förmlich ein Imperium aufgebaut haben. Unter diesen befindet sich ein Big Fish, der seit Jahr und Tag namhafte Gastronomie-und Hotellerie-Unternehmen aufkauft, aufmotzt und schliesslich zum Laufen bringt. Die Rede ist von Kramer Gastronomie. Ich persönlich schrecke vorerst zurück, wenn sich hinter einem Lokal ein derart monströser Name verbirgt, denn dies lässt bei mir intuitiv die Haare zu Berge stehen. Anders beim Qualignos, welches vor Kurzem ein rundum Make Over erhielt. Selten hilft eine Totalsanierung, wenn die Geister der Vergangenheit noch durch die Räume wehen. Hier scheints ausgeräuchert, denn das neue Qualignos hat bis ins letzte Detail das Gesamtkonzept revidiert. Während früher kaum definierbare Speisen, aus sämtlichen spanisch-sprechenden Ländern auf der Karte zu finden waren und die Deko nicht gerade von Geschmack zeugte, betritt man heute eine französische Brasserie, die von Kopf bis Fuss eine Einheit bildet. Die Speisen sind klarerweise auf der Französischen Seite angesiedelt, während wunderschöné Art Déco Leuchten die Decken zieren, mit Nieten besetzte Lederstühle die Bar umzingeln und der Service nach traditionell klassischer Manier einen tadellosen Service bietet. Dies ist einer der seltenen Beispiele, das beweist, wie man aus Alt Neu machen kann und mit einem solchen Wagnis neuen Charme erzeugen kann, der selten genug in Neuerungen zu erkennen ist. Gut gemacht.
Stefanie B.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Bienvenue Chez Quaglinos! Französische Küche trifft auf französische Eleganz. Dieses Restaurant bietet ein umfangreiches Angebot für anspruchsvolle Gäste, die auch einen glänzenden Auftritt lieben. Das Quaglinos lebt im chicen Seefeld und hat ein paar noble Nachbaren; Opernhaus, Seepromenade und Utoschloss. Ich war einmal zum Frühstück dort und habe mir gedacht: «Ach nein, das wird meinem Geldbeutel aber weh tun». Doch mir wurde das Gegenteil bewiesen mit dem Frühstücksbuffet für sagenhafte CHF25. Dafür gibt es Croissants, Pains au Chocolat, Baguettes, Saft, Jogurt, Fleisch– und Käseplatte, frische Früchte, Tee oder Kaffee… Alles ist wunderschön angerichtet und geschmackvoll präsentiert. Ich bin ein grosser Fan vom«Pain au Chocolat», vor allem noch warm serivert.
Geert B.
Évaluation du lieu : 4 Singapore, Singapore
Set in a beautiful and stylish art deco interior near the Opera and the lake, this restaurant offers a wide range of quality plates — ranging from classic tapas, salads to Italian and Thai inspired items. One could call the place a bit posh and old fashioned(with mostly elderly couples), but I did enjoy my meal and the wine. Good, efficient service. Prices? Well, it’s Switzerland of course.
Ssiebe
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Quaglinos Bar und Restaurant beim Hotel Europe, in der Zürcher Innenstadt, gleich hinter dem Opernhaus. Belebter und beliebter Begegnungsort für weltoffene Geniesser. Treffpunkt an der Bar zum Apéro, oder vor und nach der Oper. Wunderschöné Boulevard-Terrasse, nur wenige Schritte zum See. Wechselnde kulinarische Spezialitäten aus der hervorragenden mediterranen /euro-asiatischen Küche. Täglich ab 7.00h geöffnet, warme Küche bis 23.30h