Die Total Bar gehört mittlerweile zum Klassiker in der Alternativen Szene Zürichs. Ursprünglich wurde das Haus von den heutigen Besitzern besetzt, bis es irgendwann dann von ihnen gekauft und rennoviert worden ist. Hier lässt es sich gemütlich zusammen Bier trinken solange keine Rushhour herrscht. Dann wird es für meinen Geschmack dann doch ein wenig zu stickig. Trotzdem eines der angenehmeren Orten zumindest was das Publikum anbelangt. Kein Langstrassentourismus! Ausserdem lässt es sich besonders lauschig im Hinterhof zusammensitzen.
Natalie G.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Die Total Bar ist cool. Klein und stimmig, früher noch voller, lauter und alternativer, ja doch irgendwie auch lustiger als heute. Früher war mehr noch die Velo– und Besetzergilde vertreten, hab ich jedenfalls den Eindruck. Vielleicht täusch ich mich auch. Jetzt scheint sie mir jedenfalls einiges gesetzter und auch häufiger leerer, aber immer noch durchaus sehr angenehm zum herumhängen und reden. Draussen sitzen kann man auch, was gemütlich ist, obwohl die das Panorama so mittelumwerfend ist. WOBEI. Siehe Sternchen*. Anyway: Sympathischer Laden auf jeden Fall. Ist die Total Bar also erwachsen geworden. So geht das halt. Hab da meine erste grüné Fee gehabt. Die war grossartig. Auch sonst haben die noch feine Sachen im Angebot. Und auf dem Klo gibt es so einen SBB-Abfallbehälter und die Wand ist aus der Perspektive wenn man auf der Schüssel sitzt ein offenes Badezimmerschränkchen, wie eines sein sollte. Hatte noch nie so ein hübsch vollständiges und schon gar kein so ordentliches, deshalb schau ich mir das jeweils noch ganz gern an. *WICHTIGEZUSATZINFO: Gegenüber befindet sich der BERÜHMTEHÄSSLICHSTEBALKON von Zürich. Ich meine, das ist er jetzt wirklich. Bei dem hat sich jetzt wirklich mal jemand ausgiebig die Mühe gegeben hat, ihn so absurd und gleichzeitig wundervoll liebevoll hässlich hinzukriegen. GREAT! ! Hab ihn sogar festgehalten. Siehe Bilder.
Sandro I.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Die Total Bar war für lange Zeit eine versteckte Insider Bar, mittlerweile nicht mehr, denn der ganze Trend geht nun mal Richtung Langstrasse somit wurde auch diese Bar von den Affen entdeckt. Die Kundschaft ist hier zwischen 25 und 40 Jahre so eher locker drauf, so wie die Bedienung. Manchmal ist es laut andere male ganz ruhig kommt ganz auf den Abend drauf an. Das Mobiliar besteht aus billigem Holz und Metall, die Theke ist besonders auffallend chaotisch und farbig zugleich aber dennoch übersichtlich. Manchmal organisieren Sie auch Konzerte was sehr selten der Fall ist. Bands die niemand sehen will dürfen hier spielen…;)))) Ich kann mir nicht vorstellen einen ganzen Abend lang in der Total Bar zu verbringen daher nur 4 Sterne, irgendetwas fehlt aber ich weiss nicht genau was, darum geht vorbei schaut selber nach… Das Getränke Sortiment ist auf jedenfall richtig gut, faire Preise sehr grosse und besondere Auswahl. Schliesslich braucht man nicht mehr als paar Stühle ein Tisch und gute Leute die man in dieser Bar definitiv noch finden kann Prost und Gute Nacht…
Juri F.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Besonders jetzt im Sommer ist die Total Bar perfekt um gemütlich mit Freunden Bier zu trinken. Für mich ist die Total Bar ein Ort der nicht künstlich auf alternativ getrimmt ist, sonder wirklich ein wenig alternativ geblieben ist. Obwohl die Zeiten, wo das Haus noch heruntergekommen und besetzt war schon eine Weile vorbei sind. Hier treffen sich Fahrradkuriere, die Hausbesetzerszene und links eingestellte Mitmenschen genauso wie Normalos. Für mich eine typische Biertrinkerbar, mit einer netten und unkomplizierten, immer freundlichen Bedienung. Genau das Gleiche lässt sich übrigens auch über die Kundschaft sagen Kann ich wirklich nur weiterempfehlen !!!
Ben S.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Um die Totalbar rankt sich eine schöné Legende: Das Haus war ursprünglich ein leerstehende, heruntergekommene Bruchbude. Es wurde besetzt und die Besetzer haben es nicht nur in Stand gestellt, sondern letztendlich auch gekauft. Um etwas Geld für Renovation und Kauf zusammenzukratzen, wurde — noch auf der Baustelle — eine Bar eröffnet. Das war nicht ganz legal, aber gewann rasch grosse Beliebtheit. Woche für Woche sah das Lokal ein bisschen anders aus, Woche für Woche nahm es mehr Gestalt an. Zuletzt war das Haus wieder in Stand und die Sache mit der Bar muss so Spass gemacht haben, dass die Besetzer, die nun Besitzer geworden waren, beschlossen sie weiter zu betreiben. Hier trinkt es sich deshalb noch heute besonders leicht für Leute mit alternativer Gesinnung, die die kurz bevorstehende Revolution diskutieren. Die Totalbar zeigt ausserdem gerne ein paar Fussballspiele und die Tour de France. Besonders schön, wenn man dazu im Garten im Hinterhof sitzen kann.