In a word — a fusion of Spanish and Korean food, not only sounds interesting but also tastes good! Longer version(for the brave) — so I got here a while ago with a friend who always wanted to try it out, we even reserved a table just to make sure we won’t miss it. As we got there we did get a pretty good table but then turned out wrong as they moved us due to a mistake, I was a bit upset because the new seat was right in the middle of the restaurant(which is small, meaning everything and everyone passing next to you) — so we received a glass of sparkling wine as compensation without even asking, overall, despite the seat — it was a very pleasant experience. The staff is very nice, English speaking and professional, they indeed contributed a lot to make the evening better than expected. So there are the obligatory tapas with a Korean twist, so we took a starter that combined the two — with manchego cheese(my personal fav) and kimchi, sort of a quesadilla(you’ll have to forgive my poor memory) — which tasted absolutely fantastic. Then for the main dish I have ordered bibimbap and my friend ordered a salad with prawns and seaweed, my friend really liked his dish, and mine was pretty good — Decent size, great flavors and all the little extras on the size(a.i — kimchi, sauce etc.) They also have beef dishes that looked pretty amazing and even made me somewhat regretful I haven’t ordered that steak! Next time maybe ;) To sum it up — it’s not a place I would go to daily, but every now and then, when you feel like trying something a little different and enjoy a fine evening — this is it, they definitely have a lot to offer! Reserve yourself a table, the place is pretty small.
Oliver D.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Eine interessante Mischung aus koreanisch und Asian Fusion. Schönes Ambiente, nur bei den Plätzen draußen laufen immer so viele Fußgänger an einem vorbei, dass es ungemütlich werden kann. Wir hatten sehr leckeres und reichhaltiges Bibimbap. Original im Tontopf mit vielen Gemüsen. Ich kann dazu extra den blanchierten Spinat mit Pinienkernen als Vorspeise empfehlen. Schneller und netter Service, wir kommen gerne wieder.
Nadine H.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wir wollten mal was Neues ausprobieren und wir wurden nicht enttäuscht! Der Service ist sehr nett und zuvorkommend und das Essen ist fantastisch. Das Kimchi ist unglaublich lecker. Gerne kommen wir wieder.
Mila E.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wir hatten einfach einen tollen Abend. Der Service war aufmerksam und charmant. Das Essen, wir hatten ca 6 verschiedene Tapaskreationen, variierte in Qualität und Kreativität, war aber trotzdem immer köstlich. Guter Service, gute Atmosphäre, sehr gutes Preisleistungsverhältnis für einen langen Genussabend.
Kim W.
Évaluation du lieu : 1 Tiergarten, Berlin, Germany
The«BEST» service The attitude of the Korean boss there was really bad. She was not nice and even a bit rude to my friends. Food was fine but not the best. And they are a bit too overpriced. There are a lot of other nice Korean places here in Berlin so definitely won’t go there again.
Marc S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Das Kochu Karu ist ein Restaurant, was mich wirklich auf Anhieb begeistert hat. Ich bin sowohl Spanien-Fan, als auch Liebhaber koreanischer Küche, so dass die Küchen-Mélange aus wesentlichen koreanischen Impulsen nebst spanischen Einflüssen bei mir absolut punktet. Koreanische Banchans, also kleine Häppchen, werden ähnlich Tapas in Spanien als Vorspeisen gereicht oder reichen sogar beim Verzehr von ca. 3 – 4 als Portion. Die koreanische Chefin hat sich und ihr Konzept am Tisch vorgestellt, ihr spanischer Partner ist Chef der Küche. Die Speisenqualität hat mich überzeugt, die Vorspeisen waren attraktiv angerichtet und vielfältig in der Auswahl, bei der es zumindest bei uns keine Einschränkungen gab. Grundsätzlich muss hier klar sein, das Konzept bietet Fusion, also keine Maximalausschläge in die eine oder andere Richtung. Ein Octopus-Salat mit Chorizo auf Erbesenkresse steht vielleicht für ein typisches Fusion-Gericht der Vorspeisen. Bei den Hauptgerichten ist wohl die Tacosschale mit So Bulgogi(geschmortes Rindfleisch) eine gelungene Kombination aus Lateinamerika(Tacos kenne ich aus Spanien nicht) mit einem typischen koreanischen Gericht. Von der Tageskarte überzeugte mich Skrei, also Winter-Kabeljau, in drei verschiedenen Zubereitungsarten und ohne koreanischen Einschlag. Einmal pro Monat wird ein Event veranstaltet, zu welchem die Chefin, eine ausgebildete Opernsängerin, zwischen den Gängen eines Themen-Menüs ihr Können zum Besten gíbt. Ach ja, reservieren lohnt, da ein Traditionsrestaurantführer(GM) hier einen ‘Bib Gourmand’ für eine sorgfältig zubereitete und preiswerte Küche vergeben hat.
Hannes H.
Évaluation du lieu : 3 Berlin, Germany
The restaurant has an interesting concept, it actually tries to create a fusion of Spanish and Korean cusisine. The décor is very nice and feels intimiate. We got a reservation for the same day, the restaurant can be busy, so reserve in advance. When we arrived it was still quite empty and we where shown a table. We asked if we could change the table as this one was just next to the heating. The waitress denied this saying that the other table was reserved for 1 ½ hour later. To our surprise a couple that showed up 10 later was given our table of choice and they stayed almost as long as we did, well beyond the mentioned 1 ½ hour, not very good practice… On to the most important thing, the food. Unfortunately this has been a let down. I am not sure how they made into the Guide Michelin. They offer tapas style Koren food, which I think is an amazing concept(Transit, a restaurant not far, is doing this amazingly since a while now). At Kochu Karu it felt off though. The majority of the dishes are plain Korean, with some offering a Spanish twist. We didn’t feel this was successful though. For the octupus chevice the chorizo overpowered the whole dish. The meat skewers were not seasoned enough and the veggies where just plain steamed. The corn pancake was just flavourless and the Gogi dumplings which were served with a Spanish dip were dry. The Japchae salad was the best dish of the night, but also not real must have. In the end the sweet Korean pancakes were overall dry and raw in the middle. With wine we spend 100EUR for two. I won’t go back there.
Jia O.
Évaluation du lieu : 4 Berlin, Germany
The lunch special was better than I expected, which included beet soup, rice cakes(authentic) and dessert, overall it was good value for 8 euros. I would come back to try the«Korean tapas.» I found it interesting to find no Koreans working in the restaurant and some of the service was a bit spotty, but overall I enjoyed the meal and would come back.
Philip N.
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
Friendly waitress, delicious food ! I decided to eat bibimbab there but at that day it’s not possible. Because the menu is fixed. They have only one main course :-(everyday they change the main course so I had no luck that day:-(. But I had noodle and it’s very good. I liked it :)
Lisa K.
Évaluation du lieu : 4 Brooklyn, NY
We had dinner here last night. We enjoyed the food and the warm service. It was a quiet night in the restaurant, which we loved. We had the kimchee, an aubergine dish, and croquettes filled with curried sweet potato to start. Every dish was flavorful and delicious. We enjoyed vegetarian bibimbap for our main, followed by a dark chocolate mousse with pear gelato and fresh quince for dessert. The Rioja by the glass is excellent value for money. If you are in Berlin, we definitely recommend dining at this restaurant.
Michael H.
Évaluation du lieu : 4 Prenzlauer Berg, Berlin, Germany
Spanish Korean cuisine. Food was good and different but not quite what I would have expected. Octopus salad was very fresh and the dumplings were well seasoned but overall it was missing this special something that makes you wanna come back all the time. A bit pricy too for Berlin standards.
Bbbks B.
Évaluation du lieu : 1 Würzburg, Bayern
Eins der schlechtesten Restaurants. Service ist am liebsten nur mit dem Ruf beschäftigt und sperrt sich stark jeder kleinen kritik. Wartezeiten sind super lange. Unbequeme holzhocker. Essen laff…
Yukie S.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Kochu Karu befindet sich zwischen der Eberswalder Str. und dem Mauerparkt. Wir waren zu zweit am Nachmittags dort und was leckeres essen. Optisch sieht der Laden ganz simple aus. Das große Fenster zu der Küche und die Wandbemalungen fallen direkt ins Auge. Statt ein Gericht, bestelle ich mir 4 kleine Gerichte. Von den 4 Gerichten gab es 2 nicht mehr. Kein Problem und ich bestelle mir was anderes. Von den 2 Gerichten, die ich dann bestellen wollte, gab es wieder ein Gericht nicht. Generell ist die Aufgabe des Kellners um die Gäste auf fehlende Gerichte aufmerksam zu machen, aber die Dame spach nur ein wenig Deutsch. Freundlich war sie aber. Meine Gerichte haben zum größten Teil gut geschmeckt. Aber das Gericht von meinem Freund hat uns absolut nicht geschmeckt. So Sauerbraten mit Kartoffelpürree mit einer seltsamen Soße. Es ist nicht traditionell koreanisch, sonder eher eine Fusion Küche. Definitiv besser als irgendwelche asiatische misch mach Küchen, aber für den Preis sollte es auch so sein. Man kann hin. Muss aber nicht :-)
Anne S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Sing mal«Mahlzeit»! Das Kochu Karu hat Musik zwischen die Reiskörner gepackt und setzt auf iberische Fusionklänge. An den Turntables: Koch José! Koreanische Restaurants kann ich ja gerade gar nicht genug ausprobieren! Die Frische, die Aromen, der Reis, die Schärfe — alles gerade genau meins. Das Kochu Karu hat sich, um im Dschungel der Koreanischen Restaurants Berlin hervorzutreten zwei Besonderheiten ausgedacht: eine Opernsängerin einen spanischen Koch! Leider konnte ich bislang nur die Pasten kosten und den Tee, denn, man stelle sich vor, ich war anlässlich eines Knäckebrottests in die Räume an der Eberswalder Strasse geladen gewesen. Aber oh, welch Freude bargen bereits diese: Tee aus gerösteter Gerste, wie ich ihn liebe und wie es ihn in Korea gang und gebe ist. Die Pasten aus frischen Kaki(Lieblingsfrucht meine) und Minze oder aus geröstetem Tofu ließen so manche unserer Knäckebrotkandidaten um einiges besser dastehen(oder weniger krümeln) und ich habe mich in die Koreanischen Tapas auf der Karte, mit und ohne Opernbegleitung, verliebt und komme hoffentlich bald wieder.
Hermann H.
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Wir besuchen dieses interessante und in dieser Art der Küche auch einzigartige Restaurant seit der Eröffnung regelmäßig. Und wir können es guten Gewissens jedem empfehlen! Das Kochu Karu bietet eine sehr interessante Mischung aus koreanischer und spanischer Küche. Dies sollte man sich bewusst machen, da das Restaurant m.E. gar kein REIN koreanisches Restaurant sein möchte. Wir finden die Mischung sehr interessant und wissen die Qualität sehr zu schätzen. Gerade die abwechselnden Wochengerichte(«Specials») sind jedes Mal etwas ganz besonderes und sicherlich ihren Preis wert. Wer jedoch nach dem Motto«Hauptsache viel und preiswert» essen möchte, der sollte sicherlich ein anderes der zahlreichen Lokale in der Nähe aufsuchen.
Olivier L.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Die meinen es! Mit geist. Richtiges essen mit Gefühl.
Sandro H.
Évaluation du lieu : 5 Amsterdam, Niederlande
Bei meinem Besuch konnte ich einen freundlichen Service feststellen, gepaart mit sehr leckerem Essen und passenden Getränken dazu. Zum Thema Preis-/Leistungsverhältnis kann ich dieses Restaurant nur wärmstens empfehlen.
Malte D.
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
We tried it on a Saturday evening having a reservation. It’s a small restaurant with just few tables but has a nice atmosphere. The service team was really helpful to make our choice for dishes. We tried some starters and main dishes which all have been really yummy. The best starter was the grilled spinach, but also the kimchi and the squid were tasty. As main dish we had udon noodles with pumpkin and grilled pork. We enjoyed both. The service was really attentive and cheerful with some good recommendations. Wine was pleasant. We had a nice evening and the price was adequate for that quality in Berlin. We will come back to try more. We tried it a second time for a 5 course menu and enjoyed a very happy evening with surprisingly gorgeous dishes and singing. We’ve been really satisfied even given the higher costs for that kind of menu. Quality was even better than the last time, the dessert was fantastic.
Cactac
Évaluation du lieu : 1 Hamburg
Nie wieder! Unsere unangenehme Erfahrung in diesem Restaurant wollte ich schildern mit der Hoffnung, dass das Restaurant die Kritik ernst nimmt und die Küche & das Verhalten verbessert. Ich kürze hier die detaillierte Version, die sowie es war die Wahrheit beinhaltete, aber gelöscht wurde. Wir waren an einem Tag, erstaunlich voll, allerdings kein Koreaner dabei?! Auf das Essen musste lange warten, soeben nach dem Essen auf das Aufräumen, die Küche schien überfordert zu sein, vor allem unfreundlich. Die Portion genau einkalkuliert, der Preis überteuert, das Essen enttäuschend, da leider wenig authentisch war. Am Ende routinierte Frage War alles ok? Nein nur noch einfach NIENIE wieder!
Erin B.
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
We weren’t sure what to expect with a fusion place. Was it going to be a cacophony of flavors? Was it going to be overpriced and undersized. Instead — it was lovely. Perfectly located between Eberswalder UBahn & Mauerpark, it’s outside tables offered a comfortable place to watch the bustle of those passing by as we enjoyed our food. It was my first try of Bibimbap and though I was sucked in by the name, I loved the flavors. Simple, comforting, delicious. Also — bonus points for good service! Are we still in Berlin? The waitress took the time to explain the menu & concept and the best way to eat our dishes without being pushy or looking bored. Basically a first in this city.
Johanna P.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Lieblingsrestaurant! Ambiente, Service und Kochkunst große Klasse! Die Preise sind angemessen. Heute hatten wir das Bibimbab, die Chorizo/Oktopus Tapa, Süßkartoffel-Nudelsalat, BBQ Schwein und zum Nachtisch die koreanischen Pfannkuchen. Alles war ausgezeichnet! Spannende Gerichte, überraschende Geschmacksrichtungen es hat richtig Spaß gemacht. Allein der Wein war ein bisschen fad. Ja mei Dafür war der Schnaps gut. Die Bedienung war flott, aufmerksam und total freundlich. Das Restaurant ist ein Ort, wo man gut ein paar Stündchen verplaudern kann, weil es so nett ist. Großes Lob!
Docuwe K.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Wir waren letztes Wochenende nachmittags zu zweit dort. Hatten zur Sicherheit Plätze reserviert, aber es war fast leer. Da wir bei der herrschenden Hitze keinen großen Hunger hatten, entschieden wir uns für Tapas bzw. Banchan: je einmal gegrillte scharfe Paprika mit Meersalz, mit Limettenchili gebeizte Garnelen auf Algenküchlein, vegetarisch gefüllte Teigtaschen, hausgemachtes Kimchi sowie süßscharfe Hühnchenspieße mit Cashews und Mungobohnen. Die Tapas waren ein Augenschmaus und schmeckten, um meine Begleitung zu zitieren, richtig gut. Der(spanische) Koch ist ein Könner, er versteht es, auf eine sehr originelle und kreative Art aus sehr verschiedenen Zutaten und Geschmacksaromen lukullische Köstlichkeiten zu komponieren. Schon allein das wunderbare sauerscharfe Kimchi hat den Besuch gelohnt. Die junge Bedienung war aufmerksam und freundlich und hat alles erklärt. Die später erschienene Inhaberin war sehr charmant. Kritikwürdig sind indes die Weinpreise. Gemessen an der Einrichtung und den gerechtfertigten Speisepreisen sind Sie zu hoch! Für 0,1 l Gutsriesling aus der Literflasche sind 3,80EUR zu viel des Guten, zumal wenn man bedenkt, dass etwa im Zweisternerestaurant Tim Raue ein deutlich besserer Riesling mit 4,50EUR nicht viel mehr kostet. Deshalb nur vier Sterne.
Yam Y.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Mittagstisch war sehr lecker, komme gerne wieder!
Jane Dot W.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ich war kürzlich zum Mittag da. Ich fand’s sehr lecker. Alle Service-Mitarbeiter waren sehr freundlich. Ich will gerne wieder hin, wenn ich in der Gegend bin.
S. I.
Évaluation du lieu : 4 San Francisco, CA
During this trip, we were on a mission to try more Korean restaurants that we didn’t get around to last year, and I was surprised to find that there were quite a few nearby where we were staying in P’berg. We went to Kochu Karu(which is red pepper powder used in Korean dishes) on Sun evening. There weren’t a lot customers, and the service was prompt and courteous. I thought it was nice that the waitress took the time to meticulously explain every dish to us as if it was our first time having Korean food. I didn’t have the heart to tell her that kimchee to me was like sauerkraut to her. However, considering that Korean cuisine is relatively new in Germany or Europe for that matter, I assumed such lengthy explanation was necessary for most of their patrons. We ordered Korean tacos, bi bim bop, and so bulgogi. Bi bim bop was as good as I’d expected with nicely marinated veggies and meats. The marination of so bulgogi was disappointing, and the quality of the meat was subpar, no better than grilling chopped beef on a hot plate. Korean tacos, however, was great. It didn’t have a lot of veggies in it, but you get a side of nicely grilled tomatoes and guacamole to put on it if you want, and the meat in the tacos was better marinated than bulgogi. I saw the banchan menu or tapas, as they call it … ingenious! Most of the items looked good; however, having spinach and kimchi as tapas is like making sauerkraut a special dish … a little contrived, I think. All in all, we really enjoyed the meal, and the atmosphere of the restaurant was absolutely charming. I would definitely go back to Kochu Karu when we’re in Berlin again.
Safura O.
Évaluation du lieu : 2 Berlin, Germany
Stingy on the Kimchi! How dare they! Especially when the prices are already higher than other local Korean restaurants.
Florian P.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
War gerade beim Lunch im kochu karu. Allle Achtung, das war wirklich absolut Top im Preis/Leistungssegment. Der Lunch ist mit 7,50 berechnet mit Vorspeise und Hauptgang, und zu meiner Überaschung gab es noch Dessert inkludiert im Preis dazu. Zum Essen: Kleine Frühlingzwiebel– Pfannkuchen mit Reis– Essig– Soja Dip7,50 EURKoreanisches Gulaschregionales Apfelschwein(wahlweise Tofu), Sesam-Kartoffel und Kimchi Pfannkuchen etwas ungewürzt dachte ich mir im ersten Moment, doch in Verbindung mit Reis– Essig Soja Dip sehr stimmig und Meineserachtens sehr authentisch. Das Gulasch erinnerte mich sehr an Szegediner Gulasch was nicht gleich schlecht bedeutend war sondern sehr schmackhaft aber durchaus Verbesserungswürdig war. Das Fleisch sehr zart die Kartoffeln auf dem Punkt und der Kimchi mild scharf das ich eher bevorzuge. Nur der Kick fehlte mir etwas. Doch man schmeckte die sehr gute Produktauswahl. Das unerwartete Dessert eine Schokotarte war lecker, wobei ich nicht so der Süßesser bin. Fazit: 4 Punkte deshalb da ich meine, das am Abend noch ein bisschen besser aufgezaubert wird. Das probiere ich aber noch aus. Aber der Lunch für 7,50EUR für 3 Gänge ist absolut fair und phänomenal.Die Einrichtung eher schlicht aber sehr passend! Diese Restaurant kann ich mit ruhigen Gewissen empfehlen(beim Lunch zumindest) da das Preis/Leistungsverhältnis absolut top ist!
Effla
Évaluation du lieu : 3 Berlin, Germany
It is a fusion restaurant though so it has the unavoidable lounge music and kind of thought after decoration. I love Bossa Nova but I wish asian restaurants could use something else without fearing to lose western people. As for Korean food, it is decent though noting to dream about either. You do not get metalic chopsticks but the disposable wooden ones; felt a bit weird to me Especially given that the prices are the same as in Korean restaurants(the really good ones) you find in Paris. To wrap it up : Very kind service, decent though not memorable food, fusion cliché ambiance, rather high prices for the area IMO. 30% Quality, 70% Hype. Berlin usual ratio.
Gina T.
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Niemals wieder. Meine Erfahrung: ich besuchte das kochu karu aufgrund der prahlenden Bewertungen aber kurz: der besuch mit meinen 2 freundinninen war NICHTSCHÖN. das essen war NICHTGUT(schon wenn ich mich daran erinnern muss :’()und der Preis NICHTGÜNSTIG und auf hinsicht was wir aufgetischt bekommen haben eine Frechheit.
Alejandro M.
Évaluation du lieu : 3 Berlín, Alemania
Buen ambiente y excelente trato. Sin embargo tengo que advertir a los néófitos de la comida coreana(como yo): la sopa Udon, un caldo de res con pasta, tiene un olor bastante desagradable. Para terminar opino que los precios pudieran ser un poco más competitivos.
Jamie k.
Évaluation du lieu : 4 Mumbles, United Kingdom
After Louis T’s brief but convincing discourse on Korean tacos, I headed over to Kochu Karu to try. The place is pretty charming, with a nice exposed ceiling. I think those tacos are really pretty good — well stuffed with pulled pork and beans, with sides of kimchi, light guacamole, soya sprouts and good blanched tomatos. Just good. Next time I am going to try one of their specials, which I totally ignored. They’re also serving«Korean Tapas» — smaller plates at EU3.50. I’ll be back to try those, too.
Soz
Évaluation du lieu : 5 Istanbul, Türkei
Unter ziemlich vielen koreanischen Restaurants in Berlin ist diese einer der Besten! Meine Kriterien für gutes koreanisches Essen sind erstmal auf Kimchi und dann auf Bibimbap basiert. Es gibt kaum eine koreanische Restaurant, die die beide nicht bietet. Obwohl diese nicht zu kompliziert zu machen sind, sind sie authentisch und deswegen man such nach einer hauslichen Geschmack. Hier schmekt alles hausköstlich, wenn es einen solchen Wort geben darf. Kimbap war auch ein Hit aber könnte perfekt sein, wenn es dünner gemacht worden wäre, weil so auf einmal nicht in den Mund passt und deswegen ihre Integrität verliert. Meine einzige Enttäuschung war die Holzstäbchen. Das Essen verdient doch koreanische Edelstahl-stäbchen und diesbezüglichen Löffeln.
C. C.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Begrüßt wurden wir von der Besitzerin persönlich, die uns auch mit Nachdruck wissen ließ, dass sie die Besitzerin sei(nicht dass wir auf andere Gedanken kommen, nur weil sie Eis verkauft) und dass sie ja echte Koreanerin sei und sowieso und überhaupt war sie ziemlich stolz. Die Einrichtung ist wirklich ein Highlight(leider saßen wir wegen des guten Wetters draußen), die Speisen sind auch schön angerichtet und die Fusionküche wurde gut umgesetzt. Aufgrund der gehobenen Preise würde ich aber wohl eher zum Mittagsmenü zurück kommen(anscheinend die gleichen Gerichte wie aus der normalen Karte bloß günstiger). Die Auswahl an Hauptgerichten ist recht übersichtlich, dafür werden diverse Vorspeisen und Beilagen als Tapas angeboten. Die Bezeichnung finde ich irreführend, da Koreaner niemals(wie bei Tapas üblich) lediglich diese Beilagen ohne Hauptspeise essen würden. Allerdings bekam meine Freundin zu ihren Mandu(gefüllte Maultaschen) ein Schälchen Reis dazu. Wir hatten uns extra vorher erkundigt, ob das Bibimbap im Steintopf sein würde. Das wurde bejaht. Dann war der Topf jedoch schon fast lauwarm, sodass man sich den Steintopf auch hätte sparen können. Der hat nämlich keine Dekogründe, sondern soll das Bibimbap schön weiter brutzeln lassen, damit es knusprig wird. Begründung: In Deutschland könnten sich Leute beschweren, wenn sie sich verbrennen Andere koreanische Restaurants in Berlin schaffen es auch dennoch, den Steintopf original heiß zu servieren(mit Warnhinweis und Unterteller). Obwohl das Restaurant Kochukaru(Chilipulver) heißt, gab es nur eine Minischüssel Kochujang(Chilipaste, wichtig für Bibimbap) dazu. Zu wenig für meinen Freund, der auch gerne scharf isst. Zudem fand er die Kresse, die als eine der Hauptgemüsezutaten im Bibimbap war, sehr bitter. Insgesamt war die Portion recht klein(Steintopf kleinen Durchmessers). Preis: 9,50EUR plus 2,50EUR fürs Fleisch = 12EUR teurer als anderes Bibimbap in Berlin(woanders: ohne Fleisch 9,50EUR und das fand ich immer schon happig, wenn man bedenkt, dass Bibimbap nur aus Reis, einwenig Gemüse, einem Ei und einwenig Fleisch mit Chilipaste besteht). Tee gab’s nur ein Minitässchen, ziemlich wenig. Ich selber hatte Kochukaru Tacos(auf Deutsch geschrieben koreanisch Tacos, wobei es sich natürlich hier um eine Fusion-Eigenkreation handelt). Es gab schön viel Guacamole dazu! Das Kim-Chi hat auch sehr gut geschmeckt, obwohl man nicht das Bedürfnis hatte, zu den Tacos Kim-Chi zu essen, da die schon ziemlich intensiv schmeckten. Auch die Sojasauce brauchte ich daher nicht. Es sind TexMex-Tacos gefüllt mit einem Gemisch aus Kim-Chi, Kidneybohnen und koreanischem marinierten Grillfleisch. Dazu gab es Tomaten mit Dressing(siehe Foto). Das Gericht war gut, aber im Nachhinein finde ich es einwenig teuer. Ich denke, ich werde irgendwann nochmal wieder kommen und ein anderes Gericht probieren. Allein die Location ist einen neuen Versuch wert. Erstmal aber nur drei Punkte von mir, da das Preis-Leistungsverhältnis nicht so richtig stimmt.
Louis T.
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
My general understanding of the origins of Korean tacos is that they started with a truck in LA that announces where it will appear on Twitter. Berlin doesn’t seem have anything like food trucks — there’s no shortage of restaurant space and petrol is quite a bit more costly than back in the ancestral homeland — but Korean tacos are available in Berlin at Kochu Karu. They are, after all, destined to take over the world. If you’re interested in non-traditional Korean, definitely go check out this place. The space is great, and food’s really well executed. We had Bibimbap along with the tacos, but will be back to try out the Korean tapas. I would definitely rate it above Kimchi Princess, which is the only competition I know about in this particular category.(But if you want a chigae, just go to Madang in Xberg, since they don’t have them here.)
Nina L.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
bibim-bab und koreanische tacos bestellt. beides mit rindfleisch. das rindfleisch in den tacos war etwas trocken, die guacamole und kresse eine interessante kombi zu dem koreanisch gewuertztem rindfleisch im taco. die beilagen hatten ueberschaubare mengen, geschmacklich aber ueberzeugend! das speisenangebot ist nicht so ueppig. die preise fuer hauptspeisen liegen um die 9 euro. fazit: ganz nett