Superpartylocation in der Hotelbar, prima Musik und reichlich freundlich und aufmerksames Personal. Klasse für die ‘Party danach(Freimarkt)’. Das Hotel liegt direkt gegenüber vom Bürgerpark, wo man immer einen erholsamen Spaziergang machen kann.
Lars Peter A.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Seit es das Bremer Hilton Hotel an der Böttcherstraße nicht mehr gibt(dort befindet sich jetzt ein Radison Blue Hotel), steige ich nur noch im Maritim Hotel an der Hollerallee unweit des Hauptbahnhofes ab. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, die Lage ist aber super, der Service sehr nett und das Frühstücksbuffet sehr lecker und reichhaltig. Man kann in der hoteleigenen Tiefgarage parken. In dem Hotel befindet sich eine der bekanntesten Bars der Stadt — die«Binnen Bremer Bar». Hier sitzt man abends sehr gemütlich, genießt einen Cocktail oder ein Becks Bier vom Fass. Alleine deshalb lohnt sich der Aufenthalt im Hotel schon. Wenn Sechstage-Rennen oder Freimarkt mit dem beliebten BILD-Festzelthammer im Hanse-Zelt ist, platzt die Bar nachts aus allen Nähten. Der dicke Klaus Baumgart von«Klaus & Klaus» stimmt dann schon mal«An der Nordseeküste…» an und hunderte Geschäftsleute liegen sich in den Armen und die ganze Bar singt mit… Da kehrt man immer wieder gern ein …
Jonas S.
Évaluation du lieu : 4 Achim, Niedersachsen
Sehr Schick, kompetentes Personal und freundliche Atmosphäre :)
Aquabl
Évaluation du lieu : 1 Wickede, Nordrhein-Westfalen
Da leider alle anderen Hotels in Messenähe ausgebucht waren, habe ich dieses Maritim-Hotel gebucht. Ich nehme gern mal ein ETAP für eine Nacht, weil ich da geringe Ansprüche habe. Für ein Hotel mit derartigen Preisen hatte ich allerdings mehr erwartet. Das Zimmer verwohnt, laute Strasse und morgens kein warmes Wasser!!! Danke, mein letzter Besuch.
Mathilda B.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ordentlich, aber nicht erste Wahl. Das Maritim hat ein wenig den Anschluss verpasst. Man fühlt sich zurückversetzt um mindestens 15 Jahre. Aber vielleicht ist das auch etwas, das die Bremer von einem guten Hotel erwarten? Kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist das Maritim plüschig und ziemlich altbacken, aber: es ist gepflegt. Und der Service ist gut und freundlich. Was mir nicht gefällt: kein Obst im Angebot, weder im Zimmer noch am Empfang. Und der Kaffee(Cappuccino und Milchkaffee) ist alles andere als gut. Und das in Bremen. Die Zimmer sind etwas verwohnt und die Badezimmer definitiv renovierbar. Nachtrag: die Badezimmer sind dringend zu renovieren. Dass man da statt einer Dusche noch eine Badewanne mit Duschvorhang findet, ist schon sehr irritierend. Aber das nicht regulierbare mal kalte und mal kochend heiße Wasser ist ein Unding.
Mara M.
Évaluation du lieu : 1 Hamburg
So, nun muß ich leider auch mal eine schlechte bewertung rausgeben. Wir waren am Wochenende auf der Fish international Messe und dachten uns: Prima, dann buchen wir doch gleich auch neben der Messe das Hotel. Tja und was soll ich sagen? Die zimmer haben den charme von 1980, dunkle möbel im dunklen zimmer mit schweren blumenvorhängen und ungemütlichem doppelbett, welches nachts immer auseinander rutscht. Das Badezimmer ist ebenso dunkel und nicht belüftet, aber gut, dachten wir, ist halt geschmackssache! Also bestellten wir uns per telefon an der Rezeption 2 Massagen im Telefon hieß es: Kein problem, kommen sie um 19:30 in den wellnesbereich. Wir waren im wellnesbreich und die masseurin wußte von keinem Termin und ging direkt nachhause. Also wollten wir uns den abend im Hoteleigenen Restaurant versüßenWas soll ich sagen: personal planlos, von der vorspeise die statt warm dann kalt serviert wurde bis zum Hauptgang vergingen fast 1,5 stunden, mein Magen befand sich da breits in der kniekehle. serviert wurde ein Rinderfilet(sehr gut zubereitet) mit etwas trockenem Risotto ohne soße und dazu ein liebloser Blattsalat ohne zutaten mit einem schuß balsamicoessig für stolze 29 teuro!!! Beim Frühstücksbuffet wieselten lauter Azubis ums Buffet welches aber nie so ganz aufgefüllt war. Auf die Rühreier warteten wir 15 minuten. und alle angebotenen warmspeisen waren leider” kurz vor ganz kalt”.Also alles in allem haben wir für frühstück, 2-gänge-abendessen und frühstück 300 euro bezahlt(nein wir hatten nur 2 prosecco zum abendessen sonst nur wasser) und das fazit heißt leider: maritim in bremen nie wieder!
Joachim P.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Seriöses Hotel zum Wohlfühlen. Nette Mitarbeiter und saubere Zimmer. Die Dusche könnte von Kneip sein, ansonsten alles ok
Mrroma
Évaluation du lieu : 5 Stockelsdorf, Schleswig-Holstein
Immer wieder gerne! Gerade das Frühstück ist sehr gut. Abendbar freundlich und nett
Blackn
Évaluation du lieu : 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Vier Sterne für ein Vier-Sterne Hotel. Das Hotel ist ok, aber nichts außergeöhnliches. Ich hatte etwas Pech, dass ich ein Zimmer zur Straße hatte. Das Frühstück ist gut und reichhaltig. Die Getränkepreise an der Bar sind aber etwas übertrieben
Michael B.
Évaluation du lieu : 4 Stade, Niedersachsen
Ich vergebe vier Qype Sterne für das Maritim Hotel BREMEN für: Super aufmerksame und sehr freundliche Mitarbeiter bei der Rezeption beim Check in. Die Lobby ist hübsch anzusehen und gediegen. Die Bar ebenso. War aber an dem Abend zu voll so das wir dann gleich in die Bremer Innenstadt gegangen sind. Hervorzuheben wäre der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und einem nicht gerade kleinen Pool zum schwimmen. Top gepflegt und hell. Mit genügend Liegen und Umkleidemöglichkeiten. Am Sonntag«früh» um 11 Uhr waren wir sogar ganz alleine in dem ganzen Bereich. Eine Mitarbeiterin war aber anwesend so das man wahrscheinlich auch zu der Zeit Massagen buchen konnte. Housekeeping war auch Abends schnell und freundlich und hat kostenlos Bademäntel, Latschen und weitere Handtücher gebracht. Großes Lob! Die Zeiten für Checkout bis 12 Uhr und Frühstück am Sonntag bis 14:30 waren sehr Gästefreundlich. Daumen hoch! Die Zimmereinrichtung ist natürlich«Maritim». Das sollte jeder wissen der dort bucht. Also dunkles Holz und altbacken… Aber ok, das ist Geschmacksache. War für mich aber auch mal was anderes. Hat was häusliches und heimisches was mich an meine Kindheit bei Oma und Opa erinnert hat. Das ist ein Punkt der auch nicht in die Negativwertung fällt. Denn es war dennoch wohnlich und sauber! Das Frühstücksbuffett war super und frisch mit genügend Auswahl auch zur Mittagszeit. Auswahl an Backwaren, wie z.b. Mini Croissants oder Toast waren auch vorhanden. ok, die Brötchen waren nicht so der Hammer. Aber das fällt bei den anderen leckeren Speisen einfach mal unter den Tisch. Nicht wörtlich genommen! Omeletts oder Spiegelei wurden frisch auf Wunsch zubereitet und an den Tisch gebracht. Gute Idee :-) Nun zu den negativen Punkten die nach mehrmaligen Besuch im Hause Maritim Bremen zu beanstanden sind. Parkgarage für 14 Euro kann man gerade noch akzeptieren, da es im Umkreis keine kostenlose Parkmöglichkeiten gibt. Selbst der offene Parkplatz auf der Bürgerweide würde für eine Nacht mit über 10 Euro zu Buche schlagen… Ok, dafür mit kostenloser Benutzung des Bremer Nahverkehr mit der dazugehörigen Quittung/Parkschein. Aber wir möchten unsere Koffer auch nicht undbedingt über die halbe Bürgerweide ziehen… Bei Regen erst Recht nicht. Aber veraltetete Fernseher mit kaum Radio und Tv Programmauswahl sind für 107 Euro plus Frühstück einfach nicht mehr Zeitgemäß für ein vier Sterne Hotel. Und Duschvorhänge(wenn auch Top sauber) auch nicht. Den Schalter für die Lüftung im Badezimmer haben wir nicht gefunden. So war es nach einmal Duschen eine«Sauna» mit beschlagenen Spiegeln. Lieber die Bidet‘s weg lassen und vernünftige Wannenabtrennung usw. Meine Meinung. Und auch der Meinung meiner Freundin die sonst mit Hotels nichts zu tun hat. Deshalb merke ich das mal an. Weli das gibt dann wirklich zu denken. Müssen die(einzelnen) zusammen stehenden Doppelbetten unbedingt auf ROLLEN sein? Nur um sie beim reinigen besser zur Seite zu ziehen? Das ist für ein junges Paar Nachts wirklich nicht schön wenn man(was evtl. vor kommt) mal etwas aktiver ist… :-( Warum wurde beim Checkin so richtig freundlich einen angenenehmen Aufenthalt gewünscht? Auch am Telefon Abends für Housekeeping sehr freundlich usw. Und beim auschecken? Keine Frage ob es gefallen hat, waren Sie zufrieden usw.) Nur: «Haben Sie was aus der Minibar, parken usw. runter gerattert. Das verstehe ich nicht… Das war übrigens mehrmals so. Wie man liest ist überwiegend alles Ok und auch überdurchschnittlich gut, aber so manch einfache Dinge(oben beschrieben) sind einfach nicht zu verstehen, da sie im keinen Verhältniss zu den vielen genannten positiven Seiten des Maritim Hotel stehen. Das kann doch nicht so schwer sein :-(
Peter J.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Das Bremer Maritim gehört zur alten Garde der Hotels, die den Anschluss an die Gegenwart zu verlieren drohen. Angefangen bei den happigen Preisen für die WLAN-Nutzung: 8 Euro pro Stunde! Das ist moderner Straßenraub. Bei einem Vier-Sterne-Hotel, dessen Zimmer für eine Person über 100 Euro kosten(ich habe eben mal eine Stichprobe für einen März-Aufenthalt gemacht), sollte kostenlose Internetnutzung mittlerweile zum Standard gehören. Die mit veralteten Röhrenfernsehern ausgestatteten Zimmer(siehe Foto) sind zwar geräumig, aber nachts sehr düster sie werden von den Lampen nicht ausreichend beleuchtet. Zu den Pluspunkten gehören die gediegene Bar mit ebensolchen Preisen(Mai Tai: 10,50 Euro) sowie das umfangreiche Frühstücksbüfett.(Unbedingt die Schokoladencreme mit Salzkristallen probieren! ;-)) Ich war gestern als Teil einer Gruppe im Maritim. Privat hätte ich das Hotel nicht gebucht, denn in Bremen gibt es mindestens eine sehr viel günstigere und sehr viel ansprechendere Alternative: das ebenfalls in Bahnhofsnähe gelegene Prizeotel( ). Dessen Zimmer(ab 59 Euro) sind kleiner, aber heller und freundlicher. Sie bieten kostenloses WLAN, LCD-TV und eine Schreibtischlampe mit iPod-Dockingstation.
Coach_
Évaluation du lieu : 3 Nienhagen, Niedersachsen
Als vielfach leidgeprüfter MARITIM-Gast bin ich auch hier wieder nicht überrascht worden. Maritim Hotels haben ja ihren eigenen morbiden Charme, so etwas von Bunker. Ist vielleicht Geschmackssache, aber mich stellt das nicht zufrieden. Ich muss diese Kästen nur oft buchen, da unsere Unternehmen dort Rahmenabkommen haben. Die Frühstücksleistung war ok, aber nicht weltbewegend. Die Restaurantleistung war glatter Durchschnitt, das Zimmer war groß genug, aber die Einrichtung ist vom Stil her grauselig. Die Bar war gut, inkl. des Personals. Die gesamte Anlage ist riesengroß, lange Wege, langes Warten auf den Fahrstuhl. Mein Fazit: Die 4 Sterne mögen passen, aber das Ganze brauche ich nicht so oft.
Erik3
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Für ein Maritim-Hotel ist dieses hier erstaunlich behaglich. Die Zimmer sind luxuriös und gemütlich, die Lage am Bürgerpark und die Nähe zur Innenstadt sind sehr gut. Da kann man das Auto gleich in der hauseigenen Tiefgarage stehen lassen, die allerdings recht teuer ist. Das Frühstück ist eines der besten, die ich je erlebt habe. Einen Punktabzug gibt es für den sogenannten Fitnessraum /Hier stehen lediglich drei Geräte im Schwimmbadbereich, bei dem Versuch, dort zu trainieren, in dieser Saunaluft, bricht einem nach 30 Sekunden der Schweiß aus!
J R.
Évaluation du lieu : 4 Emden, Niedersachsen
Die Bewertung bezieht sich nur auf die Bar, den Rest kann ich nicht beurteilen. Service gut und freundlich, auch die Auszubildenen sind sehr zuvorkommend. Preise sind denke ich in Ordnung, auch wenn ich in Bremen nicht ganz mit dem Level gerechnet habe. Den Punkt Abzug gibt es, weil mir der Cocktail nicht perfekt genug war, aber da bin ich anspruchsvoll.