Zufahrt ok, Beschilderung was das P+R angeht né 5 Messegelände riesig, zentral gelegen. WC ausreichend und sauber im Gegensatz zu den nicht ausreichend vorhandenen Sitzmöglichkeiten um mal nach nem sieben Std Marsch durch die Hallen die Füße und den Rücken zu entlasten!!! Messepreise 0.5l Selter und Co für stolze 4,50 € Fischbrötchen für 3,50 €(gut belegt und sehr lecker!) Erbsensuppe aus der Convenience Küche mit ordentlich Geschmacksverstärker für 4 € Kaffee im 200ml Pappbecher für 2,50 € Na ja die Oldtimer Messe war allerdings sehr interessant, am Sa. überlaufen, so das man leider kaum an die guten Stücke heran kam Leider bleiben ja auch immer wieder«mitten» in der Laufrichtung im Gang stehen um sich mit vier Leuten über Ihr letztes Wochenende zu unterhalten ;O/ statt sich an die Seite zu stellen — das gibt es ja aber leider auf jeder Messe — egal wo ;o)
Petra K.
Évaluation du lieu : 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
Inhaltlich mehrere Messen in verschiedenen Hallen auf einen Termin zu setzen ist schon spitze: die Bremer Reiselust kann davon(wie auch bereist im letzten Jahr) profitieren– kommen doch viele«Food– Messe-Fans» auch in die Halle 5. Vor den Hallen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung– der Parken-Tagespreis ist sehr fair. Die gesamte Organisation für die Aussteller im Vorfeld der Messe war und ist sehr professionell, schnell in der Kommunikation. Die Messe selbst ist sauber, übersichtlich– alles ist gut und für die Gäste verständlich strukturiert. Auch die Betreuung vor Ort ist toll: eine persönliche Betreuung wird«groß» geschrieben und ist sehr angenehm. Nun heißt es für die nächsten beiden Tage Daumen drücken, dass noch viele weiter Reise-begeisterte Bremer und nahe wohnenden Norddeutschen den Weg zur Messe finden.
Silvia W.
Évaluation du lieu : 5 Osterode am Harz, Niedersachsen
waren heute zur Hunde Ausstellung in den Messehallen. Hut ab an die Organisatoren — es war spitze — sauber, genug Platz für die Hunde… einziger wehmutstropfen — hatten wegen unserem Richter wenig Zeit zum Schoppen! Ansonsten, wir kommen gern wieder zur –Bremen bellt–
Gu4rdi
Évaluation du lieu : 4 Hövelhof, Nordrhein-Westfalen
Die Messehallen in Bremen bieten Platz für mehrere tausend Menschen, somit sind hier Veranstaltungen wie Konzerte keine Seltenheit. Der Nähe zum Bahnhof macht diesen Ort ebenfalls zu einem beliebten Schauplatz für diese.
Hafi4
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Very british wird es bei der nächsten Bremen Classic Motorshow zugehen, die vom 6. bis zum 8. Februar 2009 in der Messe Bremen in die siebte Runde geht und einmal mehr zu Jahresbeginn mit Meilensteinen der Automobilgeschichte den Startschuss für die Oldtimersaison gibt. Das National Motor Museum Beaulieu aus England, private Sammler und der CHRSN e.V.(Club Historischer Renn– und Sportfahrzeuge Nürburgring e.V.) sorgen mit ausgesuchten Raritäten für echte Hingucker und seltenen Augenschmaus — versammelt in der diesjährigen Sonderschau. Eines der Highlights dürfte dabei der Napier Gordon Bennett von 1903 sein eines der Urgesteine der britischen Renngeschichte, dem der englische Motorsport durch seine Farbe den Namen British Racing Green verdankt. Weitere Ausstellungsstücke: Der Bentley Old Mother Gun von 1927 oder der Lotus Eleven Le Mans aus der Serie 2 von 1957 und viele andere mehr. Auch im Motorrad-Bereich wird es dank des VFV(Veteranen Fahrzeug Verband) englische Renn– und Straßenmaschinen der Marken Vincent, Scott, Norton oder Wilkinson zu bewundern geben. Unter anderem als Legende dabei: Eine Wooler 500CC flat four. Doch nicht nur bestaunt werden dürfen Oldtimer auf der Bremen Classic Motorshow: Es wird wie gewohnt eine große Verkaufsausstellung geben, den Teilemarkt mit den begehrten Ersatzteilen, einen großen Bereich Handel und Dienstleitungen mit dem Thema Historischer Motorsport. Natürlich sind auch die Vereine/Clubs aktiv eingebunden. Unter dem Zeichen des Wirtschaftswunders präsentieren diese die Automobilgeschichte der 50er Jahre von der Borgward Isabella über die Knutschkugel BMW Isetta bis zum legendären Opel Kapitän. Ebenso wird es die private Fahrzeugbörse geben, die im vergangenen Jahr mit über 100 Fahrzeugen im Angebot für regen Handel sorgte. Geplant ist auch eine private Zweiradbörse in Zusammenarbeit mit dem VFV.