3 avis sur SSK – Sozialistische Selbsthilfe Köln SSK
Pas d'inscription demandée
Jennifer M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine wirklich gute Idee in dieser Stadt! Die Lebens– und Wohngemeinschaft, die dieses Geschäft führt, macht dies, um sich selbst zu finanzieren. Jahrelang bin ich an der Sozialistischen Selbsthilfe Köln vorbeigefahren und weiß gar nicht so genau warum. Als ich hier das erste Mal rein ging, war ich wirklich überrascht darüber, was es alles gibt in den großen Räumlichkeiten. Hätte ich nicht schon eine Wohnungseinrichtung, hier könnte ich sie mir komplett zusammenstellen! Und die passenden Bücher dazu ebenfalls. Die Idee dahinter ist, dass nichts weggeworfen werden soll, was andere noch gebrauchen können. Will man seine Wohnung entrümpeln oder es steht eine Auflösung bevor, kommen die Helfer des SSKs mit einem großen Wagen vorbei und erledigen das für einen. Und was es in manchen Haushalten so an Schätzchen gibt, kann man sich dann bei einem kleinen Bummel im Laden ansehen. Daumen hoch!
Marina K.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
SSK Eine wundervolle Gemeinschaft mit toller Philosophie und gutem Geist. Die Menschen, die hier in einer Gemeinschaft als Kollektiv zusammen wohnen, essen, kochen und arbeiten, sind Menschen, die draußen keinen Platz gefunden haben und sich nicht im wirtschaftlichen System sehen. Hier hat Keiner und Jeder das Sagen. Ein mal in der Woche gibt es eine Besprechung, wo geplant und organisiert wird, was demnächst ansteht und wie es zu realisieren ist. Das Kollektiv lebt von Wohnungsentrümplungen und Spenden. Hier im Laden findet man fast alles. Von altem Silberbesteck, Porzellan, Schmuck bis hin zu Möbel, die nebenan in dem Möbellager verkauft wird. Sammler finden hier oft Briefmarken, Fotos und Vinyl-Platten und ich entdecke für mich immer wieder neuen Schmuck, Täschchen, Bücher und vieles mehr. Es ist meistens sehr günstig und für einen guten Zweck!
Ginger S.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
«ein bunter Haufen ohne Chef und ein kleiner Versuch, anders zu leben und die Welt zu verändern» — so das Motto der Sozialistischen Selbsthilfe Kölns, kurz der SSK. Zwei Dependencen betreibt die SSK, die beim ersten Betreten wie große Flohmarkthallen wirken und irgendwie auch sind. Hier gibt es alles, was nicht weggeschmissen wurde: Klamotten, Bücher, Betten, Fahrräder, Geschirr, Lampen… Und es soll nichts weggeschmissen werden, das ist das Konzept der SSK: die Jungs kommen mit dem Transporter und entrümpeln für umsonst Omas Dachboden — alles, was sie noch gebrauchen können, dürfen sie behalten, taucht dann in den Läden am Salierring und in der Liebigstraße auf. Wer aber jetzt denkt, dass es hier nur Schrott zu erwerben gibt: weit gefehlt, so manches feines Schätzchen kann man beim Stöbern finden. Und auch wer sich neu alt einrichten möchte und echten Retroschick begehrt: immer herein spaziert! Alles gebraucht und zu minimalsten Preisen. Und ein kleiner Beitrag, die Welt zu verändern.