A super friendly atmosphere, especially to foreigners. The staff speaks English well, if you are worried that your German is «nicht so gut.» The prices are reasonable and the beer is great! I spent many nights enjoying this dive bar during my summer stay in Cologne with friends, both local and foreign.
JIM H.
Évaluation du lieu : 4 Shawnee, KS
Had a great time there, friendly atmosphere. Rock and roll music! Good dive bar, cheap beer prices and graffiti on the walls
Hannah M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Du kannst hier so sein, wie du willst, du kannst dich kleiden wie du willst… Im Stiefel fühlt sich jeder wohl, wenn er es nur einmal zulässt. Der fehlende Stern kommt durch die mangelnde Sauberkeit, aber die nimmt einem sicherlich nicht die Lust einen oder gar viele viele Abende hier zu verbringen und ein oder gar viele Biere zu trinken ;-) Eine Studentenkneipe aller oberster Güte, So wirkt sie echter und unverfälschter als alles andere. Alt und im Schaukelstuhl, werde ich davon erzählen! :-)
Dominik G.
Évaluation du lieu : 1 Sülz, Köln, Nordrhein-Westfalen
Nicht sonderlich gepflegter Laden und zu allem Übel noch Treffpunkt für BMG Anhänger.
Martin Z.
Évaluation du lieu : 5 Mülheim, Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch nach der Neueröffnung mit Besitzerwechsel hat sich optisch nicht viel getan — und das ist auch gut so. Die Bierleitungen scheinen gesäubert worden zu sein, zumindest schmeckt das Kölsch wieder. Der Stiefel ist der Gegenpol zu den Cocktailbars — ich finde das gut! Fussballtechnisch ist hier die Borussia aus MG zu hause! Alle Spiele werden auf mehreren LCDs sowie einer Leinwand übertagen. Fünf Sterne gibts für die netten Leute die man dort Tag ein und Tag aus treffen kann!
Tobias S.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich wurde von einem Kumpel genötigt hier mit rein zu gehen und muss sagen, einen zweiten Besuch werde ich in dieser Kneipe nicht abhalten. Es ist alles ziemlich heruntergekommen und dreckig!
Marcus J.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich fand diesen Laden nicht sehr einladend, dennoch hatte ich mir gedacht, gehe ich hier mal rein. Aber der Eindruck von außen bestätigte mich. Ser verdreckt und ziemlich heruntergekommen. Dieser Laden hat mir absolut nicht gefallen.
Vorname N.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Wundervoller Laden! War vor 12 Jahren das erste Mal hier, nun bin ich wieder in Köln und im Stiefel gelandet! :) Die Punks von damals sind verschwunden, ansonsten hat sich aber nichts geändert!
Oliver E.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wirklich alte Kneipe. Wer es heruntergekommen und dennoch gemütlich mag ist hier genau richtig. Man(n) kann hier Männer und Frauentoilette nicht unterscheiden, da alles voller Bemalungen ist. Dennoch hilft das Sky Abo den Laden zu füllen
Mair
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gewollt abgeranzter Laden mit gewissem Charme. Bierchen trinken, Fußball gucken, ich finds ganz in Ordnung. Auch wenns jetzt nicht meine erste Anlaufstelle in der Umgebung ist. Finds auf jeden Fall gut, dass man nicht rauchen darf. Soziales vor-der-Tür-Rauchen hat doch auch was für sich. ;)
Sergio K.
Évaluation du lieu : 4 Pittsburgh, PA
One of the best places to meet up with your fiends and hang out. Music is cool, location is super cool and the beers are great too!
Diane D.
Évaluation du lieu : 5 Los Angeles, CA
I loved this bar. When I wandered in here with the motley crew that I was with I felt like I was at any of my favorite bars on 2nd Ave in NYC. Graffiti on the walls: check Cheap cheap beer: well, it’s Germany so… check Great staff: check. I had a great time drinking inside and outside of the bar and enjoyed the bathroom graffiti as well. I will def be comin back when I visit Cologne again.
Anke S.
Évaluation du lieu : 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Im Stiefel an der Zülpicher fühlt man sich ein bisschen so, als steckte man tatsächlich in einem. Dunkel, grau, etwas müffig… Und das Stammpublikum ist auch so in diesem Bereich anzusiedeln. Das hat sich scheinbar seit Jahren nicht geändert, so wie auch die ganze Kneipe an sich. Alles vollgesprüht, angekritzelt, ein wenig vernachlässigt runtergekommen. Oder eher ein bisschen mehr. Völlig überraschend finde ich, dass im Stiefel nicht geraucht wird. Das entspricht so gar nicht seinem Stil einer Vollblutkneipe. Nur Karneval bietet eine Ausnahme, aber da ist die Stadt ja sowieso außer Rand und Band und alles ist erlaubt. Karneval habe ich mich dort auch recht wohl gefühlt, mit einem gewissen Pegel, inmitten der feierwütigen Menge. An anderen Tagen bevorzuge ich eher andere Kneipen. ansonsten verspüre ich dort alle paar Minuten das Bedürfnis meine Hände desinfizieren zu müssen.
Veronika n.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kicker Tisch, Billiardtisch, Kölsch, Jägemeister, Poster und Sticker an den Wänden, Holztische, kaputte Lampen ohne Licht, verschwitzte Personen in Bandtshirts und richtig laute alternative Musik ist genau die richtige Kombination., was den Stiefel zu einer guten Rock Bar macht. Das einzige Problem ist, dass man am Wochenende ab 21:00 Uhr nicht einmal die Tür aufkriegt weil die Bar immer so überfüllt ist. Sehr verständlich, ich bin meistens unter den Leuten die den Eingang blockieren und es so den anderen nicht ermöglichen reinzukommen. Gute Preise, gute Musik und gute Atmosphäre bilden das komplette Paket, mehr braucht man nicht zu sagen.
Julian R.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Stiefel, I love you. Ich mag dein Bier(nur aus der Flasche!!!), ich mag deinen Schnaps, ich mag deine dreckigen Klos und deinen halbkaputten Kicker. Ich mag deine schroffe Bedienung und ich mag die Musik, die bei dir läuft. Ich mag auch den Billardtisch und ich mag auch die Fußballübertragungen. Ich mag die halb abgerissenen Plakate und die frisch aufgehängten Plakate von Bands die neu und bekannt und Bands die neu und unbekannt sind. Ich mag auch dein Publikum und ich mag die abgerissene Baracke, die du eigentlich bist. Aber du bist und bleibst eine der besten Kneipen in dieser Stadt.
Bianca K.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Stiefel sticht aus seinem Umfeld in jedem Fall hervor. So zeichnen sich die meisten Kneipen und Bars in diesem Abschnitt der Zülpicherstraße doch eher durch mangelnde Kreativität und Charakterlosigkeit aus. Billige Cocktails und eine auf Altbewährtes setzende Speisekarte — das ist es ja auch, was die Besucher der Studenten-Partymeile wollen. Charakterlosigkeit kann man dem Stiefel definitiv nicht unterstellen. Er ist vielmehr eine der wirklich letzten, authentischen Kneipen, die man hier noch finden kann. Hier herrscht absolute Punk-Attitüde, das sieht und hört man. Während die Fassade des Hauses mittlerweile einen neuen Anstrich bekommen hat, hat sich im Inneren nichts verändert. Kicker, große Leinwand für Fußball-Liveübertragungen, Tags an den Wänden und Kölsch vom Fass. Da hab ich manchmal sogar wirklich Bock drauf. Rihanna aus der Dose und Cocktails in der Happy Hour sind ohnehin nichts für mich.
Anja B.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Meiner Meinung nach gibt es ja unzählige Kneipen, die durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Komisch, daß der Stiefel hier so rege betextet wird und dabei dann auch noch so gut wegkommt. Beim«Stiefel» verhält es sich genauso wie bei einem tatsächlichen Stiefel, der schon einige Jahre seine Dienste getan hat und langsam etwas zerschlissen ist. Nicht nur das Leder sieht irgendwann von außen arg speckig aus, das Innenleben des Schuhwerks fängt mit der Zeit auch an zu Muffen. Wenn irgendwas den Titel einer ollen Kaschämm verdient hat, dann wohl der Stiefel. Man fragt sich ja auch immer, wieso es in gut laufenden Kneipen nicht möglich ist, alle hundert Jahre mal die Toilettenschüssel auszutauschen oder zumindest die Klobrille. So eine Megainvestition ist das dann auch nicht. Wenn man in den Stiefel verschleppt wird, mag man ja schon gar nichts mehr trinken, weil es einem davor graut, die ekeligen Örtlichkeiten aufsuchen zu müssen. Das nenne ich mal verfehlte Geschäftspolitik, schließlich macht eine Kneipe ja den Umsatz durch den Getränkeverkauf.
Chantal V.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es gibt solche Tage, da hat man fettige Haare, die Pubertät kehrt für ein paar Tage ins Gesicht zurück, man ist so und so blöd drauf, alles ist irgendwie… zum nach Hause gehen und unter die Bettdecke kriechen. Das ist aber nicht nötig, wenn man so etwas wie einen Stiefel hat. Da kann man im dunklen Schein über die Ungerechtigkeit des Lebens jammern, noch und noch ein Bier trinken, über die Ungerechtigkeit des Lebens lachen, noch und noch ein Bier trinken, die Ungerechtigkeit des Lebens gar nicht mehr wahrnehmen und noch und noch ein Bier trinken und nach Hause gehen. Und am nächsten Tag ist man zwar verkatert, aber froh, in einer runzligen Kneipe alles raus gelassen zu haben, auf dass man das Leben wieder zu schätzen weiß.
Matthias H.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Stiefel ist ein prima Laden für Menschen(das legt ja schon der Name nahe), die gerne mal einen Stiefel bzw. ein Bier im Glas trinken. Übrigens nicht zu verwechseln mit dem Stiefelknecht, das ist etwas ganz anderes und findet in der Kölner Altstadt statt. Kein Problem damit(habe mich ja in einem vorausgegangen, wirklich ein bisschen ungerechten Beitrag zum Rose Bud als nicht-Cocktail-kundig bezeichnet), mich als bekennender Biertrinker zu outen, hat der Stiefel meine volle Sympathie. Mir gefällt insbesondere das szenig Abgerissene, diese Underground-Attitude, die in zahllosen, zum Teil uralten Aufklebern, Graffities und dem sehr kreativen Ladenschild zum Ausdruck kommt. Des Glückes bedarf es gelegentlich einfacher Dinge — der Stiefel ist eines davon.
Malte M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Stiefel, der Stiefel. Was soll man da schreiben? Am besten beschreibt sich der Stiefel aus den Augen meines besten Freundes. Er ist anders als ich, er mag keine billigen Kneipen, keine Studentenbars oder –Läden, er mag es etwas schicker. Das Flamingo Royal, Champagner, solche Sachen. An einem sinnlosen Abend gab es etwas Wichtiges zu besprechen und es war spät. So blieb kaum mehr als der Stiefel unter der Woche übrig. Wir kehrten unter demonstrativem Augenrollen meines Kumpels ein. Auch ich war zugegebenermaßen das erste Mal im Stiefel(soweit ich mich erinnern kann…) und dachte beim ersten Blick auf das zerrockte Ambiente: «Alter…hier wird mein Kumpel keine zwei Sekunden bleiben wollen.» Zwei Stunden später saßen wir noch immer hier. Irgendetwas an diesem Laden, ob es die süßen Gäste oder die tiefe Authentizität und Glaubwürdigkeit des Ladens waren, mochte er. Es muss ein einschneidendes Erlebnis für Ihn gewesen sein. Denn seitdem mag er manche dieser Läden und wollte mit mir vor einer Woche sogar in den Venus Keller.(Sicher hier zu finden) Wir nennen ihn die Endstation letzte Hoffnung.
Julia G.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Man kann über das Rauchverbot in den Kneipen streiten. Man kann auch über die Raucherclub-Debatte streiten. Aber man kann nicht wollen, dass im Stiefel nicht geraucht wird! Diese Kneipe sollte das Relikt einer vergangenen Raucherkultur bleiben. Von mir aus als Mahnmal. Aber auf jeden Fall kann man im Stiefel das Rauchen nicht verbieten! Das ist auch für alle besser, denn alle Gerüche und Ausdünstungen, die der Qualm bis vor kurzem vernebelte, hängen nun ungefiltert in der Luft. Und diese sind nicht immer angenehm. Ansonsten ist der Stiefel aber immer noch, was er immer war: ein Ort zum Biertrinken. Ein Ort zum Sein ganz ohne Schein. Ehrlich. Schnörkellos. Zuweilen dreckig, oder besser — verlebt! Manchmal braucht man den Stiefel, um wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen. Aber bitte, bitte ohne Rauchverbot!
Jan R.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Stiefel ist wohl de facto eine der Kneipen auf der Zülpicher die am meisten polarisieren. Hier mischt sich auch kaum das Publikum weil die einen schreiend auf dem Absatz kehrt machen wenn sie nur einen Blick in den Laden geworfen haben, die anderen aber freudestrahlend zur Theke rennen. Drinnen gibt es dann eine Billardtisch und eine Einrichtung die ihre besten Tage schon länger hinter sich hat. Die Beschriftung der Wände gebührt jeder Mensa-Toilette, hier bleibt wirklich kein Fleck ungenutzt. Aber das stört das Publikum nicht im geringsten. Bei Krawall und Remmi-Demmi wären Glastische und Lichtspiele auch nur störend für das doch«eher» alternative Publikum. Wer es gerne schick und gepflegt hat sollte es lassen, wer sich um Äußerlichkeiten nicht schert und das Flair eines privaten Punk-Kellers gerne hat wird sich hier wohl fühlen. An Spieltagen ist man hier als Nicht — Gladbacher fehl am Platz!
Markus T.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Letzter echter Punkrockschuppen in Köln. Abgefuckt, runtergekommen & mindestens seit 1991(solange wie ich in Köln wohne und hier gern Gast bin) sich selbst immer treu geblieben! Musik: Alternative Rock &80er Indenpendent — alles noch von Vinyl & am besten wenn der Chef selber auflegt(derzeit Sonntags), oder der Jürgen(jeden 2. Freitag im Monat). Viel Platz hier, außerdem Billard, Flipper & Kicker & Großbildleinwand für ausgewählte Sport Events. BESONDERHEIT: Bestes Ausblick-Fenster auf der Zülpicher Straße auf die beliebte Ecke Zülpicher-/Heinsbergstraße & die schwarzen Straßenchecker, die nur auf Kohle aus sind um ihre neuen weißen Turnschuhe zu kaufen & dafür gern mal ein Stück Holz für Hasch verkaufen.
Tobias D.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Herruntergekommener Laden aber genau das macht den Charm aus. Man trifft immer nette Leute dort. Kicker Billiard und Fußball versüßen den aufenthalt dort genau so wie die gute Musik