Café restaurant sympathique, service parfait. Les plats et desserts étaient très bons: grand choix et prix très corrects. À recommander !
LS H.
Évaluation du lieu : 4 Fountain Valley, CA
we loved the classic salon style atmosphere and the food was great. we were surprised at how inexpensive and authentic it was, there is nothing like it in the states!
Heinrich T.
Évaluation du lieu : 4 Kollmoor, Schleswig-Holstein
Falls Sie einen Grund für einen Verriss suchen — gehen Sie ins Eiles. Da gibt es viel zu kritisieren und Sie werden glücklich sein. Falls Sie einen Genuss suchen — gehen Sie ins Eiles und Sie werden glücklich sein. Falls Sie unter interessanten Menschen allein sein wollen — gehen Sie ins Eiles und es wird eintreffen. Falls Sie einfach nur einen kleinen Braunen wollen oder mal die Zeitungen sichten — klar, immer sehr gut möglich. Falls Sie ein gute Sulz und ein Achterl lieben — gehen Sie ins Eiles und Sie werden glücklich sein. Das Eiles bietet jedem sein vergnügen — auch den Misantropen und Hypersensiblen. Und das ist sehr gut!
Benjamin S.
Évaluation du lieu : 5 Lyneham, United Kingdom
My Aussie friend and I visited after seeing the Christmas market at the Rathaus-park. The staff are very helpful, and seemed to appreciate my failed German. The beer was lovely and very affordable. The interior seemed like it hadn’t changed for years so gave it a really classic feel. Lovely little café.
B G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Vor einiger Zeit war ich im Café Eiles frühstücken. Die Frühstückskarte ist umfangreich, einerseits kann man«fertige» Frühstücksvariationen auswählen, andererseits kann man sich aus den unterschiedlichen Speisen ein individuelles Frühstück zusammenstellen. Preislich ist es durchaus ok, Service hat auch gut gepasst. Verbesserungsfähig: mehr vegetarische Frühstücksvariationen und auch ein«fertiges» veganes Frühstück wären toll.
Ruby L.
Évaluation du lieu : 3 New York, NY
this big viennese café was near our hotel during our stay in april. we wanted to try their version of the sacher torte since the original sacher torte was a big let down. their version was much better. the staff was nice and the décor was a bit rustic.
Targol K.
Évaluation du lieu : 3 Thornhill, Canada
Very big Viennese style café with old and vintage seats. We ordered the English Breakfast and the frankfurter and they were pretty good. The tea was somewhat overpriced compared to the food. Service and atmosphere were also pretty good.
Dmitri V.
Évaluation du lieu : 2 San Diego, CA
The only reason I have tried Eiles is its proximity to the place I was staying at. However, the pretty good location and excellent décor do not fix the food. It was bland and greasy, although relatively inexpensive. The service was good, but if you are looking for a finer food experience, look elsewhere; Vienna has its share of truly excellent cafes.
Sunday M.
Évaluation du lieu : 4 Stockholm, Sweden
Huge café in a gorgeous traditional style. The waitress was awesome, not hovering at all(not like some café’s in Vienna, where you’ve been asked three times what you want to order before you’ve even put your bag down… I’m looking at you sacher). Slow pace, relaxed, great pots of tea. We sat down and took a load off our feet and weren’t made to feel like pesky tourists. We’ll definitely be back!
Kathy K.
Évaluation du lieu : 4 San Antonio, TX
This place is a couple of blocks from my hotel. I passed it several times, and on my last evening in Vienna I decided to try it. It’s very pretty and traditional inside, with traditional Viennese dishes. I ordered a Topfelstrudel with vanilla sauce and a café Vienna. The food was delicious. I saw the reviews here about bad service. My waitress was very sweet. Really she was too nice. I waited and waited for my bill as she sat at a table with some Italian tourists giving them tips on what to see. I eventually left my money on the table and left. But that was a small thing.
Joe H.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Life is Vienna is made from these quiet and cozy little coffee shops. Café Eiles is wide, open and has this old timer setting, which is probably the best feature it has to offer. You really to get the space around you, but the sitting space is way too small. The breakfast that I had was normal and the portions were regular. The service is far and in-between so be ready for some waiting time. Otherwise it’s just another café house in Vienna. Good for a quick stop, but not for relaxing or chatting.
Phil J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Eiles hat seine besten Tage definitiv hinter sich. Als man dort noch rauchen durfte ging es ganz wunderbar als leicht schäbige, aber athmosphärisch beeindruckende Bohemianlokalität durch, wo sich Studenten, young professionals, Vereinsmeier und Anrainer wunderbar mischten. Seit es rauchfrei ist ist es einfach abgenutzt und man riecht den Schweiß und das Körperfett, die die Möbel über die Jahrzehnte gesammelt haben. Hingehen kann man noch, muss man aber definitiv nicht mehr.
Alex D.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Viele Jahre war es relativ leer hier im Café Haus. Das hat sich aber in der letzten Zeit ein bisserl geändert… :-) Einerseits locken viele typisch österreichische Gerichte zum Mittag essen ein, klar hinterm Rathaus essen die Beamten schon seit Generationen gerne ihr Gabelfrühstück. Heute tun sie es auch noch gerne… klarweise auch die schon pensionierten Ministerialräte und die verwitweten Frau Medizinalräte… Ich bin ach gerne hier und der Herr Brandauer auch schon seit je her… Dazu gesellen sich seit neuesten auch viele jüngere Menschen. Das ist wirklich sehr erfreulich und war schon lange überfällig :-)) Eine neu überarbeitet Speisekarte bietet leckeres Früstück. Zum Beispiel ein Shanti Shanti Frühstück(Porridge mit frischen Früchten, Bio Dinkel Brot, Bio Butter und Drautaler Käse… Der Kellner jung und bemüht, lessig– leschär. Die Eiernockerl kosten 5,6 Euro. Die Wintersonne durchflutet dieses Lokal so wunderbar um die Mittagszeit, es erstrahlt quasi in neuem Glanze. Sehr empfehlenswert.
Andreas A.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Preis– Leistung gut, aber einen Tag hatte ich einen Kellner, der nicht mal gegrüßt hat, sondern mit einem Kinnaufschlag gefragt hat, was ich wolle. Dann stellte er mit alles ohne einen Ton zu sagen vor die Nase. Ob das der Wiener«Charme» ist. Hoffe nicht. Das Interieur ist sehr schön. Nur den Teppich hätte man 40 Jahren auch mal erneuern können. Wenn die Küche auch so ausschaut. Mahlzeit.
S. G.
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Dieses Café könnte mal wieder ein klein bisschen Renovierung gebrauchen. Ausgelutschte Möblierung kann ja Charme haben, aber ein Teppichboden braucht nicht die Flecken der Jahrhunderte aufweisen. Die Kuchenauswahl war zum Zeitpunkt unseres Besuchs kurz vor Silvester 2013 eher dürftig und die Speisen ansonsten auch nur so mittlere Qualität. Man kann hingehen, aber es gibt bessere Alternativen.
Stefan P.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
I simply love Café Eiles. It is a decent Café in Vienna. Not so much crowded as other more known Cafés and still there is a lot of typical«Kaffeehaus-Kultur» that is famous in VIenna in it.
Beate P.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Bin zur Weihnachtszeit im Kaffee Eiles gewesen. Mir ist aufgefallen das es sehr Schmutzig ist, und alles ein bischen chaotisch wirkt. Der Kaffee war grauslig, und der Kellner war auf irgend etwas drauf. Skuril da erwartet man in einen Alt Wiener Kaffeehaus etwas anderes ODER ??
Audrey H.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
This Viennese Café is one of the nicest I’ve seen, I liked the traditional lay out without looking old or dusty! But I couldn’t judge on their drinks myself: my friends said it was good(and the pastries tasty!), but I arrived after them and the waiter never came to our table again — so I didn’t order anything. One piece of advice: if you want something, call or wave to the waiter! It was quite busy on a Saturday afternoon but it is so big there were still some tables left. Ladies, be prepared to queue if you want to go to the bathroom.
Damon B.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Another old Viennese coffee house, so it is naturally old like an antique shop. However the service was good and the coffee was good.
Mimi K.
Évaluation du lieu : 2 Vienna, Austria
The café looks nice. It’s a typical Viennese café with high ceilings and a quaint setting. Unfortunately, the waiter was so rude to us that we left before ordering. All we did was walk by him towards a reserved table-and he screamed at us! we said we were just looking for a table for 4 in a very polite and friendly manner and he screamed again, saying it’s not his problem! There were tables everywhere but by this time he had killed the vibe for us. Four stars for the appearance and zero stars for service.
Anja L.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
The Café looks quite polished both from outside and inside, it’s a place to meet with a friend and talk for ages looking outside the window to the busy street. Maybe then you won’t notice that the service is not exceptional and the taste of the cakes either. The café takes credit card though, which is not typical and might be nice to know if you are running out of cash)
Morgaine K.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Traditionelles, etwas schmuddelig wirkendes Wiener Kaffeehaus. Das Frühstück kann ich leider nicht weiterempfehlen :(. Der Prosecco war schal, das Gebäck vom Vortag, die Butter war laut Aufdruck seit über 2 Monaten abgelaufen und der Lachs war in Öl ertränkt(wähh). Um diesen Preis gibt es in Wien genug Lokale, in denen man sehr viel besser frühstücken kann(zB Café Hummel). Der Kellner war auch nicht sehr motiviert, wenn man nicht selbst auf sich aufmerksam macht, kommt niemand. Für einen Kaffee(etwas bitter für meinen Geschmack) und eine Mehlspeise(lecker) kann man sich reinsetzen, ansonsten würde ich eher nach einer Alternative suchen
Andreas R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ganz klassische Wiener Kaffeehauskultur gibt es im Eiles, das ich erst kürzlich zum ersten Mal besucht habe(pssst). Die Einrichtung ist altmodisch-elegant, während der zwei Stunden in denen ich dort war, war es sehr leer, ich hoffe, dass das nur eine Ausnahme war. Dadurch kam dann auch nicht wirklich das echte Kaffeehausflair auf, was mich außerdem gestört hat war die sehr wässrige Mélange.
Corinna G.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wiener Café. Kitschig knuddeliges Café… So wie man es sich vorstellt. Der Kaffee ist gut und die Bedienung war auch nett. Wiener Charme mitten in Wien. Was will man mehr? :D
Steffi H.
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Rein zufällig kamen wir hier vorbei um Zuhause sagen zu können, dass wir in einem Wiener Kaffeehaus waren und Sachertorte gegessen haben. Einrichtung und Ambiente sind zwar angestaubt, haben mir aber gefallen und es ist gemütlich. Die Fenster recht schlecht isoliert sind und es zieht kalte Luft herein, Frostbeulen sollten also keinen Fensterplatz nehmen. Großer Minuspunkt war allerdings der Kellner, der uns so von oben herab behandelte, dass wir uns sehr unwohl fühlten. Eine Karte bekamen nur unter Murren. Nachdem ich bestellt hatte, ging er sofort weg, ohne meinen Freund zu fragen was er möchte. Beim Bezahlen rutschte ihm dann auch nur unter Widerwillen ein«Danke» heraus. Die Tische rund uns herum wurden etwas freundlicher bedient, lag wohl daran, das diese von älteren Semestern besetzt waren. Vermutlich, bzw. hoffentlich hatter er einfach einen schlechten Tag… Die Mélange war solide, die Sacher etwas trocken, die Preise wohl Wiener Standard. Zusammenfassend also nicht die erste Wahl für Touristen, die echtes Kaffehaus-Flair erleben wollen.
Hertha Maria T.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Typisches Wiener Kaffeehaus. Service könnte manchmal besser sein. Kaffe und Torten sind gut. Auswahl ist ausreichend. Preise sind angemessen.
Oliver R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Klassisch ist die Einrichtung in diesem seit 1838 bestehenden Café. Mit den Messinglampen und den Fensternischen zum Innendrinsitzen. Klassisch auch die Küchenkarte, einen Vergleich mit dem Engländer darf man nicht wagen. Klassisch die Kellner: ja nicht zu viel Hektik aufkommen lassen. Stattdessen Schmäh führen. Wien bleibt Wien. Klassisch auch meine Bestellung — der Schinken-Käse-Toast. Man wartet klassisch lange Minuten, ehe die Brotlappen endlich vor einem auf dem Tisch stehen. Und an denen kann man ja kaum etwas falsch machen, außer sie zu verbrennen. Das sind sie hier nicht. Und während man so wartet, auf den Kellner, auf seine Bestellung, auf die nächste Stunde, kann man vom Fensterplatz aus die Welt da draußen in ihrer Bewegung beobachten. Das geschäftige Autotreiben auf der Zweierlinie, die Menschen, die von der Josefstädter Straße sackerlbepackt Richtung Innenstadt wanken. Wer den überfüllten Innenstadtcafés entkommen und dennoch klassische Kaffeehauskultur erleben möchte, kann diese im Café Eiles finden. Zu abgelegen scheint es wohl für die Allerweltstouristen zu sein und gerade deswegen ein guter Ort zum Schreiben, Nachdenken und Warten, Warten, Warten. Schmäh führen. Und Warten, Warten…
Michael S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Hier sind wir, im Eiles. Ein typisches altwiener Kaffeehaus Der Kellner grüßt, mit gewohnt gepflegter Distanz — ein Lächeln kann man nur mit viel Phantasie erkennen. Den Gedanken an Tee verdränge ich nach dem ersten Schritt über die Türschwelle — billigsdörfer-Sackerltee wie er in so vielen Kaffeehäusern vorkommt ist keine Bestellung mehr wert und hier herrscht ohnedies Kaffeekultur — mit Kuchen. Und der Kellner übersieht einen schon mal wenn man sich mit zersaustem Haar an einen Tisch setzt und man wartet nach der dritten Aufforderung auf Annahme seiner Bestellung. Der Kaffee kommt dann auch — das ging etwas schneller und einfacher. Auf eine zweite Runde wird verzichtet und man ruft nach verzehr den Kellner, der mit einem Nicken reagiert aber beim Dritten mal noch immer nicht erscheint. Einfach zu gehen, sollte nicht sein und so, Geld auf den Tisch und raus aus dem Kaffeehaus. Kaum ist mein zweiter Fuss über die Schwelle gesetzt hört ich schon die Stimme des Kellners hinter mir rufen: «Und, zahlen?»… er kommt angelaufen. «Es passt schon alles, das Geld liegt am Tisch. Auf Wiederschaun!» Naja, wer weiß, vielleicht ich bin schon bald mal wieder dort — schließlich macht eine Szene wie diese ein richtiges altwiener Kaffee erst aus.
Kraudn
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Okay, es ist wirklich etwas schmuddelig, aber umschwebt nicht genau dieses Flair(inkl. der etwas zu bitteren Mélange, den höflich-frechen Kellnern, etc.) ein irgendwie originaler Wiener Kaffeehaus-Geist? Ein lebendiges Museum…
Autoba
Évaluation du lieu : 1 Wiesbaden, Hessen
Ausgesprochen schmudeliges Kaffee, das den Namen nicht verdient weil der Kaffee vom Stehen bitter und ungenießbar ist. Für 10,50 bekommt man zum Frühstück drei gescmacklose Scheiben KÄse und Schinken unterster Qualität. Löffel mit Eiresten vom Vorgänger. Wasserglas mit Krümelresten. Igitt. Echte gute Alternative ist die Konditorei Oberlaa! Super für 7,50.
Tamara
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Ein traditionelles kaffeehaus im zentrum wiens. Nur mehr ein paar Gehminuten bis zum rathaus. Ein grosses Angebot an Zeitungen. Innen eine eigene Welt.
Squir
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Eines der wenigen übriggebliebenen traditionellen Kaffeehäuser in Wien. Lädt dazu ein, ein paar Stunden angeregt Konversation zu machen, oder aber mit einem Buch die Welt um sich herum zu vergessen. Moderate Preise, und angenehme Atmosphäre.
Frankf
Évaluation du lieu : 5 Frankfurt am Main, Hessen
Traditionelles Wiener Kaffeehaus am Anfang der Josefsstadt, direkt gegenüber vom Rathaus gelegen. Dieses Kaffeehaus ist eine kleine Welt für sich: schönes Ambiente mit beige-braunen Wänden, ihren Zeitungen und Topfenstrudeln, ihrem Kaffeetassengeklimper und ihren Tischgesprächen. Schön mit ihren schwarzbefrackten Kellnern, ihren höflichen Freundlichkeiten und ihrem So– a Mélange, bitte sehr. Ein kleine Welt, in der man sich, mit einem Kaffee am Tisch, vielleicht auch mit einem Buch oder einer Zeitung in der Hand, gerne aufhält. In die die Leute kommen, um sich ihren Musen zu widmen und in der die Uhren vielleicht wirklich –wie man so sagt– ein bisschen anders gehen. Ja, es stimmt schon, draußen ist es anders. Ein Platz zum langen Verweilen