Wir gehen hier immer sehr gerne zum Mittag hin. Am besten schmecken mir immer die Kasspatzen mit einem Salat. Alles geht immer ruck zuck ohne viel Tam Tam und Sodexo-Gutscheine nimmt das Krah– Krah auch an.
V. F.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gut besuchter Pub, große Portionen, angemessene Preise, vielfältige Bierauswahl, Bedienung robust, im Raucherbereich zu wenige Tische, Essen schmeckt meistens gut, auf Wünsche wird versucht einzugehen. Empfehlenswertes Lokal
Dirk W.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Nun ist es also doch passiert, ich war im Krah Krah. Seit Jahren mache ich um das Bermudadreieck ganz besonders am Wochenende einen Bogen. Jetzt an einem Montagabend auf einen Absacker nach einem Besuch im Frank’s war es unumgänglich. Die Einrichtung ist schlicht und erinnert an eine Studentenkneipe. Die kupferne Zapfanlage wirkt wie aus einer anderen Zeit, ist aber sehr sauber. Also an der Atmosphäre kann es schon einmal nicht liegen, dass das Lokal am Wochenende von Menschenmassen überrannt wird. Für einen Montagabend mit wenigen Gästen ist zudem die Musik zu laut. Erschwerend kommt dazu, dass der Klang der Musikanlage nicht gerade auf ein höherwertiges Modell schließen lässt. Das mag an einem Freitagabend nicht auffallen, an einem Montag mit einem halben Dutzend Gästen schon. Nun zur positiven Überraschung. Die Bierauswahl. Auf der umfangreichen Karte werden alleine zehn Sorten Weizenbier angeboten. Dazu eine weitere große Auswahl an heimischen und internationalen Bierspezialitäten. Eine derartige Auswahl ist in Wien selten. Das Angebot an Speisen ist übersichtlich, aber ausreichend. E beinhaltet die wesentlichen Klassiker der Wiener Küche, neben Schnitzel, Cordon Bleu etc. gibt es Schwarzbrottoasts. Aber eigentlich ist das Krah Krah eher eine Bierkneipe. Sicher geeignet für Partygänger am Wochenende, eher weniger für einen ruhigen, gemütlichen Kneipenabend. Für einen Absacker aber allemal passabel.
Edgar F.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eines der ältesten Beisln im neuen –Zilkschen Wien. Ich bestell fast immer das Eierspeisbrot mit Grammeln Heut auf der Suche nach dem Glück, auch ohne Hector, aber nach dem Film im Cine Center…
Mike H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wollte schnell mal auf ein Mittagsmenü gehen. Vorspeisen Blattsalat mit Rindfleischstreifen. Hauptspeise Wiener Schnitzel. Vorspeisensalat war gut zubereitet. Doch dann kam die Hauptspeise. Das Schnitzel wäre ja gut gewesen jedoch lag diese in der Marinade des Kartoffelsalates.(Siehe Bilder). Der Kartoffelsalat was verzuckert. Könnte schon ein Nachtisch sein so süß war der. Was ich positiv empfand: die zweite Kellnerin hatte’s es dem Koch weiter gegeben. Der meinte, es sind die jungen Kartoffeln an der Süße Schuld. Naja.
Jocelyn L.
Évaluation du lieu : 3 Alameda, CA
Solid place for dinner at reasonable prices. The waiter was friendly and it was the outside dining was comfortable, away from the crowds of Schwedenplatz. The portions were a good size and satisfying. Wiener schnitzel was crispy and tender and potato salad was tasty too. The goulash was alright, maybe lacking a bit in flavor depth and was not quite hot enough when it was served. Cordon bleu was a bit dry on the edges but the fries were done well. Their beer was quite spot on, though.
Eamon C.
Évaluation du lieu : 3 Favoriten, Österreich
alteingesessen zur institution gewachsen für was eigentlich, biertrinken, im schanigarten sitzen und überbackene brote essen, vielleicht einmal einen gebackenen käse mit picksüßen preiselbeeren. Das war einmal und wird auch so bleiben früher fast nur stammgäste, jetzt ein durchhaus. Was mir nicht taugt ist, dass die offenen biere fast ausschließlich in seidl oder 0,4 ausgeschenkt werden. Ich finde ich die preise innenstadt-angepasst Preis/Leistung drei seidl bier, 1 flasche bier ein Brot rund 16, — euro, normaler weise wären das 2 krügerl und ein brot gewesen. was um einiges weniger eingebracht hätte. das lokal hat früher vom riesigen tresen gelebt, an dem viele freundschaften geschlossen aber auch zerbrochen sind, weil da geht es mit dem service am schnellsten. Heute ist durch notwendige bauliche eingriffe das lokal zweigeteilt und leidet darunter, danke liebe rauchersheriffs eine gute lüftung würde das wohl um einiges besser machen. weiterhin ein erlebnis ist das wc, das über eine mehrstufige treppe zu erreichen ist, runter okay, rauf zu später zeit eine herausforderung. Ausgeklügelte Happy-Hour-Regelung mo-fr.15:3017:30(nur hausbier) und brotzeitangebot von mo.-sa. 15:17:30
Christian L.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Die Schwarzbrottoasts und das Bier aus eigener Brauerei sind sehr lecker und das Ambiente ist sehr gelungen. Ideal für einen gemütlichen Abend in Wien. Sehr große Auswahl unterschiedlicher Biersorten
Alexander W.
Évaluation du lieu : 3 Wolfsburg, Niedersachsen
Erste Eindruck gut. So zuhause wieder angekommen geht’s weiter! Zu Essen hatten wir 2 der Toast Variationen, wobei das Wort Toast anfangs zu Irritationen führte! Es ist zum Glück, finden wir, nicht das Toastbrot sondern eine große Scheibe dunkles Brot mit gemeint! Schmeckten beide sehr lecker und sind zu empfehlen! Die Bedienung war teils teils! Sie nett und fix, er Augen nur gerade aus! Nach dem Motto wen ich nichts sehe wenn ein Gast Nachschub möchte brauche ich auch nichts machen. rufen half da auch nicht! Im Nichtraucher Bereich war es bis auf die stickige Luft und das ständige sich öffnen der Schiebetür am Eingangsbereich aber dennoch gemütlich!
Orlando C.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Orginelle Wirtschaft mitten in Wien im Bermuda Dreieick mit günstigem Essen und vielen Biervariationen. Die Brote(Schwarzbrot-Toast) sind unbedingt was für den kleinen Hunger zwischendurch.
Leighton S.
Évaluation du lieu : 3 London, United Kingdom
A decent bar, nice looking. There’s smoking, so be aware of that. Pleasant bartender. Simple layout. Good range of bottles. This place is right next door to Bermuda, and it seems slightly less touristy than its neighbor. Worth popping in here for one or two drinks, but probably not more than that.
Major
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Bier an und für sich gut. Bedienung scheint bemüht aber unterbesetzt. Trotzdem Top. Musik ist auch gut.
Wilhelm N.
Évaluation du lieu : 4 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Gute Bierkneipe! Befindet sich im Bermudadreieck, gut gelegen, von dort aus kann man zahlreiche andere Lokale erreichen. Das Krah Krah ist nicht mit Touristen überflutet. Hier findet man eher die Einheimischen. Sehr gute Auswahl an Bieren. Es gibt eine kleine Speisekarte. Das Essen ist günstig und gut. Musik aus den letzten 30 Jahren kann teilweise etwas nervig sein, weil oft zu laut.
Goldba
Évaluation du lieu : 4 Liesing, Österreich
Ein typisches Innenstadtlokal mit angenehmer Atmosphäre und gutem Bier aus eigener Erzeugung. Gute wiener Küche zu Innenstadtpreisen. Am Abend ein angenehmer Ausgangspunkt fürs weitere Fortgehn.
TheBra
Évaluation du lieu : 5 Gmunden, Österreich
Ideal für den gepflegten Biergenuss! Die großen Brote sorgen dafür, daß ich doch noch die eine oder andere Halbe trinke.
Alex_
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sehr gutes Lokal um auch mal unter der Woche in großer Runde Bier zu trinken. Die Auswahl an Bieren ist einfach riesig, und wird durch das eigene Krah-Krah-Bräu bestens abgerundet. Bestens geeignet ist das Krah Krah auch um zu später Bermuda-Stunde noch was deftiges zu essen, die Riesenbrote sind legendär dafür. Entgegen des verbreiteten Rufes ist mir die Bedienung bis jetzt noch nie langsam vorgekommen, sondern sogar ziemlich schnell. Normalerweise ist das Bermuda-Dreieck ja nicht so mein Fall, aber im Krah Krah fühl ich mich trotzdem immer wohl!
Maria H.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Krah Krah befindet sich im Rabensteig 8, im ersten Wiener Gemeindebezirk und gehört zum zumindest in Wien berühmten Bermudadreieck. Diese gediegene Bar bietet leckere Wiener Hausmannskost und 50 verschiedene Biersorten. Am Wochenende legen Djs im Partykeller auf und es werden auch immer wieder Events angeboten. Das Puplikum das sich an der großen Holzbar trifft ist sehr gemischt. Von alt bis Jung findet man hier alles. Und alle wollen nur eines essen, trinken, Spaß haben. Ich finde das Krah Krah nicht wirklich sehr ansprechend, wobei ich sagen muss, dass ich auch lieber woanders hingehe als ins Bermudadreieck.
Irene S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Schnitzel, Schnitzel, Schnitzel. Was sonst? Als Ausgangspunkt fürs Bermudadreieck bietet das Krah Krah die ideale Unterlage. Und zwar Schnitzel. Das schmeckt nämlich voll gut im Krah Krah. Allzu günstig ist es zwar nicht — aber wurscht. Dazu bekommt man, wie könnte es auch anders sein, nen Kartoffelsalat. Besonders gern mag ich’s, wenn ich das Schnitzel immer ein bissi in den Saft vom Salat eintunke. Da schmeckt es gleich nach mehr. Vor allen Dingen, wenn man kein Ketchup bestellen möchte, weil’s wieder einmal Geld dafür verlangen. Die Brote sind auch zu empfehlen. Die sind nämlich schön groß und man kann sie sich gut mit anderen teilen. Da mag ich den Mailänder Toast ganz gerne. Und dazu schon mal ein(erstes) Bier. Das Krah Krah ist halt das klassische Lokal. Man kann im Sommer auch draußen sitzen, wobei da die Schieflage nicht davon kommt, weil man zu viel getrunken hat, sondern weil die Straße halt schief ist. Es ist auch ganz gut, wenn man in der Stadt ein Lokal sucht, wo man mit mehreren Leuten hin möchte. Es ist ganz gut für Treffen von Gruppen jeglicher Art. Wenn’s später wird, muss man halt damit rechnen, dass auch der Lärmpegel immer mehr wird. Aber wie gesagt, wenn man das Krah Krah als Ausgangspunkt sieht, um sich eine Unterlage für das Kommende zu schaffen, dann ist es genau richtig.
Peter C.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Zentrum des sogenannten Bermuda-Dreiecks. 50 verschiedene Biersorten und Hausmannskost. Seit den späten Siebzigerjahren gibt es dieses Lokal am Rabensteig 8. Für mich war es eigentlich nie das Richtige. Sehr viele Leute, ein Gedränge, ein Gegröle, gestresste, aber sehr freundliche Kellnerinnen, das Lokal ist dermaßen zentral gelegen, dass die Touristen nahezu von selbst hier hereinfallen und es fast immer darauf herauskommt, wer«den Größten» hat. Das Personal aber managt das mit unglaublicher Ruhe und Contenance. Zum Kellner im Krah-Krah muss man wahrlich geboren sein, man verlässt aber das Lokal nicht selten trotz biergefülltem Magen mit einer gewissen lauten Leere.
Bridge
Évaluation du lieu : 3 Spalt, Bayern
Passt schon im Großen und Ganzen. Toll ist die riesige Auswahl an Getränken, nicht so toll die Preise.
Gerhard B.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Typisch Wienerisches Szene-Lokal. Seltsamerweise sind hier immer viel mehr Einheimische anzutreffen als im danebenliegenden Bermudabräu — keine Ahnung, woran das liegt. Die Preise im Rahmen, die Bedienung rustikal. Aber die 55 Biersorten und die großen Schwarzbrottoasts sind einfach Legende
Wonn
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das war früher jahrelang mein Haupt-Abendessen-Geh Lokal, gut, die Studentenzeit ist um, aber ab und zu bin ich trotzdem noch gern dort. Der Mailänder Toast ist unschlagbar :-))