Wenn ich Running Sushi essen gehe, dann gehe ich in der Regel hier hin. Hier gibt es sehr gutes Essen und ein sehr fleißiges und freundliches Personal. Es gibt drei separate Laufbänder, die mit Speisen versorgt werden. Das Kleinste davon wird jedoch geschlossen, wenn zu wenig Kundschaft da ist. Zu essen gibt es über Sushi, Maki, Huhn, Rindfleisch, Nudeln, Lachs, Mini-Frühlingsrollen und vieles mehr(auch einige für mich exotische Dinge, die ich jedoch noch nicht probiert habe, da ich doch recht heikel bin) sehr viele unterschiedliche Gerichte. Es ist somit ziemlich sicher für jeden etwas dabei. Als ich letztens freitagabends da war, war das Lokal sehr voll. Montagabends, ein paar Wochen später, war es zwar gut gefüllt, aber nicht voll. Eine vorherige Reservierung scheint daher vor allem am Wochenende empfehlenswert. Die Preise sind für die Qualität meiner Meinung nach angemessen(je nach Wochentag und Uhrzeit circa 12 – 17 €).
Peter S.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
wir waren heute nach 22 uhr dort, denn da gibt es running sushi zum halben preis. der nachteil: man bekommt nur 4 sushi! leider steht das nirgendwo, insofern ist das absolut keine aktion, sondern eher verarschung. alle anderen speisen waren schon so gut wie aufgegessen, und die paar übriggebliebenen waren komplett kalt & abgestanden. schade…
Victoria Y.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Best running sushi in Vienna in my opinion! They have everything here: from the popular salmon sushi, fried rice and noodles to chicken, duck and desserts such as fried bananas, teramisu, tapioca, fried sesame ball, chocolate cake and of course, fruits. Their various maki selections are very interesting as well! For example, maki with red, green or yellow rice, or with seaweed, fish egg, mayonnaise or even whipped cream and fruits on top, or maki wrapped with a thin crêpe pancake! There are still many many more kinds!!! They have delicious dishes too, for example, fried chicken coated with sesame seeds or almond flakes, shrimp, beef or chicken stir fry, shrimp, calamari and chicken on a stick, salads, sweet potatoes, fried shrimp, squid, chicken, potatoes etc etc… If you are lucky, the staff might walk around with a tray and offer you fresh smoothies or ice cream! The staff are all very hard working and friendly even in a very busy environment. If you want something that is not on the sushi belt, you can also ask for it and they will try to get it for you. You can sit in for as long as you like, no time limit unlike some other running sushis. Unfortunately, they don’t take reservations so you might have but the waiting time is usually not too long and this restaurant is definitely worth the wait!
Susi N.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Zugegeben war das hier mein erstes Mal Running Sushi und ich war wirklich begeistert. Es war Samstag Mittag und wir haben reserviert, was auch gut war, denn die Bude war proppe voll. Hätt ich mir nicht gedacht, dass es dort so beliebt ist. Bin in Shopping Centers schon an einigen vorbei gegangen und da herrschte überall meist gähnende Leere. Das einzige, was ich schade fand, wir müssten eine Weile warten bis endlich Sushi am Band zu sehen war. Vielleicht haben es die andren aber immer schon geschnappt bevor es zu uns kommen konnte. Auch möglich. ;-)) Wenn man aber nachfragt, bekommt man die kleinen Schüsselchen mit gewünschtem Inhalt auch direkt an den Tisch gebracht. ;) Aber die Auswahl war echt groß und vieles sah sehr sehr lecker aus. Die 13,90 € sind somit mehr als gerechtfertigt. Wir sind über 2 Stunden sitzen geblieben und keiner hat uns gebeten zu gehen obwohl draußen schon eine Schlange war. Wir kommen bestimmt wieder. :)
Undine O.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
50% off to all restaurants and cafes in Lugner City for just one day? I had to take the offer and so I decided to go to Okiru! I have to say I’m surprised that some of the reviews are really bad. I absolutely enjoyed it. Some of the sushi were very creatively done, for example, with berries on them, etc. Various types of sushi were available, as well as many small portions of other Asian dishes. Everything was very delicious and new things were added to the conveyor belt almost all the time. The place itself is also nicely made, although it might get tricky for those who are not sitting exactly next to the conveyor belt, because then they have to reach far in order to get some food or ask someone else to take something for them. But then again I think this is usual with running sushi restaurants :) The place was very crowded though — it might have something to do with the special –50% offer which they had, but I have heard that it can get very hard to get a seat also at any other time. But I think this shows how popular the restaurant actually is. Waiters were still quite nice even if they had to work very hard due to the huge amount of guests. the normal price for running sushi at lunchtime is 11,90 €, evenings — 16,50 €. I think this price is totally acceptable for what you get here; it’s definitely worth it! :)
Tobias M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mit Abstand das beste Running Sushi Lokal in Wien. Alle Speisen werden frisch in der Show Kùche zubereitet und das Band regelmäßig von den«alten» Sachen befreit. Sehr abwechslungsreiches Essen und alles in sehr guter Qualität. Einziges Manko: nach einem Besuch im Okiru riecht die ganze Kleidung und Haare als ob man in einer Fritteuse gebadet hätte.
Michelle H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Located inside Lugner City Mall is Okiru Running Sushi. In the states I’ve never heard of running sushi, so to discover it here in the city was quite a treat. However, every time I come here, it’s packed, and you can’t make reservations for this place. I’ve come here at night and also at the random hour of 3pm on a Friday, and it was still crowded. So, that’s usually a good sign, when a place is full. It’s really fun to be able to sit down with your friends and in front of you is a rolling conveyor belt of different assortments of foods like sushi(some of them even dyed in colors, or presented with fruit on top) noodles, fried shrimp, rice, beef, chicken and veggie dishes, sesame seed balls, and the occasional tiramisu. Soy sauce and wasabi is included. I enjoy my running sushi with a hot cup of jasmine tea. Overall, Okiru Running Sushi is a fun place to check out with tasty foods to try. I suggest you give it a shot! Prices for Okiru Running Sushi(drinks extra) Monday-Thursday: 11.90 Euro per adult, Friday-Sunday & Holidays: 13.90 Euro
Caro W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich finde das Okiru sehr in Ordnung. Ja, es ist etwas teuer und ja, es hat nicht das gemütlichste Ambiente in der Lugner City und ja ok, Bedienung gibts freundlichere. Aber das Essen selbst ist sehr gut und es gibt eine große Vielfalt und diese großen Pluspunkte machen die Kritikpunkte ziemlich wett. Vor allem die Auswahl an Speisen ist gefühlt die größte in Wien — es gibt Sushi-/Maki-Variationen en masse, viele Salate und reichliche Auswahl an warmen Speisen. Es schmeckt alles frisch und mensch kann auch sehen, wie die Speisen in der Mitte des Laufbandes zubereitet werden. Es war eigentlich immer komplett voll, als ich dort war, außer als wir einmal die«Happy Hour» nach 21 Uhr getestet haben, aber die ist trotz des erheblich günstigeren Preises definitiv nicht empfehlenswert, da dann wirklich nur noch ein paar«Restln» durchlaufen. Die Auswahl geht dann gegen Null und kalt ist es auch. Ansonsten schätze ich das Okiru sehr für die qualitativ hochwertigen Speisen mit großer Abwechslung. Nur das Einkaufscenter-Flair bringt einen Abzug.
Alina O.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Ein typisches Running Sushi, wie man es aus Wien kennt, mit dem Unterschied, dass das Okiru sehr bekannt ist und mir von Freunden als DASBESTE running suhsi in wien empfohlen wurde. Mit dementsprechend hohen Erwartungen kam ich her — das war scheinbar der Fehler. Bedienung recht freundlich, Sauberkeit in Ordnung, Ambiente könnte besser sein, aber das ist halt eben die Lugner City. Die Speisen sind auf jeden Fall lecker, zudem gibt es «coole» Sachen wie Glasnudeln oder einfach Gemüse mit Kartoffeln in Alufolie. Allerdings muss ich sagen, dass ich durchaus schon bessere Running Sushis erlebt habe, daher auch nur die drie Sterne. Vermisst habe ich die gebackenen Bananen und Eis. Ja auch Eis bieten viele solcher Restaurants an. Gesalzen ist auf jeden Fall mal der Preis — am Abend bis 22 Uhr kostet es ca. 16 Euro pro Person — Getränke extra. Ab 22 Uhr ist Happy Hour, dh. man zahlt«nur» 8 Euro. Allerdings werden ab diesem Zeitpunkt keine frischen Gerichte mehr gemacht, dh. man bekommt mehr oder weniger die«Reste», die zum Hochbetrieb gegen 19⁄20 Uhr von den Gästen nicht gegessen wurden. Ob sich da der Preis lohnt, muss eben jeder für sich selbst entscheiden. NACHTRAG: Nachdem ich heute diesen Beitrag verfasst hatte, hat es mich durch unerklärliche Gründe(vllt. war es auch einfach der Appetit) wieder ins Okiru verschlagen. Wie bereits erwähnt, war ich bis jetzt immer ganz zufrieden. Wir waren nach 22 Uhr dort zu viert. Eigentlich kostet das Running Sushi dann 8 Euro pro Person. Uns wurden jeweils, auch nachdem ich darauf hinwies, dass es der falsche Preis sei, 8,50 Euro verrechnet. Bevor jetzt jemand denkt: «Man ist die geizig» — Nein! Darum geht es mir überhaupt nicht. Ich zahle auch 50 ct. mehr, das ist kein Ding, ich mag es nur absolut nicht, von jemandem übers Ohr gezogen zu werden. Wir waren zu viert, jeder 8,50 — haben alle auf 10 Euro aufgerundet. So das heisst der Kellner bekam von uns zusammen 8 Euro Trinkgeld. Man rundet bei 8,50 wohl eher auf 10 Euro auf, als bei 9 Euro. Abgesehen davon, haben wir ihn darauf hingewisen, dass auch vorne auf dem unübersehbaren Schild 8 Euro steht und nicht 8,50. Er sagte, wir hätten uns verrechnet. Mit anderen Worten, der Kellner macht dadurch bewusst mehr Trinkgeld, das ihm sicher gegönnt sei, aber dann doch bitte mit ehrlichen Mitteln. Bei vier Personen macht das vllt nicht viel aus, bei 10,20 oder 50 Gästen ist das jedoch eine Menge extra Geld. Also einfach mal drauf achtehn, wenn ihr dort seid ;)
Cem A.
Évaluation du lieu : 2 Neubau, Wien, Österreich
Nicht gerade günstig. Das Essen ist ok, könnte aber besser sein. Die Bedienung ist unfreundlich.
Fiora C.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Running Sushi in der Lugner City — ich war sehr skeptisch, ging aber auf Empfehlung hin. Und gut war’s, sehr sogar! Wir hatten Gottseidank einen Fenstertisch reserviert, denn mittendrin ist es schon eher wie in der Legebatterie. Bummvoll, gutes Zeichen. Essen war sehr gut, frisch, da viel Abgang. Man kann auch durchaus einen Wunsch beim Servicepersonal äußern, der wird dann auch so schnell wie halt möglich erfüllt. Sogar zum Tisch gebracht und nicht nur aufs Bandl gestellt. Den Weg vorbei an den Trashläden hin zum Lokal muß man in Kauf nehmen. Mittlerweile war ich schon 3mal da und das will was heißen, da nicht gerade eine Gegend wo ich oft bin — ich nahm den Weg in Kauf, weils echt gut war. Minuspunkt: Keine eigene Toilette, man muss hierfür durchs Einkaufszentrum latschen und dort muss man bezahlen. Sehr empfehlenswert da gutes Essen, aber unbedingt einen Tisch reservieren!!!
Meriem L.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Einmal Sushi mit Lugner bitte. Genau, richtig gelesen, ich bin nämlich am Rande der Lugnerschen Polterfeierlichkeiten gelandet, heute im Okiru. Hoch sollen sie leben. Aber nun zu der eigentlichen Hauptsache, dem Sushi. In meinem Fall sollte es vielleicht eher«running veggies» heißen, denn ich halte mich generell an Frühlingsrolle, Krautsalat und Co. Diese waren wie immer top. Das Laufband war heute außerdem mit allerlei kreativen Köstlichkeiten bestückt, wie ich sie so noch nicht gesehen habe. Das lag vielleicht am Nebenschauplatz oder am Wochentag. Das Okiru empfehle ich jedenfalls gerne ruhigen Gewissens weiter, ich war hier schon öfter und im Gegensatz zu so manch anderem mir bekannten Running Sushi Lokal gleiten hier fast nur frische Speisen an einem vorbei. Von mir ein ganz klares Daumen hoch und weiter so!
Vicky S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Leider gibt es keinen eigenen Eintrag für das Okiru im Mausi-Markt, daher schreibe ich es hier. Ich war letzten Mittwoch quasi zum Mittagessen hier(so gegen 16 Uhr). Die Tische waren zur Hälfte belegt. Der erste Eindruck war gut, da sehr sauber. Ich bestellte ein Menü(die gibt es ganztägig) mit Miso-Suppe und Japan Osaka Beef mit Reis als Hauptspeise. Die Miso-Suppe schmeckte wie jede andere auch, keine Besonderheiten. Das Fleisch wurde als«wenig scharf» angepriesen und genauso war es auch. Zutaten waren offensichtlich Rindfleisch, Paprika, rote Zwiebel, Sesam und die Sauce(keine Ahnung, welche das war). Das Gericht wurde heiß serviert und war vom ersten bis zum letzten Bissen ein Hochgenuss. Preislich moderat: Menü € 7,50; Eistee € 2,80.
Oliver M.
Évaluation du lieu : 5 Wiener Neudorf, Österreich
Meiner Meinung nach das beste Running Sushi in ganz Wien. Lauter ausgefallene Sachen und nicht nur standard Gurken Maki und Lachs Sushi. Wirklich zu empfehlen. Meist ist das Lokal sehr voll(was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist) Bei mehr als 2 Personen empfehlt es sich rechtzeitig zu reservieren.
Kati P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Naja was soll man sagen zu DER running sushi Bude in der Lugnercity? Das ganze Konzept wurde ein Zeit lang ja ziemlich gehyped. Jedes Shopping Center musste sowas haben. Ich kann mich auhc noch ganz genau an «mein erstes Mal» erinnern… in der Millenium City, nachdem ich gerade in Wien ins Studentenheim am Handelskai gezogen war. Ewig her also und wie das eben so ist mit hippen Dingen, sie verlieren ihren Reiz. Vor allem wenn man an jeder Ecke das gleiche bekommt und die Qualtiät dermaßen absackt, dass sich die recht hohen Preise nicht mehr rechtfertigen. Soviel zu meiner allgemeinen Meinung zu Running Sushi Buden — und jetzt brech ich eine Lanze für Okiru. Hier ist wirklich alles frisch in sehr abwechslungsreichen Runden mit netten Gadgets dazwischen drin und dafür gleich zwei Daumen hoch. Da sind zu Mittag die 12 € gut investiert. Man wird auch nicht gehetzt aufzustehen und für die nächsten Platz zu machen. Die Kellner sind äußerst freundlich und na gut das Ambiente könnte netter sein, aber wir hatten auch einen wirklich guten Platz. Also wenn schon running sushi dann am besten hier. Ein kleiner Tipp am Rande: Unbedingt mit jemandem hingehen, mit dem man viel zu bequatschen hat. Dadurch isst man langsamer und kann dann auch länger.
Ilse S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ein«Running Sushi» in der Lugner City das an die 80 – 100 Sitzplätze hat. Aber trotz dieser Menge funktioniert hier das Service sehr gut. Kaum sitzt man kommt ein Kellner um die Getränke aufzunehmen und der Rest ist dann ohnehin Selbstbedienung. Pro 2 Sitzplätzen gibt es Soja-Sauce, Wasabi, Stäbchen und Servietten zum Entnehmen. Auf dem Laufband laufen die lustigen Plastikteller mit den Abdeckhäubchen in immer neuen Varianten im Kreis. In der Mitte sind die Kochstellen wo alles frisch zubereitet wird. Die Qualität ist für die Menge, die da die Küche verlässt relativ gut. Da die Speisen alle zu einem Pauschalpreis von EUR13,50 — 17,50(je nach Wochentag und Zeit) erhältlich sind funktioniert hier auch das Abräumen sehr flott. Kaum hat man ein paar leere Schälchen vor sich kommt schon jemand und räumt wieder ab. Der vierte Stern fehlt einfach weil die Atmosphäre hier nicht wirklich toll und es sehr, sehr laut ist.
Mona N.
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Vergangene Woche habe ich dem Okiru Running Sushi zum wiederholten Male eine Chance gegeben, mich zu überzeugen. Aber es tut mir leid, ich kann dieser«Fresskultur» {ein Begriff, der sich hier wirklich anbietet} einfach nichts mehr abgewinnen. Es wundert mich, dass hier scheinbar jeden Abend ein unglaublicher Ansturm herrscht und man ohne Reservierung ziemlich lange auf einen Platz warten muss {weil natürlich auch jeder seine 16 € voll auskosten will und stundenlang dort sitzen bleibt}. Wir waren zu zweit und haben glücklicherweise sofort einen Platz bekommen, leider einen sehr schlechten. Das Sushi an sich schmeckt schon gut, aber man bekommt auch auf Nachfrage keinen Ingwer dazu gereicht {die Bestellung wurde wohl vergessen} und von Genuss kann hier keine Rede sein, in solch einer hektischen Umgebung. Ich denke für 16 Euro bekommt man anderorts auch eine gute Auswahl an Sushi ohne, dass einem danach schlecht ist, weil man natürlich viel zu viel durcheinander gegessen hat.
Amuse_
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Neben Qualität unterscheidet die Abwechslung ein gutes Sushi Lokal von einem durchschnittlichen. Okiru Sushi ist durchaus zu ersterem zu zählen. Neben Standards wie Lachs, Butterfisch, Surimi, Garnelen, Thunfisch, Tintenfisch– Sushi findet man hier auch zahlreiche Variationen wie Avocado Maki mit Butterfisch und buntem Kaviarersatz etc. Der Fisch ist frisch, der Sushireis weich gekocht und nicht mit Reisessig ertränkt oder bröckelig. Man merkt, dass das Essen mit Liebe zum Detail zubereitet wird. So waren beispielsweise die Butterfisch Sushi mit einem dünnen Algenband und Kresse(?) dekoriert und es gab Lachssashimi auf einem Salat-Rettichbett. Gut war die julienne geschnittene Ente mit Paprikastreifen, Erdnüssen, Koriander und süßer Sauce auf einem Hummerchip serviert. Sie würde warm jedoch besser schmecken. Interessant ist, dass man den Köchen quasi direkt in die Töpfe schauen kann. Einziges Manko ist das Ambiente. Durch die Lage in einem Einkaufszentrum wirkt ist das Lokal ein bisschen ungemütlich, wovon aber das gute Essen ablenkt. Letztendlich schafften wir es nicht, uns durch die Unmengen an verschiedenen Gerichte zu kosten, da die vollen Mägen streikten. Fasten vor einem Lokalbesuch wäre also zu empfehlen. :-)
Manuel I.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ja ich liebe Japanisch und ja ich mag auch Running Sushi. Aus diesem Grund habe ich auch dieses Lokal in der Lugner City ausprobieren müssen. Vorweg: Wer ein günstiges /geruchsarmes Lokal sucht ist hier fehl am Platz. Sogar am Rand der Lokals wird man von den Gerüchen zugedünstet. Ich persönlich liebe Running Sushi da man vieles ausprobieren kann. Viele Speisen wandern an einen vorbei. Zwei Mal habe ich bereits dort gegessen. Das erste Mal war es traumhaft. Viele verschiedene Speisen, nettes Personal und süße Mangos… beim zweiten Mal gab es leider keine Mangos. Ja ein wenig warten und dann sollte es doch welche geben… Fehlanzeige… mehr als 45 Minuten habe ich auf Mangos gewartet aber es kamen keine… schade eigentlich. Das Personal ist höflich und schnell. Typisch japanisch wird man schön systematisch in einer Schnur entlang des Laufband positioniert. Leider ist es dadurch teilweise sehr eng. Die Preise sind«hoch» die Qualität aber entsprechend gut. Fazit: Für Sushi-Liebhaber sicherlich ein Versuch wert.
Wiener
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das beste Running Sushi in Wien. Zu Mittag und am Abend gibt’s essen ohne Ende. Wenn was nicht da ist muss man nur fragen. Zwischendurch werden selbst gemachte Smoothies oder Eis serviert. Die Nachspeisen sind der Hammer. Frischer Fisch ohne Ende !!! Immer adere Variationen !!! Aber reservieren nicht vergessen, sonst kann man bis zu 30 Minuten auf einen Platz am Tisch warten. Sehr zu empfehlen !!!
Fabian T.
Évaluation du lieu : 1 Mailand, Italien
Eines dieser Restauarants bei denen die Meinung weit auseinander gehen, ich kann leider nur von meinen Erlebnis berichten: — einzig die Lachsmakis waren frisch, der Rest an fisch versprühte schon einen, sagen wir mal, Duft. — Sushi war ohnehin Mangel-Ware, in der Mehrheit miniportionen chinesischer Speisen Der Kellner ignoriert einen. Irgendwie alles nogos! Bleibt weg von diesem Laden. Wer hingegen wirklich gutes Sushi in Wien erleben will, dem Rate ich eine der Hitomi Filialen(zB Liechtensteinstr 25 Top 26) an. Ist zwar nicht Running, aber halt so frisch das es eh Schad wär, wenn er weiter läuft.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die Lugner City ist immer einen Besuch wert, wenn man sich einfach mal hinsetzen und eine Sozialstudie betreiben will. Die Geschäfte in diesem Einkaufszentrum finde ich auch jenseits von gut und böse, unfassbar das jemand diese Sachen wirklich kauft. Anyway, das Okiru wurde mir von mehreren Leuten als bestes running sushi Wiens angepriesen. Ich habe es mittlerweile zwei Mal probiert und bin eigentlich eher enttäuscht. Die Preise variieren sehr stark, am Wochenende am Abend zahlt man stolze 15,50 Euro, unter der Woche zu Mittag nur etwa die Hälfte. Ich war an beiden Zeiten dort und habe keinen Qualitätsunterschied beim Essen feststellen können, es war beide Male okay, nicht mehr und nicht weniger. Für 8 Euro ist es definitiv einen Besuch wert, für 15 sicher nicht mehr. Erwähnenswert ist auch, dass das Lokal immer total voll ist und man fast immer warten muss bis man einen Platz bekommt. Heute war eine richtige Schlange da, die gierig auf unser Essen gestiert hat, auch nicht gerade wahnsinnig angenehm
Outliv
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
Meiner Meinung nach der Beste Running Sushi Laden in Wien. Platz gibt es meistens reichlich, das Agebot auf den Laufbändern ist immer frisch, von unvergleichbar guter Qualität und die Preise mehr als angemessen. Wann immer ich durch Wien streife, mache ich hierhin einen Abstecher. UPDATE: als ich anfang februar 2010 dort war, traf mich fast der schlag — zu überfüllt und das das essen leider wirklich in qualität um einiges abgenommen. meine wertung von 5 muss ich daher auf 2 zurückstufen