Very interesting experience. Like any, I always compare to others I have had. I have not found a vegetarian high end restaurant like this before, so it was interesting to try. What I liked: — The effort in each meal. Beautiful plating. — Taste of each meal with or without the wine pairing. — Excellent service. Receptive to questions regarding how to go about eating the presented meal. — Décor was very pleasant and relaxing. The other side of the coin: — Price. I have been to many high end, exclusive, and experimental places in my time. This place is the most expensive, which surprised me. I wouldn’t say they are overpriced as I enjoyed the experience. At some point you wonder why is it this high though. And this is where the cards are stacked against Tian for the cost argument. Even if the greens are organic, locally grown, wine imported from who knows where, and the location is in the 1st district, I just can’t understand why the cost is this high. My conclusion is, because they can. I really enjoyed this experience and would recommend it to anyone. However, I would not return since it seems like a poor investment of this amount of money regardless of how much one earns. Arguably the most expensive restaurant in the city. — Email communication has no responses. I tried to organised something special and my emails were unanswered.
Lidija F.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
What an experience! This is food art. Fun and clever combinations of tastes, textures… wow! I have been wondering about such high-end experiences from a vegetarian /vegan perspective. Tian does not miss a thing.
Lana V.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Also gleich vorweg: Das ist ein Geschmackserlebnis für sich. Begonnen hat alles mit dem Gruß aus der Küche bestehend aus Mini-Ciabattas mit drei verschiedenen Ölen(Kroatisches & Italienisches Olivenöl, Österreichisches Leinsamenöl) und Sauerrahmbutter — natürlich alles selbst gemacht. Vollständigkeitshalber darf ich auf die selbst gezüchtete Kresse im kleinen Steinbeet nicht vergessen. :-) Weiter ging es mit einem Karfiol Tricolore mit schwarzer Nuss und Schlehe. Die beste Karfiolsuppe, die ich bis jetzt gegessen habe. Jeder Löffel ein Erlebnis. Genuss pur. Der Hauptgang, Quinoa mit Topinambur und Rosenkohl, war geschmacklich auch interessant, konnte aber nicht ganz an die Vorspeise anschließen. Das Highlight des Nachmittages war aber eindeutig die Nachspeise. Das kann man auch nicht in Worte fassen, ich glaube das Bild spricht für sich. Der Punkteabzug ergibt sich aus der nicht ganz klar gestalteten Speisekarte und dem Service. Prinzipiell war das Personal sehr zuvorkommend und professionell aber die Ankündigung der Speisekreationen(kleine Aufsätze) war dann doch eher so leise daher genuschelt, dass man nur die Hälfte verstand. Aber ein wenig jammern auf hohem Niveau darf ja noch erlaubt sein ;-)
Patrik P.
Évaluation du lieu : 3 Niederösterreich, Österreich
Über die Qualität und Anrichte der Speisen ist das Lokal bekannt. Die Hochpreisigkeit wird leider von Mal zu Mal übertroffen. Beispielsweise kostet das 10 Gang Menü knappe 150 Euro pro Person. Weinbegleitung kommt dann auf 95 Euro pro Person. Ohne Trinkgeld wären dass dann 490 Euro für 2. Vorzüglich geschmeckt hat es diesemal allemal(schönes Wortspiel), obwohl die Menge der einzelnen Portionen an der Grenze zum Minimalismus vorbeigeschrammt sind. Sattelfeste Gourmets werden sich über die Portionsmenge zwar nicht wundern, Preis\Leistung passte leider diesesmal gar nicht. Zumal das Service mit der Anwesenheit von 19 Personen komplett überfordert war. Kann ich auch gut verstehen, wenn nur ein Kellner für den intimen Kellerbereich des Lokals abgestellt wird. Wie soll denn dann ein solides Service inkl. Beratung abgeliefert werden? Speisen wurden vertauscht, Hauptspeise wurde überhaupt falsch bestellt, Brot nur auf Wunsch nachgereicht. Auch beim Getränkeservice hätte ich mir erwartet, dass der Kellner vielleicht mal nachschenkt oder mal den Gast frägt ob man denn noch etwas möchte? Man merkte also den Stress des Personals und wenn man dann einen schönen entspannten Abend verbringen möchte, wird dass dann ganz schnell zum Selbstläufer. Das Dinge mal schief gehen können ist klar, aber dass man mit Vehementz behauptet man hätte etwas anderes bestellt, finde ich schon ziemlich dreist. Kellner entschuldigte sich aber mit 2 Getränken bezüglich der Verwechslung, das kann man ihm anrechnen. Am Nachbartisch wurde ein Wein so empfohlen, dass der Kellner selbst eigentlich keine süßen Weine mag. Ich meine, Hallo? Wen interessiert das was der Kellner gerne oder nicht gerne mag. Schlußendlich waren nach 4 Stunden die Wartezeiten mit 30min zwischen den 6 Gängen einfach zu lange! Ich hoffe dass hier beim Service nachgebessert wird. Bitte dringend die Speisekarte übersichtlicher gestalten, man kann nicht 10 Gänge ohne Trennlinie oder Beschreibung auf eine Karte schreiben und erwarten dass der Gast erahnt was Vorspeisen, Zwischengänge, Hauptspeisen, … sind. Das hat zu großen Verwirrungen auf allen Tischen geführt, obwohl der Kellner angenommen hat, das alle Gäste checken welche Speisen man auswählen und kombinieren kann.
Willow Y.
Évaluation du lieu : 5 Arcadia, CA
Absolutely delicious! Michelin star well deserved. Lovely natural lighting and in-door garden ambiance. The food, unparalleled. For a non-vegetarian, I was completely satisfied. The purple rice risotto had just the right amount of creaminess, and oh my that oil they drizzle on top was absolute heaven! The gnocchi was also completely unique, soft on the inside with a slightly crispy exterior all in a pool of asparagus and tomato ambrosia. If this wasn’t enough, the price was also unbeatable for a restaurant of this caliber. Would definitely come again next time I’m in Vienna!
Kati P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Endlich mal getestet, das tolle Tian von dem alle schon so lange schwärmen. Aber wie das eben so ist bei hohen Erwartungen, die sind nur schwer zu erfüllen. Das Design und das Ambiente in diesem vegetarischen Gourmettempel sind auch ganz nach meinem Geschmack. Man fühlt sich einfach gleich wohl in diesem lichtdurchfluteten hohen Räumen. Die Einrichtung unterstreicht die imposanten Räumlichkeiten sehr gut. Der Service allerdings ist mir persönlich dann ein bisserl zu aufgesetzt, etepete, aber ziemlich elegant. Das kann man man mögen. Ein Blick in die Speisekarte und man kennt sich zunächst nicht so gut aus bzw. ist es nicht gewohnt so ausgefallene Gemüsekreationen zu lesen. Meine geschmorte Karotte auf Müslibrot war einfach ein Gedicht und der gedünstete Sellerie meiner Begleitung hat richtig toll ausgesehen. Zusammenfassend würde ich sagen, ein Besuch im Tian ist wohl eher ein teueres Vergnügen für bestimmte Anlässe aber sicherlich ganz hervorragend geeignet.
Sebastian W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nachdem meine Schwester und meine Schwägerin zu den Veggies konvertiert sind, wurden ich und mein älterer Bruder dazu genötigt ein rein vegetarisches/veganes Haubenrestaurant auszuprobieren. Wir hatten reserviert, wurden freundlich empfangen und auch freundlich von der Winterbekleidung befreit Wir wurden sofort unserem Tisch zugewiesen und der Service war den ganzen Abend über freundlich und professionell. Wir entschieden uns alle für das 5-Gänge Menü und orderten gleich mal die Weinkarte.(da mein Bruder einen leichten Weinvogel und ich mal ein Semester Önologie studiert hatte, gibt es fast nichts wichtigeres als Vino) Man muss anmerken, dass die Weinkarte gut sortiert und auch preisleistungsgerecht(ob es dieses Wort gibt? Ich entschuldige mich schon im Voraus bei allen Germanisten und Germanistinnen– zumindest gegendert :)) ist. Nun zurück zum Essen. Anfangs wurde Brot mit verschiedenen Olivenölen gereicht. Im Anschluß as ich die Strohsuppe(die auch ganz gut war). Drauf folgte der Hauptgang der interessant schmeckte, mich jedoch kulinarisch nicht wirklich begeisterte. Zwischenstand: Werden doch nur 3 Sterne auf Unilocal. Doch dann wurde die Käseplatte an unseren Tisch chauffiert und ich kam in den Genuss der verschiedensten Käsesorten(Champus-Käse, Ziegenkäse in Asche gereift, usw…) — das gibt auf jeden Fall einen halben Stern zusätzlich. Doch das Highlight stand mir noch bevor, nämlich der Nachtisch. Da hatte ich mich für die«Entdeckung des Mars«entschieden(Bin mir nicht mehr so sicher über den Namen, aber war ja auch ein trinkreicher Abend) Und ohne das Gericht mit schnöden Worten meinerseits zu besudeln, kann man nur sagen: Es war zum Niederknien– und ich knie nicht einmal in der Kirche :) — Die Rechnung war wie zu erwarten nicht gerade niedrig, aber für diese Qualität vertretbar. Alles in allem ein nettes Essen mit tollem Dessert. PS: War nachher noch auf einer Geburtstagsfeier studentischer Art und wie die meisten wissen, sind solche Veranstaltungen sehr hilfreich um seinen Horizont mithilfe diverser Getränke zu erweitern. Aber entgegen meiner Sorgen bezüglich der vegetarischen Kost als Unterlage, wurde ich eines besseren belehrt als ich mich leicht wankend zu früher Morgenstunde auf den Heimweg machte :)
Christian J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
…I’m an alien I’m a legal alien, I’m an Englishman in New York… so ähnlich ging es mir, als ich als passionierter Fleischesser ins Tian gegangen bin und weniger«Alien» bin ich nach dm Besuch auch nicht. Dies ist die erste Rezension ist, seit das Tian in März 20143 Hauben von Gault Millau und einem Stern von Michelin(weltweit gibt es nur vier vegetarische Restaurants mit Michelin Sternen) ausgezeichnet wurde. Zuerst das positivste and dem Restaurant: Die Speisen! Wirklich sehr kreativ und definitiv mal was anderes. Jeder der Gänge war anders und die Qualität der Zutaten war hervorragend. Bei den Speisen gibt es nur zu kritisieren, dass die Portionsgrößen sehr klein waren und dass fast ausschließlich Gemüse auf den Tellern waren. Das Lokal ist ein vegetarisches Restaurant, man könnte mehr sättigendere Kohlenhydrate verpackt in Risotto, Kartoffeln, Nudeln & Co. einsetzen. Als Mann war ich dann doch recht frustriert, als so was ähnliches wie der Beginn einer Sättigung erst am Ende des Käsestangen eintrat. Dem Brot sei Dank! Als positiv würde ich auch das Ambierte bewerten. Nun beginnt es allerdings durchwachsen zu werden. Die Preise sind jenseits von gut und böse. Für ein 6 Gang Menü mit Weinbegleitung wurden EUR150 veranschlagt. Wer soviel Geld verlangt, muss sich seiner Sache schon sehr sicher sein und es muss dann einfach ALLES stimmen. Bei solchen Preise, eine Menge Hauben samt Sternen, gebe mich mit«Das Essen war sehr gut» alleine nicht mehr zufrieden. Ich gehöre definitiv nicht zu den Nörglern, die alles jenseits der EUR20 für einen Hauptgang ungehörig finden. Gutes Gemüse ist im Einkauf teurer als Schweinefleisch und warum sollten dann die Speisen nicht auch teurer sein? Das Problem liegt nicht an den Speisen sondern wo anders: Diese hohen Preise sind in der Edelgastronomie zu finden und das Tian ist keine Edelgastronomie!!! Der Service sowie die Weine und die Einseitigkeit der Speisen entsprachen diesem Preisniveau und der Bezeichnung«Edelgastronomie» einfach nicht. Die Weine waren gute, solide österreichische Weine jedoch für EUR54(das war der Anteil der Weinbegleitung) wirklich viel zu beliebig. Der Kellner, der uns zum Käsegang erklärte, er kann es sich nicht merken wie die einzelnen Käse heissen, paßte auch nicht zu dem Preisniveau! Einem Touristen können Sie diese Weine gerne als«Schätze aus den österreichischen Weinkellern» verkaufen, aber wenn man sich etwas mit Weinen beschäftig, dann kommt man drauf, dass man zwar ganz gute Weine aber keine außergewöhnlichen Weine serviert bekommt. Das erwarte ich mir aber von Top-Gastronomie! Gut, man kann aus der üppigen Weinkarte wählen aber der Sinn einer Weinbegleitung ist ja, dass sich der Koch und der Somelier was ausdenken, das die Speisen hebt und harmoniert. Dies ist für mich einfach nicht passiert. Der nächste Punkt: Warum werden die Wientouristen samt Eingeborene abgezockt? Das TIAN in München verlangt gut 1⁄3 weniger! München kann wohl vom Preisgefüge her mit Wien verglichen werden. Für mich war es ein durchwachsenes Erlebnis aber für EUR350(inkl. Trinkgeld, und Apéritif) für 2 nicht wiederholenswert. Da kann ich in die gehobene Gastronomie gehen, wo einfach alles passt und wenn man vegetarische Gänge bestellt, diese ebenfalls sehr kreativ daherkommen. Witzig, wenn ich mir die Rezensionen der englischsprachigen Kollegen ansehe: Wir Österreicher nörgeln anscheinend auf extrem hohen Niveau, da ist gut so ;-)
Thorsten H.
Évaluation du lieu : 3 Barbing, Bayern
Teilweise Spitzenklasse, teilweise unverständlich und unverschämt. Wir besuchten das Sterne-Restaurant an einem Mittag unter der Woche. Wir wählten das 6 Gänge Menü(Wachau Menü) für stolze 91 Euro PRO Person und eine Flasche Wasser. Ich möchte erst zum unverschämten kommen. Wir mussten für ein Gericht, das sowieso in dem Menü dabei war(Trüffelpasta) einen Aufschlag von 9 Euro pro Person bezahlen, weil da Trüffel dabei war. Absolut unverständlich, denn die 0,002 Gramm Trüffel, die uns frisch über die Spaghetti gehobelt wurden, die sind sicherlich keine 18 Euro wert und eine Frechheit, dass das im Menü nicht dabei ist. Zusätzlich mussten wir unverständlicherweise noch ein Gedeck bezahlen und die Flasche Wasser hat 7,60 € gekostet. Also bei aller Liebe, aber man kann es auch übertreiben. Für ein Mittagessen haben wir also inkl. Trinkgeld 230 Euro bezahlt. Stolzer Preis für ein vegetarisches Restaurant. Zu den 6 Gängen gab es 3 Grüße aus der Küche. Der Service war absolute Spitzenklasse, das Personal war durch die Bank freundlich, kompetent und das beste, was ich je erlebt habe. Ebenfalls das Ambiente und die Einrichtung waren 1A. Auch die Toiletten sind einen Besuch wert. Besser geht es kaum. 5 Sterne für Service und Ambiente. Leider konnte das Essen nicht so ganz überzeugen, die Speisen waren zwar super angerichtet und wurden soll vom Personal am Tisch verfeinert, aber der Geschmack überzeugte leider nicht immer. Die Portionsgrößen sind natürlich auch indiskutabel. Hätten wir nicht 4 Semmeln zwischendurch mit Butter und Kresse gegessen, wäre ich hungrig vom Tisch aufgestanden. Das KANN nicht Sinn und Zweck sein, dass ich hungrig gehe und das schreiben viele Leute hier. Wenn man schon 230 Euro für ein Mittagessen ausgibt, dann will ich zumindest so satt sein, dass ich kein Abendessen mehr brauche, aber dem war nicht der Fall. Durch die Semmeln waren wir gesättigt. Die Gänge schmeckten nicht alle und meine Freundin musste die dehydrierte Wassermelone in das Taschentusch spucken, weil die Konsistenz wirklich eklig war. Ja ist halt Geschmacksache. Alles in Allem ist der Preis für KEIN Fleisch und KEINEN Fisch absolut überteuert. Die Zutaten haben im Einkauf keine 10 Euro gekostet. Wenn man in ein normales Sterne Restaurant geht, dann bekommt man wenigstens besonderes Fleisch, einen Top Fisch, vielleicht noch andere Zutaten, aber hier gibt es ja nur Obst, Gemüse und Tofu. Und dafür ist der Preis wirklich leider eine Frechheit. Ich hätte wirklich gerne 5 Sterne vergeben und ich habe mich auch wirklich auf das Essen gefreut, aber wir waren beide nicht überzeugt, nicht wirklich satt, nicht wirklich geschmacklich angetan und vor allem fühlten wir uns wegen dem Trüffel-Aufschlag und dem Preis für die Flasche Wasser und dem Gedeck verarscht.
Marco A.
Évaluation du lieu : 5 Newbury Park, CA
There are times you pay for food and then there are are times that Art and food combine. This is one of those. And you can do all this while knowing that is good for you. Great Vegetarian and Vegan place
Angela K.
Évaluation du lieu : 5 Ocean, NJ
I accidentally stumbled upon this restaurant. I loved the interior, and I had been walking the streets of Wien for awhile searching for a place to eat. After I walked in, I realized it was a Michelin restaurant but I had already asked for a table. I realized later that I had read stunning reviews about Tian but decided it was above my price range(I came here while on a solo Europe adventure). The service was excellent, as expected from a Michelin restaurant. Deciding that I was going to splurge and go for the full dining experience, I ordered the four course tasting menu. They first brought out bread with olive oil from Austria, Italy, and Croatia in small vials along with fresh sprouts. My favorite was the olive oil from Italy as it wasn’t as bitter as the other oils. Each course was so aesthetically and palatably pleasing. It was the best vegetarian fine dining experience that I’ve ever had and overall such a memorable meal. Thank you, Tian, for a very lovely evening.
Luca D.
Évaluation du lieu : 4 Au, Munich, Germany
I am not sure about this place. I’d give 5 stars to the idea of dedicating a restaurant to vegetarian/vegan cuisine. I’d give 4 stars to the décor, minimalistic and elegant. A few frills too many but all in all pleasant. I’d give 5 stars to the service, well informed and polite. They were also flexible in changing one item from the fixed menu. I’d give 4 stars to the food, creative and based on seasonal and local products(note: do not expect huge portions here, if you want to get full go somewhere else). I’d give 3 stars to the prices, I think way too high. Further random 3 stars observations: the waiter will come up to you with a basket containing 3 types of bread(each of which was pretty dry and bland) and asks you which one you would like to try. From a place like this I’d expect some fragrant, hot, self baked stuff. Some«shows» to impress customers are not necessary: e. g. presenting you an empty plate and pouring the soup out of a jug for you. The wash basin in the men’s toilet is so plain kitsch! :-)) So not sure if I should give them 3, 4, 5 stars in total, I’ll settle for 4.
Lilly S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ok, wenn ich 3.5 Sterne geben könnte, hätte ich die vergeben. Geht leider nicht und zu 4 Punkten hat es dann doch nicht gereicht. Trotz Vorbestellung war unser Tisch bei Ankunft nicht frei, also wurden wir in die Bar gebeten. Dort wurden wir nach unseren Geschmacksvorlieben befragt und danach für jeden der entsprechende Cocktail gemixt. Die waren echt lecker aber leider mit 10 – 12 € auch sehr teuer. Das Essen war super toll angerichtet, echte kleine Kunstwerke. Allerdings ist nicht vorhersehbar, ob man satt werden wird oder nicht. Manche Gerichte wie die Ravioli oder Kartoffel-Roulade waren ausreichend und füllend, während mein Gemüse Allerlei(sah aus wie eine Stonehenge aus Wurzelgemüse) echt mini war und ich mich am Brot, was von der Vorspeise noch übrig war, satt essen musste. Geschmacklich war alles top. Aber irgendwie sind mir die Preise für so ein bisschen Gemüse dann doch zu happig.
Tim H.
Évaluation du lieu : 5 Chicago, IL
Great restaurant, with modern classy décor, and very high quality food. Service was very serious, but very good. I came here for lunch as they have a daily menu special of 2 or 3 courses that is less than 17 euro. Each day has a different main dish special. The herb risotto I had tasted like summer and spring should. The salad and soup starters were also very fresh and bursting with natural flavors. I can see how their menu might be pricey for dinner, but I would still think there is a good value there. This is as beautifully decorated as a restaurant can get as pictures of the dining room show. The WC downstairs was awesome as well. With fresh vegetables as the core ingredient to the cuisine, flavors are natural and I would consider them either fusion or modern European. This was one of the most positively surprising restaurants in terms of food and décor I have been to in a long time.
Connie B.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Herbe Enttäuschung! Wir wollten einen schönen romantischen Abend im Tian verbringen. Als wir ankamen waren 50% der Tische NICHT besetzt. Trotzdem wurden wir gebeten an der Bar im Keller zu warten. Nach EINERSTUNDE war unser Tisch immer noch nicht fertig. Als wir dann unsere Getränke gezahlt haben und gehen wollten, war dann plötzlich der Tisch doch fertig. Nach einer Stunde hat uns das aber nicht mehr interessiert. Und erschreckender Weise haben wir als wir dann hinauf ins Restaurant gingen festgestellt, dass immer noch mehrere Tische frei waren. Genau die Gleichen als wir vor einer Stunde ankamen. Die Hostess hat sich zwar entschuldigt, aber die Getränke an der Bar zu übernehmen wäre angemessen gewesen. Oder ein gratis Dessert. Wer will schon eine Stunde auf einen Tisch warten? Low class Service in einem Restaurant mit sehr stolzen Preisen. Aber wie das Essen dort schmeckt werden wir wohl nie erfahren.
Aalble
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
First of all: Auch wenn ich nur 4 Sterne vergebe ist das TIAN definitiv einen Besuch wert. Ich würde das TIAN als vegetarisches Gourmetrestaurant mit Fusionsküche bezeichnen. Zusätzlich zu erwähnen ist die stylishe Bar im Keller. Aber zu den Facts: Einrichtung ist puristisch aber nice. Das Service ist überaus kompetent und freundlich, sehr gute Kenntnisse zum Thema Wein(zumindest für mich.) Die Speisen sind qualitiv erstklassig, sehr kreative Zusammenstellung und Präsentation. Es werden auch Degustationsmenüs mit 3 – 5 Gängen angeboten. Wer meint vegetarisch ist langeweilig, war noch nicht im TIAN. Hier kommen wir jedoch zum einzigen Minuspunkt des TIAN(und damit auch nur der 4 Sternen). Die Portionsgröße ist meiner Meinung nach unter jeder Kritik. Ich hatte vier Gänge und war danach noch immer hungrig. Hier sollte vielleicht noch etwas nachgeschärft werden. Insgesamt aber trotzdem eine Empfehlung. Unbedingt(auch unabhängig vom Restaurant) die Bar besuchen. You’ll be amazed.
Jimmie N.
Madison, WI
Hands down, the best meal I have ever eaten. Probably the experience I enjoyed most about my time in Vienna. Well worth the price. All of the food was delicious and creative as well as elegantly presented. Better service than at any of the other Michelin-starred restaurants I have eaten at — admittedly, that is not a long list, but they genuinely seemed to want you to enjoy the experience at Tian and were in no way snobby. They picked our wines for us and they were delicious. We didn’t do the wine pairing but they found something that considered our palate as well as what went with the food. I am actually shocked it was as easy as it was to get a reservation there on a Saturday night given the quality of the food, ambience, and service.