Why Not is awesome! Entry on a Friday night was 7 €, and everyone knows that gay clubs always have the best music. I came here with two other girls, and the downstairs has a DJ. Tonight was a 90s theme of great dance hits and techno beats. Don’t bundle up here– it’s hot! Check your coat and rock a tank top underneath because you’ll definitely swear your share. 3 drinks cost about 20 €, and the bartenders were friendly, though the pour was very weak(even with tipping). I’m a serious lightweight and didn’t catch a buzz. Maybe stick with beer. Not a very big club, but a very enjoyable evening with a bunch of other people that want to have fun. If you are straight, other patrons were still very welcoming and friendly, but straight guys, don’t be surprised if you get danced on by some hot gay European guys… You decided to «come» here! :p
Cyril D.
Évaluation du lieu : 3 Graz, Österreich
Wir waren um 23.00 Uhr da. Stimmung eher mau. Trotz der frühen Stunde hippe Gäste, Preise OK, Gäste eher uniformiert im Tanktop. Weit und breit kein Darkroom und Dancing Area noch zu. Entwicklungsfähig.
Alex B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Yuchuuu, endlich mal ein Club, der halbwegs meine Musik spielt! Und wenn man sogar noch vor 11 Uhr reingeht ist es auch umsonst… ansonsten 7 Euro Eintritt(wenn ich mich noch richtig erinnere :)) Ausser der Musik hat mir ausserdem noch sehr gut die nette Atmosphäre gefallen und das Miteinander Party machen. Für manche ein Club zum Sehen und Gesehen werden — für andere ein super Ort um abzudancen und sich das ein oder andere Kompliment einzuheimsen.
Lilly S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gay bars sind doch immer wieder schön: toller Musikmix aus den 60ern, 70ern, ein bissl Europop und auch ein paar aktuelle Dancesongs, dazu nette Leute und super Stimmung. Je nach Lust und Laune kann man im oberen Barbereich eher zu den etwas«more cheesy» songs Party machen, oder man geht in den Kellerbereich, wo mehr aktuelle Dancemusik gespielt wird. Ich hatte eine tolle Zeit.
Beat S.
Évaluation du lieu : 4 Beromünster, Schweiz
Die nr 1 gay disco für jüngere generation leider etwas rauchig bin mir das gar nicht mehr gewohnnt Top stimmung Gute musik
Dennis B.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Ich war mit meinem Partner für ein verlängertes Wochenende in Wien und uns wurde das Why Not als Gay-Disco empfohlen. Also haben wir entschieden, dass wir dort am Freitag Abend hingehen. Als Berliner ist man sicherlich verwöhnt, aber wir haben uns dennoch sehr wohl gefühlt. Am Anfang war es zwar sehr voll und fast schon überlaufen, das änderte sich jedoch, als der eigentliche Discotheken-Bereich im Keller geöffnet wurde sich die Besucher somit auf zwei Etagen verteilten. Das Publikum ist bunt gemischt. Etwas verwundert waren wir, dass sich doch recht viele Heteros in dem Laden einfinden. Musikalisch bewegte es sich im gesicherten Disco-Umfeld. Risikofrei, aber solide. Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber leider doch: Bei den Mixgetränken wurde schon ziemlich am Schnaps gespart. Auf ein 0,3er Glas 2cl Vodka ist eine Mischung für den Kindergarten. Dafür ist das Mixgetränk dann leider zu teuer.
GittiG
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
nice club, enjoyable atmosphere. 3 different floors, 1 of them with dancefloor. music was not bad, but not that good either. I got the impression that there were mostly gay men and few lesbians. anyways, lovely place to party
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein absoluter Klassiker in Wiens Nachtleben: ins Why Not geht man, wenn man nette Männer kennenlernen möchte oder einfach nur in Partylaune ist. Während es im Obergeschoß noch recht gesittet zugeht und man einfach nur bei einem Drink an der Bar gemütlich plaudern kann, ist im Keller die Hölle los: Gogotänzer sowie partywütige Männer shaken zur bunten Lichtershow, lauter Musik und viel Alkohol. Wenn Mann sich einmal einsam fühlt, im Why Not lernt man immer jemanden kennen.
Stefan S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Why Not ist oft ein garant für einen lustigen Abend. Vor 12 Uhr erhält man(zumindest als Mann) kostenlosen Eintritt. Danach sind 9EUR zu bezahlen, wobei ein 2EUR Getränkegutschein inkludiert ist. Oben präsentiert sich ein frisch renovierter Barbereich, in dem auch geraucht werden darf. Es spielt auch Musik, allerdings wird hier weniger getanzt. Hinter einer schwarzen Tür findet man Treppen, die ein Stockwerk tiefer führen. Hier befindet sich ebenfalls eine Bar, dazu der DJ mit lauter Musik und Tanzfläche. Für gewöhnich spielt es Freitags 70er und 80er, Samstags Charts und House. Vom unteren Bereich abgetrennt befindet sich noch eine zweier. kleinerer Raum. Die Bar lädt wieder ein, sich abermals etwas zum Trinken zu kaufen, hinzusetzen und eine Zigarette anzustecken. Getanzt werden kann ich bei Bedarf auch. Das Publikum ist auch hier wieder bunt gemischt, besteht aber hauptsächlich auch jungen männlichen Gästen. Aufgestylt, geschminkt, glitzernd … hier ist alles erlaubt ;) Man sollte als heterosexuelle Frau oder als heterosexueller Mann keine Scheu haben diesen Club auszuprobieren, wenn sich mal die Gelegenheit dazu ergibt.
Robert F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich weiß nicht wie es heute ist, damals war es arg. Einfach arg im Why Not. Einer aus meinem damaligen Freundeskreis lud mich zum Essen ein, schleppte mich anschließend in WN und gestand mir seine Liebe. Anfangs war ich völlig überrascht, «Schwules» war an dem Typen einfach nicht auszumachen gewesen, niemand von uns wusste davon. Nun gut, wir zwei klärten die Lagen, soffen und landeten anschließend mit neuen Bekannschaften im Orient, damals gingen auch Frauen im WN ein und aus, es gab orgiastische Feste unter irren Typen, ich fühlte mich gar nicht unwohl in der Szenerie und traf mich mit besagtem Freund noch oft genug im WN.
Hanna A.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Why Not ist homosexuelles Lokal und liegt im Zentrum Wiens. In einer Seitengasse versteckt führt einem eine kleine Tür hinein. Früher für Männer und Frauen der Ort zum feiern gewesen, ist es heute hauptsächlich für Männer. Um die Frauen mehr oder weniger zu verscheuchen, hat man hier am Wochenende Specials eingeführt, welche nur für Männer gelten. Mit anderen Worten muss hier als Frau Eintritt bezahlen und als Mann nicht. Hineingekommen sieht man als erstes einen kleine nette Bar auf der linken Seiten. Im oberen Bereich ist es noch nicht verraucht und das Licht ist heller. Die Musik ist leiser und man hat die Möglichkeit zu sitzen und sich zu unterhalten. Im unteren Bereich ist der Tanzbereich, eine nette Stange und eine Bar. Hübsche männliche Gogos tanzen regelmäßig an der Stange. Die Musik ist meist Elektro und getanzt wird hier immer. Ein kleines Lokal zum Party machen.
Christoph E.
Évaluation du lieu : 2 Maria Anzbach, Österreich
Als hetero in ein Schwulenlokal zu gehen ist wegen 2 dingen praktisch. Mit den Mädles dort sollte es leichter sein ins Gespräch zu kommen und 2tens wird man auch als Mann eingeladen:)) Dafür muss man das schwule getue ertragen, nach dem 2ten Cocktail geht das schon. Es ist dort verdammt gesteckt voll, im Erdgeschoß als auch im unteren Bereich. Es ist aber zu empfehlen bereits betrunken dorthin zu gehen sonst ist es nicht leicht zu ertragen. Kein Platz sich zu Bewegen, Luft ist Mangelware, und an jeder Ecke eine andere Tunte die irgendwie versucht weiblich zu wirken und einen eigenartigen Blick im Gesicht stehen hat. Es gibt auch normale schwule dort mit denen man normal reden kann, was das ganze etwas besser macht. Aber nüchtern würde ich da nicht hingehen.
Claudia H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Bei meinem ersten Besuch im Why Not war ich geschockt. Nicht vom Lokal, aber vom Outing eines Freundes, das ein paar Minuten vorher in einem gemütlichen Kaffee stattgefunden hatte. Noch immer im Schockzustand wollte er ins Why Not. «Da bin ich öfters, da ist es wirklich total super!» Ich natürlich mit, keine Ahnung was auf mich zukommt. Da stand ich dann, das erste Mal in meinem Leben in einer Schwulenbar und konnte mit meinem, für hetero gehaltenen Freund, über das Aussehen von Männern diskutieren. Immer wenn ich seit dem Abend ins Why Not gehe, muss ich daran denken. Es war schon witzig, im Nachhinein gesehen. Das Lokal und der Abend. Darum gehe ich ja noch immer ab und zu gerne hin, natürlich nur in männlicher Begleitung, denn ohne Mann wird man beim Eingang nur schief angesehen. Der Vorteil ist nämlich für Frauen, dass man hier einfach nur was trinken gehen kann, unter Freunden sein und tanzen und feiern kann. Ohne Anmachsprüche oder Sonstigem. Für Single Frauen auf der Suche ist es natürlich nicht wirklich zu empfehlen. Wenn man sich entschließt die Bar zu besuchen, dann am besten Freitags vor Mitternacht. Freitags, weil jede Woche eine Oldies Night stattfindet. Die Musik ist super, die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Ab halb 1 wird die untere Bar eröffnet und man kann dem oberen Bereich, der eher mit vielen Sofas gemütlich gehalten ist, den Rücken kehren und in der unteren Bar(inklusive Tanzfläche) feiern und tanzen. Die Empfehlung vor Mitternacht zu kommen, weil bis dahin freier Eintritt ist. Zu bedenken ist aber auch die lange Schlange, also ist eher halb 12 zu empfehlen. Wer also einen wirklich lustigen, ausgelassenen Abend verbringen will und natürlich kein Problem mit Homosexuellen hat, sollte das Why Not unbedingt ausprobieren.
Manfred S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Jeden Freitag immer mit Solid Gold remixed Musik aus den 60er, 70er und 80er Jeden Samstag ist Discodrome Special Events vor Feiertage ;) Ist ein must have für Wien Besucher ;))
Kimsa
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die Clubdisco der Wiener GAY-Szene ist Kult. Nicht nur das: Sie liegt phänomenal zentral, mitten im 1. Bezirk. Musikalisch findet man Tanzbares von Disco bis House. Was ich jedoch nicht verstehe, warum sich in den letzten 2 Jahren vermehrt Heteros dort blicken lassen?!
Datens
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Es gab mal ein Lokal in Graz, das Why not hieß — die beiden Clubs haben allerdings nix miteinander zu tun.