Der Strand von Barcelona ist sicherlich sehr voll im Sommer, aber dafür hat so eine Stadt ein wirklichen Strand! Wir wohnten im angrenzenden Barceloneta, ein Viertel wie aus einem Almadóvar– Film, was da Nacht für Nacht für Dramen statt fanden! Uns hat es gefallen, mittedrin und so wurde es zu einem Strandurlaub und es klingt immer noch in den Ohren, «cerveza, fanta, cola…, Massage, Thai massage…». Übrigens ist der Strand durch die Olympiade 1992 entstanden, dort gibt es sogar Wellenreiter! Viel Spass
Meli R.
Évaluation du lieu : 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Ich liebe Strände, aber dieser ist doch leider sehr überfüllt. Trotzdem find ich’s natürlich gut, dass gerade die Einheimischen ihren Strand direkt«vor der Tür» haben, um dort so richtig vom Stadtstress entspannen zu können. Zum Glück kostet das Baden und Sonnen ja nichts(noch nicht, kann ja alles noch kommen). Direkt an den Stränden haben die vielen Restaurants ihre Lager aufgeschlagen. Es gibt sowohl teure als auch günstigere Restaurants, in denen man gut essen kann. In den Meisten wird 10% erhoben, wenn man Draußen sitzen will, wegen des Meerblicks. Und das am Strand, macht ja Sinn, schon klar ;-) Man kann aber auch einfach nur an der Strandpromenade entlang schlendern oder sich an den Strand setzen und die Sonne genießen, einfach herrlich! Oder den Hafen anschauen, den Musikern dabei lauschen… Ach ja, Urlaub ist schon was Großartiges :-)